Zum Inhalt

PSA und Händedesinfektion


elsa1503

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe PSA und arbeite in der Altenpflege. Dadurch bedingt muss ich öfters ein Händedeinfektionsmittel (Sterillium)benutzen.Neuerdings habe ich ausser der bisherigen Nagelpsoriasis auch Stellen zwischen den Fingern, die bei Berührung mit diesem Desinfektionsmittel höllisch brennen.

Kann jemand einen Tip geben zu einem anderem Desinfektionsmittel, welches nicht so heftig wirkt, aber trotzdem die Anforderungen an die Hygienevorschriften erfüllt?

Vielen Dank.

Elsa

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Elsa!

Das Problem hatte ich aufgrund meiner PSO mit Beteiligung der Hände ebenfalls. Ich arbeite in einem Medizinlabor.

Leider gab es für mich somit nur die Möglichkeit Handschuhe zu tragen ( Baumwollhandschuhe & Latexhandschuhe drüber).

Ich weiss das es spezielle Desinfektionsmittel für Allergiker gibt, aber leider enthalten auch die Alkohole, und das ist ja leider das was so schmerzt :wacko:

Geschrieben

Hallo Elsa,

vielleicht mal in der Apotheke fragen.

Ich habe auch immer Desinfektion für unterwegs dabei, aber ob diese für deinen Beruf empfehlenswert bzw. geeignet sind?

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

@elsa 1503

schau mal hier , aber ich glaube alkohol ist überall drin, das der ja bactericid wirkt. Handschuhe sind eine Alternatve, aber nicht optimall

grüße bruno

Geschrieben

Vielen Dank für die Hinweise.Handschuhe trage ich bei der Arbeit sowieso schon bei allen Tätigkeiten, die dies erfordern.Es gibt ja nun aber auch Sachen die mit Handschuhe nicht zu machen sind oder sollten.Na ja, ich werde mal wieder die Apotheker bemühen müssen, aber trotzdem nochmals Danke.Ich hoffe mal ich finde was,sonst müßte ich wohl den Job wechseln und das ist in meinem Alter (57) nicht mehr so einfach.

Vielleicht würde ja auch ne andere Behandlung helfen.MTX hat mir nach nunmehr knapp 7 Monaten nichts gebracht.

Na schaun wir mal.

Danke Elsa

Geschrieben

Liebe Elsa, eigentlich wäre es Aufgabe Deines Arbeitgebers sich darum zu kümmern. Es gibt nämlich die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Sofern bei Dir regelmäßige arbeitsmedizinische Untersuchungen stattfinden, würde ich bei der nächsten mit dem Arzt darüber sprechen.

Nun weiß ich aber auch, dass nicht überall derartige Untersuchungen laufen und manche Arbeitgeber mucksch werden, wenn sie auf diese Dinge angesprochen werden, obwohl sie hier eindeutig in der Pflicht wären.

So aus dem Steggreif kann ich Dir leider keinen Vorschlag machen. Wenn Du weitgehend keimfrei sein musst, wird es schwierig sein auf Alkohol zu verzichten. Ansonsten fällt mir Satinasept ein. Ich weiß aber nicht, ob das für Deine Arbeit reicht.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.