Zum Inhalt

Creme auf Kopfhaut auftragen?


Mra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen!

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich Creme am besten auf die Kopfhaut auftragen kann? Ist bei längeren Haaren ja garnicht so einfach...

Es gibt ja Sonnencreme die recht flüssig ist und die man aufsprühen kann. Vielleicht sollte ich die mal probieren?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Morgen!

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich Creme am besten auf die Kopfhaut auftragen kann? Ist bei längeren Haaren ja garnicht so einfach...

Es gibt ja Sonnencreme die recht flüssig ist und die man aufsprühen kann. Vielleicht sollte ich die mal probieren?

Versuche es mal mit einem Wattestäbchen, gibt es auch mit längerem Stil. Am besten lässt Du Dir aber das Mittel in flüssiger Form verordnen, dass gibt es nämlich auch.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Spezielles Mittel habe ich keins. Einfach normale Hautcreme oder so dachte ich...

Wattestäbchen ist bestimmt auch eine Heidenarbeit:)

Geschrieben

Was willst Du mit Creme auf der Kopfhaut? Also ich hab auch PSO auf der Kopfhaut. Psorcutan Lösung ist meine Therapie, sanfte Shampoos mit Harnstoffanteil, bei entzündlichen Schüben Schaum mit Kortison. Zum Schuppenlösen - Atcetylsalicylsäure-Lösung.

Geschrieben

Für was genau ist die Psorcutan Lösung? Lässt sie sich leicht auftragen? Wo bekomme ich das Zeug her und wann sollte man es anwenden (Über Nacht, Nach dem Haare waschen...)?

:) Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Spezielles Mittel habe ich keins. Einfach normale Hautcreme oder so dachte ich...

Wattestäbchen ist bestimmt auch eine Heidenarbeit:)

...naja bei Kopf-Pso brauchst Du schon etwas mit einem Wirkstoff. Zum Entschuppen über Nacht eignet sich gut ein Klettenwurzeloel, bekommst Du auch im Kaufhaus.

Daivonex Scout -Calcipotriol-, Xamiol - Calcipotriol+Kortison- o.Ä, musst Du Dir vom Hautarzt verordnen lassen.

Über Nacht wirkt es meist am besten und es ist fettfrei, muß also nicht unbedingt morgens ausgewaschen werden. Zur Unterstützung wählst Du am besten ein Shampoo mit Urea - z.B. von Eubos-

Gruß Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Die Medikamente für die Kopfhaut sind flüssige Lösungen, die meist eine spezielle Flaschenform zum leichten Auftragen haben. Manche Apotheken haben sowas auch noch zusätzlich für lange Haare. Sieht aus wie ein Kamm mit 2 Zinken.

Aber ich hab den gleichen Tipp wie Anjalara. Ab zum Hautarzt und erstmal eine Diagnose erstellen und dann die Therapie verordnen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Mra -

oder soll ich besser sagen - Morgen! :D

wie dem auch sei, eine Diagnose beim Dermatologen ist wichtig - und er wird auch die Anwendung mit einem besprechen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Mra,

manche haben zum Abschuppen auf der Kopfhaut hier gute Erfahrungen mit Olivenöl oder einfach Niveacreme gemacht. Ich habe meine Stellen eine Zeitlang mit Salicylsäure-Kopfsalbe (angemischt in der Apotheke, mit Cortisonanteil) eingeschmiert, bin davon aber schnell wieder abgekommen.

Ich gehe mal davon aus, dass deine Schuppenkrusten nicht durchgängig die ganze Kopfhaut bedecken. Eigentlich reicht es, wenn du wenig von der Creme/Salbe auf die Fingerkuppe nimmst und das nur auf die befallenen Stellen aufträgst dabei mit der anderen Hand die Haare scheiteln.

Ich fand das dauernde Abschuppen mit Fett sehr nervig, weil sich das Zeug irgendwann nicht mehr vernünftig auswaschen lässt und man dann mit einem Speckkopf rumläuft. Besser wurde es dann (allerdings nur kurzzeitig) mit Clobex-Shampoo (Cortison!). Am besten hat mir dann eine Lichttherapie mit dem UV-Kamm geholfen. Seither habe ich ab und an mal einzelne kleine Stellen auf dem Kopf, obwohl ich das letzte Mal vor 1 1/2 Jahren bestrahlt habe.

LG tamma

Geschrieben

Hallo also ich hab einen Haarschaum, der bei mir super hilft , lässt sich auch super auftragen. Ich hab auch lange Haare der heißt clarelux, benutz ich scon seit ca 7 jahren.

Morgen!

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich Creme am besten auf die Kopfhaut auftragen kann? Ist bei längeren Haaren ja garnicht so einfach...

Es gibt ja Sonnencreme die recht flüssig ist und die man aufsprühen kann. Vielleicht sollte ich die mal probieren?

Geschrieben

Ich finde solche Tipps richtig gefährlich. Clarelux-Schaum ist ein Kortison-Schaum! Bei Dauertherapie - so liest sich der Tipp - sind die typischen Nebenwirkungen zu erwarten.

https://www.psoriasis-netz.de/magazin/schuppenflechte-kopf/clarelux-schaum/?do=getNewComment

Vorsicht! Ist nicht als Dauertherapie geeignet, weil Kortison-haltig. Kann zu Rebound-Effekten führen. Gibt es nur auf Rezept. Bitte den Beipackzettel lesen!!!

https://www.pharmazie.com/graphic/A/57/1-26157.pdf

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
Am 8.12.2010 um 19:18 schrieb schuppi81:

Hallo also ich hab einen Haarschaum, der bei mir super hilft , lässt sich auch super auftragen. Ich hab auch lange Haare der heißt clarelux, benutz ich scon seit ca 7 jahren.

Clarelux hatte ich auch aber das hat bei mir wahnsinnig gebrannt zwar besser geholfen als alle andern Mittel aber das brennen war kaum auszuhalten. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.