Zum Inhalt

Neue Tagesklinik in der Uni-Klinik in Düsseldorf


Heike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Rheinische Post schrieb: Neue Tagesklinik, Am Abend zurück nach Hause

Die Hautklinik der Heinrich-Heine-Universität bietet Patienten mit ambulant behandelbaren Krankheiten jetzt die Möglichkeit, sich in der neuen Tagesklinik behandeln zu lassen. Zu diesem Zweck wurde eine komplette Station aufgelöst. Der neuen Einrichtung stehen somit 10 Betten zur Verfügung. Von 8 bis 17 Uhr können dort Leiden wie Schuppenflechte und Neurodermitis behandelt werden. Das neue Konzept erspart der Hautklinik Kosten, denn die Patienten gehen abends wieder nach Hause. Außerdem müssen die Krankenkassen keine Übernachtungen zahlen. Seit der Eröffnung liegt die Auslastung der Tagesklinik bei 100 Prozent.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Heike,

solche Tageskliniken kommen offenbar in Mode. Kannst du etwas über den täglichen Pflegesatz aussagen, den die Klinik von den KK bekommt?

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

ich war im Oktober in der Tagesklinik der Berliner Charité - und der Tagessatz ist offenbar exorbitant hoch. Man murmelte etwas von 300 Euro pro Tag.

Das wiederum könnte ein gutes Argument für eine Reha sein - zwecks Kostenvermeidung z.B.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

danke für die Antwort. Genau um solche Argumente geht's mir.

Der Preis ist ja wahrscheinlich nicht sehr viel geringer als der normale Tagessatz (von der UHK Jena wird so um die 350 bis 400 € gemunkelt). Vielleicht kriegt ja Heike auch noch was raus.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Der Tagessatz für Patienten der Rententräger (BFA LVA usw.) lag in meiner REHA-Klinik letztes Jahr um 110.- Euro +- 3.- Euro.

Da waren Übernachtung und Verpflegung auch mit drin, und natürlich die landschaflich bevorzugte Lage, die einer Großstadtklinik immer überlegen ist.

Geschrieben

Hallo Matthias,

bei meiner Nachfrage geht's um die Tagessätze der Akut-Kliniken (eben als Argument für eine REHA!), egal ob stationär oder teilstationär (Tagesklinik).

In Bad Sulza betrug der Tagessatz für REHA zumindest die letzten Jahre auch nur um die 95€!!

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

ich habe lediglich nur den genauen Wortlaut des Zeitungsartikels widergegeben, bin aber gern bereit, dort mal anzurufen und nach den Tagessätzen zu fragen. Ich war 1998 in Krefeld in der Tagesklinik und hab dort nur den "normalen" Krankenhaussatz bezahlt, sprich damals glaub ich 14,00 DM pro Tag oder so. Weiss es nicht mehr so genau. Ist ja auch schon ein paar Jahre her.

Ich meld mich hier wieder :)

Geschrieben

Nochmal Hallo Rainer,

wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil :) Habe Deine Frage eben falsch beantwortet, sorry.

Weiss aber auch nicht, wie ich rauskriegen soll, wieviel die Klinik von der Krankenkasse bekommt.

Hat jemand einen Tipp, woher man solche Informationen bekommt?

Geschrieben

Hallo Rainer,

das ist ja genau der Fehler, den die Akutkliniken machen.

In ihrer Tagesklinik hat so eine Dermatologie ein Behandlungsspektrum ähnlich wie das eines Rehazentrums. Orientieren tut sich der Tagessatz aber an der stationären Aufnahme minus Bett. Da wird doch irgendwo der stationäre Betrieb quersubventioniert. Das muss man dann doch billiger machen können.

Geschrieben

Hallo Matthias,

der ganze Blödsinn ist mir völlig klar! Ich will auch in keine Tagesklinik, ich suche "Preisargumente" für eine REHA. Wo aber eben der Schwachsinn folgender ist: In die Tagesklinik geht man mit "rosa" Einweisung (die einem ja kaum verwehrt werden kann), für eine REHA gibt's erst wieder Kampf mit den KK und dem MDK.

Gruß

Rainer

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Die Antwort auf diese Frage ist zwar verspätet aber es müßte sich schon einiges geändert haben als das sie nicht mehr zutrifft.

Ich bin vor 5 Jahren in die Uni-Klinik in Düsseldorf eingewiesen worden.Ich sollte 3 Wochen bleiben und bin nach 2 Wochen gegangen.Es mag sein das man Erfolge in anderen ambulanten Kliniken erzielt aber wer dir Uni-Klinik in Düsseldorf kennt weiß wie alt das Gelände ist und es weiß auch jeder das man zu Regenerierung der Psoriasis etwas an der Psyche arbeiten muß.Und wenn das schon nicht stationär passiert wie soll das ambulant funktionieren.Dort ist definitiv nichts außer einem uralt Gelände das man spätestens nach 2 Tagen auswendig kennt.Außer Salben und Bestrahlung lief damals nichts.3/4 des Tages habe ich rumgehangen und mich todgelangweilt.Hat meiner Psyche tierisch geholfen.Als bleibendes Erinnerungsstück sind mir übrings 2 dicke Narben geblieben.Ich habe mich für eine Forschung zur Verfügung gestellt.(nur 2 kleine Nähte ,haha)Da sind jetzt übrings meine 1. Schuppis wenn ich einen Schupp bekomme.Mein Frust war nach diesem Aufenthalt größer als vorher.Im Frühjahr diesen Sommers war ich 4 Wochen in der Kur und bin zum 1.Mal geheilt.Es stimmte halt alles.Also wenn Ambulant dann bitte nicht in die Uni-Klink.

Und wenn ihr keine Kur genehmigt bekommt setzt euch bei dem ablehnenden Arzt nackt auf den Tisch und laßt euch ins Gesicht sagen das ihr nicht krank seit.(wetten das kann er nicht ?!) Gruß Suzane

Geschrieben

Hallo zusammen, ich kann der Suzane nur voll zustimmem. War vor Jahren mal, in den Anfangsstadien der Pso, in der Uni Düsseldorf. Das gleiche habe ich dort auch erlebt .Bestrahlung und eincremem damals mit Cignolien. Ansonsten nur dumm rumgelaufen oder als Versuchskannichen mitgeholfen. Auch bei mir hat man was weggeschnippelt, damit es nicht zu langweilig wird,und die Hygiene war auch nicht das ware vom Ei, kenne auch noch ne´andere Abteilung in dieser Krankenanstalt einfach Pfui.Na ja Uni für mich ein nein Danke!

Gruß Heike B

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.