Zum Inhalt

Seitenstechen


DMHO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe seit ca. 1 Woche ein Problem was ich zuletzt vor rund 9 Monaten hatte.

Ich hatte damals als Nebenwirkung vom Sulfasalazin einen starken Blähbauch und Luft im Darm. Hatte damals ne Darmspiegelung (sehr nett) wo dies das Fazit war, wobei ich eher darauf tippe, daß sich durch meinen Schmerzen und den damit verbundenen Stress Gase im Darm gebildet haben. Aber sei jetzt mal dahingestellt.

Aktuell ist es so, daß ich keinen richtigen Blähbauch vorn habe, aber entlang der linken seite, speziell links unten bis teilweise hoch unter den Brustmuskeln habe ich eine Art Seitenstechen - vergleichbar mit z.B. Seitenstechen beim Joggen, jedoch nur beim einatmen. Da der Schmerz da ist kann ich nicht richtig tief einatmen und bin teilweise kurzatmig. Ist sehr belastend.

Kann dies eine Nebenwirkung von Arava sein oder tatsächlich stressbedingt ? Ist ggf. ein Schmerz vom Rücken ausgehend, der nach vorne durchstrahlt, dafür verantwortlich. habt ihr Ideen oder HInweise ?

Wäre dafür sehr dankbar,

Gruß

Damian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

auch ich hatte im Januar dieses Jahres eine Darmspiegelung; alles ging wunderbar; ohne Betäubung konnte ich auf dem Monitor zuschauen. Auch die Darmreinigung mit „Moviprep“ ging problemlos. – Aber danach war es eine Katastrophe: Magen und Darm waren völlig durcheinander; Blähungen (die nicht raus wollten oder konnten) - drei Tage lang, dann aber mit einem "gewaltigen Donnerschlag" in einer Sekunde; >> starker Druck im Magen (Unterbauch); mein Arzt sagte, „das braucht Zeit“, während ich ihm antwortete, dass ich nie wieder eine Darmspiegelung machen lasse. – Nach ca. 3 Monaten hat es sich im Unterbauch gebessert, aber ganz stimmt es dort immer noch nicht. – Ansonsten habe ich keinerlei Medikamente eingenommen.

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

hallo und guten Abend, DMHO -

ich kann da nicht mitreden, weil ich nur einmal eine Darmspiegelung machen musste. Bin dann aus dem Bus ausgestiegen, um die anderen Fahrgäste nicht zu belästigen und hatte auch Angst, mir in die Hose ...............

ich meine das ganz bestimmt nicht witzig, aber wenn die Beschwerden so lange anhalten, dann solltest du deinen Ärzten die Bude einrennen - das ist unnormal meine ich als Laie -

ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass ihr beide sicherlich nicht so viel Hilfe hier in diesem Forum bekommt, was eure Darmproboblome betrifft. Ist nur meine Meinung.

Googlet doch mal im Internet - dort findet ihr sicherlich mehr Hilfe -

alles Gute und baldige Linderung -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

Damian fragt nach einem möglichen Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten gg. die PSA. Warum soll er denn hier nicht suchen?

@ Damian,

also, noch ein bisschen Geduld, vielleicht meldet sich der eine oder andere User zum Thema. ;)

Grüße von

Kati

Geschrieben

hallo, malgucken -

tut mir Leid, wenn mein Beitrag fehl am Platz war - ich möchte hier niemanden vergraulen -

habe nur von meinen Erfahrungen berichtet und wollte helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe seit ca. 1 Woche ein Problem was ich zuletzt vor rund 9 Monaten hatte.

Ich hatte damals als Nebenwirkung vom Sulfasalazin einen starken Blähbauch und Luft im Darm. Hatte damals ne Darmspiegelung (sehr nett) wo dies das Fazit war, wobei ich eher darauf tippe, daß sich durch meinen Schmerzen und den damit verbundenen Stress Gase im Darm gebildet haben. Aber sei jetzt mal dahingestellt.

Aktuell ist es so, daß ich keinen richtigen Blähbauch vorn habe, aber entlang der linken seite, speziell links unten bis teilweise hoch unter den Brustmuskeln habe ich eine Art Seitenstechen - vergleichbar mit z.B. Seitenstechen beim Joggen, jedoch nur beim einatmen. Da der Schmerz da ist kann ich nicht richtig tief einatmen und bin teilweise kurzatmig. Ist sehr belastend.

Kann dies eine Nebenwirkung von Arava sein oder tatsächlich stressbedingt ? Ist ggf. ein Schmerz vom Rücken ausgehend, der nach vorne durchstrahlt, dafür verantwortlich. habt ihr Ideen oder HInweise ?

Wäre dafür sehr dankbar,

Gruß

Damian

Hallo Damian,

also ich weiß jetzt nicht, ob es bei Dir genauso ist.

Aber ich hatte vor einigen Jahren mal fürchterliche Schmerzen auf der linken Seite.

Die zogen sich von der Hüfte bis unter den linken Arm. Erst hatte ich an einen Herzinfarkt gedacht, weil bei mir die Schmerzen bis in den linken Arm ausstrahlten.

Beim Atmen war es dann genauso, wie Du es beschrieben hast. Ich wollte normal atmen und jedesmal beim Luftholen kam so ein heftiger Schmerz, dass ich

nur noch sehr kurze und vorsichtige Atemzüge machen konnte.

Das zog sich bei mir über ca. 3 Wochen hin, bis ich dann mal bei meinem Orthopäden gewesen bin. Jedoch war ich nicht deswegen dort.

Ich habe ihm dann das mal erzählt.

Er hat mich dann rücklinks auf seine Liege gebeten und hat mir mit kräftigen Stößen auf dem Brustkorb gedrückt.

Es hat ein paar Mal geknackt. Als ich wieder aufstehen durfte, war alles wieder in Ordnung, kein Schmerz mehr und volle Luft.

Auf meine Frage nach der Ursache, sagte er nur, dass einige Nerven im oder unter dem Brustbein eingeklemmt waren.

Seitdem gehe ich alle halbe Jahre zu ihm zum Einknacksen :D

Grüße vom Zeisig

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Damian,

ich denke,du gehst mal besser zum Arzt.,der sollte das am besten klären können! Kurzatmigkeit,ja,da gibt es so einiges,aber bei jedem ist es anders. Ich hatte vor jetzt bald zwei Jahren einen Pneumothorax,noch nie was von gehört ,die Symptome,später nachgelesen,entsprachen auch nicht dem was ich gefühlt habe,deshalb geh zum Arzt,da bist du wohl mehr auf der sicheren Seite als hier,wir sind nun mal keine Ärzte!

Gruss moika

bearbeitet von moika
Geschrieben

Hallo Kati,

erst einmal vielen Dank, daß du so nett eingehakt hast. Und du hattest Recht, es kam noch ein hilfreicher Beitrag. :)Wie Zeisig geschrieben hat kann es auch mit eingklemmten Nerven im Brustbein zusammenhängen. Käme bei mir insofern auch in Frage, da ich sehr oft den Rücken verspannt hab und auch desöftern auch schon einen Nerv eingeklemmt hatte was nach durchaus auch nach vorne durchstrahlen kann.

hatte ja vor 4 Jahren sogar nen leichten Bandscheibenvorfall.

Gehe heute zur Massage, vielleicht kann ich da anregen in dieser Hinsicht mal speziell zu massieren.

Gruß

Damian

Geschrieben

Hallo DMHO,

Dein Bericht von gestern hat mir heute Nacht keine Ruhe gelassen. Habe mir die Unterlagen meiner Darmspiegelung nochmal angesehen, zusammen mit meinen Aufzeichnungen. – Auch ich hatte damals nach meiner Darmspiegelung diese – wie Du es nennst – „Seitenstechen“. Ich habe dann immer mit den Fingerspitzen auf diese Stellen draufgedrückt, bis die „Schmerzen“ sich beruhigt hatten. M.E. kommt dies von den Divertikeln. Divertikel sind angeborene oder erworbene, sackartige Wandausstülpungen – hier – des Dickdarmes. Divertikel gelten meistens als harmlos. Bei mir sind auch mehrere Divertikel vorhanden. Da ich keine örtliche Betäubung hatte, hat mein Arzt mir während des gesamten Vorganges alles sehr ausführlich erklärt, während ich auf dem Monitor zuschauen konnte. – Jetzt kommt meine Auslegung: Durch die „Bearbeitung“ und dem "Aufblasen" des Darmes haben sich hier Verschlingungen ergeben, dadurch konnten Gase + verarbeitete Nahrung nicht zum Ausgang. Die immer stärker werden Gase, die man beim hin und her wandern direkt „beobachten“ konnte, sind auch in die Divertikel gegangen, wo sie aber nicht weiter konnten; dies führt zu Schmerzen. Erst wenn der Druck zu stark wurde, wird der „Verschlingungsknoten“ im Darm überwunden. Dies war bei mir – nicht wie ich gestern geschrieben habe, am 3. Tag – sondern erst am 5. (fünften) Tag nach der Darmspiegelung. – Für den Notfall hatte ich von meinen Ärzten 4 Telefonnummern, die ich Tag und Nacht hätte anrufen können. Ich habe immer befürchtet, mein Darm könnte platzen. – Die Bilder, die ich von meinem Darm mitbekommen habe, faszinieren mich heute noch.

Frage Deinen Arzt mal nach weiteren Auskünften zu Divertikel (die es auch – seltener – im Magen geben kann).

Und für alle die sich für die Darmspiegelung interessieren: In naher Zukunft wird es eine „Pillen-Kamera“ zur Darmspiegelung geben; diese „Kamera“ wird dann vom Arzt durch den Körper dirigiert, um Bilder vom Magen + Darm zu erhalten.

Lg

Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.