Zum Inhalt

Welche Krankenkasse?


Atha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich bin dzt. bei der AOK Bayern versichert.

Leider fühle ich mich da überhaupt nicht wohl, niemand ist für einen Zuständig, den Begriff Psoriasis kennt da wohl niemand usw...

Daher würds mich mal intressiern, wo ihr so versichert seid, und welche erfahrungen ihr gemacht habt.

Auch im hinblick auf "Chronische Erkrankung".

gruß.

bearbeitet von Atha

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

header_empty.jpg

Link

Ich hoffe der Link hilft Dir weiter und Du findest die passende Krankenkasse für Dich!

LG

Birilig

Geschrieben

Hallo Atha, grundsätzlich würde ich dir erst einmal raten im Moment NICHT zu wechseln !!!

Die gesetzlichen Krankenkassen ( GKV's ) , wurden durch den Gesetzgeber gezwungen, zu fusionieren oder sie sind verschwunden.

Bis Ende 2009 hatte wir ca. 345 gesetzliche KK's !!! Die wurden geschrumpft auf 163. Beispiel BEK und GEK haben fusioniert.

Zu diesem Jahresende werden es nur noch 100 KK's sein. Es findet also noch einmal eine Fusionierung statt.

Besser eben noch mal warten.

Die " Zahlungsschwächsten " - die, die kein Geld haben, erkennst du daran, das sie als Erste die 8.- Euro Zusatzgebühren genommen haben: DAK ( war fast pleite ), Bkk Mobil Oil, Deutsche BKK ( war früher VW - heute sind die Eigentümer die Deutsche Post und Telekom !!! ), KKH auch.

In Bayern müsste es eine Bkk Salus geben. Meine Kunden - hier in Norddeutschland - sprechen nur Gutes von dieser GKV.

Das Einfachst ist, ruf die KK's an und lass dir eine kompetente Person geben.

Oder besser, geh zu den KK's - nimm einen Zeugen mit - und lass dich dort beraten. Möglichst schriftliche Informationen geben. Keine Broschüren oder so, sondern DAS, worauf es bei DIR ankommt. Den Rest des Geschätz, kannst du gut und gern als Versicherungsgequatsche ablegen.

Denn eine gesetzliche Krankenkasse ist nix anderes als eine VERSICHERUNG.

Seit ca. Anfang November stelle ich fest, das ALLE Entscheidungen ins nächste Jahr verlegt werden. Es fehlt das Geld.

Kannst dir also Zeit lassen.

Hoffe, dir einwenig geholfen zu haben.

HG Tom aus Braunschweig

Geschrieben

Da könnte ich zurzeit gar keinen Rat geben. Aus meiner Arbeit kenne ich, dass selbst gleichnamige Krankenkassen je nach Ort sehr unterschiedlich entscheiden. Z. B. die Geschäftsstelle der DAK in Hannover entscheidet u. U. ganz anders als die DAK in Stuttgart. Was die eine problemlos genehmigt die andere als versicherungsfremde Leistung ab. Das kannst Du von vorn bis hinten durchdeklinieren. Natürlich ist es gut, wenn man eine Kasse auf Mündliche Zusagen festzunageln versuchen. Dann würde ich aber schauen, ob in den AGB eine Klausel über die Gültigkeit mündlicher Absprachen steht. Ansonsten musst Du die Zusage schriftlich von der KK haben, bevor Du unterschreibst.

Eventuell sind die Verbraucherzentralen auch hilfreich. Die 8 Euro sind sicherlich ein Anzeichen für Finanznot, aber im nä. Jahr werden vermutlich sich weiter KK dieser Zuzahlung anschließen. Ganz abgesehen davon muss man auch verfolgen, welche Veränderungen von der Regierung noch nachgeschoben werden.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Da könnte ich zurzeit gar keinen Rat geben. Aus meiner Arbeit kenne ich, dass selbst gleichnamige Krankenkassen je nach Ort sehr unterschiedlich entscheiden. Z. B. die Geschäftsstelle der DAK in Hannover entscheidet u. U. ganz anders als die DAK in Stuttgart. Was die eine problemlos genehmigt die andere als versicherungsfremde Leistung ab. Das kannst Du von vorn bis hinten durchdeklinieren. Natürlich ist es gut, wenn man eine Kasse auf Mündliche Zusagen festzunageln versuchen. Dann würde ich aber schauen, ob in den AGB eine Klausel über die Gültigkeit mündlicher Absprachen steht. Ansonsten musst Du die Zusage schriftlich von der KK haben, bevor Du unterschreibst.

Eventuell sind die Verbraucherzentralen auch hilfreich. Die 8 Euro sind sicherlich ein Anzeichen für Finanznot, aber im nä. Jahr werden vermutlich sich weiter KK dieser Zuzahlung anschließen. Ganz abgesehen davon muss man auch verfolgen, welche Veränderungen von der Regierung noch nachgeschoben werden.

Grüße von Kuno

Da gebe ich dir recht. Es wird sich Einiges noch tun und sicherlich nicht zum Vorteil der gesetzlich Versicherten.

Das Beste ist, im Moment warten und ggf. im ersten Quartal 2011 auf Suche gehen.

Kündigungsfrist bitte beachten. Wobei die Kündigung dann die NEUE KK bei der alten KK für DICH macht.

Soweit ich informiert bin, kannst du 6 Wochen zum Quartalsende deine alte KK kündigen, wenn du in der alten KK mindestens 18 Monate versichert warst.

HG Tom

Geschrieben

Da gebe ich dir recht. Es wird sich Einiges noch tun und sicherlich nicht zum Vorteil der gesetzlich Versicherten.

Das Beste ist, im Moment warten und ggf. im ersten Quartal 2011 auf Suche gehen.

Kündigungsfrist bitte beachten. Wobei die Kündigung dann die NEUE KK bei der alten KK für DICH macht.

Soweit ich informiert bin, kannst du 6 Wochen zum Quartalsende deine alte KK kündigen, wenn du in der alten KK mindestens 18 Monate versichert warst.

HG Tom

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Tom50bs -

ich meine, dass man sofort kündigen kann, wenn Erhöhungen anstehen - wie z.B. nächstes Jahr -

nur mal so als Tipp -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

hallo, Atha -

ich bin meiner KK immer treu geblieben und habe alles bekommen, was meine Ärzte angeraten haben - ob es nun Kuren waren, teure Kernspins, OP's und Rehas oder was sonst noch, Bade- und Lichttherpapien usw.usw.

Einen Wechsel habe ich mir nie zugetraut ehrlich gesagt. Ja, es ist die BEK, die war schon immer etwas teurer, aber es ging immer alles glatt. Gehöre ja auch nicht mehr der jungen Generation an, bin dort Mitglied seit 35 Jahren.

Das ist sicherlich kein Bonus, den man mit der jahrzehntelangen Mitgliedschaft 'erwirtschaftet' - aber wer nimmt denn so einen kranken Menschen, der schon Rentner ist - und ziemlich viele Kosten verursacht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, Atha -

ich bin meiner KK immer treu geblieben und habe alles bekommen, was meine Ärzte angeraten haben - ob es nun Kuren waren, teure Kernspins, OP's und Rehas oder was sonst noch, Bade- und Lichttherpapien usw.usw.

Einen Wechsel habe ich mir nie zugetraut ehrlich gesagt. Ja, es ist die BEK, die war schon immer etwas teurer, aber es ging immer alles glatt. Gehöre ja auch nicht mehr der jungen Generation an, bin dort Mitglied seit 35 Jahren.

Das ist sicherlich kein Bonus, den man mit der jahrzehntelangen Mitgliedschaft 'erwirtschaftet' - aber wer nimmt denn so einen kranken Menschen, der schon Rentner ist - und ziemlich viele Kosten verursacht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Hallo bibi,

das mit dem sofort kündigen / wechseln ist glaube ich möglich - bei Beitragserhöhungen. Kann ich aber nicht genau sagen. Muss man einfach mal fragen. Die Chance besteht ja jetzt " leider " wieder, da ja die Beiträge zum 01.01.2011 wieder steigen.

Zur Treue: Bin jetzt schon über 35 Jahre im Gesundheitswesen tätig und grundsätzlich stimmt es, das bei einer laaaaaaaaaaaaangen Mitgliedschaft es in der Regel keine Schwierigkeiten gibt, aber .... NUR bei den Kassen, denen es gut geht. Oder wie Kuno weiter oben geschrieben hat, von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich. Und dies macht alles so schwierig, weil man nicht genau sagen kann, wie wird nächsten Monat entschieden. Das ist so verrückt. Letztes Jahr wurde einer meiner Kundinnen ein Hilfsmittel, was nicht im Leistungskatalog stand, binnen 5 Tagen als Einzelfallentscheidung genehmigt. Dieses Jahr wird genau das gleiche Hilfsmittel bei der gleichen Kasse seit 3 Monaten geprüft und geht jetzt zum 2ten Mal zum Medizinischen Dienst. Also ????

Wenn du wechseln möchtest / solltest oder so, dann spielen dein Alter und deine Vorerkrankungen bei einer gesetzlichen Kasse ÜBERHAUPT keine Rolle. Jede Kasse MUSS dich aufnehmen, wenn es dein Wunsch ist. Dies wurde von der gesetzgeberischen Seite geändert.

Aber bleib bei der BEK / GEK. Und immer, wenn es mal Probleme gibt, den persönlichen Kontakt mit den Entscheidern suchen. Die HABEN Spielraum um Einzelfallentscheidungen zu fällen.

Liebe Grüße Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo und guten Morgen Tom50bs -

danke für deine Antwort - vielleicht haben wir etwas durcheinander gebracht, ich hatte Atha geantwortet - ich bleibe bei meiner Krankenkasse - hatte nie Schwierigkeiten und das wollte ich nur sagen in meiner Antwort an Atha - kam vielleicht nicht so rüber, die Gedanken in Schrift zu verwandeln - :huh:

ich weiss, dass, wenn es Schwierigkeiten gibt, ein persönliches Gespräch immer das Beste ist - ich habe einige chronische Krankheiten, aber wenn es ans eingemachte geht, dann mobilisiere ich meine Kräfte und stelle mich einem Gespräch.

Das ist wirklich wichtig, wie du geschrieben hast - ich hoffe, dass einige Menschen das hier noch lesen und Kraft für sich selbst schöpfen können.

nette Grüsse sendet - Bibi - und einen schönen, hoffentlich nicht so stressigen Wochenanfang -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.