Zum Inhalt

Woher weiß ich was schlecht ist


newmuccer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hab eigentlich nicht besonders viel Schuppenflechte (genaueres siehe meine "Vorstellung" :-)), aber nun einen neuen Fleck bekommen (Ende Januar). Seit Anfang des Jahres esse ich wieder öfters Nüsse (Mischungen) und meine 85% Schokolade und vermute, dass es vlt. einen Zusammenhang gibt. Aber wie bekomme ich raus, an was es genau liegt, wenn jedes Mal fast ein Monat zwischen Beginn der Ursache und der Wirkung liegt. Oder spürt man einen negativen Einfluss von Nahrungsmitteln in der Regel sofort?

Danke schonmal und viele Grüße,

Torsten

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallöchen,

also ich merke eine Verschlechterung immer recht schnell... D.h. wenn ich auf einer Party zu viel "gefeiert" habe (wir wissen ja zu

viel Alkohol ist förderlich für die PSO), dann habe ich das Ergebnis bereits am folgenden Tag auf der Haut. In meinem Fall ist es

dann so, dass meine bestehenden Herde sich zusätzlich röten und es dann richtig entzündet aussieht.

Was bei mir sehr gut geklappt hatte (aber auch müßig ist) war ein Ernährungstagebuch: Ich habe alles aufgeschrieben, was

ich gegessen habe und habe dann beobachtet, welche Wirkung dies auf meiner Haut hatte. Wenn ich also am Folgetag eine

Verschlechterung gemerkt habe, habe ich dann immer ausprobiert an was es lag und mir meine persönliche "No-Go-Liste" erstellt.

In meinem Fall beinhaltet es zum Glück nur eine sehr kurze Liste: Chips, Alkohol, dunkles Fleisch und zu viele Kohlenhydrate insgesamt.

Da ich auch bei anderen bereits gelesen habe, dass eine Verschlechterung des Hautbildes sehr zügig kommt (bei manchen auch schon

am gleichen Tag) kann es ja sein, dass es in Deinem Fall nicht unbedingt an der Schokolade liegt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Herausfinden Deiner Tabu-Lebensmittel.

Viele Grüße

Chilia

Geschrieben

@newmuccer

Du wirfst eine Frage auf, die nicht einfach zu beantworten ist. Meistens reagiert die Psoriasis nicht stark auf die Ernährung. Bekannte Ausnahme ist der Alkohol. Dann gibt es noch starke individuelle Unterschiede. Wie schnell eine Reaktion erfolgt hängt auch von deren Art ab. Eine allergische Reaktion erfolgt meistens schnell. Bei Nüssen gibt es bei manchen Menschen den "anaphylaktischen Schock". Das ist eine Art allergische Reaktion bei der es u. a. zu massiven Rötungen, Kreislauffehlregulationen und Anschwellungen z. B. im Hals kommt. Schimmel erzeugt Krebs, z. B. Leberkrebs. Bis Du den Leberkrebs bekommst, dauert es Jahrzehnte.

Im Zusammenhang mit Psoriasis sind mir keine definierten Nahrungsunverträglichkeiten bekannt, die oft eintreten. Lediglich der bereits genannte Alkohol. Das schließt nicht aus, dass es in Einzelfällen doch anders ist. Hautreaktionen auf Nüsse lassen mich eher an Allergien denken. Ob eine Allergie vorhanden ist, kann getestet werden. In Schokolade sind auch oft Nüsse enthalten.

Daher habe ich folgenden Vorschlag: Lass Dich mal auf Allergien testen. Vielleicht bist Du ja gegen Nüsse allergisch. Allergische Reaktionen auf der Haut sieht man meistens nicht sofort. (Beim allergischen Schock ist das anders, da gibt es aufgrund der Histaminausschüttungen Rötungen, die schnell auftreten.)

Ich selbst habe im Zusammenhang mit der Psoriasis und der Ernährung keine Probleme. Selbst wenn ich mal "zu tief ins Glas geschaut habe", bemerke ich das nicht an der Haut. Das könnte aber auch daran liegen, dass es nicht so oft passiert. Ich will es aber auch gar nicht ausprobieren. Gewürze, auch scharfe, Nüsse, Fisch, Zitrusfrüchte usw. machen mir nichts aus. Nur meine Zunge ist rissig und empfindlich, wenn ich viele Nüsse esse, besonders wenn ich davor oder danach Tomaten oder andere säurehaltige Speisen esse. Nur an der äußeren Haut merke ich nichts davon. Vom Rauchen habe ich früher oft Pickel bekommen. Das ist aber nun schon vierzig Jahre her.

Auch wenn ich Dir nichts Konkretes mit Ausnahme des Vorschlags, einen Allergietest zu machen, schreiben konnte, hast Du ja nun vielleicht ein paar Ideen, wie Du weiter vorgehen kannst, um eine Lösung zu finden.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.