Zum Inhalt

Unikliniken


Rancana

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli hallo ihr Lieben,

auch ich bin neu hier, in der Hoffnung einen Ratschlag zu erhalten.

Also zu meiner Person erstmal, bin 18 Jahre "alt" und hab seit ca. 3 Monaten Schuppenflechte an der Kopfhaut ( zum Teil an der Stirn sichtbar), Armen, Beinen komplett, Bauch, Rücken, Ohrmuschel und hinterm Ohr. An den Armen und an den Schienbeinen ist es extrem, am Rücken und am Bauch "nur" punktartig.

Hab noch nicht viele Salben, Tabletten etc. ausprobiert, war auch um ehrlich zu sein nur 2 mal beim Hautarzt.

Zuerst hatte ich sie nur an der Kopfhaut, was durch Betalotion recht zügig verschwand, jedoch genauso schnell und stärker wiederkam.

Nun bin ich auch an den o.g. Stellen betroffen.

In den letzten 3 Mon. ging es mir echt schlecht, was villt. der Auslöser dafür war.

Nun habe ich in 1 Woche einen Termin bei meiner Hautärztin, sie hat meinen Körper noch nicht gesehen, es kann sein, dass es besser wird durch die Salben, die mir verschrieben werden, aber ich sehe das eher pessimistisch ( was villt. ein Fehler ist).

Ich bin von " naturaus" nicht besonders selbstbewusst, offen und hab auch schwierigkeiten mich Menschen anzuvertrauen oder mich ihnen zu öffnen, umso mehr macht mich die Schuppenflechte fertig, ich bin nurnoch am heulen, verzweifeln und seitdem seeeehr sensibel.

Ich habe vor mich in die Uniklinik in Münster überweisen zu lassen, da die eine Poliklinik haben, die auf Schuppenflechte spezialisiert ist. Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Ehrfahrungen mit der Klinik hat oder mit Fumaderm. Ich bin echt verzweifelt und ratlos :(

Würde mich über jeden Ehrfahrungsbericht oder Tipp was Linderung verspicht freuen :D

Euch allen noch gute " Besserung" und ein Danke im Voraus

- sorry wegen der Rechtschreibfehler-

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo "Rancana",

zur Klinik kann ich nichts sagen - außer, dass die Klinik eine Juckreizambulanz mit bundesweit sehr gutem Ruf hat ;)

Zu Fumaderm frag doch mal genauer, was Du wissen möchtest. Viele Erfahrungen findest Du sicherlich schon hier.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Hallo Rancana,

Ich habe vor mich in die Uniklinik in Münster überweisen zu lassen, da die eine Poliklinik haben, die auf Schuppenflechte spezialisiert ist. Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Ehrfahrungen mit der Klinik hat oder mit Fumaderm. Ich bin echt verzweifelt und ratlos :(

Würde mich über jeden Ehrfahrungsbericht oder Tipp was Linderung verspicht freuen :D

Euch allen noch gute " Besserung" und ein Danke im Voraus

Ich kenne die Uniklinik nicht persönlich. Habe aber selbst vor kurzem den Schritt an eine Uniklinik unternommen. Ich kann für mich nur sagen, daß es absolut die richtige Entscheidung ist, da die bisher aufgesuchten Hautärzte mir nicht weiterhelfen wollten/konnten. Ich habe dazu auch etwas geschrieben:

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/13800-mein-neuer-hautarzt/

An der Uniklinik sind in der Regel auch teure Therapien kein Problem. AUch die Versorgung mit Salben ist problemlos, auch wenn es an das Quartalsende geht. Ich glaube von daher hast Du schon den richtigen Schritt getan mit der Uniklinik.

Zu den möglichen Therapien findest Du hier ein Menge Infos. Mußt Dich einfach einmal einlesen.

Viel Glück :-)

- sorry wegen der Rechtschreibfehler-

Wir sind hier nicht im Deutschunterricht :-)

Gruß Hans

Geschrieben

Hallo

ich war schon einmal 1 Woche in der Uni-Hautklinik Münster. Dort bin ich auf MTX eingestellt worden. Bei mir haben die anderen Therapien auf Dauer nichts gebracht. Aber ich war da schon 53 J. und Mutter wollte ich in dem Alter auch nicht mehr werden und deshalb konnte man mir MTX verordnen.

Am 8.3.11 habe ich erst wieder einen ambulanten Anschauungstermin, danach wird man weitersehen. Evtl. soll ich auf ein anderes Medikament eingestellt werden, aber das entscheiden die dortigen Ärzte. Mein Hautarzt schickt mich deshalb zur Unikl. Münster, wegen der teuren Therapien, wie einer meiner Vorschreiber auch schrieb.

Die Ärzte und das Pflegepersonal sind ok, die hygienischen Gegebenheiten sind in manchen Fällen etwas fragwürdig. Es ist halt ein altes Gebäude. Zu den Essenszeiten mußt Du unten in den Speiseraum.

Ich glaube, daß Du den richtigen Weg eingeschlagen hast!

Bei Fragen, bitte melden!

LG von Marion

Geschrieben

Oh super, danke für die Antworten, ihr habt mir Mut gemacht:D

Wird der Aufenthalt von der Krankenkasse übernommen oder werden Kosten auf mich zu kommen? ich wohne nicht gerade in der Nähe von Münster und will auf alles vorbereitet sein. Hoffe das es klappt.

Zu Fumaderm war meine Frage eigt. nur, ob es möglich ist, die Tabletten verschrieben zu bekommen, da ich ja noch recht jung bin.

@Hans:

In welcher Klinik bist Du denn wenn ich fragen darf?

Naja, mal sehen was beim Termin Freitag rauskommt.

Liebe Grüsse und nochmals Danke :D

Geschrieben

Hallo Rancana!

Die Behandlung in der Uni-Klnik wird ambulant in jedem Fall von der KK übernommen. Bei den Fahrtkosten musst Du einen Antrag stellen. Da ist es oft schwierig.

Ich wünsche Dir viel Erfolg in der Unipoliklinik Münster. Du bist da sicherlich in guten Händen.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

Heute war der Termin!!:wacko:

Meine Ärztin hat mir

-Cerson Liquidum

-Tarmed Shampoo

-Urea Pura

-Basis Creme DAC

verschrieben und ich wurde heute zum ersten Mal bestrahlt. Es folgen noch 9 weitere Bestrahlungen. Die Kosten bertragen jeweils 2€

Als ich Sie auf Fumaderm ansprach, drückte Sie mir lediglich ein Inforamtionsheft in die Hand und meinte, wenn es in 4 Woche nicht besser wird, sie mich in die Klinik überweist....abwarten und Tee trinken ist jetzt angesagt <_<

LG

bearbeitet von Rancana
Geschrieben

Hallo,

@Hans:

In welcher Klinik bist Du denn wenn ich fragen darf?

Ich bin seit Anfang des Jahres an der Uniklinik Heidelberg und habe viel Zeit bei diversen Hautärzten verloren, die mich verwaltet haben bzw. nichts machen wollten.

verschrieben und ich wurde heute zum ersten Mal bestrahlt. Es folgen noch 9 weitere Bestrahlungen. Die Kosten bertragen jeweils 2€

die Klinik überweist....abwarten und Tee trinken ist jetzt angesagt <_<

Ich verstehe jetzt erst einmal nicht, warum die Bestrahlung Geld kosten sollte. Ich habe dafür noch nie einen Euro bezahlt. Das sollte doch Kassenleistung sein, oder ?

Mit den 9 Bestrahlungen wirst Du auch nicht sonderlich weit kommen. Da Du langsam die Dosis steigerst, benötigst Du dafür sich schon 10 Bestrahlungen. Die Bestrahlung in Arztpraxen ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll, insbesondere wenn Du schon große Stellen hast. Außer vielleicht es ist eine Sole- oder PUVA Bestrahlung, die Du wirklich täglich durchführen kannst, wie beim Kuraufenthalt. Das ganze hört sich etwa sseltsam an.

Gruß Hans

Geschrieben

Hi Hans,

mir wurde gesagt, dass die Kasse es nicht übernimmt und ich 2€ zahlen muss.

Insgesamt sind es 10 Behandlungen.

Die Erste dauerte 1Min. und wir sich jedesmal um 1Min. verlängern....ich soll die Woche 2-3 Mal hin.

Sie hat direkt, als sie mein Körper gesehen hat, vom Krankenhaus gesprochen aber sich dann entschlossen, dass selbst in die Hand zu nehmen, ich glaub, sie will nur an mir experimentieren -.-!

Naja, wenns in einem Monat nicht besser wird, zwinge ich sie, mich nach Münster zu überweisen :D:D

Geschrieben

Hallo,

Bestrahlungen sind nicht zuzahlungspflichtig. Dein Arzt hat nur eine neue Einnahmequelle erschlossen. Du solltest überlegen, ob Du nicht eine AHB in der Asklepios Klinik Westerland/Sylt durchführst. Dort gibt es Strahler der neuesten Generation und ein super Klima

Glück

Geschrieben

eine AHB in der Asklepios Klinik Westerland/Sylt durchführst.

Was genau ist das?

Danke für die Antworten

ihr seid echt super :daumenhoch::)

LG

Geschrieben

AHB = Anschlussheilbehandlung. Wenn Du stationär wegen deiner Psorisis im Krankenhaus bist, wirst Du meist nach 16 Tagen aus dem Bett geworfen. Wenn die Ärzte aber an deine Krankenkasse einen Antrag auf eine AHB stellen, kannst Du in einer Rehabilitationsklinik noch ca. drei Wochen dienen Hautzustand stabilisieren.

Heinz

Geschrieben

Hallo,

die Asklepiosklinik in Westerland fand ich sehr gut. Ich war dort Ende 2007. Bei mir ist die Psorriasis zum Glück nicht so ganz heftig. Mein Hauptgrund war damals Erschöpfung und Burn-Out. Allerdings ist in der Klinik meine Pso zum ersten Mal systematisch behandelt worden. Inzwischen kann ich sie mit einfachen Mitteln recht gut im Zaum halten. Insgesamt war es bei mir ein guter Erfolg.

Viele herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben

Liebe Rancana,

sind "nur" 2 €, aber bezahlen würde ich sie auch nicht! Bei meinem Hautarzt bezahle ich auch nichts und habe das auch noch nie von jemand anderem gehört.

Kannst auch per KKh Einweisung z. B. nach Bad Bentheim gehen als Akut-Patient (habe in einem anderen Thread schon mal dazu geschrieben), wohl aber nur für 14 Tage noch möglich. Vor 5 Jahren waren es bei mir noch 3 Wochen. am Ende der 1. Woche wurde für mich dort aber eine Anschlussreha eingereicht und auch bewilligt. Nach 7 Wochen kam ich erscheinungsfrei nach Hause, war das eine Wohltat!

MTX wird jungen Patienten wohl eher nicht verschrieben, da fruchtschädigend; schau mal auf die entsprechenden Berichte.

LG Marion

Geschrieben

Huhu ihr Lieben,

ich hab jetzt von mehreren gehört, dass die Behandlung sinnlos ist...naja, mal gucken.

Durch die Creme sieht es schon besser aus, aber ich erwarte nicht zu viel.

Wie gesagt, mal sehen, wie sich das entwickelt.

Geschrieben

Du hast gewisse Salben und Medikamente abzuarbeiten/auszuprobieren, bevor du eine nächst höhere Terapie verschrieben bekommst. Also nimm die Medikamente der Rheie nach. Achte darauf, dass z.B. bei Salben unterschiedlich sind z.B auf dem Körper und im Gesicht (erkundige dich am Besten hier resp. online und sprich dann die Arzte darauf an, meistens bekommt man die Sachen, schliesslich sind sie indiziert). Mach die Arzttermine im Voraus (am besten du Planst das, ist ja chronische Krankheit). Da du 18 bist und die Krankheit erst angefangen hat, sind die Chancen nicht unerheblich klein, dass es schlimmer werden könnte. Nach den Salben kommen andere/grössere Therapieansätze.

Wie du selber schreibst geht es dir schlecht. Sehr weise. Im Gegensatz zu den Meisten hier hast du die Möglichkeit das Übel an der Wurzel zu packen. Schau das es dir gut geht. Schlafe mehr, löse dich von Verplichtungen, lies mal ein Buch oder geh mal Schwimmen, säubere dein Umfeld, vermeide Sozialen Stress (probier gar nicht erst) vermeide einfach den Stress. Geh zum Arzt lass dir ein Antidepressiva verschreiben.

Am besten setzst du bei beiden obigen Absätzen parallel an.

Geschrieben

hey yankeee, danke für die antwort.

ja, ich will erstmal gucken, wie sich das mit der creme entwickelt, die schuppenbildung ist sehr stark reduziert, jedoch machen mir die narbenartigen rote flecken sorgen :(

ja, ich versuch schon, mich so viel wie möglich zu entspannen, und den stress zu entkommen, aber wenn mich jeder 2 drauf anspricht, was ich den habe und wieso, weshalb, warum- was mich tiiiierisch nervt- fällt es mir schwer, gelassen zu sein...und mit diesem körper gehe ich bestimmt nicht schwimmen :(

mein nächster termin ist in 4 wochen, bis dahin, sollte ich die UVB theapie hinter mir haben und mal sehen, wie die creme wirkt.

aber ich habe keine lust 100 cremen zu testen, wenns auch " einfacher " geht.

soviele berichten von erfolg durch fumaderm, wieso sollte meine ärztin mir das also vorenthalten ....

achja, da hab ich noch ne frage zu :D

die meisten sagen sie sind danach " erscheinungsfrei" heisst das, dass man niiiichts mehr sieht, also keine roten flecken, keine narben nicht oder einfach nur, dass die schuppen weg sind, aber die stellen, wo man PSO hatte noch sichtbar sind?

LG und vielen dank für alle antworten :D :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.