Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo Tenorsaxofon und Waldfee -

ich bin seit vielen Jahren kein Autofahrer und ich sage ganz ehrlich - wer zu lange parkt muss eben die Gebühren bezahlen - Schilder genug sind vorhanden für die Benutzung der Parkplätze - nicht vergessen die Parkscheibe sichtbar auf dem Armaturenbrett anzubringen -

wer zu schnell fährt und erwischt wird - ebenso -

da habe ich kein Mitleid  - das ist eigene Blödheit -

mir machen viel mehr Gedanken die uns alle betreffen - die steigen Kosten wie Lebensmittel und die Nebenkosten wie Heizung - Strom - Wasser usw. was wir ja alle gern in Anspruch nehmen und auch bezahlen müssen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo überschlaue Bibi,

was Du da schreibst, ist doch so bekannt. Natürlich gibt es Parkplätze mit Parkscheibe und Vorgabe der Zeit oder Parkscheine, was bei Überziehung der Zeit ( z.B. verschiedene Ärzte) teuer werden kann. Da Du das Problem ja nicht kennst, solltest Du erstmal  mit Deiner Meinung zurückhaltender sein. Wo ich Dir völlig recht gebe, sind die Maßnahmen bei Verkehrssündern. Übrigens machen wir uns alle Sorgen mit der vorhandenen Preisgestaltung. Aber das hat etwas mit unserer und der  Weltpolitik und dem Klimawandel zu tun.  LG Waldfee

 

 

  • + 2
  • Like 2
Tenorsaxofon
Geschrieben

Nicht nur @Waldfee 

Auch die vielen vielbenützten APPs tun ihr übriges, denn dort können die Händler feststellen was vermehrt gekauft wird. Bei diesen Preisen ziehen dann oft die Preise an, die Anfangs noch günstiger durch die APP waren. Nennt  man Leute vera.... .

Gruss Anne

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben

Ich bin bekennender Autofahrer habe auch ein Auto seid ich den Führerschein habe. Soll nicht heißen, dass ich nicht auch den ÖPNV benutze. Fahrradfahren ist sogarnicht mein Ding. Auto war und ist für  mich Freiheit, ich könnte meine Ehrenämter ohne Auto nicht gut durchführen und Einkäufe transportieren. Warum fahren soviel alte Menschen, meist auch noch bis 90 Jahre,  weil sie gerade eben in ländlchen Gegenden nicht gut von hier nach da kommen. Sehe ich oft auch kritisch, aber nachvollziebar. Nicht jeder wohnt in Bremen oder Hamburg und hat gute Verbindungen. Die Autofahrer werden aber immer  mehr bestraft, wobei mein kleiner Fiat 500 nicht viel verbraucht und an Steuern kostet.

Lg.  Lupinchen

  • + 3
  • Danke 1
Tenorsaxofon
Geschrieben

So ist es auch bei uns. Muss ich zu einem Arzt, dann wäre es mit den Bussen, die reinste Weltreise. Vor allem sind an meinem Ort die Bushaltestellen nicht Behindertengerecht. Und wie ist es denn. Den einzigen Facharzt am Ort ist meine Hautärztin. Alles andere ist inzwischen im ganzen Kreis verteilt.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo überschlaue Bibi,

was Du da schreibst, ist doch so bekannt. Natürlich gibt es Parkplätze mit Parkscheibe und Vorgabe der Zeit oder Parkscheine, was bei Überziehung der Zeit ( z.B. verschiedene Ärzte) teuer werden kann. Da Du das Problem ja nicht kennst, solltest Du erstmal  mit Deiner Meinung zurückhaltender sein. Wo ich Dir völlig recht gebe, sind die Maßnahmen bei Verkehrssündern. Übrigens machen wir uns alle Sorgen mit der vorhandenen Preisgestaltung. Aber das hat etwas mit unserer und der  Weltpolitik und dem Klimawandel zu tun.  LG Waldfee

 

 

schön zu lesen -

ich schreibe meine Gedanken und ich möchte nicht als überschlau wirken - das bin ich keinesfalls -

schön dass ihr mal wieder reagiert habt - freut mich wirklich dass ihr mal wieder einen 'loslassen' konntet -

jedem das Seine -

ich kann es ja mit den Kalendersprüchen nicht lassen -

Fehler mache ich nur damit keiner merkt dass ich perfekt bin -

nun aber mal wieder los mit den Bewertungen -

schmunzelnde Grüsse sendet - Bibi -

 

  • Like 2
Tenorsaxofon
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.3.2025 um 18:58 schrieb Bibi:

hallo Tenorsaxofon und Waldfee -

ich bin seit vielen Jahren kein Autofahrer und ich sage ganz ehrlich - wer zu lange parkt muss eben die Gebühren bezahlen - Schilder genug sind vorhanden für die Benutzung der Parkplätze - nicht vergessen die Parkscheibe sichtbar auf dem Armaturenbrett anzubringen -

wer zu schnell fährt und erwischt wird - ebenso -

da habe ich kein Mitleid  - das ist eigene Blödheit -

mir machen viel mehr Gedanken die uns alle betreffen - die steigen Kosten wie Lebensmittel und die Nebenkosten wie Heizung - Strom - Wasser usw. was wir ja alle gern in Anspruch nehmen und auch bezahlen müssen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

wenn ich an gestern denke, dann reicht die Zeit nicht, da an der Kasse ein GAST sich erst bewegte, nachdem ich sagte, dass sie mal vorlaufen, bzw. nachher ihren krempel nehmen soll. Die Dame hat alles nach eingehender Betrachtung, in den Kinderwagen gelegt.

Auch so ein Kalenderspruch

Eigenlob stinkt - das andere winkt.

Verfasser unbekannt

Gruss Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Zusatz
  • + 1
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wow..... Marie Le Pen ist schuldg gesprochen worden in Frankreich. Ich hoffe unsere Gerichte handeln hier auch besser bei Vestößen der AfD und anderer Faschisten bei uns.

Lg. Lupinchen

  • Like 3
Geschrieben

im April habe ich eine Vorbesprechung zur OP und muss noch ein aktuelles EKG und ein kleines Blutbild beifügen -

zum Glück habe ich einen Termin bekommen bei meinem Internisten und meiner Kardiologin - es ist eine Gemeinschaftspraxis und beides wird den Vormittag gemacht -

ich fragte nach einem Besprechungstermin - mir wurde gesagt dass ich den nicht brauche weil mir alle Ergebnisse gleich mitgegeben werden -

wie soll das denn gehen bei einer Blutentnahme - häääää - allerdings habe ich mal eben nachgeschaut in meinen Unterlagen - die Blutuntersuchen beim Prof. wegen Humira werden in ein Labor eingeschickt und sind zwei Tage später verfügbar - die Blutuntersuchungen beim Internisten werden anscheinend dort ausgewertet -

kennt ihr so etwas ?

Ich bin etwas ratlos ehrlich gesagt - aber wenn es mit den Blutuntersuchungen doch länger dauern sollte - dann sollen sie mir die per E-Mail im Anhang mitschicken und ich drucke sie mir aus -

dann ist alles noch rechtzeitig mit allen Untersuchungen für den geplanten OP-Termin -

ich finde das schon etwas aufregend -

trotzdem entspannte Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Was für eine OP steht denn bei dir an, liebe Bibi?

Blut, EKG und so weiter werden bei mir einen Tag vor der OP gemacht und postwendend ausgewertet.

 

Geschrieben
Am 27.3.2025 um 19:34 schrieb Waldfee:

Hallo überschlaue Bibi,

Hallo oberschlaue @Bibi,

die KI sagt, es heißt "oberschlaue".

Am 28.3.2025 um 18:43 schrieb Bibi:

ich schreibe meine Gedanken und ich möchte nicht als überschlau wirken ...

... es war schon immer so: "man darf alles sagen, was man denkt: nur man muss richtig denken".  Und: "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, dass du denkst; denn das Denken der Gedanken, ist ein gedankenloses Denken". (Habe ich mal vor 60 Jahren in meiner Lehre gelernt). 

.........

Alles Gute bei deiner OP im April! 

LG Richard-Paul

Geschrieben
Am 27.3.2025 um 20:09 schrieb Tenorsaxofon:

vielbenützten APPs tun

Das stimmt wohl,  aber man kann man vor Ort die Angebote checken.  Ich kaufe nach Möglichkeit nur danach.

 

Am 28.3.2025 um 10:45 schrieb Lupinchen:

Ich bin bekennender Autofahrer habe auch ein Auto seid ich den Führerschein habe. Soll nicht heißen, dass ich nicht auch den ÖPNV benutze. Fahrradfahren ist sogarnicht mein Ding.

Ich bin leidenschaftliche Radfahrerin. Aber das ist in der Großstadt auch kein Problem. Aber hier sind die Öffentlichen auch ganz gut und vieles in Kürze zu erreichen. Einkaufen fährt mein Mann auch mit dem Auto. 

@Bibi lass dich nicht ärgern. Wünsche viel Erfolg für die OP. 

  • + 1
Geschrieben

hallo ihr lieben -

mich hat nur das mit der Blutabnahme und der 'sofortigen' Auswertung irritiert - bin ja mal gespannt -

es ist nichts schlimmes - Augen-OP  grauer Star am linken Auge - Linse austauschen .......... rechtes Auge wurde letztes Jahr operiert und dort habe ich 100 % Sehkraft -

bald kann ich gucken wie ein Luchs - hihihi -

danke für eure guten Wünsche -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Bibi,

das hatte ich auch , als ich in Bayern gelebt habe. Du hast recht, es ist nicht schlimm. Damit kann ich gut in die Ferne schauen.  Für die Nähe ändert sich die Sehschärfe wie immer:  altersgemäß. Ich wünsche Dir alles Gute und tolles Sehen. LG Waldfee

Geschrieben

menno Waldfee und turtle -

die OP ist wirklich nicht schlimm - aber dieses mal lasse ich mir eine Kurzzeit-Vollnarkose geben -

letztes Jahr beim rechten Auge war ich ganz entspannt - konnte das grelle Licht nicht ertragen und wurde zappelig - da half auch keine Ruhigstellung und auch nicht dieser Ring um das Auge offen zu halten - ich hörte nur den OP-Arzt sagen .... so geht das nicht und weg war ich -

das erspare ich mir dieses Mal -

ich werde wieder im Aufwachraum verhandeln wie letztes Jahr - man bekommt einen Kaffee oder Tee und einen grossen Haferkeks oder einen kleinen Butterkeks - ich trinke Tee und habe zwei Butterkekse bekommen - hihihi -

es ist wirklich nicht schlimm und ich habe keine Angst -

auch wenn ich wieder so ein Glück habe wie am rechten Auge mit 100 % Sehkraft und das funktioniert am linken Auge auch - dann brauche ich trotzdem eine Lesebrille -

ich lese viel und das strengt doch an - bisher behelfe ich mich mit den Billigbrillen - bin schon runter von 3,5 auf 2 -

aber wisst ihr was - ich gönne mir dann von Eyes und More drei ganz schicke Lesebrillen - das ist die Aufregung wert -

ich bin guter Dinge und habe meinen Humor nicht verloren - der manchmal herb norddeutsch ist - aber nicht böse gemeint -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Eine Kurznarkose wegen der Spritze am Auge, ging ganz schnell und ich war dann bei den  OPs wach. Die OP- Technik ist so weit fort geschritten und so erträglich für den Patienten. Da muß ich an meine Mutter damals in der DDR denken, die aus Angst vor der Grauen Star -OP und dessen  Folgen sich nicht operieren lassen wollen und dann im hohen Alter fast blind war. 

Geschrieben

boah.

Grauer Star OP ist doch harmlos. Nicht mal bei der Tumor-OP hatte ich eine Narkose. Es wurde erst schlimm, als der Arzt die Blutung (Krampfader im Auge) nicht stillen konnte und dadurch die Krampfader veröden?musste. War im linken Auge und ich konnte Arm und Bein nicht mehr kontrollieren.

Also Kopf hoch.

Geschrieben

Ich denke ob Narkose oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Ich bevorzuge auch lieber einen Propofol Traum, als Panikattacken. Mag nicht wenn ich nicht weg kann🤭 ich mag auch diese ganze Technik, Geräusche und Instrumente um mich herum nicht und fixiert sein schon garnicht. MRT ist für ich auch der blanke Horror. 

Lg. Lupinchen

Geschrieben
Am 2.4.2025 um 19:51 schrieb Tenorsaxofon:

boah.

Grauer Star OP ist doch harmlos. Nicht mal bei der Tumor-OP hatte ich eine Narkose. Es wurde erst schlimm, als der Arzt die Blutung (Krampfader im Auge) nicht stillen konnte und dadurch die Krampfader veröden?musste. War im linken Auge und ich konnte Arm und Bein nicht mehr kontrollieren.

Also Kopf hoch.

hallo Tenorsaxofon -

du machst ja nicht nur mir sondern allen hier Mut für eine Augen-OP - 🙃 - auch bei Routineeingriffen wie beim Grauen Star kann es Komplikationen geben -

tut mir Leid dass deine Augen-Op nicht gut verlaufen ist und hoffe, dass du diesbezüglich wieder wohlauf bist -

Am 3.4.2025 um 10:30 schrieb Lupinchen:

Ich denke ob Narkose oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Ich bevorzuge auch lieber einen Propofol Traum, als Panikattacken. Mag nicht wenn ich nicht weg kann🤭 ich mag auch diese ganze Technik, Geräusche und Instrumente um mich herum nicht und fixiert sein schon garnicht. MRT ist für ich auch der blanke Horror. 

Lg. Lupinchen

ja Lupinchen -

ich hatte nach meinen beiden Bandscheibenvorfällen öfter mal MRT -

eine ganz tolle Assistentin beim MRT hat mir gesagt - der Kopf ist ja draussen - gucken Sie mal -

ich weiss nicht wie ich das immer schaffe - ich lege mich irgendwie 'gehackt' und kann abschalten - das ist nicht jedem vergönnt denn man muss ja ruhig liegen bleiben -

wenn ich das nicht könnte würde ich mir auch ein Beruhungsmittel geben lassen -

genau wie mit der bevorstehen Augen-OP bei mir - ist Pippifax aber ich habe mich gewehrt bei meiner ersten Augen-OP - trotz des Spannringes um das zu operiende Auge - und wurde keinesfalls festgeschnallt - alles war entspannt - ich habe alles gegeben weil ich das grelle Licht nicht ertragen konnte - und dann war ich weg -

Am 2.4.2025 um 19:28 schrieb Waldfee:

Eine Kurznarkose wegen der Spritze am Auge, ging ganz schnell und ich war dann bei den  OPs wach. Die OP- Technik ist so weit fort geschritten und so erträglich für den Patienten. Da muß ich an meine Mutter damals in der DDR denken, die aus Angst vor der Grauen Star -OP und dessen  Folgen sich nicht operieren lassen wollen und dann im hohen Alter fast blind war. 

hallo Waldfee -

bei meiner ersten Augen-OP war es ganz anders -

dreimal Augentropfen bekommen - dann ging es in die Vorbereitung - Schutzschuhe anziehen - Häubchen auf und einen grossen Plastikmantel anziehen -

dann wurde ich angeschlossen an einem EKG-Gerät - habe eine Infusion bekommen in der linken Armbeuge - dann noch ein Luftschlauch in die Nase - als ich einigermassen ruhiggestellt wurde war es so herrlich leicht und ich wurde geschoben -

dann ging es los - und ich konnte das grelle Licht nicht ertragen und habe mich gewehrt - und sie haben mich endgültig ruhiggestellt -

ich bin ein ehrlicher Mensch - beschönige nichts möchte aber doch schreiben wie es mir so erging -

ich habe keine Angst vor der zweiten OP an meinem linken Auge -

viele Grüsse euch allen hier in diesem Thread - Bibi -

 

Geschrieben

Heute war ich nun beim  Orthopäden nach der mißglückten  REHA. Wäre ich noch jung, würde ich wegen dem Riss der Bizepssehne operiert werden. . Aber meine beiden Schultern sind durch Risse und Arthrosen so geschädigt, da muß es so bleiben wie es ist, bekomme hoffentlich bald Physiotherapie, die nicht begrenzt sein soll.  Für die  Fußhebeschwäche vor Ostern noch ein MRT-Termin  ist gut und dann kommt eine Frau zu mir, um mit Elektroden Muskeln und Nerven zu behandeln.  Meine neuen kleinen PSO-Stellen sind dagegen nicht der Rede wert. Alles nicht so schlimm wie eine Kneipe ohne Bier! 😊

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Waldfee:

Alles nicht so schlimm wie eine Kneipe ohne Bier! 😊

Guter Spruch, liebe Waldfee. :D

Und es stimmt mich optimistisch, dass du mit deinen Einschränkungen gut umgehen kannst. Ich drücke dir die Daumen, dass die Behandlungen Linderung bringen.👍

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben

Hallo malgucken,

ich  werde nächste Woche zu meiner KK gehen, um Unterstützung über den Medizinischen Dienst zu bitten, denn meine linke Schulter und Arm haben durch den Bizepsriss großen Schaden und Schmerzen erhalten. Die Vorgehensweise zur Diagnose der dortigen Ärzte waren in meinen Augen  katastrophal. Der Bandscheibenschaden mit der Fußhebeschwäche dagegen muß erst durch ein MRT abgeklärt werden. Ob das auch auf eine Behandlung zurückzuführen ist, ist ungewiss. Gewiss ist, daß ich wie eine alte Ente nur kurze Strecken watscheln kann. Ein Kurzbrief von der REHA kam heute mit den üblichen Blabla an. Allerdings wurde geschrieben, daß der Schulterschaden durch ein Armagometer entstanden ist. LG Waldfee

 

Geschrieben

Na, da bin gespannt. Berichte doch mal, ob dir die KK helfen kann.

Geschrieben

hallo Waldfee -

ich wünsche dir viel Glück bei deiner Odyssee - hoffentlich hast du Erfolg -

alles Gute wünscht dir - Bibi -

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.