Zum Inhalt

PSO und fasten?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

erst einmal will ich mich kurz vorstellen, bin 34 Jahre alt, seit ca. 10 Jahren habe ich die Erkrankung an den Hand- und Fußinnenflächen und seit ca. 2,5 Jahren eine Erkrankung der Fußnägel (nur rechts). Ärzte - nein danke, damit habe ich zuviele schlechte Erfahrungen gemacht und bin mitlerweile ärztefaul geworden.

1996 habe ich eine längerfristige Fastenkur gemacht - 11 Wochen nur trinken, alles mögliche vom Mineralwasser, über Obst-/ Gemüsesäfte, Instantsuppen, Früchte- und Kräutertees etc. Der Grund dieser Kur ist hier nebensächlich. Ich weiß nur, dass ich nach ca. 1,5 Wochen völlig beschwerdefrei war, das hielt sich auch die ganzen 11 Wochen so. Ich war happy!!! Aber natürlich kann man nicht sein ganzes Leben lang nichts essen, damit man diese blöde Schuppenflechte in den Griff bekommt.

Jedenfalls habe ich mich nach diesem Trinkmarathon langsam wieder an feste Nahrung gewöhnt und musste feststellen, dass der ganze schöne Effekt nach ca. 5 Monaten wieder verschwunden war, sprich, es ging alles wieder von vorne los, Pusteln, jucken, schuppen... alles Kacke deine Ellie.

Dummerweise habe ich auch nach dieser Aktion nicht darauf geachtet, bei welchen Nahrungsmitteln, die Schübe auftraten. Mitlerweile glaube ich, dass Zucker, bzw. Schokolade (bei mir) eine große Rolle spielt und natürlich die seelische Verfassung nicht zu unterschätzen ist.

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht hilfreiche Tipps, wie man sich den Erfolg nach dem Fasten noch länger erhalten kann? Ich bin davon überzeugt, dass das Fasten - für mich - eine positive Auswirkung auf die Erkrankung hat.

Liebe Grüße von der Kremerin[marquee]Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag[/marquee]

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hi, nur fasten, wie du schreibst, kann keine lösung sein!

versuch mal nur vegetarisch zu leben; zumindest 90% der woche, und dann nur mässig fleisch. ich hatte schon längere zeit überwiegend gemüse gegessen: abgesehen von der gewichtsreduzierung, sieht es positiv aus.

viel glück und erfolg

jürgen

Geschrieben

Hallo,

lies mal die Website

www.eignehilfe.de

Tipps zum Fasten kann ich dir leider

nicht geben, aber ich glaube, du bist

auf dem richtigen Weg.

Mein persönliches Fastenprogramm istin

Vorbereitung

Viele Grüße Herbert

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi kremerin

ich selbst habe auch schon gefastet. leider war bei mir das ergebniss das die pso rapide schlechter wurde. ich freu mich aber das es dir geholfen hat. vielleicht kannst du regelmäßig 1x im jahr ne fastenzeit einlegen, wäre ne gute möglichkeit meistens erscheinungsfrei zu sein wenn es so gut anschlägt.

liebe grüße nighthorse

Geschrieben

Fasten bewirkt ein Notprogramm des Körpers.

Unter anderem dreht er das Immunsystem normalerweise herunter. Da Psoriasis eine Autoimmunkrankheit ist, ist es logisch, dass in vielen Fällen dann die Pso während des Fastens weniger wird.

Andererseits ist die Pso unberechenbar, und wie wir gehört haben, kann sie auch genau gegenteilig ausschlagen. Ich habe ausserdem schon von richtigen Reboundeffekten gehört, dass es also nach dem Fastenbrechen erst richig schub.

Fasten hat noch weitere Nachteile:

Durch Fasten geht der Körper an die Reserven, teilweise auch an die Substanz. Das kann bei mangelkrankheitsgefährdeten schon mal nicht gut sein, z.B. bezüglich Osteroperose.

Bei schon schwer Kranken wie zum Beispiel Krebskranken, kann Fasten dann sogar die noch vorhanden Lebensenergie noch schneller abbauen.

Fasten in Klimareizzonen wie Seeluft und Hochgebirge kann zu Zusammenbrüchen führen, die schneller kommen als der Fastende und sein Betreuer glauben.

Wer eh schon (psychische) Probleme mit dem Essverhalten hat, schiebt sich durch Fasten noch schneller in die falsche Richtung. Entweder in die Magersucht, oder nach dem Fastenbrechen ins Gegenteil, den Reboundeffekt beim Gewicht.

Und dagegen stehen jetzt postulierte Nutzeffekte.

Geschrieben

Hallo Matthias,

ich kann Dir gerne auch die Nachteile von einigen modernen Medikamenten in der Psoriasisbehandlung erzählen und bei welchen Krankheiten man diese nicht anwenden soll.

Also ich selbst habe schon Fasten durchgeführt und keine Schäden am Körper erlitten. Teilweise sind Deine Begründungen Matthias auch falsch. Das Immunsystem wird nicht runtergefahren, jedoch erfolgt eine Umstellung im Körper, die auf die Verbrennung der Körpereigenen Fette zurückgreift. Diesen Effekt kennen selbst die Marathonläufer.

Diese Umstellung verträgt nicht jeder und für Magen- und Darmgeschädigte ist Fasten sowieso tabu. Ein betreutes Fasten ist aus meiner Sicht die beste Lösung. Eigenmedikation ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Meine Erfahrungen, ich selbst habe mich danach wohler gefühlt, jedoch keine signifikanten Veränderungen an der PSO erlebt. Ein Normalgewicht sollte schon angestrebt werden. Zu dick ist auch ungesund.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben
ich kann Dir gerne auch die Nachteile von einigen modernen Medikamenten in der Psoriasisbehandlung erzählen und bei welchen Krankheiten man diese nicht anwenden soll.

...

...Ein Normalgewicht sollte schon angestrebt werden. Zu dick ist auch ungesund.

Tach Klaus.

Die möglichen Nachteile der Medikamente sind bekannt und stehen im Packzettel. Über die möglichen Nachteile des Fastens wird üblicherweise nicht geredet.

Dafür sind die Vorteile der Medikamente auch bekannt und nachgewiesen, beim Fasten sind die behaupteten Vorteile in einigen wesentlichen Teilen zweifelhaft.

Abnehmen ist sinnvoll, dies tut man aber auf Dauer nicht mit Fasten sondern mit dauernder Ernährungsumstellung, für die Fasten in keinster Weise notwendig und sogar potentiell schädlich ist. Man bringt dem Körper nur bei mit weniger auszukommen.

Schöne Grüße nach Berlin

Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fast erscheinungsfrei
    Arnos Genesungstagebuch
    Ihr Lieben, ich melde mich mal wieder mit einem Zwischenstand. Beim letzten Termin in der Hautklinik hatte die Ä...
    Fast beschwerdefrei in Rekordzeit
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo Freunde, Ich bin 52 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren an Schuppenflechte + Ab und An auch an Arthritis...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.