Zum Inhalt

Hilfe bei Enthesitis


schumasi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.Wer weiß,was bei Enthesitis an den Füssen hilft????Ich habe Mobec,Kortison, Diclofenacgel,Eis,Mikrowellentherapie ausprobiert und quäle mich nun seit fünf Monaten mit diesem Schmerz!!!Gruß Martina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi.Wer weiß,was bei Enthesitis an den Füssen hilft????Ich habe Mobec,Kortison, Diclofenacgel,Eis,Mikrowellentherapie ausprobiert und quäle mich nun seit fünf Monaten mit diesem Schmerz!!!Gruß Martina

Hallo Martina,

diese Frage stelle ich mir auch schon seit fast einem Jahr.

Ich leide an seronegativen Spondarthritiden.

Betroffen sind bei mir die Ansätze der Achillessehne an der Ferse und der Sehnenplatte unter dem Fuß am Fersenbein.

Im Moment hilft mir nur MTX 20mg/Woche gespritzt mit 2g Sulfasalazin/Tag _ Decortin H/je nach Zustand _ Amineurin zur Unterdrückung der Schmerzen _ passende Einlagen ...

Richtig hilft mir aber nur ein Aufenthalt in Sendenhorst im St.-Josef-Stift _ bei mir wird dort meine zerstörte und entzündete Gelenkschleimhaut entfernt.

Neben der operativen Schleimhautentfernung gibt es die Möglichkeit einer Schleimhautverödung durch Injektion von chemischen Substanzen.

Neben diesen Schleimhautverödungen werden bei mir die Ansätze der Achillessehne mit Cortison angespritzt. Je nach Belastung hält das dann für ein paar Wochen _ sollte auch nur max alle 3-4 Monate gemacht werden, um z.B. ein Reißen der Sehne zu verhindern.

Vor der Behandlung stellte sich mir die Frage : wieso max alle 3-4 Monate _ die ist doch eh hin | nach der ersten Spritzte fand ich 3-4 Monate völlig ausreichend _ ich hatte schon lange bei einer Behandlung nicht so geweint _ so schmerzhaft ist das Spritzen in die Ansätze.

Micha ...

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, schumasi - und incal -

entschuldige bitte, wenn ich direkt frage - ist die Enthesitis eine Folgeerkrankung der Pso -

was hast du für Therapien gemacht bezüglich der Haut - und weiterführenden Erkrankungen wie Psa usw.

bitte kläre mich auf, ich bin mir unsicher, ob ihr hier richtig aufgehoben seit und Hilfe erwarten könnt, wie ihr euch es erhofft.

Ich hoffe auf Antworten und bitte nicht böse sein, wenn ich nachfrage - nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, schumasi - und incal -

entschuldige bitte, wenn ich direkt frage - ist die Enthesitis eine Folgeerkrankung der Pso -

was hast du für Therapien gemacht bezüglich der Haut - und weiterführenden Erkrankungen wie Psa usw.

bitte kläre mich auf, ich bin mir unsicher, ob ihr hier richtig aufgehoben seit und Hilfe erwarten könnt, wie ihr euch es erhofft.

Ich hoffe auf Antworten und bitte nicht böse sein, wenn ich nachfrage - nette Grüsse sendet - Bibi -

... Bibi,

ich bin Dir da nicht böse.

Unterm Strich finde ich es sehr schwierig alles passend auseinanderzubröseln.

Ich würde da auch das rheuma-online forum versuchen oder natürlich meinen Rheuma-Doc ansprechen.

Micha

bearbeitet von incal
Geschrieben

hallo, incal -

genau das meinte ich mit meiner Frage - und Antwort -

ich meine, dass es vielleicht fundierte Forums gibt für die Erkrankung, wollte aber nicht so weit gehen, euch hier keinen Halt zu geben - das steht mir keinesfalls zu !!

Deine Antwort war lieb, du hast mich verstanden - vielleicht googelst du mal - ich hoffe, dass du dann wirklich Erfolg hast und Hilfe bekommst.

Puh, ich hoffe, dass die Admins nicht gleich über mich herfallen - NEIN - das ist keinesfalls der Fall - ich versuche nur, ein klein wenig zu helfen - und stehe voll hinter diesem Forum -

alles Gute, incal - ich hoffe, dass du Hilfe bekommst in einem anderen Forum -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Enthesitis ist die Entzündung der Muskel- bzw. Sehnenansätze am Knochen. Das kann als Folge der PSO, wie schon vorher beschrieben, passieren.

Enthesis kommt aus dem Griechischen und heißt Ansatz auf Deutsch. Und -itis bedeutet Entzündung.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.