Zum Inhalt

Nordseeklinik Sylt


Puppa75

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich muß am 04.10. für 3 wochen in die Klinik und weiß überhaupt nicht was mich dort erwartet. Was genau sollte ich denn mitnehmen??? Wie sieht denn der Tagesablauf ungefähr aus??? Wann darf ich denn besuch von meinen Kindern empfangen und dürfen sie bei mir auch übernachten??? Ich bin als Rehapatientin dort. Kann mir da jemand auskunft geben??? lg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Puppa,

ich kann dir leider nicht viel weiterhelfen, aber wenn du ankommst werde ich dies bestimmt können! :)

Denn ich bin ab 28.09. bis 19.10. dort zur Kur!

Bin auch schon sehr gespannt was mich dort erwartet!

Gruß Flo

Geschrieben

:o) ei supi..

Ich persönlich freu mich irgendwie drauf, ich kann etwas ruhe echt gut gebrauchen... und meine pso macht mir momentan echt zu schaffen:o(

Geschrieben

Hallo Puppa,

ich war 2007 in der Nordseeklinik. Natürlich ist es sehr unterschiedlich, was Menschen in der Reha brauchen. Bei mir war es so, dass meine Frau mich in meinem Zimmer - gegen Bezahlung für Kost und Logis besuchen konnte. Es war ein zweites leeres Bett in meinem Zimmer. Die Preise waren aber nicht ganz ohne.

Wichtig war für mich das Handy. Ich hatte eine günstige Prepaidkarte mit der Möglichkeit einer Festnetzflatrate. Mit dem Telefon auf dem Zimmer war es nämlich so, dass die Gebühr recht hoch war. Anrufe waren nur über eine teure 0180 5-Nummer möglich. Daher habe ich mich auf dem Handy anrufen lassen und sofort zurückgerufen. Das Telefonieren für 30 Tage hat 15 Euro gekostet. (Handy-Telefonate sind im Haus nicht gestattet, es hatte aber keine Konsequenzen, wenn man "erwischt" wurde. Im Übrigen wurden von den Angestellten auch Handys benutzt. Die DECT-Telefonanlage im ganzen Haus müsste übrigens auch Probleme machen, wenn die Handys tatsächlich so problematisch wären.)

Ein Notebook hatte ich auch mit. Im Eingangsbereich konnte man damit über den Anbieter Maxspot umsonst surfen. Allerdings sollte der Rechner mit einer Antivirensoftware und Firewall ausgestattet sein.

Strandkleidung passend für die Saison ist gut. Im November hatte ich eine gut gefütterte Goretex-Jacke, warme, wassergeschützte Handschuhe, Schal usw. dabei. Am Strand habe ich Gummistiefel getragen. Ein Fahrrad habe ich mir eine Woche, in der es tatsächlich kaum geregnet hat, ausgeliehen. Bademantel, Sportkleidung sind natürlich auch für viele Anwendungen gut.

Zwischen den Anwendungen war meistens Zeit für Spaziergänge, Einkäufe in der Nähe - oder bei längeren Pausen auch im Ort.

Medikamente aus anderen Fachgebieten sollte man mitbringen, also z. B. Tabletten gegen hohen Blutdruck o. ä.

Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft. Wenn Du noch Fragen hast, schick mir eine persönliche Nachricht.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hi Kuno, oh ja, das hilft mir unheimlich:-)

Meine Kinder wollen mich nämlich besuchen kommen, so hab ich schon mal einen anhaltspunkt...

Mit der Kleidung lieg ich ja dann auch richtig, Regenjacke, festes Schuhwerk sind schon im Koffer:-)

Ich hoffe sooooooooooo sehr das mir geholfen wird und ich MTX nicht mehr nehmen müsste...

Halte Euch auf dem laufenden...

Daaaaaaaaaaaaaaaaaanke und lg

Geschrieben

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. Sollten deine Kinder schon etwas älter sein würde ich sie ausserhalb unterbringen, wobei Sylt eben ein teurer Reha-Ort ist. Das wirst Du leider schon noch merken. Aber es ist eben auch sehr schön dort und man kann mit dem Bus in die verschiedenen Orte fahren.

Nun hoffe ich Du als MTX-Pat. das Du keine schwere PSA hast, denn dann ist Sylt nicht so ganz ohne wg. dem Wind. Mir selber bekommt es nicht so gut, deshalb meide ich Reha-Orte an der Küste. Ansonsten wird Dir die Behandlung sicher gut tun, nur die Düne wirst Du wohl nicht mehr nutzen können.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Meine Kinder wollen mich nämlich besuchen kommen, so hab ich schon mal einen anhaltspunkt...

Hallo,

die Reha ist, wie ich es sehe, in erster Linige für Dich wichtig. Auch, damit Du mal richtig zur Ruhe kommst. Ob da die Anwesenheit Deiner Kinder ( die Dir mit Sicherheit nicht weglaufen) unbedingt sein muss, solltest Du vielleicht nochmal überlegen.

Aber, das mußt Du selbst wissen.

Gruß:

Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Kinder wollen mich nämlich besuchen kommen, so hab ich schon mal einen anhaltspunkt...

Ich denke wenn es dir gut tut,sollten deine Kinder kommen,ausserdem ist es doch nicht mehr als verständlich wenn Frau sich einsam fühlt und Besuch empfängt.

Also lass alle anreisen die möchten.

lg

manny

bearbeitet von manny
Geschrieben

Hallo, ich finde es schon gut darüber nachzudenken, ob die Kinder kommen sollen oder nicht. Beides kann richtig oder falsch sein. Während meiner Reha ist eines meiner Kinder gekommen - und das war gut. Die anderen beiden hätten auch kommen können. Meine Frau hat mich besucht, wie ich schon geschrieben habe, auch das war gut. Aber da spielt doch ganz viel hinein. Und für jeden mag es dann wieder auch anders richtig sein.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, Puppa, eine für Dich erfolgreiche Rehabilitation, noch einmal ganz herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben

Hi Leute,

nächsten Montag gehts ja schon los... irgendwie hab ich gemischte gefühle... bin das erste mal für einen sooooooooooooo langen Zeitraum von meinen (13 und 10 Jahre) Kindern getrennt...

Mal schauen wies wird... Falls es ganz arg schlimm ist mit dem vermissen von beider seiten, werden sie wohl für ein we hochkommen...

Anderseits freu ich mich irgendwie auf die Reha... da geht es mal für 3 wochen nur um "mich" und meine Pso was immoment leider an erster Stelle ist.. meine Gesundheit... Die beiden verstehen das absolut.

Es gibt ja Telefon:o)

Ich werde aufjedemfall versuchen Euch ein paar Infos zu schreiben wie es mir und meiner pso (die momentan echt blüht) ergeht.

ganz liebe grüße an euch...

Geschrieben

Das ist die richtige Einstellung, mal an sich denken. Für Kinder ist so eine Trennung manchmal garnicht so übel, kommt natürlich darauf an wo sie in der Zeit sind. Mein Sohn hat die intensive Zeit mit dem Vater und das er einen eigenen Zivi für sich ganz allein hatte, genossen. Er war aber an Trennungen von mir auch schon gewöhnt.

Lg. Anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ende August 2024 war ich für 3 Wochen wegen meiner Psoriasis auf Sylt in der Nordseeklinik. Hier meine ausführlichen ...
    Sylt im September
    Asklepios Nordseeklinik Sylt
    Bin glücklich. Endlich ist mein Termin für September da. Was ein guter Monat für Sylt. Ich freue mich auf die Behandl...
    Akutklinik Sylt
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo zusammen,  ich habe seit 15 Jahren Schuppenflechte . Letztes Jahr habe ich nachdem die Haut immer schlimmer...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.