Zum Inhalt

Bietet es sich an Rohkost/ Vegan zu essen??


Black.Sun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, also ich bin seit jeher vegetarierin, aber mit der sch*ss schuppenflechte würde es sich bestimmt anbieten sich vegan zu ernähren, oder?

hmhmhm...gibts hier jemanden der sie durchs vegan essen losgeworden ist???

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bist Du es durch den Vegetarismus losgeworden oder ist es wenigstens auf Dauer deutlich besser geworden ?

Warum sollte dann jetzt die völlige Abkehr von tierischem Eiweiss der große Bringer sein ?

Geschrieben

Hallo

Ich denke dass veganismus nicht der Lösung ist.

Ich mache im Moment diät.

Keine weizen, kein Zucker, keine Milchprodukten (ausser Sahne). Viel rohkost.

Und ich habe schon weniger Juckreiz, und die Schuppen im Genitalbereich verschwinden allmählich.

Auf Schweinefleisch soll mann auch verzichten.

1-2x die Woche Fleisch essen, kann meiner Meinug nach nicht schaden.

Mfg ineke

Geschrieben

Tach Black,

also mich würde auch interessieren ob die Vegetarische Ernährung Einfluss auf deine Pso hat...

das die Ernährung Einfluss auf die Pso haben kann,haben ja schon etliche Psoriatiker ausprobiert,mit mehr oder weniger Erfolg.Wahrscheinlich könnte man Jahre damit zubringen um genau DIE Lebensmittel "rauszufiltern" die für einen gut oder schlecht sind in Bezug auf die Pso.Und dann noch das Ding das es wiederum bei jedem anders "funktioniert".

Meinste das "schmachten" lohnt sich???

Gruß Mone

Geschrieben

eine Vegane Ernährung, ist wohl das falscheste was man machen kann...denn sich Vegan zu ernähren ist alles andere als gesund.

ich hatte mal fürn Jahr den Veganertripp und habe mich streng Vegan ernährt und auch Vegan gelebt....und meine Pso wurde eher schlimmer als besser...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

also ich denke es sind 2 Dinge. Ich kann gut verstehen, wenn ein Mensch aus moralischen Gründen auf tierische Nahrung verzichten will. Das hat mit Psoriasis nur indirekt zu tun.

Das tierische Eiweis ist für die Psoriasis nicht das Problem. Leider wird Fleisch stark gewürzt. Oft gibt es Nahrungszusätze, wie Geschmacksverstärker. Tierisches Fett soll auch sehr ungünstig sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja, die Ernährung ist, nach Meinen Erfahrung, der springende Punkt.

Aber die Umstellung der Gewohnheiten, das wie, die Reihenfolge, kann auch der Veganer das Erfolgsziel sein.

In die Richtung geht´s muß aber nicht sein.

Nur, von Heute auf Morgen zum Vegetarier oder Veganer werden, das ist für den Körper eine zu brutale Umstellung, zumal man sich über neue Nahrung auch ausreichend mit Aminosäuren, Eisen etc. versorgen muß.

Aber zu sagen , ich habe mich vergan ernäht und es hat nicht funktioniert hat seine, individuellen, Gründe und Erklärungen.

Du spürst schon Verbesserungen !

Du scheinst es richtig anzugehen !

- Zuerst weglassen von Säure- und Schlackebildnern . ( Kaffe, Alkohol. Zigaretten, Fleisch, Milchprodukte, Brot, Weißmehlprukte, Streß, spotrtl. und körperliche Überanstrengung )

- Dafür viel rohes Obst und Gemüse , auch Gemüsesäfte.

- Parallel viel reines Wasser - zum Ausleiten der Säuren.

- Basenbildende Ergänzungen und Basenbäder

Die Verbesserungen stellen sich in wenigen Tagen ein !

Güße

Kurt:)

Ihr könnt mich für Literatur und Tipps gerne auch anmailen magicnoa@hotmail.com

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo, kann leider erst jetzt antworten, da ich für länfere zeit keinen pc hatte.

also ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass sie sich die krankheit nicht weiter ausbreitet, wenn man sich vegetarisch (nicht vegan!) ernährt.

allerdings habe ich die krankheit, meiner ansicht nach nur sehr leicht, im gegensatz zb. zum freund meiner mutter, der es sogar an den händen hat.

ich hab es halt nur am ellenbogen und vereinzelte kleine stellen am bein(was im sommer der größte sch*iss ist!!!).

kurt, danke für den tipp mit dem gemüse und den säften, ich werde das direkt mal ausprobieren!

nur "kein stress" is wohl nicht so leicht umzusetzen....

eure black

edit.: wie is das denn eigentlich mit vollkornbrot?

kann man das bednkenlos essen???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo,

ich bin vor ca. 2 jahren aus ethischen gründen veganer geworden (nach 2 jahren vegetarier). innerhalb von einem monat ist meine schuppi zu 90 % verschwuden. nach ca. einem jahr kam sie dann aber wieder, zwar nicht mehr so stark wie zuvor, aber sie ist zurück :-(

jörg willems

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.