Zum Inhalt

Praxisgebühr


helm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage an Alle,

durch den Wegfall des Hausarztmodells drängt sich nun die Frage auf:

Für Medikamente, welche man für ca. 3 Monate verschrieben bekommt ( sagen wir mal 100 Tabl.) benötigt es einen vierteljährlichen Besuch beim Hausarzt. Wenn man sich jetzt aber am Anfang und am Ende des ersten und dritten Quartals die Rezepte und Überweisungen (für die Fachärzte) besorgt, spart man sich jeweils diese 10€. Es würde mich sehr interessieren, wer von euch das schon macht und wie die Praxen darauf reagieren.

Schöne Grüße

helm

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nunja, auch die Krankenkassen sind nicht blöd.

Kannst du gerne mal versuchen, bei mir klappt das nicht , da sagt dann der Doc immer : Nun die Medis mußten doch für 3 Monate reichen , ergo ist ein neues Rezept erst im neuen Quartal möglich.

Gruß

Fussballfan

Geschrieben

Hallo,

mein Hausarzt sagt gar nichts dazu. Ich bekomme mein Rezept. Was wäre denn, wenn ich am 1. des neuen Quartals eine Reise beginnen würde. Dann bräuchte ich doch unterwegs meine Medikamente. Auch wenn ich selbst Mediziner bin, habe ich nicht den Eindruck bekommen, dass sie bei mir das zulassen, bei anderen aber nicht. Natürlich sollte der Arzt tatsächlich drauf achten, dass niemand Medikamente hortet, aber ein Rezept am Anfang und Ende des Quartals sollte nicht zum Problem werden.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Danke an Fussballfan und Kuno,

hoffentlich beteiligen sich noch einige User zu diesem Thema. Ich werde es jetzt am Ende des Monats testen, bzw. mit meinem Hausarzt sprechen. Wir haben hier im Ort einen jungen Landarzt, der die Praxis von seinem Vater übernommen hat. Er wurde auch schon zwei mal vom Bayerischen Fernsehen in seiner Praxis gefilmt und die Aufnahmen wurden auch ausgestrahlt. Auf alle Fälle werde ich berichten.

Schöne Grüße

helm

Geschrieben

Helm, ich drücke Dir alle meine Daumen, dass Du Erfolg hast. Herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallöchen Helm :)

ich arbeite selbst in einer Arztpraxis :D

wir halten uns relativ konstant an die Vorschrift, nur den Quartalsbedarf aufzuschreiben. Wenn einer also 1x1 Tabl. einnimmt bekommt er 100stk/Quartal bzw. wenn er 2x1 einnimmt dann logischerweise 2x100 Tabl..

Das ganze hat den Sinn, dass die Patienten einfach regelmäßig erscheinen und im Kontakt mit den AssistentInnen und den Ärzten bleiben (ist ja unter Umständen ja och nicht verkehrt ;) )

Eine andere Seite die zu beachten ist: wenn jemand ein Medikament dauerhaft nehmen muss, ist er chronisch krank. Möchte er sich dann beispielsweise bei der Krankenkasse von den Gebühren (Praxisgebühr, Zuzahlungen jeglicher Art wie bei Rezepten oder Heilbehandlungen) befreien lassen, dürfen wir ihm die Bescheinigung hierfür nur ausstellen, wenn der Patient chronisch krank ist und somit mindestens 1 Jahr lang jeweils mindenstens 1x/Quartal erschienen ist. Ist er es nicht, weil er auch nur eines ausgelassen hat, wegen Reise ins Heimatland, mal kein Rezept holt, oder auch weil die Assistentin in netter Absicht dem Patienten sein Medikament 2x im Quartal verordnet hat, um Geld zu sparen, dürfen wir diese "Chroniker-Bescheinigung" nicht ausfüllen und abstempeln. Schwups, ist der Patient selbst gelackmeiert sozusagen. Dann kann der Patient nur auf das Wohlwollen der Krankenkasse hoffen, um von Zuzahlungen befreit zu werden.

Heißt nicht, dass es wir nicht auch mal ein kleines Auge hier und da zudrücken und jemandem auch zu Beginn und am Ende die Dauermedikation verordnen, wenn wir die Problematik (Reise o.ä.) nachvollziehen können.

Das Grundsätzliche ist hierbei einfach die Budget-Regelung, die den Ärzten auferlegt wurde. Ein Arzt kann 4x im Jahr pro chronischem Pat. die erforderlichen Dauermedikamente 4x verordnen bei Arztbesuch 1x/Quartal des Patienten. Lässt sich ein Patient 2x im Quartal sein Dauermedikament verordnen und lässt hierfür 1 oder auch 2 Quartale aus und erscheint nicht, übersteigt es das vorher festgelegte Budget des Arztes, heißt er zahlt drauf, denn der Arzt bekommt dieses Budget pro Quartal/Patientenzahl. Leider sind die Arztpraxen laut Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen verpflichtet in allen Bereichen wirtschaftlich zu arbeiten - tun sie es nicht = selbst schuld und müssen draufzahlen.

Vielleicht lässt Du Dir mal die Unterlagen für die Gebührenbefreiung von Deiner Krankenkasse zuschicken und schaust, ob Du Dich befreien lassen kannst. Ist zwar ein bissel Papierkram und auch wieder ein Besuch in der Praxis nötig für die "Chroniker-Bescheinigung" des Arztes , aber vielleicht kannst Du Dich ja befreien lassen, wenn Du mehr als 1% Deines Jahreseinkommens an Zuzahlungen leistest... hierzu zählt auch die Praxisgebühr.

Hoffe ich konnte verständlich klar machen, wie es (zumindest bei uns) gehandhabt wird.

Liebe Grüße :)

Nicki

Geschrieben

Hatte noch was vergessen :)

Helm: " .....Wenn man sich jetzt aber am Anfang und am Ende des ersten und dritten Quartals die Rezepte und Überweisungen (für die Fachärzte) besorgt, ..."

Überweisungsscheine gelten ja nur jeweils ein Quartal. Also falls Du regelmäßig auch andere Ärzte/Fachärzte aufsuchen musst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Praxisgebühr zu entrichten :( Leider ist es nicht möglich, diese quartalsübergreifend zu nutzen... ist auch eine relativ problematische Sache, wenn man z.B. zur ambulanten Sprechstunde in eine Klinik muss (die nur mit Versichertenkarte UND Überweisung abrechnen dürfen) und sagen wir mal am 01.04. um 8Uhr nen Termin hat, aber die "Überweiser-Praxis" erst um 9uhr ihre Pforten öffnet.... ist immer ein bissel schwierig, auch für unsere Patienten... aber auch hier gibt es kleine Lösungen, wie man das angehen kann....

Liebe Grüße und einen erholsamen Abend :)

Nicki

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage an Alle,

durch den Wegfall des Hausarztmodells drängt sich nun die Frage auf:

Für Medikamente, welche man für ca. 3 Monate verschrieben bekommt ( sagen wir mal 100 Tabl.) benötigt es einen vierteljährlichen Besuch beim Hausarzt. Wenn man sich jetzt aber am Anfang und am Ende des ersten und dritten Quartals die Rezepte und Überweisungen (für die Fachärzte) besorgt, spart man sich jeweils diese 10€. Es würde mich sehr interessieren, wer von euch das schon macht und wie die Praxen darauf reagieren.

Schöne Grüße

helm

geht nicht, Quartal ist Quartal. Wenn Du am 1.1. eines Jahres eine Überweisung holst, gilt sie bis zum 31.3.

Wenn Du am 31.3. eine Überweisung holst, gilt sie für diesen einen Tag am Quartalsende .

Der Arzt verschreibt normalerweise nur den 1/4 Jahresbedarf. War so bei meinen Augentropfen.

Habe ich ein paar mal duselig daneben getropft, -und brauchte im gleichen Quartal neue Tropfen, habe ich sie selber bezahlt oder 2 x durch good will der Helferin ein Muster bekommen. Einen Puffer habe ich mir später erst aufbauen können, wenn Vertretungen da waren, die nicht aufgepasst hatten. Deshalb habe ich immer bei Dosisänderungen oder absetzen der Arznei den Restbestand dem Arzt oder dem Personal gebracht, dann können die´s verschenken. (nicht der Apotheke):)

bearbeitet von bruno1234
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

ich habe und hatte keinen Hausarzt mehr, nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bin zum Internisten gegangen und habe mir die Rezepte dort besorgt. Jeder Facharzt kann Überweisungen für alle Fachrichtungen ausstellen. Da ich aber nicht möchte, das überall Berichte hingehen (automatisch bei Überweisungen, das bringt Geld) habe ich mich vorher bei der Kasse befreien lassen und musste dadurch keine Praxisgebühren zahlen und konnte zu jeden Facharzt ohne Überweisung hin. Hausarztmodell würde ich mich niemals drauf einlassen, dann wäre ich ja gezwungen, immer dorthin zu gehen und Hautsachen usw. gehen dem nun wirklich nichts an

 

Geschrieben

Na ja, ich finde es schon sinnvoll, dass zumindest bei einem Arzt alle Untersuchungsunterlagen eingehen. Schon allein wegen der Wechselwirkung mit anderen Medikamenten. Ich habe ein sehr gutes Patienten/Arzt-Verhältnis mit meiner Hausärztin, deshalb lasse ich alle Ergebnisse dort sammeln. Aber muss jeder selbst wissen, wie er verfährt. 

Geschrieben

Die Praxisgebühr ist Ende 2012 weggefallen..... somit hat sich der Thread eigendlich erledigt

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.