Zum Inhalt

Eine Neue aus Thüringen


Maria057

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

ich heiße Angelika und komme aus Thüringen.

Bin jetzt 53 Jahre und habe das erste Mal mit Psoriasis pustulosa palmoplantaris zu tun. Dies ist seit Juli diesen Jahres erstmals aufgetreten und jetzt erst diagnostiziert worden.

Hände und Füße sind bei mir stark betroffen. Zum Arbeiten brauche ich beides!!!! Seit zwei Monaten bin ich arbeitslos und mit dieser Diagnose bekomme ich unter Garantie keine Arbeit in meinem Beruf (Heilerziehungspfleger).

Von meiner Hautärztin wurde ich monatelang auf Hautpilz behandelt. Bis mir der Kragen platzte und ich eine Vorstellung in unserer Hautklinik verlangte. Dort wurde dann gleich die Diagnose gestellt. Nun bin ich aber kurz vorm Verzweifeln, weil mein Hautbild sich zwar in der stätionären Behandlung stark verbessert hat. Zur Zeit nehme ich Neotigason und habe davon sehr starke Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, allergische Reaktion am ganzen Körper).

Aber nun sind die nächsten Pusteln wieder zu sehen. Kein Arbeitgeber der Welt stellt mich so wieder ein.

Ich weiß auch, dass es eine Krankheit ist, die nicht geheilt werden kann. Aber irgendwo muss es doch Hilfe geben, dass ich wenigstens in der Lage bin wieder zu arbeiten.

Könnt ihr mir da helfen?

Wäre schön, wenn hier auch jemand aus meiner Gegend zu finden ist.

Eure Angelika

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Angelika,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Es immer eine Suche bis man den Weg gefunden hat für sich selbst und dem was einem hilft.

Lies Dich hier mal durch das Forum und du wirst sicherlich Tipps und Anstöße finden .

Es wird immer ein auf und ab geben mit dieser Erkrankung, lass dich nicht unterkriegen.

Suche Dir einen kompetenten Dermatologen der Dich gut berät und vor allem Informiere Dich selbst, welche medizinischen Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße

Margitta

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an Alle,

ich heiße Angelika und komme aus Thüringen.

Bin jetzt 53 Jahre und habe das erste Mal mit Psoriasis pustulosa palmoplantaris zu tun. Dies ist seit Juli diesen Jahres erstmals aufgetreten und jetzt erst diagnostiziert worden.

Hände und Füße sind bei mir stark betroffen. Zum Arbeiten brauche ich beides!!!! Seit zwei Monaten bin ich arbeitslos und mit dieser Diagnose bekomme ich unter Garantie keine Arbeit in meinem Beruf (Heilerziehungspfleger).

Von meiner Hautärztin wurde ich monatelang auf Hautpilz behandelt. Bis mir der Kragen platzte und ich eine Vorstellung in unserer Hautklinik verlangte. Dort wurde dann gleich die Diagnose gestellt. Nun bin ich aber kurz vorm Verzweifeln, weil mein Hautbild sich zwar in der stätionären Behandlung stark verbessert hat. Zur Zeit nehme ich Neotigason und habe davon sehr starke Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, allergische Reaktion am ganzen Körper).

Aber nun sind die nächsten Pusteln wieder zu sehen. Kein Arbeitgeber der Welt stellt mich so wieder ein.

Ich weiß auch, dass es eine Krankheit ist, die nicht geheilt werden kann. Aber irgendwo muss es doch Hilfe geben, dass ich wenigstens in der Lage bin wieder zu arbeiten.

Könnt ihr mir da helfen?

Wäre schön, wenn hier auch jemand aus meiner Gegend zu finden ist.

Eure Angelika

Nur Mut...hier sind viele User die in gesundheitspflerischen Berufen tätig sind. Wenn Du kannst gehe bei den Bewerbungen offen damit um, Pso und generell Hauterkrankungen gibt es heute fast in jeder Familie, also auch bei denen wo Du Dich ggf. vorstellst. Natürlich wäre es besser wenn man mal gerade erscheinungsfrei ist. Suche Dir einen guten Hautarzt der Dich mit einer Balneo-Phototherapie, Bade-Puva oder medikamentös behandelt.Es gibt ja nicht nur Neotigason.

Lg. Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Auch ich bin darauf angewiesen, einigermaßen normal auszusehen, wenn ich als Selbstständiger mit Kunden zu tun hab.

Ganz sicher ist das Therapeutische Spektrum bei Dir noch nicht bis zum Ende ausgereizt. Ich habe zum Beispiel ganz gute Erfahrungen mit Fumaderm gemacht.

Es nutzt allerdings wenig, mit dem Schicksal zu hadern. Wir haben hier alle Proriasis. Und wir mussten lernen, damit umzugehen. Das schaffst Du auch! Akzeptiere die Krankheit als einen Teil von Dir. Versuche mit ihr zu leben.

Und was den Job angeht... das wird sich finden. Mein Tipp: Im Pflegebereich werden dringend Menschen gesucht. Versuch es doch da mal.

Übrigens: Gute Freunde von mir sind aus Rudolstadt. Da besuchern wir regelmässig das Tanz- und Folkfestival.

Herzliche Grüße aus der Nordeifel nach Thüringen.

Geschrieben

Hallo Angelika, ich hoffe, du hast nicht die Hautklinik Jena besucht? Falls doch, grusel, grusel. Fachlich sind die so was von mies. Hat man bei dir abgeklärt, ob du nicht vielmehr ein chronisches Hand- bzw. Fußekzem hast? (Das ist nicht dasselbe wie PPP.) Dagegen gibts seit zwei Jahren ein - zumindest bei mir - sehr wirksames Medikament, es heißt Toctino (von Basilea). Ist allerdings nur für ganz harte - sprich: sehr, sehr langwierige Fälle - gedacht.

Probiers doch mal mit einer Reha, die muss dir dein Arzt verordnen und dabei begründen, dass dir ohne diese Berufsunfähigkeit droht. Ist auch was für die Seele. Alternativ könntest du es ja auch nochmal ambulant mit einer PUVA-Therapie versuchen, das bezahlen die Kassen inzwischen. Wenn du eh arbeitslos bist, hast du ja dafür Zeit - bitte nicht falsch verstehen, aber PUVA-Termine sind meist zeitaufwändig.

An den Gedanken, dass dir die "Krätze" zum Lebensbegleiter wird, musst du dich leider gewöhnen. Ist kein Trost, ich weiß. Aber du bist nicht die Einzige.

Liebe Grüße von einter Thüringerin.

Geschrieben

Hallo an Alle,

danke euch erstmal ganz herzlich. Die vielen netten und aufbauenden Antworten und Reaktionen haben mir sehr geholfen. Ich bin eigentlich eine sehr selbstbewusste Frau, weil ich immer wieder viele Rückschläge in meinem Leben gemeistert habe. Aber diese Diagnose hat mich ganz schön umgehauen, weil ich feststellen musste, dass ich dagegen nichts machen kann. Aber je mehr ich hier im Forum die Beiträge und Antworten lese, je mehr muss ich feststellen, dass ich noch richtig Glück habe, weil es nur an meinen Händen und Füßen auftritt. Hoffe, dass es dabei bleibt.

Ich habe auch nun den Arzt gewechselt. Die hat richtig was drauf. Allerdings muss ich da auch immer lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Aber es lohnt sich. Jetzt beginnt für mich der Schriftkram für eine Reha. Hoffe dass ich nicht so lange warten muss bis es losgeht. Mal richtig abschalten und nur um sich selbst kümmern.......ich glaube das muss ich dann erst lernen.

Auf alle Fälle danke ich euch Allen für die Tipps.

Es war für mich die beste Entscheidung, dass ich mich hier angemeldet habe!!!!!!!!

Eure Angelika!

Geschrieben

Hallo Angelika,

herzlich willkommen auch von mir und liebe Grüße nach Gera aus der Nähe von Weimar! :)

...sendet dir Kati

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.