Zum Inhalt

MTX und Gürtelrose


Maverick

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner letzten Reha auf Borkum hat der dortige Oberarzt in Abstimmung mit meinem Hautarzt die Folgebehandlung mit Enbrel besprochen.

Dann musste ich nach meiner Rückkehr von der Reha wegen eines heftigen neuen Psoriasisschubs in die Uni Hautklinik. Das bekam man dort auch gut in den Griff und nach weiterer Rücksprache mit meinem Hautarzt, sollte dann doch erst noch einmal MTX eingesetzt werden. Das hatte wir schon mal im Frühjahr probiert, ohne sichtbare positive Ergebnisse, sollte aber jetzt mit einer höheren Dosierung gemacht werden.

Also begann die Spritzenbehandlung mit 7,5 mg, die bis max. 25 mg gesteigert werden sollte.

Die ersten Erfolge zeichnetet sich auch bald ab, die Psoriasisstellen sind deutlich besser geworden.

Jetzt wurde es allerdings plötzlich auf dem Rücken wieder sehr heftig und ich dachte schon, es wäre wieder einer neuer Schub wie im Oktober. Ich bekam zusätzlich Schmerzen im rechten Oberbauch und musste dann am 2. Weihnachtstag in die Notaufnahme des Krankenhauses. Nach allen Untersuchungen mit Magen- und Darmspiegelung und Sichtung durch einige Ärzte wurde eine Gürtelrose diagnostiziert!

Das MTX hat das Immunsystem geschwächt und die latenten Herpesviren sind zum Ausbruch gekommen! Das waren ziemliche starke Schmerzen, die jetzt allerdings mit entsprechenden Medikamenten wieder einigermaßen eingedämmt wurden. Zusätzlich nehme ich noch das Virustatikum gegen den Herpesvirus und ich hoffe, dass diese Sache bald Schnee von gestern ist. Mein Hautarzt hat jetzt die MTX Behandlung erst mal gestoppt, d.h. wir haben die weiteren Dosierungssteigerungen zunächst unterbrochen weil er sehen möchte, wie es mir nächste Woche geht, bzw. wie die Gürtelrose aussieht.

Wünsche allen einen Guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr!

bearbeitet von Maverick

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.