Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Eosinophil-Werte


katzentoni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich jetzt den 2. Therapieversuch mit Fumaderm starte, habe ich eine Frage zu den Eosinophil-Werten:

Ich habe einen 1. Versuch mit Fumaderm abbrechen müssen, da die Eosinophil-Werte und Leberwerte zu hoch waren. Nach dem Absetzen waren die Werte wieder im Normalbereich ( schön ), aber die Pso hatte sich wieder wunderschön ausgebreitet. Ich habe jetzt einen 2. Versuch mit Fumadern Initial gestartet, nehme jetzt 2 Stück am Tag und die Eosinophil-Werte sind wieder hoch gegangen, auf 22 (Normalbereich: 0,1 - 7,0 ).

Frage: Normailisieren sich diese Werte wieder bei längerer Einnahme von Fumaderm oder ist der Anstieg der Werte ein Zeichen dafür, dass Fmuaderm nicht das geeignete Medikament ist?

Es wäre schön, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir antworten würde.

Erfreulicherweise habe ich unter Fumaderm Initial nur leichte Nebenwirkungen, die berühmten Flushs, an die ich mich gewöhnt habe.

Viele Grüße

katzentoni

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo!

Ich nehme Fumaderm jetzt schon 3 Monate und der Erfolg bestärkt mich in meiner Entscheidung. Bin momentan auf 2-2-2, also Höchstdosis. Nebenwirkungen hatte ich eigentlich fast nie. Bis auf leichte Magenkrämpfe oder Durchfall nichts. Vertrage die Höchstdosis auch ohne Probleme.

Hatte bei der letzten Kontrolle auch erhöhte Eosinophil-Werte. Mein behandelnder Arzt blieb aber ganz ruhig. Diese Werte können sich bei einer Fumaderm-Therapie vorübergehend erhöhen. Das ist nichts ungewöhnliches. Bei meiner letzten Kontrolle hatte ich überhaupt keine Mängel mehr! Top-Werte und das bei einer Höchstdosis von 6 Tabletten am Tag!! Selbst mein Arzt war erstaunt wie schnell Fuamderm bei mir angeschlagen hat und wie gut die Verträglichkeit ist.

Manchmal reagieren die Ärzte auch über, wenn manche Werte erhöht sind.

Geschrieben

Hallo, Yun,

vielen Dank für die Rückmeldung. Das gibt Hoffnung. Ich werde jetzt auch versuchen, gelassen zu bleiben.

Nach allem, was ich über Fumaderm und die Auswirkungen insbesondere über die Eosiophil-Werte gelesen habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der Körper auch Zeit braucht, um sich an ein solches Medikament zu gewöhnen.

Die Frage, die ich mir halt stelle: wie lange "dürfen" die Werte erhöht sein, ohne dass ein körperlicher Schaden eintritt?

Das hat mir der Professor in der Hautklinik bis heute nicht verraten.

Falls es wider Erwarten nicht zu einem Absinken der Werte kommt, werde ich als nächstes Medikament evtl. MTX bekommen.

Das kann ich noch gar nicht einschätzen.

Es freut mich für Dich, dass Du Fumaderm so gut verträgst und Erfolg hast, das ist nicht selbstverständlich.

Schönes Wochenende wünscht

katzentoni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.