Zum Inhalt

Ich bin neu und brauche Hilfe


killamuckel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin Jenni und 21 Jahre alt. Psoriasis pustulosa wurde bei mir vor ca. 5 Jahren diagnostiziert. Ganz am Anfang war es eine kleine Stelle am Bein, die ca. 1Jahr lang gleich groß und nicht schlimmer wurde. Dann begann sich meine Haut unter der Füßen abzulösen. Eine sehr schmerzhafte Erfahrung muss ich zugeben. Gottseidank ging das nach einem Sommer wieder weg. Ich konne bis dato sehr gut mir der Flechte leben.

Seit ca. 1nem Jahr ist es nun ganz schlimm. Ich habe die Psoriasis am ganzen Körper, in den Handflächen, auf dem Kopf, in den Ohren, im Anal- und Genitalbereich und natürlich überall anders.

Mein Hautarzt hat mir bis dato nur Salicylsäure- und Cortisoncreme verschrieben. Desweiteren habe ich eine UVA- und UVB- Therapie gemacht. Leider alles ohne Erfolg.

Warte nun seit über 2 Monaten darauf, das meine Kurpapiere endlich ausgefüllt werden und ich vielleicht mal ein Licht am Ende des Tunnels sehe. Bin wirklich verzweifelt und weiss keinen Rat mehr.

Was kann ich denn noch tun?

Habe schon überlegt mich hier in der Uni-Klinik Köln in der Poliklinik vorzustellen.

Habt ihr vielleicht noch einen Rat für mich, was ich tun kann? Möchte einfach nicht mehr nur rumsitzen und warten, dass alles besser wird :(

Das ganze macht mich psychisch wirklich fertig.

Den ganzen Tag denke ich nur an kratzen und wie furchtbare ich damit aussehe. Traue mich nicht mehr ins Schwimmbad, finde keinen Partner, weil ich mich so einfach nicht zeigen möchte....

Hoffe ihr habt vll ein paar hilfreiche Tipps für mich.

Danke schonmal :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Habe schon überlegt mich hier in der Uni-Klinik Köln in der Poliklinik vorzustellen.

Das halte ich für die beste Idee. Auf jeden Fall kannst Du schon mal einen Termin machen. Bis dahin hast Du ja dann vom Hautarzt auch die Überweisung dafür.

Habt ihr vielleicht noch einen Rat für mich, was ich tun kann?

Das ist schwer zu sagen. Wenn weder Cremes noch Bestrahlung helfen und Du es so großflächig am ganzen Körper hast, könnten (!) Tabletten der nächste Schritt sein - nach einem Klinikaufenthalt. Dein Hautarzt sollte über die verschiedenen Tabletten bescheid wissen. Und auch wenn Dir die Cremes vom Arzt bis jetzt nicht helfen – denk dran, die Haut weiter zu pflegen, mit normal üblichen Cremes oder Lotionen.

Den ganzen Tag denke ich nur an kratzen...

Kratzt Du Dich denn viel? Dann versuch es mal mit Allergie-Tabletten - die helfen im besten Fall gleichzeitig gegen das Jucken.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben
Das ist schwer zu sagen. Wenn weder Cremes noch Bestrahlung helfen und Du es so großflächig am ganzen Körper hast, könnten (!) Tabletten der nächste Schritt sein - nach einem Klinikaufenthalt. Dein Hautarzt sollte über die verschiedenen Tabletten bescheid wissen. Und auch wenn Dir die Cremes vom Arzt bis jetzt nicht helfen – denk dran, die Haut weiter zu pflegen, mit normal üblichen Cremes oder Lotionen.

Benutze im Moment normale Bodylotion für trockene Haut, die hilft ganz gut im "Sofort-Effekt", mildert das grausame Aussehen der Schuppen etwas.

Kratzt Du Dich denn viel? Dann versuch es mal mit Allergie-Tabletten - die helfen im besten Fall gleichzeitig gegen das Jucken.

Ja, leider. Ich versuche mich da schon echt unter Kontrolle zu halten. Werde aber oft nachts wach, weil der Juckreiz so schlimm ist, vorallem im Analbereich.

Tagsüber ist es auf dem Kopf und an den Beinen am schlimmsten, das macht mich noch wahnsinnig.

Habe schon alles voller Blutergüsse. :(

Geschrieben

Hallo killamuckel,

erstmal: Herzlich Willkommen im Schuppiclub ;) .

Bitte Deinen Haut- oder Hausarzt um eine Soforteinweisung in eine Akutklinik. Weiss ja nicht woher Du kommst. Aber Bad Bentheim (NRW) oder Bad Hersbrück sind 2 solcher Kliniken, die mir im Moment einfallen.

Wünsche Dir alles Gute

lieben Gruß

Christa

Geschrieben
Ja, leider. Ich versuche mich da schon echt unter Kontrolle zu halten. Werde aber oft nachts wach, weil der Juckreiz so schlimm ist

Dann geh in die nächstgelegene Apotheke und lass Dich zu einem Antihistaminikum (diesen Allergietabletten) beraten. :) Und wenn Du Baden magst, nimm noch Tannolact Pulver o.ä. aus der Apotheke mit und bade damit, das kann auch die Entzündung und den Juckreiz fürs Erste lindern.

Christas Tipps zu Akutkliniken sind natürlich auch richtig. Es geht echt nicht an, dass Du mit so schlimmer und großflächiger Schuppenflechte herumrennen musst.

Geschrieben
Christas Tipps zu Akutkliniken sind natürlich auch richtig. Es geht echt nicht an, dass Du mit so schlimmer und großflächiger Schuppenflechte herumrennen musst.

Ich sehe das ähnlich. Deshalb auch wie gesagt die Überlegung mit der Poliklinik. Habe nämlich das Gefühl mein Hautarzt merkt nicht so richtig wie fertig mich das macht.

So 100% hat er sich das auch noch nie angeguckt. Mal kurz so en paar Stellen, aber alles nicht wirklich. :unsure:

Geschrieben

Hallo killamuckel,

bei der Vorstellung bei verschiedenen Ärzten hab ich auch schon verschiedenstes erlebt: von Desinteresse über das genaueste Betrachten eher intimer Stellen bis hin zum mitleidigen Erschrecken. :wacko: Jeder Arzt tickt da anders.

Viel Interesse scheint dein Arzt aber wirklich nicht zu haben, wenn er dich so lange auf nen Kurantrag warten lässt. :angry: Vielleicht wird es bei dir wirklich Zeit für eine systemische (innerliche) Therapie, wenn du so stark befallen bist. Oder zumindest zunächst der Aufenthalt in einer Akutklinik. Deshalb finde auch deinen Vorschlag, dich an eine Uniklinik zu wenden, gut. Eine Überweisung bekommst du doch von deinem Hausarzt?

Gegen den Juckreiz nahm ich das Antihistaminikum Xusal und dieser ließ wirklich nach. Ganz weg ging der Juckreiz allerdings früher nicht. (Dieses Xusal nehme ich auch seit einiger Zeit trotz eines systemischen Medikamentes weiter, da es gut gegen eine Nebenwirkung hilft.) Xusal ist verschreibungspflichtig, d.h. du musst dies nicht bezahlen. Vielleicht verschreibt es dir dein Hausarzt.

Deinen Entschluss, aktiv zu werden, finde ich gut. Mir geht es, seitdem die Pso eingedämmt ist, psychisch wieder gut. Das wünsche ich dir auch! :) (Ich habe sehr unter dem Juckreiz und dem abschreckenden Äußeren gelitten.)

Fühl dich wohl hier ...

sagt Kati

Geschrieben (bearbeitet)

Warte nun seit über 2 Monaten darauf, das meine Kurpapiere endlich ausgefüllt werden und ich vielleicht mal ein Licht am Ende des Tunnels sehe.

Hallo killamuckel,

wer füllt denn dir die Papiere aus ?

Dein Haus- oder Hautarzt ?

Gehe zu Ihm und verlange eine Akuteinweisung !

Wie Christa schreibt ist Bad Bentheim eine gute Adresse und von Köln aus ganz gut zu erreichen.

Alles Gute Uwe

bearbeitet von butzy
Geschrieben
Hallo killamuckel,

wer füllt denn dir die Papiere aus ?

Dein Haus- oder Hautarzt ?

Gehe zu Ihm und verlange eine Akuteinweisung !

Hallo butzy,

mein Hautarzt füllt mir die Papiere aus. Der hat die jetzt seit Anfang August rumliegen und noch nix ist passiert.

Habe grade eben dort angerufen, weil die Flechte in den letzten beiden Tagen enorm schlimm geworden ist. Ich kratze mich noch tot. Ausserdem habe ich in der rechten Hand solche Gelenkschmerzen :(

Leider ist der tolle Arzt im Urlaub, und bei der Vetretung kann ich erst Donnerstag hin.

Bin verzweifelt, hab keine Medi's zuhause und nix :(

Geschrieben

hallo killamuckel,

auch ich würde dir raten ,dir von deinem haut-oder hausarzt eine akut-

einweisung für bad bentheim ausstellen zu lassen.da wird dir geholfen

weil die ärzte dort sehr gut sind und auf deine probleme eingegangen

wird. wenn du unter der tel.nr. 05922-745250(akut-einweisung frau grewe)

anrufst, wird man dir sagen,wann du kommen kannst.ich würde es

dringend machen!!

viel erfolg wünscht dir

christel :)

Geschrieben
Viel Interesse scheint dein Arzt aber wirklich nicht zu haben, wenn er dich so lange auf nen Kurantrag warten lässt

Das glaube ich inzwischen auch. Werde am Donnerstag zu dem Vertretungsarzt gehen, mal gucken wie der so drauf ist.

Dann werde ich mir von dem erstmal ne Überweisung für die Poliklinik hier holen. Ich weiss, dass die auch extra eine Abteilung spezialisiert auf Psoriasis-Erkrankungen haben.

Vielleicht man mir ja da helfen.

Vielleicht wird es bei dir wirklich Zeit für eine systemische (innerliche) Therapie, wenn du so stark befallen bist.

Davor hatte ich um ehrlich zu sein immer Angst. Ich bin der absolute Medikamentenhasser, habe wirklich Schiss vor den Nebenwirkungen. Aber inzwischen wäre ich dankbar für jeden Funken Hoffnung.:huh:

Geschrieben

hallo und guten Morgen - kallimuckel -

es tut mir Leid zu lesen, wie es dir bisher ergangen ist mit deinen Ärzten.

Ich war auch sehr hilflos, als die Pso bei mir auftrat - einige Menschen in diesem Forum haben mir sehr geholfen und ich meine, du bist auf dem richtigen Weg.

Es kommt niemand der fragt - kann ich dir helfen - NEIN, das musst du selbst machen. Ich war vor über 30 Jahren auch so hilflos wie du, aber glaube mir, ich bin stärker geworden und warte nicht mehr so lange, oder vertraue einem Arzt, der sich meine Hautstellen nur oberflächlich ansieht.

Bitte setze dich durch, gehe in eine Akutklinik und lasse dir helfen. Du hast hier so viele Hilfe erhalten durch die anderen User - ich kann mich dem nur anschliessen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Danke erstmal für die vielen netten Antworten und Hilfen.

Werde euch mal berichten was der andere Hautarzt mir morgen sagt, werde mir aber aufjedenfall eine Einweisung ausstellen lassen.

Halte euch mal auf dem Laufenden, hoffe bald wird alles besser :(

Geschrieben

So,bin nun erstmal bis zu meinem Termin in der Poliklinik am 02.11. krank geschrieben. Neben der Pusto auch noch gesicherte Pso-Arthritis. Bekomme jetzt Schmerzmittel gegen die Gelenkschmerzen und Fenistil gegen den Juckreiz. teu teu teu, bis jetzt geht es einigermaßen.

Der Doc sagte, dass die Uni Köln für mich eine gute Anlaufstelle wäre. Bin also frohen Mutes auf den Termin in 2 1/2 Wochen. :)

Geschrieben

Bin also frohen Mutes auf den Termin in 2 1/2 Wochen. :)

Hallo,

ich wünsch dir alles Gute!

LG moika

Geschrieben

hi killamuckel, das mit der klinik is echt ne gute idee...lass dich nich von denen abspeisen. sag denen was sache ist und wie du dich fühlst....is guter anfang.

viel glück dir. wenn du fragen hast fast jeder hat erfahrungen mit kliniken, wir sind dir gerne eine hilfe

lg

André

Geschrieben

Ich komme auch aus der Kölner Ecke. Ich bin inzwischen bei Fumaderm Tabletten angekommen. Bestrahlungen, Cremes - hat alles nicht wirklich geholfen. Mit Fumaderm bin ich die Schuppen an den Beinen und auf der Kopfhaut ganz losgeworden. Am Rumpf und am Rücken ist das hartnäckiger.

Nicht aufgeben. Ein Guter Hautarzt ist allerdings wichtig. Ich war beim Dr. Schäfer am Zülpicher Platz. Der war ganz gut.

Geschrieben

Hallo killamuckel

lass den kopf nicht hängen. auch dir wird sicherlich bald geholfen. ich nehme tabletten gegen meine pso-pustula. habe nun 3 monate hinter mir und es ist schon fast alles weg.....wünsche dir ganz viel glück am 02.11.10!!!

lieben gruß claudia

Geschrieben

So. Da bin ich wieder. Gestern war der Termin in der Uniklinik.

Die haben sich wenigstens mal Zeit genommen und sich ALLES angeguckt und nachgefragt.

Habe jetzt erstmal nochmal Cortison bekommen. Daivobet für den Körper und Betagelen für die Kopfhaut. Ich soll es nochmal 4 Wochen damit probieren.

Habe am 02.12. einen neuen Termin dort, wenn es bis dahin nicht deutlich besser geworden ist, werden wir eine Fumaderm Therapie beginnen.

Bin froh, dass es endlich vorran geht :)

Geschrieben

Wie bereits gesagt, ich drück dir alle <<daumen und was es noch so zum drücken gibt!

Hauptsache ist, dass Du Dich gut beraten und aufgehoben fühlst. Jeder Körper / Haut ist und reagiert anders.

wird schon werden.........

lieben Gruß Claudia

Geschrieben

Hallo killamuckel,

erstmal: Herzlich Willkommen im Schuppiclub ;) .

Bitte Deinen Haut- oder Hausarzt um eine Soforteinweisung in eine Akutklinik. Weiss ja nicht woher Du kommst. Aber Bad Bentheim (NRW) oder Bad Hersbrück sind 2 solcher Kliniken, die mir im Moment einfallen.

Wünsche Dir alles Gute

lieben Gruß

Christa

Akutklinik wäre in dem Fall auch mein Tipp gewesen. Kur kann man dann immer noch einmal machen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Du

Wenn du gesicherte Arthritis hast, wie du schreibst ist es allerhöchste Eisenbahn für dich zum Rheumatologen zu gehen. Wer hat dir denn das zugesichert, bin erstaunt, nirgends erwähnt in den obigen Beiträgen. Die Rheumatologen können nicht nur einfach Salben verschreiben (die Rheumatologen scheinen mir persönlich etwas näher am Herzchirurgen dran, als am Zahnarzt, aber das ist nathürlich gewissermassen pure Zynik, zumal ich auch die Leiden bezüglich der Haut oder Zahnschmerzen gut kenne), du hast dort also etwas bessere Chancen gegen deine (Psoriasis inkl.) Arthritis vorwärts zu kommen. Allerdings gillt es zu beachten, dass du einen regelrechten Marathon vor dir hast. Mit Bluttests, evt. verordnete Physiotherapie, evt. erste systemische Behandlung die Voraussetzung ist für eine andere systemische Behandlung, wenn die erste nicht wirkt oder Nebenwirkungen auftreten. Das ganze braucht Zeit, das solltest du managen und vorausplanen (auch die Termine). Wenn du dich ranhälst und Glück hast bist du in in einem halben Jahr an einem vernünftigen Punkt angelangt. Passt du nicht auf und hast noch ein wenig Pech, geht's dir nach einem Jahr immer noch nicht besser. Zu sagen gibts noch, dass Dermatologen und Rheumatologen aber auch nicht nur mal ein bisschen zusammen arbeiten, also allenfalls ein dir sympatischen Hausarzt auswählen, der die beiden medizinischen Bereiche ärztisch (zusammen)fassen kann. Wenn du noch schreibst von wegen Krankgeschrieben und so, wenn du noch ein Psycho Coach zuziehst bist du schon bei 4 Doks, vorausgesetzt du landest immer die richtige Arzt Wahl. Jetzt legst du dich für ein paar Minuten hin. Gruss

bearbeitet von yankee333
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer hat dir denn das zugesichert, bin erstaunt, nirgends erwähnt in den obigen Beiträgen. Die Rheumatologen können nicht nur einfach Salben verschreiben

Diagnostiziert hat mir das mein behandelnder Orthopäde und nun auch die Uniklinik. Durch die Fumi's war ich, hatte ich zumindest das Gefühl, einige Wochen davon erlöst. Nach absetzen sind sie nun wieder da, die Gelenkschmerzen. Aber bis zu meinem Klinikaufenthalt in BB ist es ja nicht mehr weit. Mal schaun was das dann da so gibt...:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.