Zum Inhalt

Veränderung der betroffenen Stellen durch Cortisonsalbe


Isatai

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Heute habe ich ENDLICH leider im UKE -Hutklinik Hamburg die Diagnose Schuppenflechte bekommen. Seit drei Jahren sind meine Hände und Füße betroffen.

Von drei verschiedenen Hautärzten habe ich verschiedene Cortisonsalben, eine davon wurde extra angemischt bekommen. Wenn ich die bertroffenen Stellen damit behandle, werden diese immer flammend rot und sehr empfindlich. Besserung ist bisher keine eingetreten. Seit drei Wochen bekomme ich UV Bestrahlungen, bisher 6x. Nach der Bestrahlung schuppen die Stellen extrem und der Juckreiz ist schier unerträglich. Sind diese Erscheinungen normal und was kann ich machen, damit der Juckreiz zurückgeht.

Im UKE habe heute Daivobet verordnet bekommen. Diese Salbe, wieder cortisonhaltig, soll ich 14 Tage einmal täglich anwenden. Danach soll ich die Stellen Daivonex 50 Creme behandeln. Hat jemand hier Erfahrung damit? Nachdem ich schon so lange Cortison "geschmiert" habe, ist meine Hoffnung nicht sehr groß, dass es dieses mal helfen soll.

Mit etwas resignierten Grüßen

Gabi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Gabi!

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß mir Cortison an den Fingern überhaupt nicht geholgen hat, im Gegenteil die Haut wurde noch empfindlicher, bei jeder Berührung hat es sofort angefangen zu bluten, sehr lästig und unangenehm.

LG Josie

Geschrieben

Hallo Gabi,

Herzlich willkommen hier!

Für meine Stellen am Körper nehme ich auch Cortison

und wenn es dann besser wird,benutze ich auch die

Daivonex. Bei mir hilft sie,wenn auch leider nicht

dauerhaft,aber etwas Ruhe habe ich dann schon.

Nur,was dem einen hilft,bringt dem anderen keine

Linderung,ist leider so. Man kann nur ausprobieren.

LG moika

Geschrieben

Hallo Josie Hallo Moika

Vielen Dank für Eure Antwort und den freundlichen "Willkommensgruß"...:D

Tja, ich werde halt erstmal den Behandlungsplan folgen und sehen ob sich was tut. Mir wurde auch OPTIDERM für zwischendurch empfohlen.

Habt ihr damit Erfahrung?Es soll einen Schutzfilm bilden und ebenfalls den Juckreiz lindern....

Ich hab`halt auch das Problem, dass sich die Schuppen oft lösen und darunter die Haut dann "offen" ist. Da ich in der ambulanten Krankenpflege arbeite, natürlich trage ich viel Handschuhe, habe ich halt ein bisschen "Schiss" mir noch eine Infektion durch die offenen Stellen zu holen. Optiderm soll da einen Schutzfilm bilden?

L.G.

Gabi

Geschrieben

Wenn ich die bertroffenen Stellen damit behandle, werden diese immer flammend rot und sehr empfindlich.

Ich benutze auch Kortisonsalben an betroffenen Stellen. Natürlich verändert es das Hautbild. Die Haut wird über einen längeren Zeitraum durch das Auftragen dünner! Ich glaube, dass es leider wohl so ist bei Kortison, wenn man "schlimme" Stellen mit genauso "schlimmen" Medis behandelt! :unsure:

Eine Verbesserung stellt sich in den meisten Fällen auch nicht sofort ein!

Gruß

Melanie

Geschrieben

I

ch hab`halt auch das Problem, dass sich die Schuppen oft lösen und darunter die Haut dann "offen" ist. Da ich in der ambulanten Krankenpflege arbeite, natürlich trage ich viel Handschuhe, habe ich halt ein bisschen "Schiss" mir noch eine Infektion durch die offenen Stellen zu holen.

Hallo Gabi!

Genau das ist auch mein Problem, nur daß ich nicht mehr zum Arbeiten gehe, besonders "angenehm:(" wird es, wenn Desinfektionsmittel an die offenen Stellen kommt. Einen Ratschlag kann ich dir nicht großartig geben, außer soviel wie möglich mit Handschuhen zu machen und wenn die offenen Stellen überhand nehmen, dir eine Auszeit zu nehmen, auch wenn man das ungern macht.

Deine Befürchtung ist nicht von der Hand zu weisen, es könnte sich duchaus eine Entzündung drauf setzten

Optiderm soll da einen Schutzfilm bilden?

Ich habe mal ein Probefläschen vom Hautarzt bekommen. Du solltest dir das nicht so vorstellen, daß der Schutzfilm die Haut abschirmt vor Einflüßen von außen.

Ich finde das Optiderm zieht schnell ein, das ist schon mal ein Vorteil, daß man nicht überall die "Schmierfinger" hinterläßt, ich denke es ist durchaus mit den Ureaprodukten zu vergleichen, aber Wunder solltest Du nicht erwarten.

LG Josie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.