Zum Inhalt

Xamiol? Ich traue mich nicht!


Kiwikuchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr.

Ich weiß, von mir hat man lange nichts mehr gehört.

Trotz ewiger Behandlung mit Joghurt und später mit Tee, ist meine Flechte auf dem Kopf umso schlimmer.

Sie breitet sich aus und ich kann mich nicht kontrollieren. Immer wieder kratze ich meine Kopfhaut wund ><

Das ist so furchtbar. Ich will es gar nicht...

Nun war ich heute zum ersten Mal bei einer Ärztin. Sie schickte mich gleich zur nächsten... Dort soll ich nach der Behandlung mit "Xamiol"-Gel aufkreuzen.

Klingt ja schonmal nicht sehr vielversprechend.

Nun ja...

In der Packung sind 15 Gramm enthalten und ich weiß nicht so recht... Täglich die Haare waschen? Dafür bleibt bei meinem etwa 70 Zentimeter langem Schopf nicht so viel Zeit. Nebenbei muss man ja schließlich noch einiges erledigen... Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Zeug gemacht? Da stehe ja auch blöde Nebenwirkungen drin. Kann man das denn auch alle drei Tage oder so auftregen und auswaschen? Das wäre mit lieber. Aber was, wenn es denn nicht wirkt? Im Internet findet man ja nichts.

Zu doof.

Übrigend steht auf meiner Überweisung "V. a. Psoriasis capillitii {L40.8V}. Sagt euch das irgendwas? Mir nicht^^

Hoffe, dass es Antworten geben wird, die mir etwas Mut machen so ein komisches Zeugs mal auszuprobieren.

Liebe Grüße

Steffi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Steffi!

Ich benutze auch Xamiol mit keinerlei Nebenwirkungen! :)

Mein Kopf schuppt sehr viel weniger als vorher, und auch ich habe lange Haare. Sie sind zwar fettiger als vorher, auch nach dem Auswaschen am nächsten Morgen, aber das fällt nicht auf und sieht besser aus, als Schuppen! :daumenhoch:

Liebe Grüße,

Jenni

Geschrieben

Na ja. Bei mir sieht man ja nicht wirklich irgendwelche Schuppen.

Deswegen habe ich mir nie wirklich so den Kopf zerbrochen. Für mich ist es also ein wenig schlimmer fettiges Haar zu haben. Jedenfalls, was das Erscheinungsbild betrifft.

Und wie lange muss man das Ganze anwenden? Ich möchte jetzt nicht alle zwei Monate zu meiner Ärztin rennen und so eine neue Packung kaufen...

Geschrieben

Hallo Kiwikuchen !

"Übrigend steht auf meiner Überweisung "V. a. Psoriasis capillitii {L40.8V}. Sagt euch das irgendwas? Mir nicht^^."

= Verdacht auf Psoriasis des (behaarten)Kopfes

Capillitium ist behaarte Kopfhaut des Menschen

LG plaque

Geschrieben

Vielleicht solltest du anfangen dein Erscheinungsbild ein bisschen in den Hintergrund zu setzen, ich weiss, das fällt schwer. Aber auch wenn es jetzt noch nicht so schlimm mit der PSO ist, und dir fettige Haare mehr ausmachen, kann es ja immernoch schlimmer werden :wacko:

Wie lange du es benutzen musst hängt ganz davon ab wie du darauf anschlägst. Ich benutze es jetzt seit 1 1/2 Monaten täglich und fahre ganz gut damit.

Aber wie gesagt, da musst du selber ausprobieren!

Geschrieben

Ach dankeschön!

Gut, dass man sowas weiß^^

Hm... Nun bin ich mir immernoch unschlüssig.

Geschrieben

Ach dankeschön!

Gut, dass man sowas weiß^^

Hm... Nun bin ich mir immernoch unschlüssig.

Probiers doch einfach aus, wenns nix für dich ist, lässt du es halt wieder. Ausprobieren geht über Studieren ;)

Geschrieben

Also ist diese Behandlung dann tatsächlich irgendwann abgeschlossen? Steht ja auch auf der Beilage mit drauf und im Internet ebenso.

Abhängig wollte ich schließlich von nichts sein.

Hm... Und wie viel nimmst du denn bei einer Anwendung? Habe ja nur so eine kleine Packung mit 15 Gramm. Das hält doch bestimmt nicht lange.

Am meisten stört mich ja, dass ich das jeden Tag machen müsste -.-

Ich stehe früh auf und bin meist den Großteil des Tages beschäftigt.

Da bliebe mir nur die Nacht um es einwirken zu lassen und schon müsste ich wegen des Auswaschens früher aufstehen... Riecht das denn irgendwie unangenehm oder so?

Geschrieben

Hm... Und wie viel nimmst du denn bei einer Anwendung? Habe ja nur so eine kleine Packung mit 15 Gramm. Das hält doch bestimmt nicht lange.

Am meisten stört mich ja, dass ich das jeden Tag machen müsste -.-

Ich stehe früh auf und bin meist den Großteil des Tages beschäftigt.

Da bliebe mir nur die Nacht um es einwirken zu lassen und schon müsste ich wegen des Auswaschens früher aufstehen... Riecht das denn irgendwie unangenehm oder so?

Ich trage das immer nur ganz ganz dünn auf die betroffenen Stellen auf. Ich weiss, das ist unglaublich nervig. Ich stehe auch um 6 auf um mich einzucremen und die Haare zu waschen, weil ich es "nur" abends auftragen kann und über Nacht einwirken lasse.

Also, ich komme auch bis jetzt mit meiner kleinen Packung aus. Wie gesagt, das Zeug lässt sich gut auftragen und ist sehr flüssig.

Geschrieben

Hallo, natürlich ist es allein Deine Entscheidung, was Du tust. Immerhin könntest Du ja mal einen Versuch wagen, oder?

Xamiol enthält: Calcipotriol 50 μg (als Monohydrat)- es wirkt auf den Kalziumstoffwechsel, Betamethason 0,5 mg (als Dipropionat) - es ist ein Kortikoid, also es hat Kortisonwirkung. Auf der robusten Kopfhaut ist Kortison nicht so riskant.

V. a. Psoriasis capillitii (L40.8V) bedeutet Verdacht auf Schuppenflechte der Kopfhaut. Danach folgt der Diagnoseschlüssel, der z. B. für statistische Auswertungen aber auch u. U. gegenüber der Krankenkasse und der kassenärtlichen Vereinigung genutzt wird.

Ob Du das längere Zeit benötigst, ist ja noch gar nicht gesagt. Übrigens solltest Du Deine Ärzte immer danach fragen, warum sie Dir ein Medikament verordnen und wozu es wirkt. Der Arzt ist verpflichtet, dazu Stellung zu nehmen. Natürlich kann er Dir keinen ganz langen Vortrag halten, aber im Groben sollte er Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken erläutern. Auch wenn ich Dir für nichts garantieren kann, kann ich mir gut vorstellen, dass Du eine Erleichterung bekommst.

Wenn es denn nicht funktioniert, Du massive Bedenken bekommst oder aus sonst einem Grund nicht mehr willst, kannst Du jede Behandlung abbrechen. Aber auch hierüber solltest Du Deine behandelnden Ärzte informieren. Auf jeden Fall wünsche ich Dir Erfolg bei der Behandlung.

Grüße von Kuno

PS: Mach es Dir nicht zu schwer mit der Anwendung. Wichtig ist, dass das Mittel auf der Kopfhaut landet!

Geschrieben

Okay. Also schonmal nur wenig.

Und Babyschampoo ist denn am geeignetsten, oder? Wasche ich mir ja so schon die Haare mit.

Nun ja. Ich stehe für gewöhnlich so schon 6.00 Uhr auf. Das wird dann jetzt wohl 4.30 werden.

Kleine Frage noch.

Wie machst du das in der Nacht? Handtuch drum oder ganz gewöhnlich schlafen? ^^

Danke Kuno!

Ist schon richtig, was du geschrieben hast =)

Ich werde es demnächst einfach versuchen und euch dann davon berichten.

Hoffe, da kommt Gutes bei raus!

Geschrieben

Okay. Also schonmal nur wenig.

Und Babyschampoo ist denn am geeignetsten, oder? Wasche ich mir ja so schon die Haare mit.

Nun ja. Ich stehe für gewöhnlich so schon 6.00 Uhr auf. Das wird dann jetzt wohl 4.30 werden.

Kleine Frage noch.

Wie machst du das in der Nacht? Handtuch drum oder ganz gewöhnlich schlafen? ^^

Denke das Shampoo ist relativ egal, ich benutze das selbe wie davor.

Ich lasse das Nachts einfach so offen, mache mir allerdings nen Dutt, damit die Haare mit der Salbe nicht überall in meinem Gesicht und auf dem Kissen umherschwirren. ;)

Geschrieben

Hm... Nun habe ich des Öfteren gelesen, es sei doch schwer herauszuwaschen. Kann ich denn zudem noch ein Shampoo von Guhl nehmen (Rosmarin - ist ein Shampookonzentrat). It meiner Meinung nach relativ sanft.

Geschrieben

Hilfe!

In meinem Kopf sind immer mehr Fragen^^

Donnerstag will ich mit der Behandlung beginnen.

Wenn das Zeug nun tatsächlich so extrem ölig/fettig ist, kann ich denn (wie gewohnt) mit Salzwasser und anschließend Brennnessel- oder Kamilletee spülen? Meiner Meinung nach müsste das Salzwasser ja wieder dazu beitragen, dass das Öl/Fett (wie auch immer) mehr entzogen wird und der Tee eben, dass sich die Haut beruhigt. Ich weiß gar nicht, was richtig ist.

o.o

Das steht einfach mal doof auf der Beilage...

"Tragen Sie ein mildes Shampoo auf das trockene Haar auf, vor allem auf die Stellen, auf denen das Geld aufgetragen wurde."

"Waschen Sie dann Ihr Haar wie gewohnt."

Und dann soll man das ja noch bei der bevorstehenden Notwendigkeit mehrfach wiederholen!

Verdammt. Ich bin unglaublich irritiert.

Hoffe, ich gehe euch nicht so sehr auf den Senkel^^

Liebste Grüße

Steffi

Geschrieben

Sooo, Leute.

Da keine Antworten mehr kamen und ich meinte, ich würde gern berichten (ist ja vielleicht hilfreich für ein paar andere), tu ich das auch gleich.

Also.

Am Donnerstag habe ich mit der Behandlung begonnen.

Meine Mutter hat mir das Zeug auf die betroffenen Stellen geschmiert und dann habe ich mich mit einem Zopf zu Bett gelegt. Anfangs war es ein merkwürdiges Gefühl, aber nicht unangenehm.

Am Morgen habe ich dann meine Haare (fast) wie gewohnt gewaschen. Es ging jedenfalls bei mir sehr leicht raus. Anschließend eine Spülung mit Kamilletee. Hm... Und schon war es wie immer. Es juckte, doch ich hielt mich arg zurück.

Als es mir einmal doch passierte, erkannte ich, dass die Schuppen größer waren. Sonst hatte ich immer winzige Schüppchen. Wirklich, wie kleine Krümel. Kleiner als Kristallzucker und größer als Puderzucker.

Mir fällt kein geeigneter Vergleich ein. Jetzt waren sie so groß, wie... Ja, wie ein Floh oder so^^

Hat das irgendetwas zu bedeuten? Dass sich etwas an de Größe der Schuppen ändert?

Ist bis heute so.

Es juckt aber dennoch. Ansonsten habe ich täglich mit Babyshampoo gewaschen und anschließend mit Salzwasser und Brennnesseltee gespült. Mehr nicht. Bei mir kann man nicht von fettigen Haaren sprechen. Vielleicht habe ich in diesem Fall ja Glück^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.