Zum Inhalt

Teebaumöl bei Schuppenflechte auf der Kopfhaut – wie anwenden?


Tati V

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe ja auch Schuppenflechte auf der Kopfhaut und habe mir Teebaumöl gekauft, nun meine frage, wie wende ich das an?

Ein paar Tropfen auf das Shampoo und waschen? Oder pur auf die Kopfhaut träufeln und einmassieren und etwas wirken lassen?

Danke für eure Mithilfe

LG Tatjana

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tati,

ein paar Tropfen ins Shampoo. Maximal 10 Tropfen (ist sehr ergiebig). Schön einmassieren. Haare wie gewohnt waschen.

Viel Erfolg!

Gruß

Melanie

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tatjana,

ich hab selbst Pso auf dem Kopf. Aber niemals würde ich Teebaumöl dort anwenden. Schon nach 4 Tagen entwickeln sich an Licht und Luft Stoffe, die Kontaktekzeme auslösen können und allergen wirken.

http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-24491.html

Besser nur ein mildes Shampoo und Psorcutan-Lösung. Und Teebaumöl nur bei Mückenstichen anwenden. Nicht auf der Pso-geschädigten Haut.

bearbeitet von Cantaloop
Geschrieben

Aber niemals würde ich Teebaumöl dort anwenden. Schon nach 4 Tagen entwickeln sich an Licht und Luft Stoffe, die Kontaktekzeme auslösen können und allergen wirken.

Hallo,

ich selbst habe keinerlei Erfahrung mit Teebaumöl,hier aber schon einige Beiträge gelesen,wo darauf geschwört wurde. Zeigt mal wieder wie sehr die Meinungen auseinander gehen können.

Gruss moika

Geschrieben

Hi

Ui das hört sich aber nicht gut an, aber diese Psorcutan Lösung kann man die so kaufen? Was kostet die denn? Ich habe das Teebaumöl eigendlich für meine Tochter da, weil ab und an Läusealarm in der Schule ist, und dann mache ich ihr rechts und links hinters Ohr ein Tropfen und dann bekommt sie diese Viecher nicht. Und da steht drauf daß es auch für Schuppen ist.

Ich habe zur zeit ein sehr starken Juckzeiz auf dem Kopf und mein Oberteil ist immer schneeweiß, das nervt wirklich.

Lg Tatjana

Geschrieben

Hallo Tatjana!

Ich habe schon mehrmals in diesem Forum geschrieben, daß gegen den Juckreiz frische Aloe Vera hilft, die es in jedem guten Gartenmarkt gibt. Ein Stück (ca 2 cm) abschneiden, aufschneiden und die Kopfhaut damit einreiben. Die PSO kann es allerdings nicht heilen.

Säfte aus dem Reformhaus oder der Apotheke hatten jedoch nicht geholfen.Schau Dich mal' im Forum um!

LG Helmut-Wolfgang

PS: Das Abshcneiden der Aloe vera schadet nicht. Die Pflanze vernarbt und schließt sich damit.

Geschrieben

Hallo Tati... warum so umständlich? Es gibt Teebaumöl Shampoo in der Drogerie... damals hats mir geholfen, aber die Kopfhaut wird irgendwann resitent gegen, gewönt sich dran und schuppt dann munter weiter wenn mans täglich anwendet.

Und Cantaloop hat recht. Teebaumöl kann Kontaktdermatis hervorrufen wenn man dagegen überempfindlich reagiert und da das Öl schon gut reizend ist (krieg das mal ins Auge, haste Freude und dickes Musauge!)

by the way... bei Katzen z.B. wirkt Teebaumöl toxisch... also alles in Maßen.

Was mir gerade Schuppen und juckreiztechnisch gut hilft ist das Antischuppen Shampoo von Eucerin... das hat nicht dieses Zinkgedöns drinne was bei allen andern Schuppenshampoos drinne ist und öfter mal mehr reizt als zu helfen... trocknet nicht die Kopfhaut aus und in verbindung mit Daivonex bzw Psorcutan ist es optimal. Man bedenke wenn ich nen schub habe ist es schon septisch nässend mit Kopfhautreißen und so, aber seit ich nun Eucerin und Daivonex nehme ist soweit friede aufm Kopf, und wenns mal schlimmer ist kommt Kamillentee über die Birne (Teebeutel vorher entfernen^^)

Geschrieben

Aber niemals würde ich Teebaumöl dort anwenden. Schon nach 4 Tagen entwickeln sich an Licht und Luft Stoffe, die Kontaktekzeme auslösen können und allergen wirken.

Hallo,

ich selbst habe keinerlei Erfahrung mit Teebaumöl,hier aber schon einige Beiträge gelesen,wo darauf geschwört wurde. Zeigt mal wieder wie sehr die Meinungen auseinander gehen können.

Gruss moika

Nun ja, auch ich verwende Teebaum-Öl. Aber immer nur ganz kurzfristig und nie auf akuter Pso.

Und Tatjana, wenn Deine Pso akut so schlimm ist, dann solltest Du zum Arzt gehen und Dich behandeln lassen. Psoriasis ist eine chronische Erkrankung. Wenn Du wirklich eine Linderung der Symptome erreichen willst, hilft nur Pflege und Therapie. Psorcutan als Lösung ist ein Arzneimittel - verschreibungspflichtig.

Ist nur gut gemeint. Ich hab die Weisheit sicher nicht mit Löffeln gefressen. Aber was hier manche als Allheilmittel anpreisen und wie schnell hier alles ausprobiert wird, ohne sich selbst mal zu informieren, das wundert mich immer wieder. Aber wie sagt man hier im Rheinland: Jede Jeck ess anders jeck.

Trotzdem hebe ich ab und zu mal mahnend den Finger, wenn Ihr erlaubt. :rolleyes:

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe meine Pso auf dem Kopf abwechselnd mit einem Cortisonschaum und Hautfunktionsöl ("Mein Öl")behandelt. Also einen Tag Schaum und am nächsten Abend Öl, morgens auswaschen.

Von dem Cortison wird die Haut sehr trocken und ich hatte das Gefühl, daß es irgendwann einfach nur noch ein Exem war. Wenn ich jetzt merke, daß die Haut anfängt zu jucken mache ich sofort eine Ölpackung und dann gehts wieder. (Also abends Öl auftragen und dann mit Frischhaltefolie umwickeln) Dieses Öl kostet nicht viel und lässt sich leicht wieder auswaschen.

Habe es auch schon mit süßem Mandelöl und Olivenöl versucht, war aber nicht so gut!

Hoffe es hilft jemandem weiter :)

Fabtboytina

Geschrieben

guten abend,

ich verwende ein haarshampoo von EUCERIN mit 5% UREA für sehr hartnäckige schuppis, auf dem kopf meiner sieben jährigen tochter.

ganz einfach wie ein shampoo benutzen kurz einwirken lassen und nach dem ausspülen mit einem LÄUSEKAMM sachte die schuppis abkämmen. wenn das haar trocken ist, wenig von der verschriebenen creme auf die betroffenen stellen tupfen.

die lästigen huckel sind weg und man muß es regelmäßig machen...

(die anschließende lichttherapie hat bei meiner tochter nur auf dem kopf geholfen)!

ich hoffe ich konnte ein wennig helfen

lg swetlana&giuliana

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hi

ich habe auch die schuppenflechte auf der kopfhaut u habe vor einiger zeit "Karison Crinale" verschrieben bekommen und bin wirklich sehr zufrieden damit, da es nebenbei auch bei anderen hauterkrankungen hilfeich ist.

ich hatte auch alles mögliche andere aber alle crems ect. die fetthaltig waren wollte ich nciht lange nehmen, denn ständig fettige/strähnige haare ... wer mag das schon? muss dazu sagen dass meine hare recht lang sind.

diese Lösung tocknenet sehr schnell u fettet nicht - also weder fettige haare noch flecken of der kleidung und daher auch für andere körperstellen gut geeignet. meine stellen kann ich damit sehr gut bekämpfen oder zumindest die großen herde gut in schach halten.

das kann auch vom hausarzt verschrieben werden.

villeicht hilft das auch bei dir - wünsch dir viel erfolg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.