Zum Inhalt

Kangal-Fische auf dem Vormarsch??


RainerZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das fand ich heute in "Allgemeiner Anzeiger" Ausgabe Jena!

ZITAT:

Knabber-Kur

So gesund sind "Doktor-Fische"

Erkner. Tiere helfen heilen: Die berühmten "Doktorfische" aus der türkischen Kangal-Region können Hauterkrankungen lindern. Der Garra Rufa, die rötliche Saugbarbe, besiedelte vor langer Zeit einen von heißen Thermalquellen gespeisten Bach im anatolischen Hochland. Der in dem 36 Grad warmen Bach herrschende Mangel an Plankton zwang die Fische dazu, auf andere .....

Die Saugbarben knabbern so lange an den erkrankten Hautpartien, bis die oberste Schicht komplett entfernt ist. Dabei injizieren sie in geringer Dosierung ein Sekret in die neue Unterhaut, welches die zu rasche Erneuerung der Haut verlangsamt und so normalisiert. Jetzt gibt es diese Knabber-Kuren auch in Deutschland. Da immer mehr glaubwürdige Patientenberichte über Heilerfolge von Ärzten und Wissenschaftlern bestätigt werden, sind inzwischen erste Krankenkassen dazu übergegangen, eine Kur zum Teil mitzutragen. Das Waldhotel "Erkner" bei Berlin bietet unter ärztlicher Aufsicht diese Kuren an. Informationen: Waldhotel "Erkner', Tel. 03362/28220.

ENDE ZITAT

Interessant wären für mich

1. glaubwürdige Patientenberichte,

2. die Krankenkassen, die "zum Teil mittragen"

Des weiteren liegt mir ein Angebot der Erlenbach-KLinik Bad Mergentheim vor. Diese Klinik hat Versorgungsverträge mit Krankenkassen z.B. bei Reha für den Bewegungsapparat.

Dort wird für Privatpatienten eine "Garra-Rufa-Fisch-Therapie" angeboten (3 Wochen für 1990 Euro).

Es ist eine Kombinationstherapie, bestehend aus dem Verzehr von Stutenmilch, dem "Bad mit den Fischen" (4 Std. täglich!!), UV-Bestrahlung, Ernährungsmedizin, psychologischer Begleitung und Colon-Hydrotherapie.

Ich lass' dies alles ohne Kommentar stehen, vielleicht kann sich ja mal jemand aus dem Berliner Raum etwas kundig machen in Erkner.

Gruß

Rainer

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Leute, Leute,

ich glaube, mit den Fischen geht's jetzt richtig los.

Heute schon wieder "Werbung", nun direkt "um die Ecke" in Jena.

Eine Heilprakterin "begleitet" die Therapie in Jena (davon habe ich auf der Internetseite allerdings nichts gefunden).

Die Seite enthält auch zwei Links, einer ist unser Psoriasis-Netz.

Nachdem ich die "Berliner" animiert habe, sich in Erkner mal kundig zu machen, muss ich da wohl nach Jena??

Beste Grüße

Rainer

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich konnte es nicht lassen: Test der Kangalfische!!

Achtmal je eine Stunde haben etwa 70 Kangalfische meinen Unterarm beknabbert. Sie waren sehr eifrig, geholfen hat's mir aber nicht!

Weder eine Linderung des Juckreizes noch eine "Verblassung" meiner Stellen konnte ich bemerken. Die Schuppen haben sie schon abgefressen, dass kann ich aber auch durch Baden ohne Fische erreichen.

Und nach jedem Tag waren auch am "abgeknabberten" Arm die Schuppen wieder da!

Also, mir hilft offenbar auch kein Kangalfisch, leider!

Beste Grüße

Rainer

Geschrieben

Hi Rainer,

Du bist ja das reinste Versuchskarnickel :-) Vertragen die Fische denn Aloe vera? :-)

Aber mal zur Sache: Wo hast du die Fische denn mit Deinen Schuppen beglückt? Daheim? Bei einem Therapeuten? Wieviel hast Du bezahlt? Wie lange musstest Du da sitzen? Wie war das Umfeld, wie war die Atmosphäre?

Besten Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

du hast recht, ich hab' mich zum Versuchskaninchen gemacht!

Die Fische haben von dem Aloe Vera nichts mehr geschmeckt, dieser Versuch (auch ein Fehlversuch!) war ja schon zum Jahreswechsel zu Ende.

Wie schon in einem Beitrag weiter unten gibt es in Jena Aqua-Doc seit Dezember.

Gesessen habe ich jeweils eine Stunde mit dem Arm in einer Wanne. Atmosphäre: Sehr sauber, dezente Musik, freundliche Behandlung, keinerlei Ärger, weil's mir nichts gebracht hat!

Der Preis: Den hatte ich mit dem Chef schon vorher ausgehandelt, war wirklich billig im Verhältnis zu anderen Anbietern (möchte aber keine Angabe machen, um nicht seine offiziellen Preise zu verderben!). Ein Vollbad mit 150 Fischen kostet 40€, aber es gibt vorher kostenlose Probebäder!

Der Jenaer Amtsarzt hat die Behandlung erlaubt, eine Heilpraktikerin "begleitet" Aqua-Doc.

Beste Grüße

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer, (bearbeitet :) )

gute Idee mit dem Versuchskarnickel :-)

"Die Schuppen haben sie schon abgefressen, dass kann ich aber auch durch Baden ohne Fische erreichen."

Mit der Aussage triffst Du genau den Punkt.

Ich hatte ja den "Test" in Duisburg auf der Hautmesse auch gemacht, allerdings nur ein paar Minuten.

Klar knabbern die Viecher die Schuppen ab. Jedoch ist der Nachweiß halt immer noch nicht erbracht, dass die Fische auch wirklich "heilen" können.

Also, zum Abschuppen Vaseline, oder ein Salzbad. Das ist m.E. viel günstiger.

Gruß

Geschrieben

Hallo Andre,

'nen Test für ein paar Minuten halte ich nicht für ausreichend, deshalb hab ich's "richtig" probiert.

Und ich spreche hier auch nur für mich, es gibt halt Leute, denen helfen die Fische.

In Verbindung mit Aqua-Doc denkt jetzt auch die Universitäts-Hautklinik Jena nach, eine Studie zu den Kangal-Fischen zu machen (Geld fehlt nach Aussage eines OA).

Beste Grüße

Rainer

Da Andre "bearbeitet" hat, erübrigt sich mein "Nachsatz"!

Ich wollte nicht mit Reiner verwechselt werden. Danke, Andre!

(Davon gibt's sicher viele, aber die unterscheiden sich zumindest in einem Buchstaben von Reiner!!)

Geschrieben

hi rainer,

ich hab in deinem ersten beitrag gelesen das die fische ein sekret unter die haut injizieren sollen. leider ist dies nicht richtig. in der uni in frankfurt wurden mir blutproben nach einer mehrstündigen sitzung mit 300 garra rufas entnommen, kein nachweis von irgend einem sekret. hinzu kommt noch das die fische über keinen injektionsapparat verfügen mit dem sie in die haut eindringen können. hierfür wurden auch mehrere fische siziert. leider will man uns glaubent machen um so die fische als wundermittel anzupreisen. ich war 6 wochen in kangal und hatte eineinhalb jahre fast keine erscheinungen mehr, ist wohl die kombination aus sonne, mineralwasser, und den fischen. hier in deutschland muss ich, um 4 wochen fast erscheinungsfrei zu sein, jeden tag in meinen pool mit 400 fischen einsteigen.

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

in meinem ersten Beitrag habe ich zitiert, dass die Kangals so ein Sekret absondern sollen. Selbst bin ich dieser Meinung nicht.

Aber es wird immer wieder von Züchtern behauptet. Was den Sinn dieser Aussage betrifft, wirst du sicher recht haben ("Wundermittel").

Was du zum Erfolg von einem Kangal-Aufenthalt schreibst, trifft sicher den Nagel auf den Kopf! In einer türkischen Studie habe ich mal gelesen (weiss aber nicht mehr, wo),

dass zum Großteil das mineralhaltige Wasser zur Linderung beiträgt.

Nun frage ich dich: Was bringt dir dein Baden (ausser Abschuppen) mit deinen 400 Fischen?

Beste Grüße

Rainer

Geschrieben

hi Rainer,

ich denke es ist die entspannung und die symbiose mit den tierchen die mir gut tut. wenn man es ca. 3 wochen am stück praktiziert blockiert es die nachschuppung schon etwas. dann reicht es wenn man 2-3 mal pro woche 45 minuten zu den fischen steigt um den effekt zu halten. die haut fühlt sich glatt an, ist nicht mehr so erhaben und juckt nicht mehr so.

Michael

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Will hier auch mal meinen Senf zu der ganzen Sache mit den Knabberfischen abgeben. Vor 3 Monaten hörte ich über einen Kangalfischzüchter bei uns in der Nähe. Bin dann mit meinem Freund dorthingefahren und habe mich erkundigt.Ende vom Lied war, daß ich 3 Wochen später mir selber die Fischlis gekauft habe. 12 Stück, alle ca. 3cm groß, inklusive 60l Aquarium, Filter, Heizstab und eine "Speziallampe"(spezielles Licht für die Pso- Fische)für insgesamt 550€!(....!!!...)

Der Züchter sagte mir, das dies ein Supersonderangebot wäre, und eine Woche später nicht mehr gültig wäre.Unwissend wie ich war, hab ich natürlich nach diesem Strohhalm der Hoffnung gegriffen.Hab fast einen Monat dann von Toastbrot und Nudeln mit Tomatensoße von Aldi leben müssen...*g*

Naja, habe dann mit der Therapie laut Angabe des Züchters 3 Tage später angefangen.Das heißt: alle 3 Tage Fische aus dem Aquarium fangen, Badewanne saubermachen, abduschen,Wassser in der Badewanne auf 30°C temperieren, in die Wanne setzen und Fische rein.

1. Die armen Viecher taten mir leid

2. die meisten hatten keinen Bock an mir zu fressen und wenn ein paar gefressen haben, dann an den unmöglichsten Stellen, wo garkeine Pso war

3. nach ca. 30min war die Temperatur in der Badewanne soweit abgesunken, daß es nicht mehr verantwortbar war,die Terapie weiterzuführen

4. Fische wieder rausfangen, zurück ins Aquarium und füttern (hatte den Eindruck, sie mögen lieber Fischfutter als mich)

Fazit: absoluter Griff ins Klo.

Habe dann die Therapie im Aquarium durchgeführt.

Also: alle 3 Tage die Arme bis zum Schultergelenk ins Aquarium eintauchen, 1 Stunde pro Seite drinbleiben, dann Fische füttern.

Die Fische haben dann auch an mir gefressen, aber wie RainerZ schon gesagt hat, hätte es denselben Effekt gehabt, wenn ich mich 1 Stunde in die Badewanne gelegt hätte und selber meine Pso abgeschrubbelt hätte.

Von einer Besserung meiner Pso durch die Fische kann ich jetzt nach 3 Monaten nix berichten.Mag sein, daß 12 Fische nicht ausreichend sind.Zumal es jetzt auch garkeine 12 mehr sind. Einer hat schon nach 3 Tagen Selbstmord begangen, weil er aus dem Aquarium gehüpft ist.

Die anderen 3 wurden von den stärkeren Fischen bei lebendigem Leibe aufgefressen.Nachden der 2. von den anderen gefressen wurde, habe ich sofort angefangen die Futterration- gegen den Willen des Züchters- zu erhöhen und sie nicht nur alle 3 Tage, sondern alle 2 Tage zu füttern ( die Viecher taten mir einfach leid).

Im nachhinein bin ich der Meinung, daß mich der Züchter ganz schön übers Ohr gehauen hat.Die "Speziallampe" des Aqriums hat- seiner Aussage nach- allein schon 140€ gekostet.Befremdlich war nur, daß ich diesselbe Lampe im Koelle- Zoo für 8.99€ gesehen habe.....

Die 2. befremdliche Sache war, daß ich bei einem weiteren Besuch bei dem Züchter-zwecks Infos mtbekommen habe, wie er das Supersonderangebot von 550€ einem weiteren Kunden angeboten hatte- natürlich wieder nur gültig für eine Woche.........grrrr

Zu guter Letzt möchte ich Euch

alle warnen vor unseriösen Züchtern, die sich nur eine goldene Nase am Leid anderer verdienen möchten...!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Katze, hallo alle,

das Thema Kangalfische kommt ja immer mal wieder hoch - je nachdem, ob wieder irgendwo darüber berichtet wurde.

Die aktuelle Ausgabe der Apotheken-Umschau hat eine Doppelseite zum Thema drinnen. Also: Wer in den nächsten Tagen die Apotheke seines Vertrauens aufsucht, kann das Heft mal mitnehmen.

Gruß von

Claudia

Geschrieben

Hallo Leser,

an dieser Stelle hatte eine Simone in beleidigender Art nicht nur gegen mich, sondern gegen mehrere Schreiber in diesem Thread hergezogen. Beleidigungen werden hier nicht geduldet - nicht nur, wenn sie gegen meine Person gehen. Deshalb habe ich den Beitrag gelöscht.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Richtig so Claudia, danke schön...

Da ich noch einen Blick auf den genannten Beitrag erhaschen konnte, bin ich ganz Deiner Meinung.

Wer in derart unsachlicher Weise mit persönlichen Beleidigungen anderen Mitmenschen "Aufhetzung" und "Niedermache" vorwirft, sollte sich erstmal an die eigene Nase greifen.

Und da dieser Thread bisher sehr sachlich und auch aufgrund eigener Erfahrungen geführt wurde, sollte die Diskussion auch auf dieser Basis weitergeführt werden, alles andere wäre zu polemisch.

Und Claudia, lass' Dich durch solche verbalen Entgleisungen nicht entmutigen, Du leistest hier eine sehr gute und m.E. neutrale Arbeit, dies sollte man Dir durchaus anerkennen.

Just my humble opinion...

Liebe Grüße

borchertmatthias
Geschrieben

hallo ihr

ich kann mich claudia anschliessen. in apotheken umschau vom juli 2003 ist ein interessanter bericht zu diesem thema.

ihr könnt dort selbst nachlesen.

bye matze alias pharao

Geschrieben

ähm...jetz wird mit "meinem" Vornamen auch noch schindluder getrieben..;o),Beitrag hab ich zwar verpasst von derjenigen aber ICH war dat nich!!! ;o)

Gruß MONE

Geschrieben

Hallo Simone,

es lohnt sich nicht wirklich, Deinen Eintrag ernst zu nehmen, oder?

Zeig mir diese ach so vielen Leute, denen die Fische geholfen haben. Oder schaff Dir welche an, und wenn Du dann geheilt bist, kannst Du uns ja davon überzeugen.

Fakt ist doch, daß diese Fische vollkommen überteuert sind und daß im Moment keine Heilwirkung nachgewiesen ist. Klar, sie knabbern Schuppen ab, das kann man auch billiger haben... da braucht man nicht einmal die Pharmazie dazu.

Übrigens ... Du sprichst von Hetzkampagnen??? Was Du machst ist vollkommen niveaulos.

Geschrieben

Hallo Claudia, hallo Kaha und alle anderen!

Leider war ich gestern nicht im Forum, so daß ich den Beitrag von dieser Simone nicht lesen konnte- würde mich aber schon mal brennend interessieren, was sie so geschrieben hat!

Allerdings habe ich 2 mails bekommen von einem Mitglied dieses Forums, welches zwar noch keinen Beitrag hier im Forum geschrieben hat, mir aber in der 2. Mail schon Fische verkaufen wollte....

Dieses "Mitglied" beschrieb mir, daß ES am Anfang genauso von Ihrem Züchter verarscht worden sei, aber nun sehr viel dazugelernt hat- die Fische nun selber züchtet- und nun völlig erscheinungsfrei ist. Mag sein, daß meine Pso nicht "Fischgeeignet"ist und das es anderen wirklich super hilft, ich aber für meinen Teil muß sagen, daß ich diesbezüglich nichts mehr machen werde.Auch der Link der e- mail zu einer Webseite, wo man die Kangalfische bestellen kann, finde ich nicht so gut. Dieses Forum sollte zum Erfahrungsaustausch dienen, und nicht um seine Geschäfte anzukurbeln....

Die Fische, die noch übrig sind, werde ich natürlich

weiter behalten und sie pflegen und (mit Fischfutter) füttern.Die armen Tiere können ja nichts dafür!

Gruß, Katze

P. S : übrigens, Simone, falls Du meinen Beitrag kritisiert hast, würde ich mich freuen, wenn wir dies- auf sachlicher Ebene- im Forum diskutieren könnten!

Geschrieben

Hallo Katze,

mit Deiner Kritik, dass ein Link zu einem Fische-Züchter im Thread enthalten war, hast Du recht. Den habe ich nun auch entfernt. Zu Simones Beitrag ist ansonsten meine Meinung gesagt.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Ich hätte gerne eine Gegendarstellung.

Mit welcher Berechtigung macht ihr eine Therapie so nieder?

Dem Macher dieses Netztes ist zu sagen, dass Du nie einen Nobelpreis bekommst.

Die dpa vom letzten Jahr, Ausgabe weiß ich nicht mehr.

Ich habe nur gesagt, ich möchte diese Therapie auch einmal ausprobieren, doch ihr fahrt hier jedem über das Maul, der diese Therapie gerne machen möchte und dann gibt es noch so Quatschköpfe wie ihr, da Quatscht einer dem anderen etwas nach und keiner hat eine eigene Meinung.

Ich beziehe mich nur auf Art. 5 GG.

Der Leiter dieses Netzes... (Beleidigung durch Administrator gelöscht)

Überlegt euch eimal was ihr schreibt und bleibt subjektiv.

Das erinnert mich an das Lied Katzenklo.

Geschrieben

Liebe Simone,

falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest:

1. Wir pflegen hier im Forum stets einen freundlichen und sachlichen Umgangston, selbst wenn es mal kontroverse Meinungen zu einem Thema gibt.

Und mit Deiner Wortwahl machst Du Dich hier leider nicht gerade sehr beliebt. Wie es in den Wald reinruft,...

2. Es handelt sich bei den Mitschreibern hier um Menschen, die diese Therapieart bereits ausprobiert haben und sachlich und detailliert über ihre persönlichen Erfahrungen berichtet haben. Hier hat es niemand nötig, eine Therapie -gleich welcher Art- grundsätzlich und voreingenommen zu verurteilen.

Warum denn auch, wenn es vielleicht helfen könnte?

3. Trotzdem steht es Dir -wie jedem anderen auch- absolut frei, Deine eigenen Erfahrungen mit der Fische-Therapie zu machen, Deine Ergebnisse hier zu veröffentlichen und die bisherigen Resultate zu widerlegen.

Von grundlegender Niedermache und "Nachquatschen" kann also überhaupt keine Rede sein.

Ich habe Dir ferner bereits vor einigen Tagen meine Meinung und ein paar Fragen per Foren-PM geschickt, allerdings noch keine Antwort darauf erhalten.

Abschliessend sei noch erwähnt, daß ich Deinen Tonfall und Deine unsachlichen Zwischenkommentare auch in diesem Beitrag wieder hart an der Schmerzgrenze empfinde und ganz nahe daran war, ihn einfach zu löschen.

Ich habe mir daher erlaubt, deinen Beitrag an entsprechender Stelle zu "entschärfen", ihn aber ansonsten unzensiert zu lassen, damit jeder die Möglichkeit hat, sich ein eigenes Bild über Deine Meinung zu machen.

Deine gewünschte Gegendarstellung soll Dir also durchaus gewährt werden...

Viele Grüße an dieser Stelle auch in den Stuttgarter Raum ;-)

Geschrieben

Hallo zusammen,

eigentlich schaue ich hier nur öfter rein, weil ich mich mehr für Tierschutz als für Therapieerfolge bei Pso mit den Garra rufas interessiere. Falls jemand damit jedoch Erfolge in puncto Pso erzielt hat, eine (halbherzige) Gratulation. Ich war bisher der Meinung, dass sich die, wenn überhaupt, positiven Erfahrungen nur in Kangal einstellten, lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Für mich persönlich kommen diese Fische nicht infrage.

Da dies jedoch wohl ein „Reizthema“ ist, das sachlich zu führen wohl Probleme bereitet, habe ich eine Bitte an die Administratoren.

Bitte nicht ganze Beiträge löschen.

Mir ist ein „Lückentest“ immer noch lieber, als ein Thread, in dem teilweise Zusammenhänge ganz verloren gehen.

@ Claudia und Stephan

Ich weiß, dass es für euch nicht ganz einfach ist und alles irgendwo seine Grenzen hat.

@ Simone

Von dir bin ich enttäuscht. „Frech“ ist eine Sache, „beleidigend“ eine andere. Irgendwie klemmt wohl dein Regler auf der Benimmskala.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.