Zum Inhalt

Psoriasis nach 15 Jahren weg


Dietrich_Ewald

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte 15 Jahre lang Psoriasis (Ellenbogen, Knie, Kopf, etc.) und sie ist weg. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen an andere weitergeben, vielleicht könnt Ihr was anfangen damit: Vor einem Jahr bekam ich bei einer Routineuntersuchung die Diagnose Gallensteine. Da ich nicht operieren wollte, stellte ich meine Ernährung komplett um: Kein Zucker (Schokolade, Kuchen, etc...), keine Milchprodukte (Joghurt, Milch, etc...), keine kohlensäurehaltigen Getränke (Cola, Mineral, etc...).

Eigentlich habe ich diese Ernährungsumstellung für die Gallensteine gemacht, und plötzlich bemerkte ich, dass die Psoriasis Tag für Tag mehr verschwand, bis sie vollkommen weg war. Jetzt wollte ich es natürlich genau wissen: Also wieder alte Ernährung. Nach ein paar Tagen kamen auch schon wieder die ersten Flecken. Wieder Ernährung umgestellt, und die Flecken gingen wieder weg.

Es ist für mich als Naschkatze natürlich die Hölle, keine 2 tafeln Schoko am Tag zu essen, kein Cola mehr zu trinken. Aber es lohnt sich. Bin ein anderer Mensch geworden. Rauchen tue ich übrigens noch immer - das hat keine Auswirkungen. Honig hat ebenfalls keine Auswirkungen. Deshalb süsse ich jetzt mit Honig und wenn ich Lust auf Süsses habe, helfen ein paar Löffel Honig oder Müslischnitten, in denen nur Honig ist.

Fleisch essen habe ich zwar auch aufgehört, hatte aber keine Auswirkungen. Trotzdem fühlt man sich allgemein wohler, wenn man kein Fleisch mehr isst. Zusätzlich habe ich noch die Schuppen mit einem Bimsstein beim Duschen weggeschabt, nach dem Duschen Alkohol drauf und dann mit einer Fettcreme einschmieren. Das macht die Haut ein bisschen weicher.

Ich denke mir halt, wenn das bei mir geholfen hat, hilft es bei anderen auch. Es ist sehr hart, hier konsequent zu sein, aber bei mir haben sich bereits nach 2 Wochen Verbesserungen gezeigt, und nach 4 Wochen war alles weg!

Gegessen habe ich vor allem Gemüsesuppen, viel Leitungswasser getrunken (bis zu 3 Liter/Tag), Gemüseaufstrichbrote, Kartoffeln, Broccoli, etc. Würd mich freuen, wenn Euch das hilft, nur wie gesagt, das Durchhalten ist nicht leicht...

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Und was machen die Gallensteine ?

Die sind ja im allgemeinen ziemlich massiv, wie sollen die von einer anderen Ernährung wieder weggehen ?

Ich könnt mir ja vorstellen, dass sie dadurch vermeidbar sind, aber wenn sie erst einmal da sind ?

Geschrieben

Hallo Dietrich

wenn ich deinen Ansatz richtig verstehe, hast du deine Reizstoffe weggelassen und das mit Erfolg. Alle Achtung.

Es gibt wohl Genußmittel die allen nicht gut bekommen und dann individuelle Nahrungsmittel die bei jedem einzelnen unterschiedlich Reaktionen hervorrufen.

Gruß Bernd

Geschrieben

Kaffee hat keinen Einfluss bei mir. Und die Gallensteine machen keine Probleme und sind laut Ultraschall weniger und kleiner geworden. Ich hoffe, dass sie nach einem weiteren Jahr ganz weg sind. Ich teste übrigens weiter und bin gerade beim Kohlensäuretest. Ich esse seit 2 Tagen nichts und trinke nur kohlensäurehältige Getränke. Die Flecken kommen aber nicht wieder. Ich bin zu 99% überzeugt, dass Zucker für meine ehemalige Psoriasis verantwortlich war.

Geschrieben

Hallo Ewald

Zuerst war der Auslöser Milch und Zucker und Kohlensäure,

und jetzt nur noch Zucker?

Bist du dir da Sicher nur vom Zucker, das kann ich mir

beim besten Willen nicht vorstellen.

Geschrieben

Hall Hemmi,

ich habe nie gesagt, dass Milch oder Kohlensäure der Auslöser war. Meine Psoriasis ist weg und jetzt will ich wissen, warum. Da ich seit 3 Tagen nichts esse und trinke, ausser kohlensäurehältige Getränke und keine Flecken kommen, nehme ich an, dass Kohlensäure nichts damit zu tun hat. Nächste Woche probiere ich es dann mit Schokolade - nur Schokolade essen und Leitungswasser trinken. Wenn dann wieder Flecken kommen, weiss ich, dass es Milch oder Zucker ist. Probier es aus. Man braucht aber starken Willen für diese Versuche nd den hat halt nicht jeder.

Geschrieben

Hallo Ewald,

wenn du bei Schokolade Symptome bekommst, würde mein Hauptverdacht doch auf Schokolade fallen und nicht auf Zucker u. Milch. Schokolade wird auch immer wieder als Auslöser genannt! Ich bin jetzt seit mereren Jahren symptomfrei. Meiner Ansicht nach u. auch nach Versuchen gehört Schokolade zu den wichtigen Auslöser, aber wahrscheinlich auch Kaffee zumindest für Psoriasis-Arthrose. Nach Kaffeegenuß stellten sich bei mir Gelenkschmerzen ein. Äußerlich bekam ich davon keine Symptome.

Geschrieben

Hallo Ewald,

ich bin davon überzeugt Sie können ruhig Schokolade essen, die Flecken werden nicht wiederkommen! Denn die Wahrheit ist so unglaublich einfach, dass die meiste unter uns sie einfach nicht sehen: es genügt Wasser zu trinken! Unser Denken sucht gerne komplizierte Lösungen. Wenn während eine Schwangerschaft die Psoriasis besser wird, dan glauben wir es ist wegen die Hormonwechsel... Vielleicht ist es nur weil man während die Schwangerschaft weniger Kaffee und Alkohol trinkt und statt dessen... genau: Wasser!

Ich habe mehr als 20 Jahre lang Psoriasis gehabt, binn jetzt symptomfrei, und ich kann Ihnen sagen: Sie können wirklich essen und trinken was Sie wollen, es genügt einfach 0,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Es brauchen gar keine 3 Liter zu sein (wie Sie wegen Ihre Gallensteine gemacht haben), zwei Gläser genügt! Ich esse Fleisch, Schokolade usw. un ich trinke Kaffee, Bier, Wein... hmmm! Aber ich werde auch jeden Tag mein 0,5 Liter Wasser trinken!

Es ist so einfach und kostet fast nichts!

Geschrieben

Hallo Jos

bei den vielen Beitägen im Forum ist mir immer wieder aufgefallen das die Beiträge sehr gegensätzlich sind. Was der eine für die absolute Wahrheit erachtet wird von einem anderen als vollkommen verkehrt betrachtet.

Deine Erfahrung ist sehr ermutigend und kaum zu glauben.

Schreib doch bitte etwas genauer wie es dir ergangen ist.

Gruß Bernd

  • + 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

das mit dem Wasser kann ich für meine Person nicht bestätigen. Ich habe seit 30 Jahren PSO, und trinke täglich mindestens einen Liter Wasser. Und das seit vielen vielen Jahren. Naja, vieleicht wäre es ja ohne Wasser schlimmer geworden...

Viele Grüße

Mike

  • + 1
Geschrieben

Hallo Bernd,

zuerst möchte ich sagen dass ich nicht deutschsprachig bin und in meine Antwort also vor allem Wörte benütze die ich kenne, wie zB 'Wahrheit'. Veilleicht klingt es dann ein bisschen zu ??? Wie es mir ergangen ist? Ich bekam das erste Mal Proriasis wenn ich Elf Jahre alt war. Das würde damals mit Teersalbe behandelt. Ein Paar Jahre später war ich für ne Weile symptomfrei. Aber ende 1979 fäng es wieder an. Viel Jahren lang war fast mein ganze Körper 'ergriffen' (?). Ich habe fast alles ausprobiert was man nur denken kann: PUVA (mit Mopsoralen), Cortisonesalben, verschiedene Medikamente, Cremes,.... Was Ernährung betrifft habe ich zB auch eine sehr strenge makrobiotische Diät (sehr wenig trinken und nur gekochtes Getreide essen) ausprobiert. Diesem jin-jang-Quatsch habe ich jetzt hinter mir. Sogar rohe Pferdemilch (würde in ein TV-Programm empfohlen)! Leider alles ohne Erfolg. Egal mit vegetarische Küche!

Bis auf einem Tag mein Psoriasis so schlimm wurde, das meine Haut wirklich weh tat. Da würde mich alles zu viel. Ich versuchte zu erinnern was in mein Leben anders war in die Periode von meine 15 bis 22, wo ich symptomfrei war. Es fiel mir ein das ich damals regelmässig Wasser trunk. Und fettarm ass. Und Yoga machte.

Ich fang an mich intensiv mit meine Krankheit zu beschäftigen. War davon überzeugt dass nur noch ein 'total-herangehen' mir helfen konnte. Also: Wasser trinken, fettarm essen und regelmässig ein 5-Kräuter-Tee womit ich früher auch mal gute Erfahrungen hatte. Das was sagen wir 'der Innere Mensch' betrifft. Ich fang auch wieder an Yoga zu machen, denn entspannung ist auch wichtig für ein Psoriasis-Patient. Zusätzlich auch viel baden auf verschiedene Art (das heisst: Bad, Douche, Yoga-Bad,.., manchmal ohne Kraut, manchmal mit). Und regelmässig ein hydratisierdende Creme. Das alles wirklich 4 Wochen lang sehr intensiv. Jeden Tag würde meine Haut besser und besser. Danach habe ich all diese Sachen immer weniger gemacht. Bis nur noch Wasser trinken übrich blieb als 'Behandlung'. Langsam aber sicher würde ich wirklich symptomfrei! Jetzt kann ich wieder schwimmen gehen! Ich glaube wirklich das Wasser trinken für jede Psoriasis-Patient sehr sehr sehr wichtig ist. Ich glaube auch das wenn man Psoriasis hat, es schwierig weg zu kriegen ist. Aber wenn es einmal weg ist, dann genügen einfache Sachen um die Haut gesund zu halten!

Was Ernährung betrifft, kann ich nur sachen das wenn man Psoriasis hat gewisse Nahrungsmittel eine negative Auswirkung auf Psoriasis haben. Für mich waren das zB Nüsse und gewisse Getränke mit Alkohol. Wenn ich mal Nüsse gegessen hatte, war es schon den nächsten Tag sehr schlimm. Aber das heisst gar nicht das diese Dinge auch Psoriasis auslösen! Ich kann heute Nüsse essen so viel ich will. Und trinken was ich wil.

Ich bin fast davon überzeugt das der Ewald seine Heilung zu danken hat an das viele trinken wegen seine Gallensteine. Und jetzt wo sein Psoriasis weg ist, kann er essen und trinken was er will, wenn er nur regelmässig Wasser trinkt. Was Ernährung betrifft ist Wasser trinken wirklich das wichtigste was man einem empfehlen kann!

Ich werde auch versuchen die deutsche Bezeichnung heraus zu finden von die Kräuter die ich benützt habe, für wen es interessiert. Werde das noch später mitteilen. Habe jetzt schon genug geschrieben. Hoffentlich war es nicht zu langweilig. Vieles Gutes an euch alle!

Geschrieben

Hi,

ich muss Matthias voll recht geben.

Gallensteine gehen NICHT mehr weg, da kann man nur mehr die Galle operativ entfernen.

Ist für mich unseriös zu behaupten Gallensteine werden kleiner durch viel Wasser trinken.

Im schlimmsten Fall gehen die Steine in die Gallengänge, verstopfen diese und führen bis zur Gelbsucht durch Stau.

Das kann dann lebensgefährlich werden!!

Also Pso meinetwegen mit Wasser behandeln, aber bei Schmerzen und Problemen mit der Galle unbedingt einen Arzt aufsuchen.

LG Gitti

Geschrieben

War auch nur für Pso gemeint. Gallensteine – und auch Niersteine – sind schwere Sachen die unbedingt ein Arzt brauchen! Klar!

Viele Grüße

Jos

Geschrieben

Hallo Jos

das war ja ein langer Erfahrungsbericht. Vielen Dank. Ich habe mir das mehrfach durchgelesen.

Gruß Bernd

Geschrieben

Also erstmal bin ich jetzt sicher, dass es bei mir Schokolade ist, bzw. ein Bestandteil in Schokolade. Nach nur 2 Tagen nur Schokolade essen und Wasser trinken, kommen schon die ersten kleinen Flecken. Also nützt Wasser trinken überhaupt nichts! Mir wäre wichtig, dass einige Leute aus dem Forum ausprobieren, 1-2 Monate ohne Produkte auszukommen, wo Zucker und Milch drinnen ist, und ob das genauso hilft wie bei mir. Schafft das jemand oder nicht?

Noch kurz zu den Gallensteinen: Diese gehen auch weg bei mir durch die Ernährungsumstellung. Sieht man sehr schön im gestern gemachten Ultraschall. Dauert zwar lange, aber es geht. Da es Cholesterinsteine sind, werden diese schön langsam wieder abgebaut, wenn kein Cholesterin mehr kommt, hat mir der Arzt erklärt. Gallenblase entfernen ist Blödsinn. Wenn man diese nicht bräuchte, wäre sie ja nicht da, oder?

Geschrieben

Hallo Ewald

bin mal gespannt ob beim weglassen der Schokolade deine

Haut wieder in Ordnung wird.

Geschrieben

Hallo Ewald,

schade dass bei Ihnen Wasser nichts nützt. Selbst habe ich dann wieder kein Problem mit Schokolade, Zucker oder Milch. Muss also Bernd recht geben dass es grosse individuelle Unterschiede gibt. Ich esse regelmässig Schokolade oder Kuchen mit Schokolade drauf, ohne Folgen. Muss aber ehrlich bekennen dass ich immer nur kleine Portionen esse. Habe noch nie versucht ein oder zwei Tage nur Schokolade zu essen. Zum Schluss möchte ich Ihnen (und alle die am Test mitmachen) drauf hinweisen dass in Schokolade nicht nur Zucker und Milch sitzen, sondern auch Fettstoffe. Es ist schon länger bekannt dass gewisse Fettstoffe (die man zB auch sogar in Pfeffer, Muskatnuss und Senft findet) negativ auf Psoriasis wirken. Ich lese dass Ihre Gallensteine Cholesterinsteine sind. Interessiert mich dann auch sehr zu wissen ob Sie vielleicht wegen Ihre Gallensteine eine Fettarme Diät gefolgt haben?

Geschrieben

Der primäre Effekt der fett-und alkoholarmen Ernährung ist, dass dann nur wenig Galle zur Verdauung der Restfette benötigt wird. Also zieht sich die Gallenblase nicht zusammen. Dabei wird sie nämlich von den Steinen gereizt, was zu Entzündungen und bei weiterem Zusammenziehen dann zu den berüchtigten Gallenkoliken führt.

Geschrieben

So, Flecken sind wieder leicht da und ich esse jetzt mal 2 Tage gar nichts. Mal sehen, was sich da tut. Dass es nicht der Zucker in Schokolade sein könnte, sondern Fette, habe ich noch nicht bedacht. Das heisst, es folgt eine Woche mit reinem Zuckerwasser und sonst gar nichts zu essen und trinken. Bin schon gespannt, was dann passiert... Auch nicht gerade gut das viele testen, aber ich will einfach wissen, was der Auslöser ist.

Geschrieben

Hallo Ewald,

das ist fast eine reine Fastenkur.

Das stellt der Körper während des Fastens seine ganzen Regelkreise auf "Notbetrieb". Da kann sich auch die Pso verändern ( verbessern ODER verschlechtern).

Da man ja irgendwann wieder essen muss, ist es dann vorbei mit der Verbesserung.

Suchdiäten sind schwierig und seltens absolut eindeutig. Das sagt auch der große alte Meister Dr. Schäfer, den ich mal persönlich getroffen habe. Er sieht auch seine Diätempfehlungen nicht absolut und meint, vielleicht habe er etwas vergessen oder etwas auf seine NoNo-Liste sei gar nicht so wichtig, so genau liesse sich das nicht sagen, die Ernährung wiedersetzt sich der genauen Forschung.

P.S. Ist das jetzt Ewald Dietrich oder Dietrich Ewald ?

Geschrieben

Als ich noch Flecken hatte, konnte ich ohne Problem frisch gepresstes Orangensaft trinken (ist sogar sehr gut für die Haut). Aber Getränke oder Gerichte wo auch nur ein wenig Schale von Orangen in war, wirkte sehr negativ. Und dies nur wegen eine Art Fettstoff (oder muss ich sagen "Öl" ?) die in diese Schale sitzt.

Dadurch macht's für Psoriasis ein sehr grosses Unterschied ob man selbst gepresstes Orangensaft trinkt (=harmlos) oder Orangensaft aus Dosen (wo oft ein wenig Orangenschale in verwirkt wird um der bittere Geschmack zu erhöhen). Auch in zB Orangenlikör wird Schale verwirkt. Ist also zu meiden wenn man Pso had.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe auch mal eine ähnliche Diät ausprobiert. Allerdings ist das schon eine Weile her. Ich war damals 12 oder 13 (jetzt bin ich 21) und hatte einen Psoriasis-Befall von ca. 90 %. Mit anderen Worten: Es gab so gut wie keine Stelle an meinem Körper an der ich keine Schuppenflechte hatte.

Durfte bei dieser Diät damals keinen Zucker, keine Milchprodukte, kein Fleisch und kein Weizen. Also fast nichts außer Gemüse, Kartoffeln, Nudeln und so. Hab das ungefähr ein Jahr konsequent durchgezogen. (Natürlich hat meine Mutter auch sehr darauf geachtet.) Nur zum Geburtstag, zu Weihnachten und Ostern gab es mal einen Riegel Schokolade.

Blöderweise hat bei mir diese Diät nicht wirklich viel gebracht. Meine Haut ist zwar nicht noch schlimmer geworden, aber gebessert hat sie sich auch nicht viel.

Liebe Grüße, Sandra

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich leide seit ich 14 Jahre alt bin unter Psoriasis (nun bin ich 33), zum Thema Schockolade - da sollte man einfach eine qualitativ hochwertige mit viel Kakao statt Fett kaufen und genießen die stillt auch schneller die Gelüste.

Ansonsten habe ich inzwischen gute Ergebnisse mit Aloe Vera erzielt, allerdings sollte man auch hier auf Qualität achten und Qualität ist meistens teuer.

Cortison meide ich nun gänzlich, meine Haut wurde zu dünn davon. Ansonsten hilft mir immer die Liebe meiner Freunde.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hm, also WENN Ernährung einen Einfluss auf die Psoriasis hat, dann sehr individuell.

Ich habe seit ca. 14 Jahren Schuppenflechte und konnte bisher niemals einen Zusammenhang zwischen meiner Ernährung und der Krankheit feststellen.

Das Härteste war, dass ich mal einige Wochen lang Apfelessig mit Wasser verdünnt getrunken habe, weil´s mal irgendwo empfohlen wurde. Buäääähhhhhh, würg. Bis mein damaliger Hautarzt dazu meinte, das hätte überhaupt keinen Effekt.

Aus medizinischer Sicht wurde mir gegenüber ein Zusammenhang zwischen Ernährung/Rauchen und Psoriasis immer verneint.

Die Psyche kann jedoch eine gewisse Rolle dabei spielen. Die hier erwähnten Selbstversuche werden mit einer deutlichen Erwartungshaltung durchgeführt. Allein diese Erwartung kann den entsprechenden Effekt herbeiführen bzw. begünstigen. In etwa wie bei Placebos.

Daher lassen sich derlei Erfahrungen sicher nicht verallgemeinern.

Ich persönlich habe das Rumdoktorn aufgegeben, komme mit Fumaderm (2/Tag) ganz gut zurecht, habe zwar noch überall Stellen, aber der Juckreiz ist wenigstens weg.

Irgendwie ist bisher jeder Therapieerfolg nach einiger Zeit in einen neuen Schub, heftiger als je zuvor, gemündet. Also, was soll´s, es gibt schlimmere Krankheiten und meine Frau hat sogar zwei Staubsauger ;-)

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.