Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Marko, hatte zwischenzeitlich schon wieder korrigiert. Keine Panik oder was...? ;)

Lioness, Lioness, Lioness - du hast wahrhaftig die Ausdauer einer Katze. ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

ganz liebe Grüße aus dem Rheingraben, wo manchemal die Erde wackelt

Irmi, was dem einen sein "natürliches" Beben, ist dem andern die RAG

Hatte einen Schadensregulierer erst am Donnerstag wieder in der Bude.

Beim Duschen fallen mir die Wandfliesen auf die Zehen und das macht böses Aua. ;)

Aber ne Arche wie oben werde ich wohl nie brauchen, dafür liegen wir zu hoch. Soviel schmelzendes Eis hamwa nicht am Südpol, auch wenn die Landmassen von Grönland sichtbar werden sollten .........

Aber so um runde 9-12 Meter saufen einige Nachbargemeinden schon ab. Schon jetzt läuft Lippewasser bei einigen kleineren Bächen Flussaufwärts. Abba dafür hamwa ja Pumpstationen, die mit billigem Strom aus AKWs gefüttert werden. ;)

Der kluge Mann sorgt vor, so gut wie es nun mal geht: :rolleyes:

Überdimensionierte Stahlbeton Bodenplatte unter Haus-Garage, Flächen u. Ringdrainage. Trockenmauerwerk -Gitterziegel- rund um die äußeren Kellerwände, Bodenwanne vollflächig bis zur zweiten Sperrschicht verschweißt. Winkeleisen unter den Rollschichten (Klinker) und obwohl hoch liegend, selbstschließende Rückstausicherungen.

Klein bissel übertrieben habe ich wohl auch? Ich habe im Obergeschoss damals Schallschutzglas verbauen lassen. Macht sich besonders bezahlt, wenn man nur mit offenem Fenster pennen kann. :wacko:

Nicht nur Politikern unterlaufen Fehler?

Wie du siehst, meine Art einer Arche ist fertig. Trotzdem kann ich nicht verhindern, dass man 'nen blauen Zeh bekommt, dass sich Türen selbständig schließen und das das Fett in der Pfanne in NordNordOst steht.

Scheiß Restrisiko! :D

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

@Siegfried

Wir haben hier beides

Erdbeben und Bergschäden.

Das einzige was hinhauen könnte wäre, daß nur die Niederlande vor meiner Türe absaufen.

doch da bin ich mir nicht sicher.

Ich hoffe mal, das der Einbau der teuren Fenster nicht eine Vorahnung war,

und du doch lieber die Fenster zu machsts.

Tja

die Sache mit dem Wurm

Wo der Wurm drinn ist, ist er drinn

der gemeine Wurm muß keinen Namen haben

Aber die Wissenschaft ist sich sicher

Nicht die Krone der Schöpfung wird einen superGau überleben

sondern das Gewürm und Krabbelgetier

sie haben dann ja auch genug zu fressen von dem was von uns übrigbleibt.

Also das Lebeb geht weiter

Ich wünsche dir und deinen Frauensleuten ein schönes Wochende

aus dem sonnigen Schwalmtal

Dat irmi

Geschrieben (bearbeitet)

Das einzige was hinhauen könnte wäre, daß nur die Niederlande vor meiner Türe absaufen.

Irmi, ich hätte nix dagegen. Dann ständen endlich auch die 1000 Blitzer-Geldruckmaschinen der Flachlandtiroler unter Wasser. Die kleine Käsemeile in Alkmaar, es reicht, wenn sie stehen bleibt? :)

Da komme ich gestern verspätet von meiner Mopedtour zurück und bekomme vom Zwerg gleich ne Zigarre. Nur weil ich den Grill nicht vorbereitet hatte. Dieses Weib denkt auch nur ans Futtern.;)

Die Trecker.- und Oldtimersammlung eines Freundes im Raum Münster, dass war vielleicht ne Freude.

Bestimmt 20 restaurierte LANZ BULLDOG u. BULLDOG LANZ habe ich mir angeschaut, aufgereiht wie an einer Perlenschnur. :) :) Zwei standen noch in einem Nebenraum, einer davon halb zerlegt.

Dann noch einige PKWs, darunter auch mein erstes Auto, nen roten DKW Junior. Da kamen doch gleich ein paar Erinnerungen hoch, auch die Situation, wo meiner damals ablebig wurde. ;)

Jetzt noch im Dauerlauf ein bissel die Terrasse aufgeräumt, damit Zwerg wieder freundlich wird. ;)

Den Bauch mit Fleisch vom Grill gefüllt, schaue ich mir meine Post an. Ein Liebesbrief vom Hautdoc ist dabei.

Steht meine Fumitherapie auf dem Spiel? :blink:

Siegfried

bearbeitet von Gast
Geschrieben

@ Siegfried

Zu dem Brief vom doc.

Vielleicht haste ja Glück und es geht mit Fumaderm weiter

Ich wünsche es dir

Verhungert ist auch niemand.

Ja und so ein privater Oltimersammler ist was Feines.

Habe so etwas auch schon bestaunen dürfen

bei einem Sammler in Belgien

ist schon 25 Jahre her

Mein Mann hatte eine BMW R 60

leider hatte ich damals keine Ahnung was ich mit der Maschine

machen sollte, und

so habe ich sie für´n Appel und nen Ei verkloppt

Damals wenn wir ein Ersatzteil brauchten fuhren wir nach Köln

da gab es einen alten Herrn, der hatte bestimmt 20 Jahre seine normale Hautfarbe an seinen Händen nicht mehr gesehen.

Dort haben wir einen sandgstrahlten Tank gekauft weil unserer kaputt war.

Das einzige was ich noch habe sind Fotos von dem Teil und die Erinnerung von dem satten Tuckern des

Motors, und an die super Federung

Heute fährt mein Sohn auch Motorrad

ich glaube es gibt Motorradgene

seine Begeisterung für Mororräder war schon im zartesten Alter vorhanden.

Und das mit dem Absaufen, na ja

et kütt wie et kütt

irmi

Geschrieben

Mein Mann hatte eine BMW R 60

leider hatte ich damals keine Ahnung was ich mit der Maschine

machen sollte, und

so habe ich sie für´n Appel und nen Ei verkloppt

Drauf setzen und fahren, Irmi.

Ich bewundere immer den Ehrgeiz, altes Material möglichst originalgetreu am Leben zu halten. Wenn die Fahrzeuge fertig da stehen , dann lacht schon das Herz. Aber selbst hatte ich nie den Hang, mich an nem Haufen Rost & Schrott zu betätigen.

Mir hat mal einer eine 250ziger BMW für 50 Mark "schenken" wollen, ich habe dankend abgelehnt.

Oft sind es Menschen, die einen Ausgleich zu ihrem Beruf suchen. Wenn man selbst sein Brot mit dem Reparieren von "Schrott" verdient hat, ich weiß nicht, mir war die Freizeit dafür zu schade.

Heute wird der Schädel von unserm Kater Silver geröntgt. Seit 10 Tagen rennen wir schon zum T Doc, er hat ein trübes linkes Auge und der Schädelbereich scheint geschwollen?

Man, ich ahne schon fürchterliches. Das Vieh ist doch erst 12 Jahre alt. Da wird mein Zwerg aber ganz schön dran zu knabbern haben. Ich wollte ihm seinen Pelzmantel schon oft ausziehen, so nerven kann er. Aber jetzt wo er was hat, ........ :(

LG

Siegfried

Geschrieben (bearbeitet)

Will zwar kein Pessimist sein, aber wie naiv muß man sein. Deren Atomlobby ist genau so aktiv wie unsere. Die sind noch mehr vom Atomstrom abhängig wie wir, haben umsichtig gebaut und trotzdem gepfuscht. (An der Sicherheit) Da alles nur um Kapital und Wirtschaft geht. Bedauerlicherweise trifft es wie immer nur die armen Säcke, (da spreche ich weltweit über alle Betroffenen, nicht national) die sich nicht ihrer Haut wehren können.

Nun ist das Gerede groß, man kommt nicht ohne aus, weiß aber bisher immer noch nicht, wie mit dem Abfall umgehen.

So wie´s dort brodelt, (stelle ich mir vor,) trifft es unsere Nachkommen mal mit dem Müll. Das ist den derzeitigen und war der vorherigen Macher Generationen Scheiß egal. Ich habe das noch nie kapiert und werde es künftig auch nicht.

....war ich vor 14 Tagen Pessimist, oder habe ich doch nüchtern das Geschehen beurteilt??

Ich denke, ich hatte recht. :blink:

bearbeitet von bruno1234
Geschrieben

Ja, ja, so ist das! Alle noch laufenden (und die 7 abgeschalteten) AKWS in Deutschland sind in der SPD-Regierungszeit gebaut worden; nur gegen Endlagerstätten war die SPD auch [sie wollten ja auch wiedergewählt werden]. Jetzt ist die SPD natürlich gegen die AKWS, aber abschalten wollen sie die auch noch nicht [denn inzwischen importieren wir ja Atomstrom aus Frankreich + Tschechei]. >> Wenn man die Berichte der letzten beiden Tage anhört, mehren sich die Stimmen gegen Windkraftanlagen und neue Stromtrassen; - grundsätzlich ist die Mehrheit dafür, nur vor der eigenen „Haustür“ ist man dagegen. – Alle wollen Auto fahren, nur Straßen sollen keine gebaut werden. > Alle wollen mehr kostenlose Kinderkrippen (ist ja zu schwierig mit den eigenen Kindern zu Hause fertig zu werden), aber bitte nicht vor meiner Haustür! Usw. usf. >> Mit der Bildzeitung, dem Internet und der Quotenjagd der Medien ist das ja alles dem nicht mehr denkenden Volk leicht zu verkaufen. >> In 200 Jahren werden die Kinder mit eingepflanztem Handy im Ohr geboren (wieder eine Erleichterung).

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

sag mal @Richard-Paul, gehts eigentlich noch? Was willst Du uns denn sagen?

Bezüglich der 7 - unter der SPD-Regierung gebauten - nun mittlerweile abgeschalteten - Atomkraftwerke solltest Du bitte nicht vergessen, dass

1. bereits damals die Atomenergie als reine Brückentechnologie implementiert wurde, die genau so lange bereitstehen sollte, bis die Nutzung erneuerbarer Energieträger technisch in ausreichendem Umfang realisierbar ist - und das ist sie jetzt,

2. die damals in Betrieb genommenen Meiler jetzt sowieso abgeschaltet werden müssen, weil sie den neuen technologischen Standards nicht mehr entsprechen. Es war bereits unter der SPD Regierung klar und bekannt, dass durch Materialermüdungen sowie Veränderungen der Anforderungen und Entwicklung neuer technischer Standards die Laufzeit eines AKWs grundsätzlich auf 30-35 Jahre zu begrenzen ist.

3. in den damals geschlossenen Verträgen, resultierend aus 1. und 2. die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden und technischen Gremien nach einer Laufzeit von 25 Jahren zu beschließen hat, ob ein neuer Meiler als Ersatz für den alten gebaut werden muss, oder ob man die 'natürliche' Beendigung der Laufzeit als Ausstieg aus der Atomkraft nutzt.

Somit war der 'Ausstieg aus dem Ausstieg' völlig entgegen der ursprünglichen Vereinbarungen und derartige Diskussionen über den 'Wiedereinstieg in den Ausstieg' völlig obsolet.

Gruß

tamma

Geschrieben

Richard-Paul@

du schreibst Mit der Bildzeitung, dem Internet und der Quotenjagd der Medien ist das ja alles dem nicht mehr denkenden Volk leicht zu verkaufen.

Jetzt haben viele Menschen nachgedacht und haben begriffen wie sie belogen wurden , und noch immer werden.

Die allerersten Demomstrationen gegen die Atomkraft wurden zum Teil als Ärgernis angesehen

Und es bedurfte sehr viel Mut daran teilzunehmen.

Wäre von Anfang an bis jetzt nicht immer behauptete worden

Strom aus Atomenergie wäre billig

und alle Kosten die sich aus der Stromgewinnung ergeben und sich selbst ich weiß nicht wie, viele Jahre nach dem Abschalten noch ergeben werden auf die Preise gerechnet worden

wären wir heute wesentlich weiter.

Es macht mich wütend, daß ich als Atomergie - Gegnerin so hingstellt werde als würde ich nicht selber denken und nur hirnlos nachplapper was mir medien mäßig vorgesetzt wird.

Dieser Thread heiß hat Politik mit Vernunft zu tun ?

In dieser Sache behaupte ich nein

es hat mit Lug und Trug aber keineswegs mit Veramtwortung zu tun, nicht für uns und für viele uns nachfolgende Generationen nicht.

Was Tamma schreibt ist vollkommen richtig.

Und die Tatsache daß es leider viele Menschen gibt die keine Winkrafträder vor ihrer Nase wollen, oder ein Sonnenenergiekraftwerk

macht den Atomstrom doch dadurch nicht akzeptalbel.

Richard Paul

Deiner Meinung zu den Kinderkrippen kann ich auch so nicht folgen.

Nur ganz kurz

Ja, es gibt Eltern die mit der Kindererziehung überfordert sind.

aber so sagt man, daß gerade diese Eltern ihr Kinder nicht in den Kindergarten schicken.

Und ich ärgere mich nicht über Steuergelder die dazu dienen ein soziales Miteinander zu erlernen

sondern die Milliarden die , der Industrie und den Banken in den Hals geschmissen werden

Gruß irmi

Geschrieben

Vorweg:

Mir ist es gleichgültig geworden, welche Partei die Bundesregierung stellt, bzw. wer Bundeskanzler(in) wird (nur die Braunen nicht); egal ob Jürgen Trittin, Guido Westerwelle (was jetzt wohl nicht mehr möglich ist), Sigmar Gabriel oder sonst wer; - natürlich hab ich meine Meinung; ich akzeptiere auch eine andere Meinung; >> aber egal wer regiert, für mich ändert sich nichts mehr (sie wollen alle nur mein Bestes, mein Geld). >> Ich bin auch sehr dafür, dass gewählt wird, denn irgendeiner muss ja den „Job“ machen; - nur ich gehe für den Rest meines Lebens seit 5 Jahren nicht mehr wählen [um einer entsprechenden Antwort (ich würde damit meine Gegner wählen) zuvor zu kommen: dann gebe ich jeder Partei einen Bruchteil meiner Stimme).

Hallo tamma,

es ist ja in Ordnung, was Du schreibst! Aber warum darf eine neue Partei an der Regierung nicht ein Gesetz beschließen mit ihrer Mehrheit, so wie sie es will (ob es mir gefällt oder nicht). Angenommen (theoretisch) es bliebe bei der Laufzeitverlängerung, dann dürfte doch eine neue Regierung 2013 (z.B. Rot/Grün) mit ihrer neuen Mehrheit den Ausstieg vom „Ausstieg aus dem Ausstieg“ beschließen (egal ob es mir passt oder nicht). Oder bist Du dann auch wieder dagegen? >> So viel Toleranz muss man einer gewählten Regierung gewähren. – Der Bürger muss sowieso immer nur zahlen.

Oder:

Wenn die örtlichen Grünen es in meiner Heimat schaffen, dass meine Brüder und ich 3 Windkrafträder (Verträge sind bereits unterschrieben) nicht bauen dürfen, weil sie dagegen sind, dann müssen wir es akzeptieren.

>> [Auch wenn unser Rechtsstaat mich zweimal vernichtet hat, ich bin für unseren Rechtsstaat.]

Dazu ließen sich noch viele Beispiele schreiben; ich will es aber dabei belassen

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

ich akzeptiere auch eine andere Meinung;

Warum stichelst du dann seit einer Woche ununterbrochen gegen diejenigen, die ihre Meinung mit ihrer Wahl kundgetan haben?

nur ich gehe für den Rest meines Lebens seit 5 Jahren nicht mehr wählen [um einer entsprechenden Antwort (ich würde damit meine Gegner wählen) zuvor zu kommen: dann gebe ich jeder Partei einen Bruchteil meiner Stimme).

Wenn du für dich beschlossen hast, aus der einzigen Möglichkeit zur demokratischen Mitbestimmung auszusteigen, dann ist das deine Sache. Wie andere dann wählen, hast du dann allerdings so hinzunehmen, ob es dir passt oder nicht. Wenn es dir nicht passt, dann nimm Einfluss, indem du wählen gehst.

Hallo tamma,

Aber warum darf eine neue Partei an der Regierung nicht ein Gesetz beschließen mit ihrer Mehrheit, so wie sie es will

weil wir immer noch in einer parlamentarischen Demokratie leben und nicht in einem Pipi-Langstrumpf-Staat!

Angenommen (theoretisch) es bliebe bei der Laufzeitverlängerung, dann dürfte doch eine neue Regierung 2013 (z.B. Rot/Grün) mit ihrer neuen Mehrheit den Ausstieg vom „Ausstieg aus dem Ausstieg“ beschließen.

Aha, sehr schlau - und bis zum Sankt Nimmerleinstag steigen wir ein und aus - wie es eben gerade passt.

Es gibt Verträge und es gibt Beschlüsse, die über Legislaturperioden hinausreichen müssen.

Oder bist Du dann auch wieder dagegen? >> So viel Toleranz muss man einer gewählten Regierung gewähren. – Der Bürger muss sowieso immer nur zahlen.

Das sind - mit Verlaub - schlichte Stammtisch-Parolen. Und tatsächlich - dagegen bin ich!

ich will es aber dabei belassen

das hätte was...

Gruß

tamma

Geschrieben

Warum stichelst du dann seit einer Woche ununterbrochen gegen diejenigen, die ihre Meinung mit ihrer Wahl kundgetan haben?

Er vertritt seine, eine andere Meinung. Was ist denn daran auszusetzen? Bitte mal den Thread-Titel beachten...

Wenn du für dich beschlossen hast, aus der einzigen Möglichkeit zur demokratischen Mitbestimmung auszusteigen, dann ist das deine Sache. Wie andere dann wählen, hast du dann allerdings so hinzunehmen, ob es dir passt oder nicht. Wenn es dir nicht passt, dann nimm Einfluss, indem du wählen gehst.

Hat er das nicht eigentlich für sich auch ausgedrückt? Aber wie auch immer: Ich habe zunehmend Verständnis für Nichtwähler. Beim "Wahlcheck" lande ich mittlerweile prinzipiell entweder bei chancenlosen Parteien oder aber bei Parteien, die zwar ein Wahlprogramm haben, das sie relativ weit oben in meiner Wählergunst landen lässt, deren tatsächliches Handeln seit Jahrzehnten aber leider nicht so recht dem hehren Programm entspricht. Aber geh' ruhig mal weiter wählen.

weil wir immer noch in einer parlamentarischen Demokratie leben und nicht in einem Pipi-Langstrumpf-Staat!

Hallo? Und wie war das mit dem Ausstieg vom Ausstieg wo das ja prächtig funktioniert hat? Natürlich geht es hüh und hott bei Regierungswechseln und vermeintlich langfristig angelegtes erweist sich da gelegentlich als ziemlich kurzatmig....

Aha, sehr schlau - und bis zum Sankt Nimmerleinstag steigen wir ein und aus - wie es eben gerade passt.

Es gibt Verträge und es gibt Beschlüsse, die über Legislaturperioden hinausreichen müssen.

Aha - da nimmst du es RWE gewiss nicht übel, dass sie auf ebensolche geschlossenen Verträge zur Laufzeitverlängerung demnächst vor Gericht pochen...

Das sind - mit Verlaub - schlichte Stammtisch-Parolen. Und tatsächlich - dagegen bin ich!

Schlichte "Stammtischparolen", ja die höre ich allerdings aus Politikermund von Schwarz bis Grün. Möglicherweise gefällt dir nur der eine Tisch besser als der andere. So etwas wie Claudia Roth an exponierter Stelle einer Partei macht diese Partei für mich schon unwählbar.

Gut, dass du trotzdem wählen gehst...

Geschrieben

Ich gehe ebenfalls schon seit Jahren nicht mehr wählen.

Aus wunderbar formilierten Gründen meines Vorschreibers .

Und ich kann ebenfalls mit der Kritik leben die ich dafür einheimse.

Kurrios kurrios....bereits als ich klein war ,bekam ich immer auf die Frage " und wen wählst du ??" die Antwort " sag ich nicht , oder psst Geheim " ( Augenzwinker)

Heute stell ich mir die Frage ,ob ich die selbe Antwort 30 Jahre später immer noch bekomme weil man im Nachhinein immer so schön abstreiten kann,die Partei ,die den aktuellen Mist verzapft hat auch gewählt zu haben.

Ich lüge nicht... ich sag die Wahrheit...ich find keine Partei gut.

Die Grünen find ich von der Einstellung nicht verkehrt,wenn ich allerdings deren Verhalten bei Debatten im Bundestag sehe ,schüttelt es mich.

Und die Vorstellung ,das einer von denen Deutschland vertritt. Um Gotteswillen.

Das ist nur so ein Beispiel.

Und das könnte ich ohne weiteres bei sämtlichen Partein und Personen weiter führen.

Geschrieben

mal ne andere Frage

Ferrid ( Brillig) musste gehen, ist gegangen worden,oder freiwillig gegangen ??!!

auf jeden Fall ist er weg.

Ab ich wieder mal was wichtiges verpasst ? Ich meine beim letzten gr. gehen hab ich es schon nicht kapiert wo das Problem lag.

Was war diesmal ?

Geschrieben
Ferrid ( Brillig) musste gehen, ist gegangen worden,oder freiwillig gegangen ??!!

Birilig hat (mehrfach) um Löschung seines Accounts gebeten. Alles Weitere wäre zu persönlich, um es hier auszubreiten.

Geschrieben

Hallo tamma,

meine Antwort, die sehr ähnlich ausfallen würde, hat Dir schon ftgfop geschrieben. - Deshalb muss ich nichts wiederholen; d.h. Du kannst da so drauf antworten, als hätte auch ich das geschrieben.

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

Birilig hat (mehrfach) um Löschung seines Accounts gebeten. Alles Weitere wäre zu persönlich, um es hier auszubreiten.

Er hat drum gebeten ?

Schade !

Du sollst ja hier auch nicht aus Nähkästchen plaudern. Hab gedacht hier hätte es wieder nen Thread gegeben wo die Fetzen geflogen sind.

Danke für deine Antwort ;)

Geschrieben

nur so,

wer nicht wählt sollte sich dann auch beim meckern zurückhalten !

oder von seinem passiven wahlrecht gebrauch machen !

oder eine eigene partei gründen !

schönen abend noch uwe

Geschrieben

wer nicht wählt sollte sich dann auch beim meckern zurückhalten !

Warum?

Geschrieben

Warum?

weil ich es blöd finde nicht zu wählen und dann an den gewählten oder gewähltem

herumzumeckern statt selbst aktiv zu werden.

mecker ist einfach, sich aber selber zur wahl zu stellen, es versuchen besser zu machen

fällt schon schwerer.

wie oft denken wir an demostrationen oder streik und wie oft machen wir dann selber mit?

ich selber werfe mir vor viel zu wenig gegen atomkraft und akw s auf die straße gegangen zu sein.

und wenn es für mich nicht das richtige zum wählen dabei ist, muss ich halt anders aktiv werden.

gruß uwe

Geschrieben

weil ich es blöd finde nicht zu wählen und dann an den gewählten oder gewähltem

herumzumeckern statt selbst aktiv zu werden.

Naja, dass du es "blöd" findest ist für mich nicht wirklich ein überzeugendes Argument.

mecker ist einfach, sich aber selber zur wahl zu stellen, es versuchen besser zu machen

fällt schon schwerer.

wie oft denken wir an demostrationen oder streik und wie oft machen wir dann selber mit?

ich selber werfe mir vor viel zu wenig gegen atomkraft und akw s auf die straße gegangen zu sein.

und wenn es für mich nicht das richtige zum wählen dabei ist, muss ich halt anders aktiv werden.

Ich finde das aller Ehren wert und bezeuge auch all jenen die sich uneigennützig und ehrlich dem Allgemeinwohl widmen meinen hohen Respekt - aber viel weiter als über die kommunale Ebene geht es da seltenst.

Wenig Respekt habe ich vor einem Bundestag. Was da sitzt hat mit dem wahren Leben "einfacher Bürgern" (ja, ja, schwieriger Begriff) keinen Kontakt mehr. Klientelpolitik (und das Klientel sind weder Familien noch Kinder und gewiss keine Kranken und Armen) und Realitätsferne - die leben in einer anderen Welt.

Man schaue sich nur einmal die Aufstiegsgeschichte eines Guttenbergs an. Gestützt bis zum Schluss von einer Merkel - unglaublich. Dass ein guter Teil des Volkes blöde genug ist diesem dreckigen Hochstapler noch Riesentränen hinterher zu weinen - dazu sage ich besser mal gar nichts. Es ist aber vielleicht ein Zeichen, dass das Wahlvolk die Regierung erhält, die ihm gebührt.

Geschrieben

Wenig Respekt habe ich vor einem Bundestag. Was da sitzt hat mit dem wahren Leben "einfacher Bürgern" (ja, ja, schwieriger Begriff) keinen Kontakt mehr. Klientelpolitik (und das Klientel sind weder Familien noch Kinder und gewiss keine Kranken und Armen) und Realitätsferne - die leben in einer anderen Welt.

Man schaue sich nur einmal die Aufstiegsgeschichte eines Guttenbergs an. Gestützt bis zum Schluss von einer Merkel - unglaublich. Dass ein guter Teil des Volkes blöde genug ist diesem dreckigen Hochstapler noch Riesentränen hinterher zu weinen - dazu sage ich besser mal gar nichts. Es ist aber vielleicht ein Zeichen, dass das Wahlvolk die Regierung erhält, die ihm gebührt.

:daumenhoch: treffer

da hast du natürlich recht.

die zusammensetzung des bundestages, aber auch anderer parlamente spiegelt nicht das volk wieder.

es ist nicht nur schwer sondern sogar unmöglich als normal sterblicher dort einzuziehen.

und dann die ganzen seiteneinsteiger, politik studiert, in eine partei eingetreten und dann gehts los.

das alles nervt mich auch.

doch was sind die alternativen?

nicht wählen? meckern?

ich finde schon man sollte seine meinung auch bei einer wahl kund tun.

die wahl in bw hat doch gezeigt dass die menschen mitdenken und sich nicht alles gefallen lassen.

das da nicht alles umgedreht werden kann sollte jedem auch klar sein.

doch ich finde es hat sich etwas bewegt.

lg uwe

Geschrieben (bearbeitet)

:daumenhoch: treffer

da hast du natürlich recht.

die zusammensetzung des bundestages, aber auch anderer parlamente spiegelt nicht das volk wieder.

es ist nicht nur schwer sondern sogar unmöglich als normal sterblicher dort einzuziehen.

und dann die ganzen seiteneinsteiger, politik studiert, in eine partei eingetreten und dann gehts los.

Politik? Ist es nicht vielmehr Jura, BWL und Lehramt? ;-)

das alles nervt mich auch.

doch was sind die alternativen?

nicht wählen? meckern?

Das ist ja die Crux - ich kenne keine gute Lösung. Natürlich gehe ich meist auch wählen aber seitdem ich wählen gehe haben meine Stimmen irgendwie so gar nichts bewirkt und deshalb ist es vielleicht sogar besser viel zu meckern und nicht zu wählen. "Meckern" klingt etwas abwertend. Begründete Kritik trifft es hoffentlich eher und öffentliches oder auch privates "Meckern" hat möglicherweise mehr Einfluss als ein paar lächerliche Stimmen bei irgendwelchen Wahlen.

ich finde schon man sollte seine meinung auch bei einer wahl kund tun.

die wahl in bw hat doch gezeigt dass die menschen mitdenken und sich nicht alles gefallen lassen.

das da nicht alles umgedreht werden kann sollte jedem auch klar sein.

doch ich finde es hat sich etwas bewegt.

Tja, das finde ich nun gar nicht. Ein knappes Wahlergebnis dank Tsunami und Fukushima - letztlich also der Ergebnis typisch deutscher (?) hysterischer (Medien) Reaktionen. Das als Beleg dafür herzunehmen, dass sich tatsächlich etwas bewegt - also in den Köpfen - halte ich für gewagt. Und dass sich mittlerweile Politiker von Hysterie und Mediendruck getrieben wie Fähnchen im Wind drehen - das gefällt mir auch nicht. Sogar wenn mir die Ergenisse gelegentlich zusagen...

bearbeitet von ftgfop

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.