Zum Inhalt

Das kommt vom Stress


Natze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich bin neu dabei und wollte euch mal mein Leid klagen. Vielleicht habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und habt eventuell nen Tip für mich.

Erstmal zu mir: Ich bin weiblich, 24 Jahre und Studentin.

Seit einigen Jahren habe ich Schuppen aufdem Kopf. Anfangs konnte ich sie noch mit normalem Schuppenschampoo bekämpfen, aber schließlich ging das nicht mehr. Es wurde zunehmend schlimmer und meine Mutter bestand darauf, dass ich einen Hautarzt aufsuche.

Hautarzt Nr. 1 hat sich das angeschaut und gesagt, dass ich einfach weiter normale Schuppenschampoos nehmen solle. Da das jedoch nichts brachte, habe ich einen weiteren aufgesucht. Hautarzt Nr. 2 hat mir ein Schampoo verschrieben (Sebiprox). Aber auch das half nicht. Er verschrieb mir anschließend noch eine Salbe, die in der Apotheke angemischt wurde, aber auch das erzielte keine Wirkung. Schließlich suchte ich Hautarzt Nr. 3 auf. "Sie studieren? Ach dann kommt das vom Stress... versuchen Sie es mal ruhiger angehen zu lassen." Er verschrieb er trotzdem verschiedene Salben und Gels, ohne Erfolg.

Derzeit nutze ich Daivobet. Es wird ein wenig besser, aber nur so lange ich das jeden Tag anwende. Kaum setze ich das Mittel ab, wird es wieder schlimmer. Das Problem ist, dass ich selber natürlich nicht sehe wo die Stellen auf meinem Kopf sind, denn ich habe keine durchgehende Stelle, sondern lauter kleine Flecke, einige größere, andere kleiner. Am Hinterkopf habe ich gar keine Schuppen, sondern nur seitlich am Kopf und oben, außerdem ist die Kopfhaut rot und juckt.

Ich hätte am liebsten ein Schampoo, da ich das auch alleine anwenden kann. Während der vorlesungsfreien Zeit ist meist meine Mutter so lieb und trägt die Lotion auf die betroffenden Stellen auf, aber ein Schampoo wäre einfach besser. Kann mir jemand etwas empfehlen?

bearbeitet von Natze

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Alles was mit dem Kopf zu tun hat ,finde ich persönlich immer besonders schlimm ( jetzt nicht vom ausmass der Pso sondern) ,da man sie nicht richtig behandeln kann.

Als 1. würde mich interessieren....

Ich habe bei keinem der drei Ärzte die Aussagen lesen können " das ist Pso !"

Wie bist du auf unsere Seite gestossen ?

Was aber nichts daran ändert,das ich deinen Erzählungen nach ,auch Atop auf Pso tippen würde.

Ein Kopf der einfach nur aus Stress schuppt ,hat keine größeren roten Entzündungsherde wie du sie schilderst.

Als 1. würde ich mir jetzt erst einmal eine genaue Diagnose holen !!

Vielleicht hast du sie ja bereits ich habs schlicht weg überlesen ,oder du vergessen es zu erwähnen.

Das dich das salben nervt kann ich verstehen !!

In Schubhochzeiten ist mein Kopf dicht...ich habe nicht eine frei Stelle mehr.

Nun vielleicht einmal zu Tips die dir helfen können.

Hau dir einfach mal Abends auf die Stellen ,Olivenöl und massiere es ein.

Du kannst dir auch ein anderes Öl oder Köopföl besorgen ( Klettwurzelöl (riecht gut) Z.B. bekommst du bei Schlecker oder anderen Drogerien

Ich habe mir gerade Alpecin Shampoo geholt mit Fumarsäure Zusatz.Ich finde es nicht schlecht.

In der Apotheke gibt es eine Shampoo Serie ( ich hab den Namen vergessen :( ) Guhl ? glaube ich heißt sie.

Es ist etwas teurer.

Dort gibt es 2 Sorten die sind gut bei Schuppenbildung und Juckreiz. Ich meine das eine wäre mit Birkenrindenextrakt gewesen.

Das habe ich mal eine ganz Zeitlang benutzt.

Kann ich auch empfehlen !

Abraten würde ich dir von diesen ganzen "billigScheiß Angeboten" alla ," wir lösen ihr Schuppenproblem über Nacht"

Meist juckt und schuppt der Kopf nach den Produkten noch mehr.

Und übrings ....ich hab nicht studiert ...sondern befand mich gerade in der Lehrer als meine Pso genau so angefangen hat wie deine.

Stress kann tatsächlich ( ich bin davon überzeugt !!!!!) der Auslöser sein.

Das Problem ist nur leider meist,hast du Schuppenflechte einmal,wirst du sie nie wieder los.

Deswegen solltest du dich von Anfang an um eine genau Diagnose bemühen. Das ist wichtig !!!

Bei mir ist es nämlich leider nicht auf dem Kopf geblieben :(

Alles Gute dir !!

Susanne

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Hallo Natze,

solange nicht geklärt ist, ob du wirklich Schuppenflechte hast, ist ein Rat nur schwer zu geben.

Auf jeden Fall würde ich die Kopfhaut nicht mit Tinkturen (alkoholische Lösungen) behandeln. Das brennt und verschlimmert evtl. noch die Entzündungen. Viele Wirkstoffe gibt es auch in Gelform. Das lässt sich genauso gut auftragen und auswaschen und reizt die Kopfhaut nicht so sehr.

Viele von uns mussten erst lange suchen, bis der/die "richtige" Hautarzt/-ärztin gefunden wurde. Hoffentlich findest du auch bald deinen/deine.

Gruß Gerbera

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Natze,

echt krass, was du gerade mit den Hautärzten erlebst. Natürlich kann Stress die PSO oder eine andere Hauterkrankung auf der Kopfhaut verschlimmern. Dennoch ist für eine optimale Behandlung eine genaue Diagnose wichtig. Solche Hautärzte, wie du es erlebt hast, können echt in die Tonne getreten werden.

Wenn die PSO auf der Kopfhaut einen Wutanfall bekommt, wende ich meine bewährte Emulsion an. lies mal Antwort 6 in diesem Thema: http://www.psoriasis-netz.de/community/index.php/topic/11899-joghurt-honig/

Tagsüber, besonders wenn es dolle juckt, trage ich die Alpicort-Lösung auf, aber eher seltener, wegen dem enthaltenen Cortison. Etwas Olivenöl oder Panthenolspray mit den Fingerspitzen oder Wattestäbchen beruhigt die Kopfhaut. Ich habe auch schon eine Avocado püriert, eine Kapsel Vit. -B-Complex untergerührt (oder die Hälfte von Beidem) und etwas Imkerhonig dazugerührt. Das Ganze als Packung auf die Kopfhaut. Das kühlt und entspannt die gereizte Haut, und es juckt nicht mehr. Nach einer Std. ausspülen, ein Eigelb drauf, einwirken lassen, nach 30 min ausspülen. aufwendig, doch es wirkt.

Probiers mal aus. Ich wünsche dir Erfolg und alles Gute

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.