Zum Inhalt

Neu mit alten Beschwerden;-)


El Loco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin, und ein herrliches Hallo an alle,

auch mich hats erwischt. Harmlos fings an und nun ist die Diagnose da. Ich gebe zu ich führe nicht unbedingt das stressfreiste Bilderbuchleben ohne Komplikationen, aber im Gesamtpaket, wird einiges nachvollziehbar, was das Leben und die Krankheit betrifft.

In jungen Jahren (so zwischen 12-14)war ich mal zur Behandlung wegen einer Arthritis im Knie, alles halb so wird. Aber dabei wurden auch gleich mehrere Rheumafaktoren gefunden. Auch nicht so wild. Gibts (Gabs) in unserer Familie noch nicht. Dann war viele Jahre nichts gravierendes, mal ein wenig Gelenkschmerzen etc. aber daran hätte auch das Wetter Schuld sein können. So mit 20 gings dann eher schleichend los in richtig Pso, da kam auch der Lebenswandel, wenn man ihn so nennen kann. Neben dem Beruf hab ich auch noch viel in meiner Freizeit gearbeitet. Uns auch noch Zeit für Freunde und Familie gehabt. Doch dann kams wies kommen sollte; ich verletzte mich am Finger ein wenig mehr quetscht als es sein sollte, daraufhin wuchs der Nagel etwas komisch nach. Diese Stelle wurde dann mit der Zeit etwas kleiner. Die nächste Verletzung am gleichen Finger, nur dieses Mal eine Schnittwunde. Jetzt klappte das mit dem Nachwachsen nicht mehr so wirklich.

Der Nagel löste sich mehr und mehr ab. Ich dachte mir nicht so wirklich was dabei, feilte alles runter bis es einigermaßen ansehnlich aussah. War ja nur der eine Nagel.

Bei Fußball gings dann weiter. Ein Stollen traf genau den NAgel des großen Zehs, nach einiger Zeit löste sich dieser ab. Nicht so schlimm, dacht ich da noch. Tut zwar weh, aber wird schon wieder nachwachsen. Aber Pustekuchen, das Nachwachsen war gelblich und verformt.. Dann war ich mal bei der Fusspflege und die meinte es sieht ganz nach Nagelpilz aus; ich sollte doch mal zum Hautarzt gehen. Naja mit der Diagnose konnt ich leben, da hab ich halt aus der Apotheke Pilzmittelchen (rezeptfreie) geholt. Naja die erhoffte Linderung blieb aus, es wurde eher noch schlimmer. Also:

doch der Hautarzt

Dort hab ich alles soweit geschildert. Dort kam der Hinweis, es könnte ein Pilz sein (Probenentnahme) Bis das Ergebnis steht erstmal Pilzbehandlung (mit rezeptpflichtigen). Besserung ließ auf sich warten und auch der Pilzbefund/-befall konnte ausgeschlossen werden. Dann kams zur Familienanamnese, ob dann jemand in der Familie Schuppenflechte hätte, das verneinte ich. Dann die weiteren Fragen etc. etc. Dann bekam ich die Kortisonsalbe und berichtete zu Haus von der etwaigen Diagnose, daraufhin ja dein Vater hats und ja deine Mutter gehört nun auch zu den Rheumatoiden mit nem Lupus dazu. So wars also beinah amtlich. Beim nächsten Besuch schilderte ich die Verhältnisse und dann kam die Wahl zwischen Konservativ oder systemisch.

Ich stellte dann mal mein Leben auf die Probe und hinterfragte viele Zusammenhänge. Und ich weiß, denke ich, um diese auslösenden Faktoren, aber leider gehören sie zu meinem Alltag, bzw. zu mir selbst, dass es nicht einfach wird, sie zu lindern/ ändern/ abzuschaffen.

So da bin ich ja auch ich bin erkrankt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo El Loco,

willkommen hier unter uns betroffenen!

Schon verrückt, wie man am Anfang so einer Leidensgeschichte die ursächlichen Zusammenhänge findet. Ich hatte zu Beginn plötzlich einsetzende Kreuzschmerzen und führte das auf zu heftiges Üben beim Jazzdance zurück, viele Monate später wars dann leider doch die Psoriasisarthritis.

Bei mir gabs in der Familie angeblich nichts. Als ich meinen Vater einmal konkret auf seinen einen ewig krümelnden Fingernagel ansprach, schob er die Psoriasis als mögliche Diagnose weit von sich...:P

Alles Gute für deine Heilungssuche wünscht dir Linnda

Geschrieben

berichtete zu Haus von der etwaigen Diagnose, daraufhin ja dein Vater hats und ja deine Mutter gehört nun auch zu den Rheumatoiden mit nem Lupus dazu.

Hallo EL Loco,

ja so ist das,da lebt man als Familie zusammen,weiss aber nicht,das der Vater Schuppenflechte hat,hast du da nie etwas mitbekommen? Ist ja schon erstaunlich,habe selbst zwei Töchter und natürlich wissen sie darum,ist leider oft auch nicht zu übersehen.

Gruss moika

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, wenn ich bedenke, dass ich viel Sport gemacht habe und eigentlich immer gesund wahr/ bin (mit Einschränkungen)

Nun ja mit der Sache mit meinem Vater, der hats nicht attestiert, aber von dem Sympotmen 1x1 hat ers auch, zu mindest sprechen viel Faktoren dazu. Und diese Eigenschaft werd ich wohl von ihm haben, erst zum Arzt wenn der Kopf unter dem klemmt. Es ist "eine eher verhaltenen" Form der Pso, wenn ich dass so sagen kann, trockene rissige Fingerkuppen sehr "dünne" Haut, also eine in richtung pso gehende erkrankung, was es ist???

Ich war immer der Meinung was kommt geht auch wieder, wie der Besuch zu Haus, nur bleibt dieser länger und bringt viele Hinterlassenschaften mit sich

bearbeitet von El Loco
Geschrieben

Ich war immer der Meinung was kommt geht auch wieder, wie der Besuch zu Haus, nur bleibt dieser länger und bringt viele Hinterlassenschaften mit sich

Ja,als es bei mir begann,habe ich auch gedacht,das ist nix,geht auch wieder weg,ein bisschen Creme und fertig.Leider war's nicht so. Und was den "Besuch" betrifft,er bleibt ja wohl nicht nur länger,sondern höchstwahrscheinlich ( leider) ,für immer.

Alles Gute für dich,lies dich mal hier durch,ist viel interessantes dabei!

Gruss moika

Geschrieben

Anfangs war ich echt der Meinung, in einem gesunfden Körper steckt ein gesunder Geist, aber im Zuge der Auseinandersetzung mit der Krankheit, habe ich viel über mich (meine Fehler) gelernt...bzw. gelernt sie richtig einzusortieren und zu interpretierne und mich über die Auswirkungen meines Handels weiter und tiefer im Klaren zu werden. Aber es wird ein langer Weg werden.

Danke für deine Zuversicht:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.