Zum Inhalt

Welche Klinik?


Emma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde interessieren welche Kliniken von der Therapie her am besten sind. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? War die Behandlung erfolgreich und wenn ja wie lange? Ich suche nicht für mich sondern für meinen Bruder, der schon alle nur erdenklichen Behandlungen (Fumarsäure, Cyclosporin, Cortison, usw.) hinter sich hat und nichts hat wirklich geholfen. Wir hoffen das eine Behandlung in einer Spezialklinik vielleicht etwas bringen würde. Wäre über Info`s dankbar.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Emma,

ich war im

Fachkrankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg

Schloss Strasse 25

07338 Leutenberg (Thüringen)

Tel. Nr. 036734-800

Diese Klinik hat mir sehr gefallen und geholfen.

Die Klinik besitzt 1/2/3 Bettzimmer, alle nett eingerichtet. Während dem

ganzen Klinikaufenthalt fühlt man sich, als wer man zur Kur, denn niemand liegt

dort im Bett den ganzen Tag. Man kann sich dort frei bewegen überall, man kann

im Wald spazieren gehen oder zum Beispiel runter gehen und sich die schöne

Stadt ansehen. Für die Raucher ist sogar so eine Art beheizter Wintergarten da.

( Fernseher und Telefon in jedem Zimmer vorhanden)

Nun zu den Behandlungen:

Die ersten 7 Tage erfolgt eine Ernährungsumstellung

zur forcierten Ausscheidung von toxischen Stoffwechselprodukten

und Medikamentenresten. (Oje wie das klingt)

Dazu wird Ozovit Pulver gereicht. (Man beachte,

das man immer in der nähe eines WC`s bleiben sollte)

Parallel dazu basenreiche Flüssigkost(Tee, Mineralwasser und Gemüsebrühe)

Proteinzufuhr durch Soja Trink und Molke. Danach allmählicher Kostaufbauauf Vollwertkost.

Es werden mehrere Labortests (auch Prick Test, Quecksilber Test (Zahnfüllungen)gemacht, um abzuklären wo der Körper Probleme hat.

Zu den Salbungen:

Mindestens 3 x am Tag trifft man sich im Salbenzimmer zum einsalben, wer möchte kann sich auch öfters einsalben.

Es werden keinerlei harte Salben benutzt wie zum Beispiel Kortison.

Autogenes Training und Brain Light, sowie viele Vorlesungen über Psoriasis werden angeboten.

Es können Gespräche über Ernährung geführt werden und es wird auch gemeinsames kochen und backen angeboten.

Ich kann mit ruhigen Gewissen sagen, dass sich die Ärzte und Schwestern dort sehr bemühen um den höchstmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.

Es sollte zwar kein Roman werden, aber vielleicht hilft dir das ja, bei der Suche eine geeignete Klinik für deinen Bruder zu finden.

Gruß Purzeline

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Purzeline,

der Bericht von dir ist toll und auf

keinen Fall zu lang.

Die Behandlung hört sich sehr gut

an, die Leute haben sich Gedanken gemacht

und geben sich offensichtlich große Mühe.

Was mir aufgefallen ist: Tee und Soja.

Damit müßen wir PSO'ler vorsichtig sein.

Schwarzer Tee ist als Bad sehr gut (... für mich)

aber trinken darf ich den nicht --> gibt einen Schub.

Soja kann ebenfalls PSO-Schübe auslösen falls dafür

die Veranlagung gegeben ist.

Geschrieben

Hallo Aquarious,

es wurden 3 Tees angeboten, Pfefferminze, Brennesseltee und noch ein anderer, weiß aber nicht mehr welcher.

Mir ist aufgefallen, das ich Jahre lang Pfefferminztee getrunken habe, ohne Probleme und jetzt reagiere ich schon bei einer Tasse Pfefferminztee, sowie allen anderen geläufigen Tees.

Schade, denn ich habe gerne Tee getrunken.

Sojatrink konnte ich nicht ausprobieren, da ich einfach nicht an das Zeug ran komme.

Hallo Emma,

Bittescheeeeeen hab ich gern gemacht. :)

Gruß Purzeline

Geschrieben

Hallo Purzeline,

hab die gleiche Erfahrung gemacht.

Besonders schlimm reagiere ich auf

Blutreinigungstee.

Mit Kaffe muß ich auch bissele aufpaßen,

trinke möglichst immer ein Glas Wasser dazu

oder Milchkaffe, dann gehts.

Für manche ist Orangesaft sehr kritisch,

weil viele Hersteller die Schale mit rein

häkseln iiiiiiiiih.

In der Schale ist ein Stoff enthalten der

Schübe auslösen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.