Zum Inhalt

Verdacht auf PSO im Genitalbereich


littleMs.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumleser/innen :-)

ich habe mich heute nach ein bisschen rumstöbern hier im Forum angemeldet.

Ich wusste gar nicht das es diese Seite hier gibt.

Ich muss sagen es beruhigt mich schon enorm, dass es euch alle gibt bzw so ein Forum

um sich auszutauschen was Erfahrungen, Therapien und alles was PSO betrifft.

Nun zu meiner Geschichte, ich bin 24 Jahre alt und hatte vor 7 Jahren meinen ersten PSO-Ausbruch.

Befallen waren bei mir sehr stark beide Ellenbogen, beide Knie und beide Fußsohlen.

Mäßig befallen waren auch beide Ärme, beide Füße und die Kopfhaut. Festgestellt wurde es nach einigen

Fehldiagnosen über eine Gewebsprobe. Behandelt wurde dann mit verscheiden Salben (keine Ahnung wie

die alle hießen, kann mich nur noch an Psorcutan erinnern) und UV-Bestrahlung. Gebracht hat dies überhaupt nichts.

Ich wage mich auch zu behaupten, das ich nicht richtig über die Krankheit aufgeklärt worden bin und wusste überhaupt nichts mit anzufangen. Dann wurde ich in die nächste Uniklinik verwiesen, die eine Behandlung einleiten wollten mit

ner schwarzen Paste und Tabletten. Ich habe mich überhaupt nicht wohlgefühlt in der Klinik und habe die Therapie auch nicht begonnen. Kurz um: Ich nahm es selbst in die Hand.:daumenhoch:

Ich habe komplett meine Ernährung umgestellt, habe mich sportlich betätigt und bin anfangs 2x wöchtlich ins Solarium und parallel zu einem heilpraktiker.

Nach 3 Monaten waren meine ganze befallen Stellen am ganzen Körper komplett weg und habe seitdem keinen Schub mehr gehabt. Manchmal im Winter 2-3 Pusteln am Kopf und an den Ellenbogen, aber damit konnte ich sehr gut leben.

Nun mein Problem ist jetzt folgendes:

Ich hatte die letzten 3-4 Monate 2x einen Scheidenpilz, den ich durch mehrmaligen

Antibiotikagaben (Blasenentzündung) bekommen hab.

Ich bemerkte das aber am äusserlichen Genitalbereich etwas nicht stimmt. Die Haut war rot, nicht schuppig und meine äusserlichen Schamlippen schrumpelig.:o

Dachte das wäre vom Pilz. Dann fing es an am After zu jucken, dachte immer noch vom Pilz obwohl die Behandlung erfolgreich beendet wurde.

Jetzt habe ich aber am Übergang von Oberschenkel und Schamlippen stark gerötete Haut und es brennt. Manchmal bin ich auch total wund, weil der Rand von der Unterhose da immer reibt. Ich habe mich seitdem nicht mehr rasiert und bemerke, dass im vulvabereich weisse schüppchen sich bilden, da wo die Haare nachwachsen. Das ist jetzt 2 Wochen her und es schuppt immer mehr und es gelegentlich juckt es auch. Es sieht aber ganz anderst aus, als vor 7 jahren an den anderen Körperstellen. Aber mein Bauchgefühl sagt mir das es PSO ist, da ich es im Kopfbereich auch wieder verstärkt habe.

Am Fr. habe ich einen Termin beim Hautarzt. Ich möchte nicht unnötig mit irgendwechen Mittelchen heimgeschicht werden. Was sollte ich beachten?

Auf was sollte ich bestehen? Gibt es Salben die ich auf keinen Fall benutzen sollte?Oder welcher Wirkstoff sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wäre sehr dankbar.

Ich bin auch schon ziemlich nervös, vor dem Termin weil es ja doch eine intime Stelle ist....:rolleyes:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Little Ms.!

Was du beschreibst, ist ein häufiges Problem, für das es mehr oder weniger gute Lösungen gibt. Als Mann geht es mir da auch nicht viel besser. Ich habe mich lange Zeit gewundert, warum ich beim Fahrradfahren immer wund wurde, warum mein Analbereich immer wieder stark gereizt war und warum meine Haut im Genitalbereich immer mal wieder gerötet war und gebrannt hat. Erst seit einigen Jahren weiß ich, dass ich seit meinem (ca.) 20ten Lebensjahr die PSO habe. In der Reha habe ich gelernt, dass die Veränderungen im Anal- und Genitalbereich eine häufige Beigabe sind, über die die meisten aber nur ungern sprechen.

Kortison würde zwar Erleichterung bringen, hilft aber auf Dauer nicht. Auf Dauer wird die Haut dadurch dünner. Außerdem fördert Kortison das Wachstum von Pilzen, da die körperliche Abwehr gebremst wird.

Bei mir helfen allgemeine Pflegemaßnahmen. Ich reinige mich nach dem Toilettengang überwiegend mithilfe des Bidets und weniger mit Papier. Sorgfältiges Eincremen mit einer Pflegelotion brachte bei mir Erleichterung. Das Problem ist nicht beseitigt, aber es ist gemildert.

Ich glaube auch nicht, dass Du Dich gegenüber Deinem Arzt verstecken musst. Er sollte Dir gegenüber annehmend sein. Du brauchst Dich mit Deinem Problem nicht zu verstecken. Der Arzt hat Dir gegenüber eine klare Aufgabe zu erfüllen. Er soll zur Linderung beitragen!

Ganz herzliche Grüße von Kuno

PS: PSO ist ein Geduldsspiel. Ich wünsche Dir viel Geduld!

Geschrieben

Hallo Little Ms.!

Auch ich kenne das Problem mit der PSO im Genitalbereich :(

Und ich kann Kuno nur zustimmen:

Bei mir helfen allgemeine Pflegemaßnahmen. Ich reinige micht überwiegend mithilfe des Bidets und weniger mit Papier. Sorgfältiges Encremen mit einer Pflegelotion brachte bei mir Erleichterung. Das Problem ist nicht beweitigt, aber es ist gemildert.

Auch mir hilft dies ein wenig.

LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Little Ms.

hast du vor dieser Antibiotika-Therapi schon öfters Antibiotika bekommen?

Es soll Leute geben, die bekommen ihre Pso DURCH Antibiotika (Antibiotika stört das Gleichgewicht der Darmbakterien bzw. kann die Darmflora zerstören).

Vielleicht sprichst du darüber mal mit deinem behandelnden Arzt, es gibt Mittel und Wege die Darmflora wieder herzustellen...

Grüße

Arthur

Geschrieben

Hallo,

auch wenn Antibiotika viele Nebenwirkungen haben können, sind sie nicht für alles verantwortlich. Antibiotika sind Mittel zur Behandlung von bakteriellen Infekten. Bakterielle Infekte sind aber oft ein "Trigger" bei entsprechender Veranlagung zum Auslösen einer Psoriasis.

Da ist es dann kein Wunder, wenn Menschen vor dem Beginn eines Schubes einer Schuppenflechte Antibiotika bekommen haben. Insoweit hat der Beginn einer Psoriasis tatsächlich etwas mit Antibiotika zu tun, aber eben nur mittelbar.

Ich will gar nicht bestreiten, dass Antibiotika ganz erhebliche Nebenwirkungen haben können. Aber in der heutigen Medizin ist es etwas relativ Normales, dass wirksame Medikamente auch Wirkungen haben, auf die wir gern verzichten würden. Der Arzt muss mit dem Patienten abwägen, ob das Risiko im Hinblick auf die zu erwartende Wirkung - und umgekehrt - vertretbar ist.

Hätte ich die Cholera, würde ich wohl nicht auf das passende Antibiotikum verzichten wollen. Habe ich eine Erkältung nehme ich kein Antibiotikum, weil Antibiotika dabei im Regelfall nicht wirksam sind, weil Erkältungen Virusinfekte sind. Sicherlich braucht man auch nicht für jeden bakteriellen Infekt ein Antibiotikum. Aber sie gehören zu einer Medizin, die vor gravierenden Erkrankungen schützt und u. U. auch Leben rettet.

GRüße von Kuno

Geschrieben

Hi, littleMs. -

Der medizinische Teil wurde von Kuno umpfangreich erläutert -- es gibt auch noch ein paar ältere spezielle Threeds hier über PSO im Genitalbereich ...

Ich hätte noch ein paar praktische Hinweise: Du hast sehr schön berichtet, wie du damals wegen der PSO deine Ernährung und einiges mehr verändert hast und dadurch Erfolg hattet ---- das gilt auch für den Genitalbereich. Seit ich Psoriasis habe konnte ich feststellen, dass die Haut auch im Genitalbereich besonders empfindlich reagiert. Radfahren oder falsches Sitzen auf falschem Sattel hinterlassen Druckstellen, die sich dann leicht entzünden. Die Ränder von 'ausgeschnittenen Slips' landen genau dort, wo die Haut besonders dünn und empfindlich ist und reiben. Schlüpfer in (gerader) Pagenform oder mit kurzem oder winter-langem Bein aus weißer Baumwolle sind sehr viel angenehmer im Tragen - nichts reibt, und man schwitzt nicht so darin, wie in diesen bunten Synthetikfummeln ... ;-)

... und natürlich möglichst nach jedem Toilettengang lauwarm abwaschen und mit einer sanften Creme (ohne Parfüm!) den ganzen Bereich eincremen ! Unterwegs ist das schwierig, ich weiß -- aber zu Hause oder in vertrauter Umgebung geht das ganz schnell und problemlos, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat und vorbereitet ist !

Wenn Frau sich im Intimbereich 'unwohl' fühl, stört das das Selbstbewußtsein !

Das ist mir Motor genug, für ein paar Überlegungen und Veränderungen !

Gruß und gute Wünsche für gute Entscheidungen - Vira.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo

ALSO ICH GLAUBE IHR KENNT MICH NOCH ALLE: ICH BIN DIE DIE NIE GLAUBEN WOLLTE DAS SIE UBERHAUTP WAS HAT: DIAGNOSE SCHUPPENFLECHTE IM GENITIALBEREICH OH MEIN GOTT: ICH HABE VIELES PROBIERT HABE SEHR OFT DEN ARZT GEWECHSELT: ZUR ZEIT BENUTZE ICH PROTOPIC UND MUSS SAGEN ICH GLAUBE ES HILFT GUT: PROTOPIC MORGENDS UND UEBER DEN TAG MEHRMALS DEUMUVAN: ICH HOFFE ES BLEIBT SO: ES IST NICHT ALLLES WEG; ABER ES IST SCHON BESSER; UND BESSER IST GUT: ICH HOFFE NUR DAS ES JETZT SO BLEIBT ODER BESSER VIELEICHT NOCH BESSER WIERD: ICH WUENSCHE EUCH ALLES GUTE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso Genitalbereich
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Hallo,  ich habe bereits lange die Diagnose Schuppenflechte auf der Kopfhaut und Ohren.  Vor einigen Monaten war...
    Hallo, habe seit einiger Zeit ein Ekzem auf einem Finger gehabt. Darufhin hat mir ein Hautarzt eine Kortisonsalbe nam...
    Psoriasis im Genitalbereich
    Schuppenflechte-Bilder
    So kann sich Schuppenflechte im Genitalbereich zeigen.
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.