Zum Inhalt

Ein Neuer aus Bayern :-)


wuebe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag und Servus,

ich bin neu hier im Forum und habe bereits viel mitgelesen.

Ich habe seit 35 Jahren diese "Schuppenflechte" im Haarbereich und in den Ohren und muss damit leben.

Leider ist im Moment wieder ein gewaltiger Schup im Anmarsch und ich komme mit meinen bekannten Mittelchen nicht weiter.

Ich werde weiter suchen und nicht aufgeben.

Dazu habe ich eine Frage:

Wer weiß ob man in Deutschland das Schampoo Squa Med kaufen kann?

Soll sehr gut helfen.

Ich finde es leider nicht in den bekannten online Drogerien und Apotheken.

Grüße,

wuebe

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich schicke dir mal einen lieben Gruß aus dem Land Brandenburg, und hoffe, dass du dich hier wohlfühlst.

Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Caludia,

das ging aber schnell.

Veilen Dank für den Link. Werde das mal vergleichen.

Schon Erfahrungen damit gemacht?

Grüße,

wuebe

Geschrieben

Hallo Wuebe,

willkommen hier. Wenn du das Original möchtest, gibt es nur die Möglichkeit, es in der Schweiz zu bestellen. Da gibts extra Versandapos dafür. Oder eben mal hier nachfragen: http://www.permamed.ch/produkte/nach-a-z/product-detail/squa-medR/d6247a374ff8b9c0ae32b110fd22e62e/

Du kannst aber auch mal die Inhaltsstoffe mengenmäßig mit dem Shampoo, welches Claudia dir genannt hat, vergleichen. Vielleicht ist das ja ne alternative Lösung für dich.

Fühl dich wohl hier

Geschrieben

Hallo Wuebe,

Du hast im Haarbereich und in den Ohren Schuppenflechte? Dazu hätte ich eine Frage an Dich (vielleicht magst Du mir antworten?):

Wie äußert sich die Schuppenflechte genau? Wie sieht das aus?

Ich habe seit etwa 15 Jahren Hautrötungen im Gesicht (Nase, Kinn, Stirn). Meine (mittlerweile etwa fünfte) Dermatologin ist nun ziemlich ratlos, weil es wohl weder Rosazae noch periorale Dermatitis ist, auf welches ich jahrelang behandelt wurde.

Sie meinte, dass sich bei mir wohl zwei Hauterkrankungen überlagern. Orales Antibiotikum hilft, aber alle anderen (bei oben genannten Hauterkrankungen) Salben nicht. Nur noch Cortison-Salbe hilft.

Da eine meiner Schwestern und mein Papa Schuppenflechte haben und in unserer Familie auch Arthritis (bei mir nachweislich an mehreren Gelenken Arthrose - eine entzündliche Rheumaerkrankung wurde bisher nicht nachgewiesen) vorhanden ist, liegt die Vermutung nahe, dass ich evtl. auch Schuppenflechte habe? Meine Dermatologin überlegte zumindest in diese Richtung (auch in Richtung Lupus - aber das glaube / hoffe ich eher nicht).

Bei mir ist es so, dass ich - wie gesagt - diese (großflächigen, scharf umrandeten) Hautrötungen im Gesichtsbereich habe. Ich konnte bisher nicht feststellen, dass Essen (scharf, Fleisch, Milchprodukte) einen Einfluss darauf haben. Die Haut spannt zeitweise und ist trocken. Manchmal blutet es. Mein Gesicht sieht jeden Tag anders aus (wer kann das schon von sich behaupten ;-) - mal schlimm, mal weniger schlimm, aber ohne Abdeckschminke kann ich nicht aus dem Haus gehen.

Auf der behaarten Kopfhaut habe ich extrem viele Schuppen, ziemlich groß sogar (von meinem Mann her kenne ich eher so weiße Pünktchen). Meine Schuppen sind nicht so reinweiß (eher gilblich?) und wie gesagt viel größer (2-3 mm).

In meiner Ohrmuschel (besonders rechts) habe ich auch ständig Schuppen, die sich leicht entfernen lassen. Ich kann die jeden Tag "rauskratzen" (so viel Ohrendreck gibt es doch gar nicht). Manchmal blutet es auch (vermutlich, wenn ich mit meinen Fingernägeln zu sehr manipuliert habe).

Ich empfinde an allen Stellen immer mal wieder leichtes Jucken.

Ansonsten habe ich keine Hautveränderungen. Fingernägel sind okay....

Kannst Du mir weiterhelfen?

Viele Grüße nach Bayern von

FreieHeide

Geschrieben

Liebe Claudia,

vielen Dank für den Tipp. Ja, ich kannte diese Fotos (hatte mir schon alle im Vorfeld angeschaut), aber so sieht es bei mir nicht aus. Gibt es auch eine "untypische" Schuppenflechte?

Viele Grüße

FreieHeide

Geschrieben

Hallo Freie Heide,

das , was manchmal wie PSO ausschaut, muß nicht zwingend PSO sein. Deswegen hat es so mancher Dermatologe schwer, das alles auseinander zu halten, einer mehr, der andere weniger. Auf der Kopfhaut gibts ja auch das seb. Exzem, welches ähnlich aussieht http://www.onmeda.de/krankheiten/seborrhoisches_ekzem.html, eine fettige Kopfhaut bevorzugt, atopische Exzeme http://de.wikipedia.org/wiki/Atopisches_Ekzem und anderes.

Es gibt für alles bestimmte Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine Hauterkrankung einer PSO oder anderen Dermatitis zuzuordnen. Wenn dein Hautarzt rumeiert, such dir bitte einen Besseren. Alles Gute

Geschrieben

Hallo Fuchs,

danke für Deine Antwort und Deine Links. Vielleicht ist es bei mir doch ein seb. Ekzem?

Du hast Recht. Ich kann es drehen und wenden wie ich will und mir Gedanken machen und noch so viel lesen - ich muss etwas selbstbewusster bei meiner Ärztin auftreten. Ich werde mir einen Termin bei ihr geben lassen (ich kriege immer ziemlich schnell einen) und dann werde ich gezielt um Ausschlussdiagnosen bitten.

Danke für Deinen "Schubs" :-)

Viele Grüße

FreieHeide

Geschrieben

Ein atopisches Ekzem wurde an meinen Händen auch mal zwischendurch diagnostiziert. Sogar von einem Prof. ;). Bei der nächstfolgenden Vorstellung (damals an der Hautklinik Jena) waren die Schuppen mal wieder "gewachsen", so dass der usrprünglichen Diagnose Psoriasis nichts mehr im Wege stand. :wacko:

Wie auch immer, ich wünsche dir, FreieHeide, viel Selbstbewusstsein für den nächsten Arzttermin. :)

Grüße von

Kati

Geschrieben

Liebe Kati,

Danke für Dein Mut-machen.

Du warst in der Dermatologie in Jena?

Ich wohne auch in Thüringen und war schon mehrmals so sehr verzweifelt, dass ich auch mit einer stationären Einweisung einverstanden gewesen wäre.

Kannst Du mir von der Klinik in Jena kurz berichten?

Viele Grüße

FreieHeide

Fahre morgen für eine Woche in den Urlaub (Seeluft schnuppern - vielleicht hilft es etwas). Wundere Dich also bitte nicht, wenn ich in den nächsten Tagen nicht antworte.

Geschrieben

Liebe FreieHeide,

wohnst du in der Nähe von Jena?

Ich war immer ambulant in der Hautklinik Jena in Behandlung. Einen Aufenthalt in der Klinik habe ich mehrfach abgelehnt, weil zum Einen mein Leidensdruck damals wohl noch nicht groß genug war und ich auch immer abwägen muss, wie wir das mit unserer Großfamilie in den Griff kriegen. :blink:

Deshalb kann ich dir zu einem Klinikaufenthalt nichts sagen.

Ich hatte mich dann entschieden, eine ambulante Balneo-Photo-Therapie für die Dauer von 4 Wochen in Bad Sulza zu machen. Mein Chef hat einer weiteren Reduktion der Arbeitszeit (ich arbeite auch regulär Teilzeit) für die Dauer zugestimmt und somit konnte ich ohne Arbeitsausfall die Therapie absolvieren. Es hat meiner Pso leider gar nichts gebracht, allerdings gingen beginnende Gelenkbeschwerden komplett zurück. Wenigstens was. ;)

Ganz ehrlich: es wäre vielleicht doch besser gewesen, diese Therapie nicht ambulant zu machen. So sehe ich es heute. Denn etwas stressig - auch die tägl. Fahrten (waren zwar nur 2 mal ca. 25 km) kosteten ne Menge Zeit - wars schon.

Hinterher ist man immer schlauer. ;):D

Ich wünsch dir ne Menge frischer Seeluft und vielleicht sogar bzw. hoffentlich die Besserung durch/im den Urlaub. :)

Liebe Grüße

Kati

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Kati,

danke für Deine Infos. Deine Argumentation überzeugt mich - danke dafür. Es sind oftmals diese "Kleinigkeiten" (z.B. Anfahrtsweg), die man bei der Wahl nicht bedenkt.

Jena ist für mich weit weit weg: gute zwei Stunden. Ich wohne im Raum Sonneberg.

Viele Grüße

FreieHeide

Geschrieben

Hallo Freie Heide,

ich war schon öfter in der Hautklinik in Leutenberg.

Allerdings stationär.

Es hat mir dort sehr gut gefallen und ich war auch sehr zufrieden.

Dir eine schöne Reise an die See.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Blümchen,

oh ja, das klingt ja echt gut. Ich war auf der Webseite....trotz einiger negativer Kritik hat die Klinik einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Und Leutenberg ist ja faktisch bei mir um die Ecke! Juchu! Danke für den Tipp.

Mit der stationären Einweisung hätte ich mittlerweile kein Problem mehr, weil mein Leidensdruck einfach zu groß ist. Und eine Woche kommt meine Familie sicher auch ohne mich über die Runden (muss nur gut organisiert werden).

Mal gucken, was meine Dermatologin sagen wird.

Viele Grüße

FreieHeide

Geschrieben

Hallo Freie Heide,

Dr. Shimshoni hat, wie mir bekannt, auch eine Privatpraxis in Amberg und gibt auch Privatsprechstunden in Leutenberg. Wenn es denn noch so ist. Du kannst dich ja mal telefonisch erkundigen. Vielleicht bist du Privatpatient?

Dir viel Glück!

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

Ich noch einmal,

es kann sein, dass es nicht Privatsprechstunde sondern ambulante Sprechstunde heißt. Wie auch immer....

Gruß

Bluemchen28

Geschrieben

Mal gucken, was meine Dermatologin sagen wird.

Viele Grüße

FreieHeide

Wenn du mich schon rufst, will auch wissen, wie´s bei dir weitergeht. ;):D

Liebe Grüße nach Sonneberg

von Kati (aus der Nähe von Weimar)

Geschrieben

Hallo Bluemchen,

echt? Du meinst, ich kann da in Leutenberg anrufen und einen ambulanten Termin bekommen? Das wäre ja genial. Denn eine ambulante Behandlung ziehe ich einer stationären vor.

Nee, Privatpatientin bin ich nicht. Aber bei meiner jetzigen Dermatologin (die keine Kassenzulassung erhielt, weil es schon zwei ganze - also total viele - Hautärzte im Landkreis gibt) bin ich halt auch privat und bezahle eben meinen Obolus.

Leider bin ich im Moment ziemlich stark belastet, so dass meine "Prioritätenbaustelle" momentan mein seelisches Gleichgewicht ist. Es geht halt immer schön reihum bei mir: entweder meine Gelenke spinnen oder ich blühe regelrecht auf oder ich stürze mich von Tal zu Tal....Aber sonst bin ich gesund ;-)

Ich werde da einfach mal anrufen. Oder eine Mail schicken. Aber zu meiner mich jetzt behandelnden kopfschüttelnden Derma gehe ich trotzdem noch mal.

@malgucken: Danke für das Lachen, dass ich durch Dich fand. Ich glaube, ich werde Dich öfter rufen :-)

VieleGrüße

FreiheHeide

Geschrieben

Hallo FreiheHeide,

Leutenberg ist eine gute Empfehlung.

Fr. Dr. Herhold ist die Seele des ganzen dort. Nachteil sie haben fast nur zwei Bettzimmer.

Du kannst Spaziergänge ohne Ende machen und Deine Seele baumeln lassen.

Es wird werd auf Entgiftung, gesundes Essen, Entspannung und Salben gelegt. Den Oberarzt dort Herr Laz...... musst Du dir nicht unbedingt antun.

Lies mal Uli's Blog, da kannst Du ganz viel Erfahren.

Wir haben auch einiges von Leutenberg auf unserer Seite. Verschiedene Vorträge,Therapiekonzept, Fotos usw. Übrigens Akut-Klinik!

Nen lieben Gruß

Margitta

Geschrieben

Also Margitta,

nichts gegen Dr. Lasar....

Wenn man mehrmals dort ist, passt es schon. Man kann sich an ihn gewöhnen.

Dass werde ich ihm aber nie sagen.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten und fürs Mut machen. Na, dann werde ich das mal kommende Woche in Angriff nehmen. Mal gucken :-) was passieren wird. Vielleicht ist es doch ganz harmlos und ich sehe Dinge, wo gar nichts ist??

Allerdings - habe es seit ca. 15 Jahren und es belastet mich psychisch sehr und meine Dermatologin war beim letzten Besuch etwas ratlos...

Ach, was solls! Das Wetter ist schön und das Wochenende liegt vor mir. Ich werde Euch berichten (wenn Ihr mögt).

Euch allen ein wunderbares Wochenende!

Viele Grüße

FreieHeide

Geschrieben

Mal gucken :-) was passieren wird. ... Ich werde Euch berichten (wenn Ihr mögt).

Euch allen ein wunderbares Wochenende!

Viele Grüße

FreieHeide

Dann wünsch dir erstmal, dass du ein schönes Wochenende hast. ;)

Hier schien heute die Sonne in Nordostthüringen. :)

...und klar, mögen wir deinen Bericht. Wir bzw. ich bin gar nicht neugierig. ;):D

Lieben Gruß

Kati

Geschrieben

Hallo an Euch,

nun wurde es am Wochenende richtig schlimm :-(

Also dachte ich: gehst am Montag früh gleich zur Ärztin. Auch ohne Termin wird sie mich irgendwann drannehmen. Da ich heute frei habe, war es günstig.

Aaaber: meine Derma hat die ganze Woche Urlaub :-((

Nun sitze ich da und trug aus lauter Verzweiflung eine Paste auf die betreffenden Hautstellen auf. Empfahl mir meine Schwester. Mal gucken ;-), ob es helfen wird.

Schlimmer kann es kaum noch werden.

Einen guten Start in eine gute Woche wünscht Euch

FreieHeide

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.