Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde, wenn ich mich verabschieden würde, meine Gründe dazu schreiben.

Achja, hab ich ja gemacht.Fällt mir eben wieder ein.

Den ein oder anderen könnte es interessieren.

Für mich sind persönliche Gründe Dinge die nur mich betreffen und in meinem persönlichen Leben stattfinden. Wenn dann zufällig und zeitgleich noch ein anderes Problem auftaucht, so vermag ich das durchaus persönlich auszuarbeiten. Doch das auszubreiten ist nicht mein Ding.

Ganz ehrlich ? , meine Gedanken hier ,waren auch nicht als Aufforderrung gedacht es zu tun.

Du könntest aus meiner Sicht zwischenzeilig gelesen haben.

Liebe Leser,

aufgrund persönlicher Umstände und einer, für mich nicht lebbaren, Meinungsverschiedenheit mit der werten Betreiberin des Forums verlasse ich euch als Mitbetreuer der Community.

Nen Gruß

Wolfgang

Das liest sich für mich leider anders :(

Wenn ich die "werte Betreiberin des Forums " wäre ,wäre eine solche Äusserung für MICH ein Vertraunsbruch. Ich habe keine Ahung wie Sie das sieht. Was auch nicht wichtig ist,es ging um meine Gedanken ,die mich beschäftigt haben

Dass mir das nicht liegt ist bekannt.

Hab ich auch immer gedacht ,hier aber anders wahr genommen.

vielleicht ungünstig formuliert ??

Das ich deine Arbeit hier immer zu schätzen gweußt habe ,habe ich bereits an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht

Nen Gruß

Wolfgang

Gruß zurück

Sanne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also Sanne,

nachdem ja auch die Meinung von mehreren gefragt ist, -ohne daß ich diese Aussage jetzt auf Wolfgang beziehe lese ich:

Zitat:

Wenn ich die "werte Betreiberin des Forums " wäre ,wäre eine solche Äusserung für MICH ein Vertraunsbruch.

************************

Wo bitte Suzane ist es denn ein Vertrauensbruch wenn einer öffentlich bekennt daß Zitat:

aufgrund persönlicher Umstände und einer, für mich nicht lebbaren, Meinungsverschiedenheit keine Zusammenarbeit, oder bla,bla,bla

mehr möglich ist.

Das ist ehrlichkeit und offenheit aber doch kein Vertrauensbruch.

Damit ist niemand weh getan und niemand ist bloß gestellt. Seit wann ist eine Meinungsverschiedenheit oder ein andere Umstand ein Vertrauensbruch?

Ich muß doch akzeptieren können daß ein ander persönliche Entscheidungen treffen kann egal warum. Ich muß auch akzeptieren können,

daß sich langjährige Verbindungen lösen, weil Veränderungen eingetreten sind.

Das passiert doch im Berufsleben fortwährend, dass verschiedene Meinungen existieren und daraufhin auch Kontakte gelöst werden.

Geschäftlich wie privat.

Ich verstehe die Welt nicht mehr.

358.gif

Geschrieben

Gedanken sind frei, oder waren es früher mal zu Zeiten ohne Internet :unsure:

Wer hier postet muß mal was loswerden, aber warum wundern sich dann einige das User dazu posten. Dann wird diese Aw noch kommentiert und bewertet. Ein Forum lebt auch von Gegensetzen. Wenn ich das nicht will, schreibe ich einen Blog und lasse keine Antworten zu.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hat sich doch tatsächlich so ein verzweifelter Mensch bei Erfurt vor "meinen" Zug geworfen.

Ich hab damit nix zu tun.

Wieviel Pillen nimmst du dafür ? ;)

Du verd..... Weib. :angry:

Sollte ich mal wieder nach Wörth kommen sollte, dann brause ich mit ner Zugmaschine mitten durch deine Bude. Da ändert auch keine SchokoBestechung mehr was dran. :)

Ich nasche nix an Pillen, bis auf die Ausnahmen wenn ich aua Kopf habe u.o. gegen diese verdammte Pso.

Das heißt, wir standen 3 Stunden unfreiwillig auf freier Strecke.

Gut, wir sind quitt. Hast deine Strafe schon abgesessen. :P:D

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben
Gut, wir sind quitt. Hast deine Strafe schon abgesessen. :P:D

Das ist aber nett von dir :daumenhoch:

Ich hab mir schon Gedanken über die Bestechungsmöglichkeiten gemacht. Doch ich denke eine größere Menge an Süßem hätte gereicht :P

Geschrieben

... bin ich vorhin zufällig draufgestossen, während ich auf anderer Webseite gewühlt hatte.

nehme:

https://epetitionen.bundestag.de/

suche Petition 14686

Zitat aus der Petition

Text kopiert:

Die Bundesrepublik Deutschland ist mit einer Vielzahl anderer Staaten - Abkommen über die Soziale Sicherheit eingegangen. Beispielhaft sei hier das deutsch-türkische Abkommen zur Sozialen Sicherheit vom 30.04.1964 genannt.

Aus dem Inhalt dieses Abkommens kann sich ergeben, dass für in Deutschland lebende, in Deutschland GKV-Versicherte, Türken, auch eine kostenlose Familienversicherung für die in der Türkei lebenden Familienangehörigen, zu Lasten der deutschen GKV, bestehen kann. Hieraus leitet sich aus der gängigen Praxis ab, dass u.a. auch die Eltern der in Deutschland lebenden Türken kostenlos mitversichert werden können. Dies stellt eine Ungleichbehandlung aller deutschen Staatsangehörigen gegenüber dem vorgenannten Personenkreis dar, da sie Ihre Eltern nach geltender Rechtlage nicht mitversichern können. Hier muss der Gesetzgeber Regelungen herbeiführen die den Gleichheitsgrundsatz des GG berücksichtigen.

Zitatende

... kannte ich nicht, kenne ich aber jetzt.

....nur Türken oder auch andere Nationalitäten?

....meine Eltern oder Angehörige im Ausland waren nicht auf mich versichert

???????

oh jeh Herr Rösler, treten sie ruhig weiter gegen die eigenen,

1964 Kanzler Ludwig Erhardt

http://www.spiegel.d...d-46175118.html

https://epetitionen.bundestag.de/ind...petition=14686

nix smiley

Geschrieben

Ich will nochmal Stellung nehmen, da ich vielleicht falsch verstanden werde. Ich will nicht gegen Ausländer angehen, das soll hier nochmals zum Ausdruck kommen. Nein, ganz und gar nicht. Wenn es das Gesetz gibt, sollen die es auch nutzen. Ich verstehe auch die Ursprünge des Gesetzes. Damals brauchte man in Deutschland Arbeitskräfte, die man vom Ausland abwarb, weil viele Männer im Krieg gefallen sind. Es waren in Erhards Wirtschaftswunder - Aufschwung Arbeitskräfte vonnöten, da durch den Krieg viele Männer gefallen sind. Und diese wurden vom Ausland abgeworben. Und wenn dort in der Türkei die junge Generation eben für die Krankheitskosten der Eltern aufkamen, so ist es ok, wenn man den jungen, kräftigen Menschen sagte, wir zahlen auch für die Krankheiten Deiner Eltern, wenn Du nach Deutschland kommst. Soweit so gut.

In den darauf folgenden Jahren boomte es in Deutschland und es war Vollbeschäftugung. Das heißt, daß 80 bis 90 % der arbeits-und berufsfähigen Menschen unserer Bevölkerung standen in Arbeit. Im krassen Gegesatz dazu wurden allerdings die Kriegs-Witwen mit geringen Renten bedacht. Das aber nur nebensächlich. ( wäre bei den vielen Gefallenen sonst ja auch zu teuer gekommen ) Es gab für die sozialen Kassen also viele Einnahmen, -und wenig Ausgaben, da der Nachwuchs ins Berufsleben kam. Sie waren gefüllt.

Was mich nun ärgert und stört, ist

das ist 46 Jahre her. Also die Eltern der Einwanderer-Generation die ursprünglich den Nutzen haben sollte, dürfte schon überwiegend gestorben sein.

Die nun hier lebenden Ausländer sind hier geboren und unterliegen auch dem deutschen Recht. Also ist das Gesetz überflüssig, wird aber trotzdem noch genutzt.

Und keine der nachfolgenden Regierungen sah sich im Stande, das Gesetz zu überarbeiten oder zu streichen. Und die Regierungen wissen das. Und das erzürnt mich.

Was mich am Rande stört und ängstlich macht ist eher die Rede des türkischen Ministerpräsidenten in Köln und daß der Iran Israel vernichten will.

Aber das hat mit diesem Thema nichts zu tun.

Grüße bruno

Geschrieben

Margitta hat um Löschung des Threads gebeten.

Kleiner Tipp für die Moderation:

In dem Forum, in dem ich moderiere, wird bei einem Löschungswunsch lediglich der Text entfernt und durch einen entsprechenden Hinweis der Admins/Mods ersetzt.

So muss niemand vergeblich suchen.

Geschrieben

.... wer was ändern will....

hatte mir gerade mal die Bundestags-Seite angeschaut, Petition kann noch bis 07.01.2011 gezeichnet werden, derzeit 5616 Mitzeichner, Anmelden, einloggen und zeichnen.

(... Claudia, falls meine Zeilen gegen irgendwelche Vorschriften oder Rechte verstoßen, bin ich mit sofortigem löschen einverstanden, nein ich bitte Dich dann darum, weil ich mich in diesem Metier nicht auskenne und auch Schaden bei irgendwem, wer auch immer vermeiden will. ps. auch von mir.)

Aber ich glaube, daß die mindestens erforderlichen Zeichner nicht erreicht werden bis zum 07.01.2011.

Geschrieben

Rösler war mir stets suspekt.

Besonders seit der Krankenhaus-Abechnungs-Geschichte:

http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_11_02/kostentreiber_krankenhaus.html

http://www.1a-krankenversicherung.de/nachrichten/aok-beschuldigt-kliniken-ueberhoehte-rechnungen-7491

http://www.welt.de/wirtschaft/article7063264/Krankenhaeuser-rechnen-bei-Kassen-falsch-ab.html

Wir haben's ja so dicke. Speziell im Gesundheitswesen.

Wenn es nachweislich gravierende Fehler bei den Klinik-Abrechnungen gibt, die in die Mio. gehen; da muss man doch einfach die Rechnungsprüfung und das Controlling einschränken und mehr auf Vertrauen bauen. Ja sicher. Recht so.

Who cares? - wenn man damit doch seinem Parteispezi, dem Chef der Krankenhausgesellschaft, zur Seite stehen kann.

Überflüssig zu fragen, wer's letztendlich bezahlt.

Geschrieben

.... wer was ändern will....

hatte mir gerade mal die Bundestags-Seite angeschaut, Petition kann noch bis 07.01.2011 gezeichnet werden, derzeit 5616 Mitzeichner, Anmelden, einloggen und zeichnen.

(... Claudia, falls meine Zeilen gegen irgendwelche Vorschriften oder Rechte verstoßen, bin ich mit sofortigem löschen einverstanden, nein ich bitte Dich dann darum, weil ich mich in diesem Metier nicht auskenne und auch Schaden bei irgendwem, wer auch immer vermeiden will. ps. auch von mir.)

Aber ich glaube, daß die mindestens erforderlichen Zeichner nicht erreicht werden bis zum 07.01.2011.

Diese Online-Petitionen sind wirklich eine putzige Freizeit-Beschäftigung fürs Volk. Hat irgendeine davon schon einmal irgendetwas gebracht?

Geschrieben

Diese Online-Petitionen sind wirklich eine putzige Freizeit-Beschäftigung fürs Volk. Hat irgendeine davon schon einmal irgendetwas gebracht?

weiß ich nicht, aber ich bin überzeugt, daß mehr Interesse bestünde wenn die Information einem breiteren Publikum bekannt wäre.

Ich bin auch nur zufällig darauf gestoßen.

Auch glaube ich, daß von vielen die maulen ein recht hoher Prozentsatz sich daran beteiligen würden, da es eine bequeme Angelegenheit ist,

mit wenig Zeitaufwand. Natürlich scheuen sie viele (war für mich auch persönlich schwer, soviel Zivilcourage aufzubringen, mich in einem Thema so öffentlich

zu äußern, möglicherweise zu outen-); mit allen Konsequenzen, wie Datensicherheit öffentliches Bekanntwerden in einem ansonsten doch anonymem Medium.

Viele maulen und wissen nicht, daß sie eine Möglichkeit haben, was zu ändern. (schließe mich nicht aus) Wie man sieht, hat Stuttgart21

ja auch die Öffentlichkeit mit Konsequenzen aufgerüttelt. Warum nicht eine Petition, wenn viel öffentliches Interesse erkennbar ist.

Es nützt nix, zu maulen die Kassen sind leer und es ist einem bekannt, daß (übrigens auf vielen Feldern) das Geld der Bürger ausgegeben wird

für Dinge, die keine Grundlage mehr haben. Ich lese viel Kritik, sehe aber keine Unterschriften für die Petition. Auch bei meinem engsten Bekanntenkreis.

Gruß Bruno

Geschrieben

weiß ich nicht, aber ich bin überzeugt, daß mehr Interesse bestünde wenn die Information einem breiteren Publikum bekannt wäre.

Ich bin auch nur zufällig darauf gestoßen.

Auch glaube ich, daß von vielen die maulen ein recht hoher Prozentsatz sich daran beteiligen würden, da es eine bequeme Angelegenheit ist,

mit wenig Zeitaufwand. Natürlich scheuen sie viele (war für mich auch persönlich schwer, soviel Zivilcourage aufzubringen, mich in einem Thema so öffentlich

zu äußern, möglicherweise zu outen-); mit allen Konsequenzen, wie Datensicherheit öffentliches Bekanntwerden in einem ansonsten doch anonymem Medium.

Viele maulen und wissen nicht, daß sie eine Möglichkeit haben, was zu ändern. (schließe mich nicht aus) Wie man sieht, hat Stuttgart21

ja auch die Öffentlichkeit mit Konsequenzen aufgerüttelt. Warum nicht eine Petition, wenn viel öffentliches Interesse erkennbar ist.

Es nützt nix, zu maulen die Kassen sind leer und es ist einem bekannt, daß (übrigens auf vielen Feldern) das Geld der Bürger ausgegeben wird

für Dinge, die keine Grundlage mehr haben. Ich lese viel Kritik, sehe aber keine Unterschriften für die Petition. Auch bei meinem engsten Bekanntenkreis.

Gruß Bruno

Ich habe selbst schon in anderer Sache Online-Petitionen unterzeichnet, die dann auch die nötige Zahl von Unterschriften erhielten um im Bundestag behandelt zu werden. Aber das war's dann auch. Man bringt es auf die Agenda im Bundestag, es wird etwas drüber diskutiert und fertig.

Geschrieben

Das Risiko geht man immer ein. Aber ich habe ein gutes Gefühl, dort mal die Meinung zu sagen wo sie eigentlich hingehört. Außerdem kann man immer noch die Parteien mit Kritik belasten, ich meine die Partei oder den Abgeordneten selbst anschreiben. Ich denke, je mehr das passiert, umso mehr Bewegung kommt in die Sache und irgendwann

wird es doch mal von Medien wie Fernsehen oder Rundfunk oder Presse aufgegriffen und dann wird in Regierungskreisen doch anders darüber gedacht. Natürlich gibt es auch Petitionen wie Lärmsteuer oder Kindergeschrei Steuer oder sonstigen Unsinn, die 20 Unterschriften erreichen. Aber von diesen rede ich nicht. Ich glaube, je mehr über Internet und Öffentlichkeit aufmerksam gemacht wird, umso mehr wird Wirkung eintreten. Wenn ich mal die Anne Will, hart aber fair oder die Maischberger, Illner usw. Diskussionen mit denen von vor einem Jahr vergleiche, so ist mittlerweile seitens der Politik wenigstens in öffentlichen Diskussionen (ob nur nach dem Munde oder der Bürgermeinung geredet wird entzieht sich meines Wissens- oder über eigene Meinungsbildung des Redners-) eine erheblich Aufmerksamkeit gegenüber der Öffentlichkeit eingetreten. Da hört man öfters mal Meinungsäußerungen die den Bürger oder das Anliegen des Bürgers vertreten. Ich denke, daß (nachdem eine Persönlichkeit wie Geißler über Bad-Württgb. hinaus) in den Nachrichten bei ARD und ZDF ein Bürgeranliegen -ebenso die Castor Transporte zum Tagesgespräch machte oder jedenfalls Aufmerksamkeit dafür hevorrief, daß sich die Politik doch in Bezug auf Bürgernähe und Bürgerrealität wesentlich zu unseren Gunsten verändern wird. Und das ist eben der Öffentlichkeitsarbeit geschuldet.

Geschrieben

eingeschlafen??

Wann schläfst du denn mal lieber Bruno? 3 Uhr 24 ist doch keine Zeit, um an einer Petition teilzunehmen ;)

Liebe verschneite Grüße 30 km nach Osten :)

tamma

Geschrieben

Liebe tamma,

ich habe gelegentlich lauf und kreisstörungen, -kommt vom Blutdrucksenker-Schmerzen an den Gelenken und erhebliche Schlafstörungen. Derenthalben ich die nächtlche Zeit mit fernsehen, (wenn was gescheites kommt, was auch nachts einmal zutrifft) zubringe oder am PC. Der PC hat komischerweise den Vorteil, daß wenn ich sitze, schreibe oder die Arme baumeln lasse, sich meine Gelenkschmerzen teilweise verflüchtigen. und das tut guuuut.

Also habe ich Zeit, sämtlich laufende einzureichende Petitionen zu studieren und verfolgen. Da hat sich z.B. beim Tierschutz die letzten 8-10 Tage erheblich viel verändert.

Da sind unglaublich viele Unterschriften zusammengekommen. Ich glaube, da hat jemand vielleicht was in einem Fachblatt der Bauern oder Tierschützer geschrieben.

Außerdem bin ich Dir dankbar, daß Du mir geholfen hast, das Thema wieder nach oben zu bringen daß es gelesen wird. Mir läge schon daran,

daß noch ein paar Unterschriften zusammenkommen.

ps.

bei uns schüttet Frau Holle als wäre heute der letzte Wintertag und sie muß ihre Bettüberzüge unbedingt heute noch waschen.

liebe Grüße aus einem verschneiten, verträumten, winterlichen östlichen Dorf, bekannt durch seinen Parrer, (für Nichtpfälzer Pfarrer)

und seiner Grippe. Wiederrum zum Verständnis-nicht die Influenza- sondern die in der Kirche.

Ich schreibe jetzt doch den Ort dazu, damit keiner im Profil nachsehen muß, wo nix drin steht. Hätt ich´s doch vergessen. Der Ort heißt Renningen.

bruno

Geschrieben

liebe Grüße aus einem verschneiten, verträumten, winterlichen östlichen Dorf, bekannt durch seinen Parrer, (für Nichtpfälzer Pfarrer)

und seiner Grippe. Wiederrum zum Verständnis-nicht die Influenza- sondern die in der Kirche.

hab ich doch tatsächlich Grippe mit Krippe in einen Topf geworfen.

Fiel mir gerade beim rasieren ein. ha,ha,

tschuldigung

Geschrieben

Hallo Bruno,

tut mir leid für dich, wenn du nachts nicht schlafen kannst.

Nun wünsche ich dir für die Weihnachtstage ein wenig weniger im Kreislaufen ;) , sehr viel weniger Schmerzen und dafür ein paar geruhsame Nächte!

Liebe Grüße

tamma

PS.: mach dir keinen Kopf wegen der "Grippe". Wir Schwaben kennen doch sowieso kein 'stimmloses umhauchtes k', bei ons hoißt mr des Gribbe, obs dene basst oder ned! :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo tamma,

vielen, lieben Dank für Deine guten Wünsche.

ich wünsche Dir und Deiner Familie auch ein schönes, frohes und besinnliches Weihnachten,

weiterhin alles Gute im Neuen Jahr und vieeeel Gesundheit

liebe Grüße bruno

Geschrieben

bei ons hoißt mr des Gribbe, obs dene basst oder ned! :daumenhoch:

Man man man, sterben die Schwaben denn nie aus? Müssen wir "richtigen Deutschen" für eine Konversation uns eine heiße Kartoffel ins Maul stopfen, umwickelt mit einer Wolldecke, um mitreden zu können? :wacko::P

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben

Man man man, sterben die Schwaben denn nie aus?

Nö! B)

Warum auch? Irgendwer muss die Kohle doch für den Länderfinanzausgleich ranschaffen <_<

Liebe Grüße

tamma

Geschrieben

Irgendwer muss die Kohle doch für den Länderfinanzausgleich ranschaffen <_<

Wie weit bist du von Stuttgart entfernt?

Diesen Spruch hat mir schon mal ein rotes Teufelchen ins Ohr geflüstert. Bist doch wohl nicht mit ihr verwandt u.o. verschwägert? :rolleyes:

Abgesehen davon ist es patriotischer unser armes NRW zu finanzieren, als die ganze Kohle die ihr durch eure Industrie an uns verdient (bevölkerungsreichste Land-die meisten Fahrzeuge), zu den Bahamas oder sonst wo hin zu schaufeln. :P

Weißt du, was viel schlimmer ist:

Mir geht immer noch nicht ins Hirn, wieso unser Garagentor (Sektionaltor) von allein wieder runter kommt?

Stehe am Weekend wie immer rückwärts vor der geöffneten Garage und lasse meinen Zwerg aussteigen, dass dauert ja ganz schön lange bei einer alten Frau ;). Genau in dem Moment als ich in die Garage fahren will, knallt es und die Dachantenne purzelt mit ihrem Fuß über die Motorhaube. Das Tor muss genau in diesem Moment kurz vor der Antenne auf's Dach aufgesetzt haben? Die Strombegrenzung hat zwar noch dazu geführt, dass es wieder nach oben fuhr, leider hat die unterste Lamelle den Antennenfuß noch erwischt.

Nicht das ich mich über die rund 100 Euronen für die Antenne nicht ärgern würde, nein, das blöde Dingen hat mir auch noch nen Knick in die Dachhaut gedrückt. :angry:

Dach ist wieder o.K., Antenne neu. Jetzt werde ich mich schlau machen, ob Hoermann die Steuerung bei euch im Ländle bauen lässt?

Wehe euch Schwaben ...........;):D

Lieben Gruß

Siegfried

Ps. Heute um 14:00 noch einmal ab in den Betrieb, zur Weihnachtsfeier und dann kann mi die ganze kommerzielle Arbeit bis zum 09.01.11 den Buckel runter rutschen. Glatt genug ist es ja. :) :)

Geschrieben (bearbeitet)

Wie weit bist du von Stuttgart entfernt?

Ne gute Tagesreise...(wenn man zügig marschiert...) :P

Diesen Spruch hat mir schon mal ein rotes Teufelchen ins Ohr geflüstert. Bist doch wohl nicht mit ihr verwandt u.o. verschwägert? :rolleyes:

Nein, wir Schwaben sind nicht alle miteinander verwandt!

(Obwohl... dank Herzog Carl Eugen und seinen ca. 500 illegitimen Nachkommen ist rein statistisch gesehen jeder 2. Schwabe adliger Abstammung... ;) )

Abgesehen davon ist es patriotischer unser armes NRW zu finanzieren, als die ganze Kohle die ihr durch eure Industrie an uns verdient (bevölkerungsreichste Land-die meisten Fahrzeuge), zu den Bahamas oder sonst wo hin zu schaufeln. :P

Bahamas müssen gar nicht sein. Zürich würde reichen! Wenn wir denn außer Schnee überhaupt noch etwas zum Schaufeln hätten... <_<

Weißt du, was viel schlimmer ist:

Mir geht immer noch nicht ins Hirn, wieso unser Garagentor (Sektionaltor) von allein wieder runter kommt?

Sowas könnt ihr euch leisten? Sektionale Garagentore... tz tz tz bei Euch ist wohl der Luxus ausgebrochen...

Stehe am Weekend wie immer rückwärts vor der geöffneten Garage und lasse meinen Zwerg aussteigen, dass dauert ja ganz schön lange bei einer alten Frau ;). Genau in dem Moment als ich in die Garage fahren will, knallt es und die Dachantenne purzelt mit ihrem Fuß über die Motorhaube. Das Tor muss genau in diesem Moment kurz vor der Antenne auf's Dach aufgesetzt haben? Die Strombegrenzung hat zwar noch dazu geführt, dass es wieder nach oben fuhr, leider hat die unterste Lamelle den Antennenfuß noch erwischt.

Nicht das ich mich über die rund 100 Euronen für die Antenne nicht ärgern würde, nein, das blöde Dingen hat mir auch noch nen Knick in die Dachhaut gedrückt. :angry:

selber schuld, wenn man sein/mein Geld auch für so neumodernen Kram ausgibt :rolleyes:;)

Dach ist wieder o.K., Antenne neu. Jetzt werde ich mich schlau machen, ob Hoermann die Steuerung bei euch im Ländle bauen lässt?

Wehe euch Schwaben ...........;):D

Verklag uns doch :P:lol:

auch nen lieben Gruß

tamma

bearbeitet von tamma
Geschrieben

Abgesehen davon ist es patriotischer unser armes NRW zu finanzieren, als die ganze Kohle die ihr durch eure Industrie an uns verdient (bevölkerungsreichste Land-die meisten Fahrzeuge), zu den Bahamas oder sonst wo hin zu schaufeln. :P

Siegfried, wenn wir die Kohle als Brennstoff definieren, schaufeln wir ordentlich zurück.

Weißt du, was viel schlimmer ist:

Mir geht immer noch nicht ins Hirn, wieso unser Garagentor (Sektionaltor) von allein wieder runter kommt?

Stehe am Weekend wie immer rückwärts vor der geöffneten Garage und lasse meinen Zwerg aussteigen, dass dauert ja ganz schön lange bei einer alten Frau ;). Genau in dem Moment als ich in die Garage fahren will, knallt es und die Dachantenne purzelt mit ihrem Fuß über die Motorhaube. Das Tor muss genau in diesem Moment kurz vor der Antenne auf's Dach aufgesetzt haben?

Vermute Du hast die Stromrechnung nicht bezahlt, sodaß die Mechanik nicht gegriffen hat.

Wehe euch Schwaben ...........;):D

. :) :)

.. die sind ein friedfertiges Völkchen.

bruno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.