Zum Inhalt

Reaktionen von Freunden


Zukunftsangst

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hey, ich heiße Sarah, bin 16 Jahre ..

meine pso hat sich seit ende 2010 ziemlich verschlimmert

ich hab das nun auch am Rücken, Beine, Bauch usw.

davor hatte ich es nur auf der Kopfhaut.. (5-6Jahre schon)

ich komm damit nicht ganz so klar das ich es nun am ganzen Körper bekomme/habe

ich hab angst das es noch schlimmer wird.:mellow:

ich spiele außerdem ziemlich gerne Handball..

naja und meine Manschaft weiß nicht das ich solch eine Krankheit habe.

ich hab angst wie sie reagieren.. die Blicke reichen um mich zu verletzten.

ich mag mich ungern zeigen.. wenn ich mich umziehe.. warte ich oft bis ganz wenige oder sogar gar keiner mehr in der Kabine ist. ich weiß nicht wie ich das den am besten sagen soll..

oder soll ich das den überhaupt sagen? ich spiel schon mit den gedanken mein Hobby aufzugeben..

dabei lieb ich es so sehr.. vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben :)

bearbeitet von Zukunftsangst

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Sarah,

ich weiß, es ist nicht einfach, sich zu zeigen bzw. dazu zu überwinden. Aber du bist ja beim Sport bekleidet, so dass du nicht die ganze Zeit den Blicken, falls sie denn wie befürchtet kommen, ausgesetzt bist.

Vielleicht sprichst du mit eurem Trainer bzw. Teamleiter und erklärst ihm kurz, dass du Schuppenflechte hast, diese nicht ansteckend ist und du dich beim Umkleiden nicht wohl fühlst. Er hat möglicherweise eine Idee und hilft dir, deiner Mannschaft deine Schwierigkeiten mitzuteilen.

Damit du mit viel Freude weiter spielen kannst, kann dir nur in diesem Fall Offenheit helfen. Nur Mut! :daumenhoch: Ich glaube, du fühlst dich danach besser. :)

Früher hab ich auch einige Jahre rel. intensiv Handball gespielt. Zahnarzt- und Orthopädenbesuche inbegriffen. ;) Ein ziemlich brutaler Sport. Zur Erholung gabs immer Fußball. B) :D

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Hallo Sarah,

da möchte ich mich Kati voll und ganz anschließen - und Du weißt ja: Angriff ist die beste Verteidigung... *lach*

Du wirst Dich hinterher wirklich viel leichter fühlen, denn nichts ist schlimmer, als sich ständig verstecken zu müssen (oder zu glauben, dass man es müßte). Ans Aufgeben würde ich wirklich erst denken, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind... - also nur Mut: sprich mit dem Trainer!

Liebe Grüße

Charly-chicken

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich spiele nun schon seit 25 Jahren im Verein Tischtennis, gehe immer mal wieder in die Sauna, leider auch sehr unregelmäßig in das Fitnesstudio. Überall hatte ich schon mehr und weniger sichtbar die Pso. Teilweise über 50 % vom Rücken befallen und noch ein wenig mehr. Und nie hat irgendwer etwas negatives gesagt oder gemacht. Vielmehr kam mal der ein oder andere auf einen zu. Ach den mist hab ich auch. Oder man sah es mal bei anderen. Aber was solls, es gehört halt zu einem. Das beste war mal, als einer vorbei lief und meinte. Ja den Mist hat meine Frau auch. Er war noch komplett angezogen und ich wollte gerade Nackt in die Dusche laufen. Wie man sieht, die Leute müssen nicht unbedingt negativ reagieren. Idioten gibt es überall, aber da steh ich drüber, andere sehen auch nicht perfekt aus.

Von den Mannschaftkameraden erlebe ich eigentlich keine negativen Reaktionen. Wenn dann gab es mal negatives mit einem Arbeitskollegen zu berichten. Aber diesen traf ich nur bei der Arbeit und er war halt doof.

Allerdings sei hier auch erwähnt. Etwas Überwindung kostete es mich manchmal auch. Aber nur kurz, dann geht es. Manchmal hilft einfach doch nur, Augen zu und durch.

Gruß Frabur

Geschrieben

Hallo Sarah,

die tollsten Tipps hast du jetzt schon erhalten.

So dass ich dir jetzt nur noch alles Gute, jede Menge positiver Erfahrungen, Sicherheit, Stärke und Mut zur Offenheit wünsche :)

Geschrieben

Liebe Sarah,

hier konntest Du eine Menge erfahren, wie andere mit dem Problem umgegangen sind. Es würde mich interessieren, ob Dir das schon ein wenig weiter geholfen hat. Ich finde die Hinweise ganz in Ordnung. Aber manchmal fällt es dann doch ein bisschen schwer, die Dinge umzusetzen. Wie ist es Dir dabei ergangen? Immerhin schreibt Frabur ja auch: "Allerdings sei hier auch erwähnt. Etwas Überwindung kostete es mich manchmal auch. Aber nur kurz, dann geht es. Manchmal hilft einfach doch nur, Augen zu und durch." D. h. ja, dass es nicht immer sofort geht, vielleicht manchmal mehrere Anläufe nötig sind.

Ich wünsche Dir sehr, dass Du Deinen Lieblingssport nicht aufgibst, (auch wenn ich nicht so sportlich bin.)

Herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Sarah.

erstmal, sehr schöner Name, meine Tochter heisst auch so ;)

Ich kann dir nur einen Tip geben, hör nicht auf mit deinen Hobby. Im moment kommt dir das ganze bestimmt sehr schlimm vor, was ich mehr als verstehen kann.

Ich selbst habe auch ab und zu ein kleines Tief, da ich manche sachen nicht machen kann wie ich es mir wünsche, siehe z.B. das thema Tattoo das ich hier im Forum auch bereits angeschnitten habe.

Auch ich habe mich damals immer versteckt, bei mir zeigt sich die PSO hauptsächlich an Beinen, Kopf und den Armen.

Du wirst noch feststellen das richtige Freunde deine Krankheit akzeptieren werden. Sie brauchen ja auch keine Angst haben ist ja nicht ansteckend.

Und halte dir immer vor Augen, es gibt Menschen die schlimmere Krankheiten haben als wir.

Wünsche dir nur das Beste.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.