Zum Inhalt

Säfte aus Konzentrat


Husand

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Ich trinke seit einem halben Jahr keine Konzentratsäfte mehr, da ich gelesen habe, dass diese (vor allem Orangen-Konzentratsaft) sehr schlecht sein sollen für die PSO.

Vor kurzen hatte ich dann einen Rückfall und ich habe gesündigt. Und was soll ich sagen: einen Tag später hatte ich überall rote Flecken die furchtbar weh taten. In ein paar Wochen werde ich dieses "Experiment" wiederholen um sicher zu gehen.

Also: falls ihr gerne und viel Saft trinkt, dann verzichtet auf Konzentrate. Das ist echter Mist! (Is natürlich bei jedemetwas anders)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Na dann, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr.

Lg, Husand

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, sofern die Konzentrate nicht mit irgend welchen Zusatzstoffen versehen sind, vermute ich nicht, dass sie Schaden anrichten. Allerdings kann ein Konzentrat keinen frisch gepressten Saft ersetzen. Leider kann man der Getränkeindustrie nicht um die nächste Ecke trauen. Letztlich gilt dieses Misstrauen der gesamten industriell hergestellten Nahrung: Gebäck enthält zu viel Salz, süßes Gebäck enthält zu viel Zucker, genau wie bei Getränken gern gemogelt wird, indem statt der Frucht Zucker und "naturidentische" Aromastoffe hinzugefügt werden. Diese Veränderungen von Lebensmitteln führen dazu, dass wir als glauben sollen, es sei alles natürlich, während tatsächlich viele wichtige Begleitstoffe eines naturnahen Nahrungsmittels fehlen.

Kürzlich las ich im Referat eines Aromaforschers, dass manche Menschen Schwierigkeiten haben Erdbeeren an ihrem natürlichen Aroma zu erkennen, weil sie sich schon zu sehr an den "naturidentischen" Aromastoff für Erdbeeren gewöhnt haben.

Gute Nacht, Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Husand,

vielleicht hat es allgemein mit dem Genuss von Zitrusfrüchten zu tun. Manche glauben, dass die Pso negativ auf Zitronen, Orangen und Limetten regiert.

Grüße

Canta

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also mit Zitrusfrüchten selbst habe ich kein Problem. Habe in einem Buch gelesen, dass man diese bedenkenlos essen kann, aber die Schale auf jeden Fall meiden sollte.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kürzlich las ich im Referat eines Aromaforschers, dass manche Menschen Schwierigkeiten haben Erdbeeren an ihrem natürlichen Aroma zu erkennen, weil sie sich schon zu sehr an den "naturidentischen" Aromastoff für Erdbeeren gewöhnt haben.

Das mit den Erdbeerenkenn ich von Himbeeren. Kinder wissen scheinbar oftmals nicht mehr, wie das wirklich schmeckt. Bei den Erdbeeren kommt m.E. erschwerend hinzu, dass bei den neuen Sorten der Geschmack zu Gunsten der Haltbarkeit der Früchte, weggezüchtet wurde. Ähnlich wie bei Tomaten. (Traurig)

bearbeitet von klawitte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.