Zum Inhalt

Gebrauchte UVB Geräte


vklenk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand eine Adresse nennen wo ich ein gebrauchtes UVB Gerät (dermalight 800) kaufen kann?

Neu kostet das 1650 € und das ist schon ganz schön happig.

Oder kann ich UVB Lampen in ein normales Solarium (Ganzkörperstrahler) einsetzen?

Ich habe nach 4 ruhigen Jahren wieer einen PS Schub und mit Erstaunen feststellen müssen dass die KK´s die Balneol Phototherapie nicht mehr zahlen.

Zur Kur mit 2 Kindern ist auch nicht drin.

Wäre nett wenn Ihr mir antworten würdet.

Gruß

vklenk

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Vlenk

schau mal ins alte Forum, da gibt es Threads von Leuten, die normale Solarien mit UVB-Röhren z.B. von Phillips umgerüstet haben. Das geht schon, da die Röhren mehr- oder weniger standartisierte Formate haben. Es ist aber nicht ganz so einfach an die Röhren zu kommen, da sie aus produkthaftungstechnischen Gründen von den Herstellern nicht direkt an Endverbraucher geliefert werden, sondern nur an Medizingerätehersteller. Bei denen kann man es dann versuchen.

UVB-Bestrahlungen ohne vorheriges Baden zahlt die Kasse übrigens weiterhin, das ist eine Standardbehandlung. Vielleicht versuchst Du es ja auch mal damit.

Im übrigen kann man die Geräte auch mieten, da gibt es irgendwo auf der Seite hier auch eine Adresse. Einfach mal Claudias reichhaltige Übersichten durchwühlen. Das zahlt eventuell auch die Kasse, falls Du wegen Arbeit oder Kinderbetreuung nicht dauernd zum Hautarzt dackeln kannst. Es kostet so um 200 Euro/Monat, wenn ich mich richtig erinnere.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo vklenk,

Ich habe mir für 50 Euro ein UVA-Solarium mit 10 Röhren gekauft und es auf UVB umgebaut.

Wichtig ist ein sekundengenauer Timer wegen Überdosierung.

Falls Fragen hast kannst mich mailen oder anrufen.

Gerd

Geschrieben

Kompatibilität Solarien mit UVB-Röhren

Da wir die Diskussion vor einiger Zeit hatten, und ich inzwischen mit einem Fachmann geredet haben:

1. Prinzipiell sind die Röhren kompatibel, wenn sie die richtige Länge haben. Das Abdeckglas ist immer das gleiche, da gibt es nur eine Sorte.

2. Die Röhren gibt es nur von der Firma Philips, die nicht an Privatleute liefert.

3. Aus rechtlichen Gründen dürfen Röhren trotzdem nur in Originalgeräte eingebaut werden. Der Hersteller muss also eine Liste führen, aus der zum Beispiel hervorgeht: "10 Röhren geliefert an Herrn Soundso als Ersatz für Gerät mit der Seriennummer 12345678" oder so ähnlich. Wenn man natürlich jemanden kennt, der ein Gerät besitzt, und es so wenig verwendet, dass es nicht auffällt, wenn man in 8 Jahren 2 mal Ersatzröhren bestellt.... ;-)

Geschrieben

Nachtrag zu meiner Info,

Ihr kennt doch sicher jemand der ein UVB Gerät hat, wenn man sich Type und Gerätenummer geben lässt kann man bei einer Bestellung sagen, man habe das Gerät gebraucht gekauft und benötigt Ersatzröhren.

Die Preise in Oktober waren für Arimed :

100W /300nm-320nm 24 Euro pro Stück

Philips : TL01 311nm-313nm 53,55 Euro pro Stück

Liebe Grüße

Gerd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.