Zum Inhalt

Szintigraphie


traumtaenzer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage, und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Bei mir wurde heute eine Szintigraphie gemacht. Ich werde seit 1 1/2 Jahren auf PSA behandelt. Nehme als Medikament Arava (was ich gut vertrage). Da meine Schmerzen eigendlich immer da sind, sollte geklärt werden ob bei mir eine RSO durchgeführt werden kann. Jetzt hat dieser Nuklearmediziner gesagt es wären keine Anzeichen für eine Arthritis vorhanden! Es wäre im Moment eine akute Entzündung in der Schulter und in den Sprunggelenken sonst nichts. Komme mir jetzt vor wie ein Hypochonder. Habe manchmal so Schmerzen in den Knien das ich kaum noch laufen kann - und man sieht nichts! Wie kann das sein? Habe ich vielleicht doch was anderes? War das bei einem von euch genauso? Letzte Woche war ich beim Rheuma-Doc. - da hatte ich noch Ergüsse in den Knien von einer Entzündung. Ich weiß auch nicht mehr wie das noch weiter gehen soll. Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Tanja

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tanja,

bei mir wurde letztes Jahr eine Skeletzintigraphie gemacht, auf Anordnung der Rheumatologin, dabei kam nichts raus, obwohl ich permanent schmerzen in der Hüfte hatte.Hab mich auch wie ein Hypochonder gefühlt. Halbes Jahr später, Leberwerte waren erhöht durch ständige Schmerzmittelfresserei, bin ich zum Orthopäden. Der hat dann bei mir ein MRT gemacht. Dabei wurde festgestellt ich habe eine Sakroiliitis, ausgelöst durch die Psoriasis. Hätte man früher feststellen können. Mitlerweile schwellt bei mir auch das Knie an. Bei mir braucht man keine Skeletzintigraphie mehr zu machen, sieht man ja eh nichts.

Laß Dir eher ein MRT machen.

LG Paulette

Geschrieben

. Bei mir braucht man keine Skeletzintigraphie mehr zu machen, sieht man ja eh nichts.

Laß Dir eher ein MRT machen.

Hallo Paulette

Ich weiss jetzt nicht wo du so etwas behaupten kannst,

mag bei dir so sein, wenn aber Psa vorhanden ist dann sieht man klar und Deutlich bei einer Szintigraphie wo sie ist

und ein MRT oder CT da siehst du wo was du an der Bandscheibe hast , aber nie ob die Psa fortgeschritten ist oder nicht

Ich hab vor etwa 14 tage ne Szinti hinter mir

und ich werde wenn ich Zuhaus bin dir von meine Laptopp versuchen mal Bilder hinein zu setzten die ich von der CD runterkopiere. wenn das klappt dann siehst du wohl wo die Psa ist, an Hand der Dunkelen Stellen oder Dunkele Schatten an den Knochen

glg

Guy ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tanja,

schließe mich meinen Vorgängern an. Habe auch mal einen Vortrag über PSA gehört und da kam auch klar und deutlich rüber, dass dem Szinti sehr genaue Befunde zu entnehmen sind, gerade wo oft vieles andere fehlt. Wäre es möglich, dass Du (sehr typisch für PSA und haben wohl einige hier im Forum auch) eher Sehnenansatzschmerzen am Knie hast?

Ich hatte mal ähnliches vor einigen Jahren. Starke Schmerzen, unübersehbar geschwollenes Knie über fast 6 Wochen und als weder beim Röntgen noch sonst irgendwie Klarheit ans Licht kam wurde ich zum MRT geschickt. Bis ich den Termin hatte waren wieder zwei Wochen vergangen und mein Knie fast gesund und ebenso der Befund vom MRT: Ich hätte ein kerngesundes Knie! Woher die Schwellungen und Schmerzen kamen.... keine Ahnung, aber die PSA ist manchmal etwas merkwürdig. Also wenn das Szinti keinen Befund zeigt, dann freu Dich doch erstmal, Dein Knie hat keine akute Entzündung!!!

Wirkt das Arava denn bei Dir? Du schreibst du hast immer die selben Schmerzen, das Szinti zeigt Entzündungen in den Sprunggelenken... Sollte das unter Arava denn nicht ausbleiben und die Schmerzen weniger sein?

Warum nimmst Du denn dann Arava? Oder habe ich das falsch gelesen.

LG,

Petra

bearbeitet von a-poempi
Geschrieben

Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Antworten.

Hallo Petra,

erstmal - meine Schmerzen sind nicht mehr so stark wie früher. Da bin ich schonmal froh. Das Arava dämmt nur ein - kann aber nicht alle Entzündungen verhindern. Letzte Woche hat man beim Ultraschall noch die Ergüsse im Knie gesehen. Ich habe im Moment auch noch eine Entzündung in der Schulter (hatte ich gestern vergessen zu schreiben - war etwas durch den Wind).

Viele Grüße Tanja

Geschrieben

Hallo Tanja,

eigentlich ist das aber das Ziel der Therapie. Sie kann nicht alle degenerativ bedingten Schmerzen verhindern, aber es sollten doch keine Entzündungen weiterhin bestehen bleiben, denn das heißt, dass die Erkrakung sich weiterhin an den Gelenken zu schaffen macht. Eigentlich das Ziel einer Basis, dass zu verhindern. Das es Schübe geben kann trotz Basis, dass ungewohnte Belastung mal ein neues Problem verursacht, alles normal, doch das Du weiterhin Entzündungen in den Gelenken hast sehe ich als medikamentös nciht optimal eingestellt. Aber natürlich gibt es auch sehr schwere Verläufe und da ist alles möglich, dafür kenne ich natürlich zu wenig von Deinem Krankheitsverlauf. Ich für mich würde aber eine Basistherapie in Frage stellen, wenn die Krankheit unter der Basis weiterhin aktiv ist. Nur so ein paar kritische Gedankengänge, schließlich zahlt man ja auch einen hohen Preis an Nebenwirkungen im schlechtesten Fall. Und umgekehrt ist das für mich nur aufzuwiegen mit einem mindestens 80%igem Therapieerfolg. Therapieerfolg heißt bei mir nicht gleich keine Schmerzen, aber die krankheit sollte nicht weiter aktiv sein. Aber wie schon gesagt, kenne leider auch Fälle, wo trotz MTX, Biologikas etc. die Krankheit seinen Lauf nimmt und nur minimal therapierbar ist und ich kenne zuwenig Deinen Verlauf/Befunde.

LG,

Petra

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

ich hatte im august eine szinti,und daß darauf alles zu sehen ist kann man so nun wirklich nicht behaupten.

meine ganzkörperaufnahmen waren nämlich clean,die entzündung an einem ulnarisköpfchen kann man aber nur auf den einzelaufnahmen der hände erkennen.

des weiteren habe ich dauerhaft in mehreren zehengelenken an beiden füßen ergüsse und synovitien.ich kann sie derzeit nur nicht spritzen lassen da ich in einer studie bin und die wirkung der injektionen sowieso alles andere als zufriedenstellend ist.

nun,meine füße wurden nicht seperat gescannt,aber die betroffenen zehen kann man auf den ganzkörperaufnahmen ebenfalls nicht erkennen.

grundsätzlich gilt,daß betroffene kleine gelenke nur auf großaufnahmen in tiefschwarz erscheinen bzw überhaupt erkennbar werden.das wußte ich zum zeitpunkt der szinti aber auch noch nicht.

ergüsse in den kniekehlen habe ich auch am laufenden band,so gut wie immer aber in verbindung mit sehnenansatzentzündungen.zweitere kommen nur zum teil duch die psa,sie haben auch mit meiner fehlhaltung beim laufen durch die entzündeten zehen zu tun.

denn immer nach dem spritzen wurde mein gang wieder besser und meine knie somit auch.

ansonsten aber sind sehnen und schleimbeutel generell ein großes problem bei mir.und die sind oft sehr hartnäckig und therapieresistent.

tanja,akute entzündungen in 3 gelenken,als wäre das nicht schon schlimm genug........wie kommst du nur darauf dich wie ein hypochonder zu fühlen?auch glaube ich nicht daß der radiologe annähernd diesen gedanken hatte......

dein rheumadoc bekommt ja den bericht,aber begeistert wird er auf jeden fall nicht sein,soviel steht schonmal fest.

er wird dann aber entscheiden ob er einer rso zustimmt oder vielleicht doch lieber erstmal noch zu einer anderen option greift.

aber bis dahin mach dich nicht verrückt und versuche es solange vielleicht mit kühlen,pferdegel,oder voltarengel,um dir linderung zu verschaffen.

alles gute und möglichst wenig schmerzen wünscht

diana :- ))

bearbeitet von diana1970
Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

ich hatte im august eine szinti,und daß darauf alles zu sehen ist kann man so nun wirklich nicht behaupten.

Hey diana1970

also das würde ich den Rheumatologen schon überlassen, und den Röntgenspezialisten was man alles sieht

und abwarten was im Diagnosebericht steht

ich hab auch erst eine hinter mir

und nach meinen Kenntnissen wie mein Rheumaarzt mir schon vor Jahren erklärt hat ist alles was Dunkel, bis Schwarz ist Psa bedeutet, und vor allem dann schon Chronische Entzündungen sind

ich verstehe auch nicht allzuviel von den Bildern aber meine Kenntnisse reichen aus um zu sehen dass meine Psa nicht zum besten im moment ist, vergliechen mit einer Szinti vor Jahren

ich setz jetzt Definiftif mal ein Bild hinein, wo man meine Hände, Handgelenke, und Füsse sieht

die Arbeit um auch noch LWS , HWS Schulter, Becken hinein zu setzen erspar ich mir, aber man sieht schon sehr gut was Chronische Entzünden, sind, Arthrose und im Bericht steht alles das was ich nicht an Hand der Bilder erkenne

post-18485-035181700 1286812222_thumb.jpg

meine ganzkörperaufnahmen waren nämlich clean,

dann sei doch froh

was für mich bedeuten würde du hättest keine Psa oder Entzündungen

bearbeitet von GUY
Geschrieben (bearbeitet)

hallo guy,

leider hast du völlig falsch verstanden was ich eigentlich sagen wollte.....ich hatte zum zeitpunkt der szinti definitiv in einigen zehen ergüsse und synovitien,die aber nicht sichbar wurden,da meine füße nicht seperat aufgenommen wurden.

meine hände aber sehr wohl,und da kam ja auch eine stelle am ulnarisköpfchen zu tage.....

natürlich bin ich froh daß auf den ganzkörperaufnahmen keine großen gelenke in erscheinung getreten sind,und habe das meinem rheumadoc auch so gesagt.kann mir doch nur mehr als recht sein *auf holz klopf* :)

der radiologe war so nett und hat mir auf meine bitte hin den bericht zu meinem hausarzt gefaxt,und am nächsten tag war er schon da.

denn der termin zur befundbesprechung bei meinem rheumadoc war erst drei wochen nach der szinti....aber alles längst gelaufen und besprochen,das war schon anfang september.

ich überlasse meinem rheumadoc übrigens seit 5 jahren schon die diagnostik und medikation in allen für ihn relevanten dingen,und vertraue ihm da auch 100%ig.

er stellte damals die diagnose psa,und hat auch nach dieser szinti keine zweifel daran.

wir sind längst drüber weg mit bildgebenden verfahren meine diagnose zu sichern,alles schon vor ahren gelaufen.....

fragestellung für die szinti war übrigens das ausmaß der entzündungen unter 7,5 mg corti und der anderen medikation zu dem zeitpunkt.

es ist zwar nett daß du mich jetzt für nicht-psa-erkrankt bzw entzündungsfrei erklärst,mein rheumadoc und auch meine behandelnden ärzte in der studienambulanz und dem rheumazentrum sehen das aber leider vollkommen anders......da sind bei ihnen allen keine fragen mehr offen,und das seit bereits 5 jahren.

um noch einmal deutlich zu machen was ich eigentlich meinte:

ich habe auch die (4) bilder der früh-und spätphase mitbekommen.

zwei zeigen jeweils den ganzen körper,die anderen beiden nur die hände,da die ja seperat gescannt wurden.

die stelle am ulnarisköpfchen ist auch nur auf diesen erkennbar,auf den großaufnahmen hingegen nicht.

und wie ich später in erfahrung bringen konnte ist es auch nicht verwunderlich,daß meine - und es waren/sind einige - zu dem zeitpunkt arthritischen mtp-gelenke nicht erkennbar wurden.

denn dazu hätte noch eine aufnahme,wie du sie von deinen füßen eingestellt hast,gemacht werden müssen.

beste grüße,

diana :- ))

bearbeitet von diana1970

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.