Zum Inhalt

Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )


Gast GUY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit wann treffen die Inschinöre die Entscheidungungen?

Ein Gutachten ist schnell mal verschwunden, oder passend gemacht!

Bei Atommüllendlagern treffen Politiker die Entscheidungen.

Und wieviele Berchbauprofies und Inschinöre haben wir da?

na, du weißt doch, die Politiker sind interdisziplinäre Multitalente (huch, ein Pleonasmus ;) ) Die können immer alles und wissen immer wo's lang geht. Da können wir Inscheniöre nicht mithalten, wir sind doch nur die Fachdeppen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

na, du weißt doch, die Politiker sind interdisziplinäre Multitalente (huch, ein Pleonasmus ;) ) Die können immer alles und wissen immer wo's lang geht. Da können wir Inscheniöre nicht mithalten, wir sind doch nur die Fachdeppen.

Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit!

:lol:

Geschrieben (bearbeitet)

genau so!

Übrigens, ich bin der 'personifizierte Fachkräftemangel'!! :lol:

:lol:

Ich bin eine Fachkraft und habe Mangel an Arbeit.

Aber halt, ich darf mich ja nicht mehr Fachkraft schimpfen, hat mir neulich das Girlie vom Jobcenter gesagt. Immerhin habe ich ja schon die böse böse 4 beim Alter stehen und schließlich hätte ich es ja die letzten Jahre vorgezogen, mich um meinen verwöhnten Nachwuchs zu kümmern, anstatt arbeiten zu gehen, wie anständige Mütter das tun. :wacko: Ich müsse nun damit leben, dass mich das Jobcenter nur als

unqualifizierte, schwervermittelbare Langzeitarbeitslose

in ihre Register aufnimmt! :blink:

Aber keine Sorge, ich habe mich natürlich NICHT registrieren lassen. Ich möchte doch nicht die schönen Arbeitslosenstatistiken verfälschen...

bearbeitet von tamma
Geschrieben (bearbeitet)

Sinngemäße Wiedergabe aus meinem Leserbrief an die "Saarbrücker Zeitung" zum Artikel mit der Überschrift:

"Führungskräfte bemängeln Bewerberqualität"

Vieleicht liegt das Problem des Fachkräftemangels in der Tatsache, dass die Unternehmen die "eierlegende Wollmilchsau" wollen. Die Unternehmen sind nicht bereit einen Bewerber, der vieleicht nur zu 80% auf eine Stellenbeschreibung passt, entsprechend einzuarbeiten.

Hieraus resultiert der von der Wirtschaft mit Krokodilstränen bejammerte "Fachkräftemangel", den es in dem Ausmaß in Deutscland nicht gibt.

bearbeitet von ande71
Geschrieben

Auf diverse, meist hochdotierte Stellenangebote sollen doch gar keine Bewerber gefunden werden. Diese Stellen sind schon intern vergeben. Die Veröffentlichung hat oft nur firmenpolitische und marketingwirksame Gründe, manchmal auch um die lokalen Politiker und den Betriebsrat ruhig zu stellen.

Ausserdem kann man so jammern, dass Green-Cards ohne schlechtes Gewissen ausgestellt werden und die neuen Mitarbeiter zwar vollverantwortlich eingestellt aber nach Trainee-Tarifen bezahlt werden...

Geschrieben

Leute was mir durch den Kopf geht?

Morgen wird eine Hündin meiner Mama ihre Reise ins Regenbogenland antreten- ich weiß es ist der richtige Schritt- aber es tut doch so weh!

Wie soll ich morgen arbeiten wenn ich weiß was zu Hause passiert? Und nochmal ja - es ist die richtige Entscheidung aber ich komme mit dem momentanen Schmerz nicht klar.

Auf der Arbeit sollen wir morgen touch screen Kassen k riegen und da ich laut Chef die Hauptkraft bin- wie soll ich das hinkriegen- ach Leute- es tut so weh und jeder der ein Tierlein hat weiß das.

Wenn meine Mutter nicht konnte( Doc-Termine) oder auch Anwalt- egal immer bin ich mitgelaufen immer mit zweien und morgen soll sich das ändern? Ich könnte schreien auch wenn ich weiß - der Maus wirds besser gehen!

Mit diesen Gedanken werde ich versuchen zu schlafen- machts gut und entschuldigt sollten Fehler da sein, ich bin so unendlich traurig, heuuuuuuuuuuuuuullllllllllllll,

bis dann

Geschrieben

Ach Mainzelfrau,

meine Eltern und mein einer Bruder hatten einen Hund. Sie haben ihn sich "geteilt". Vor ein paar Monaten wurde er krank, er musste operiert werden. Danach war alles gut. Beim Geburtstag meines Bruders hopste der Hund herum wie immer - fing den Ball, spielte wie immer. Einige Tage später rief ich an - am Vortag war der Hund gestorben. Aufgestanden, einfach umgefallen. Tot. Meine Eltern und mein Bruder leiden - alles, wo der Hund vorher dabei war, ist nun so anders. Ich kann Dich ein bisschen verstehen. :(

Geschrieben

Hallo, Mainzelfrau,

wer das schon mitgemacht hat, weiß wie schwer es ist. Ich mochte wochenlang von der Arbeit nicht nach Hause gehen, weil die Wohnung leer war. Man weiß, dass es besser für den Hund oder ein anderes Tier ist, aber es tut sehr weh.

Lieben Trostknuddel

Geschrieben

Mainzelfrau

Ich weiß auch wies einem zumute ist

meinen Hund hatte ich 15 Jahre

ich vermisse ihn manchmal heute noch

L.G. irmi

Geschrieben

Da hilft nur eins, nächste Woche ins Tierheim gehen und sich einen dieser von ihren Besitzern verlassenen Vierbeiner holen.

Das Elend dort und die gute Tat, die man tut, helfen über den ersten Schmerz hinweg.

Kopf hoch

Thomas D.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so ...und wenn sich einer fragt ,warum ich hin und wieder auf diese Seite gehe ,ohne mich an zumelden und trotdem lese...hat das einen einzigen ....ich versuche zu verstehen ,was hier so schrecklich gewesen ist ,das so viele User gegangen sind( im Verhältnis gesehen natürlich nicht !!)

Um zu verstehen, muss man es, glaube ich, aus soziologischer Sicht betrachten. Schau mal unter Gruppendynamik nach, vielleicht hilft dir das (wenn du "Trainer" durch "Administrator" ersetzt ;)). Und auch die Definition von Gruppenzwang könnte aufschlussreich sein.

Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Grüße

Antje

bearbeitet von Antje
Geschrieben

Um zu verstehen, muss man es, glaube ich, aus soziologischer Sicht betrachten. Schau mal unter Gruppendynamik nach, vielleicht hilft dir das (wenn du "Trainer" durch "Administrator" ersetzt ;)). Und auch die Definition von Gruppenzwang könnte aufschlussreich sein.

Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Grüße

Antje

Danke ...aber lass ma...damit bin ich jetzt durch B)

Geschrieben

Danke ...aber lass ma...damit bin ich jetzt durch B)

Aber es ist generell spannend - nicht nur in diesem Fall. ;)

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Um zu verstehen, muss man es, glaube ich, aus soziologischer Sicht betrachten. Schau mal unter Gruppendynamik nach, vielleicht hilft dir das (wenn du "Trainer" durch "Administrator" ersetzt ;)). Und auch die Definition von Gruppenzwang könnte aufschlussreich sein.

Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Grüße

Antje

Danke Antje

Wuste ichs doch

surfen macht klug

wie gut das ich jetzt weiß , warum ich mich hier manchmal

aber immer öfter nicht mehr wohlfühle

Wünsche dir ein angenehmes Studium

meiner Befindlichkeit

Liebe Grü0e irmi

Geschrieben

Danke Antje

Wuste ichs doch

surfen macht klug

wie gut das ich jetzt weiß , warum ich mich hier manchmal

aber immer öfter nicht mehr wohlfühle

Wünsche dir ein angenehmes Studium

meiner Befindlichkeit

Liebe Grü0e irmi

Auch wenn ich jetzt von einem anderen User wieder unterstellt bekomme ,das ich des öfteren etwas nicht verstehe...

Irmi

das was du jetzt damit sagen wolltest habe ich nicht verstanden.

ES ist eine Erklärung von Wikipedia und nicht von Antje.

Und nachdem ich den Link jetzt doch geöffnet habe ( nach deiner Reaktion) ,was ist an Ihm verkehrt ??

Geschrieben

was ist an Ihm verkehrt ??

nichts Suzane nichts

Sanne, ich glaube zu wissen, wat uns Irmi meint:

Es bringt nicht viel, wenn du an einem Krebs verreckst, wo die Ursachen im Nachhinein sehr kompliziert erklärbar sind.

Im "nächsten Leben" hast du dann die Chance, ganz einfach an einem anderen Krebs zu verrecken.

Soziologische u.o. pädagogische Muster sind doch nix anderes als Gummiparagraphen? Wie schön einfach ist doch die Mathematik.

Irmi, unser Ossilinchen ist wirklich nicht so böse, wie es im Wiki ausschaut.

Obwohl, dass mit dem "Omegatier", da könnte schon was dran sein? ;)

Liebe Grüße

Siegfried,

der sich jetzt zum Hühnersuppe essen abmeldet und dann zum Dienst fährt. Natürlich mit'n Moped :)

Geschrieben (bearbeitet)

@ Claudia

keine Sorge ;)

eigentlich...würde ich hier gerne die Überempfindlichkeit hier wieder herraus nehmen.

Erlichkeit bringt einen eigentlich weiter ( was jetzt nicht heißt,ds ich Irmi für unerlich halte !!! Das weiss Sie ,hoffe ich)

Immer das herum schiffen...

Entweder auf den Punkt bringen,oder gar nichts sagen.

Das ist gar nicht auf das Theater der letzten Woche gemünzt,jedenfall nicht ausschließlich.

Ich vertrete die Meinung...

Bei Dingen ,Personen,Einstellungen ,zu den ich stehe,die ich vertrete,deren ich mir sicher bin. Da trete ich fürr ein. Da gehe ich auch durchaus auf Konfrontations Kurs.

Bei Dingen ,Personen,Einstellungen die mich nicht interessieren...da reg ich mich auch nicht auf, zieh ich mich raus ,halt den Mund.

Hatte heute Morgen ein Gespräch mit meiner " Dauerbaustelle " ( übrings ist Ihr bekannt das ich sie so nenne ! und sie kann da durchaus drüber lächeln ,weil sie weiss das ich Recht habe und die Beschreibung witzig findet)

Ach und noch etwas.....Sie hat mit dem Pso Netz überhaupt nichts zu tun ( ich weiss ,das hier einige Rätsel,wer könnte gemeint sein ?? ;) Grübeln sinnlos...kennt ihr eh nicht ;) )

Sie war schon wieder am überlegen wie sie NÄCHSTE Wochen oder ÜBERNÄCHSTE Woche etwas erklärt ,von dem sie weiss das andere Personen das nicht gut finden werden.

Habe ihr gesagt " wenn es dir wichtig ist,sei erlich ...gehe lieber den unbequemen Weg als das du wieder rumeierst und Dinge tust nur damit Friede herrscht aber von denen du nicht überzeugt bist.

Und warum ich das hier schreibe.... weil auch das "mir persönlich durch den Kopf geht."

Es gibt für mich nichts ätzenderes als unerliche Menschen. die bewußt die Unwahrheit sagen.

Man muss nicht immer alles erzählen ,kann auch mal was verschweigen,wenn man aber etwas zu sagen hat,sollte es die Wahrheit sein,auch wenn sie weh tut.

Ich schluck lieber einmal mehr weils unangenehm ist ,aber dafür weiss ich wer mir gegenüber sitzt.

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Hallo @Suzane @ antje @ lClaudia

weil ich nicht noch mehr Chaos verbreiten will

ich es anscheinend aber nicht so richtig hinkriege

werde ich versuchen antje in einer persönlichen PN zu erklären warum ich mich angegrffen fühle.

seid herzlich gegrüß von mir

meine Seelenhaut ist zur Zeit dünner als Zewa wisch und weg

Liebe Grüße irmi

Geschrieben

...Was ist das für ein Blödsinn von Toscana, einen Blog zu schreiben und die Kommentare zu sperren? Das ist doch ein wenig feige. Steh ich zu meiner Meinung oder nicht?

...

Hallo Toscana,

da Du mir keine andere Möglichkeit bietest, antworte ich Dir auf diesem Wege.

Zuerst schreibst Du einen Blog und sperrst die Kommentar-Möglichkeit. Dann löschst Du den Blog ganz.

Dann schreibst Du mir eine PN und sperrst Deinen eigenen PN-Eingang, so dass ich nicht reagieren kann.

Das finde ich schon alles sehr merkwürdig.

Ich möchte keine Kommunikation mit Dir, bei der ich nicht antworten kann. Das heißt, es ist ja keine Kommunikation, sondern ein Monolog Deinerseits.

Deine nochmaligen Rechtfertigungen interessieren mich auch gar nicht.

Gruß

Gina

Geschrieben

Hallo @Suzane @ antje @ lClaudia

weil ich nicht noch mehr Chaos verbreiten will

ich es anscheinend aber nicht so richtig hinkriege

werde ich versuchen antje in einer persönlichen PN zu erklären warum ich mich angegrffen fühle.

seid herzlich gegrüß von mir

meine Seelenhaut ist zur Zeit dünner als Zewa wisch und weg

Liebe Grüße irmi

gute Idee !!

Das mit deiner Seelenhaut tut mir sehr leid :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.