Zum Inhalt

Kann ich Psoriasis Arthritis definitiv bestimmen ?


DMHO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir weiterhelfen, versuche mich relativ kurzzufassen. Bei mir geht es eigentlich „nur“ darum, ob ich de facto Psoriasis Arthritis habe oder evtl. eine andere Erkrankung. Meine „Leidensgeschichte“ ist wie folgt: Vor gut 4 Jahren hatte ich eine starke Mittelfussentzündung im rechten Mittelfuss. Speziell der Ballen und der zweitgrößte Zeh waren betroffen. Es wurde erst relativ spät Röntgen und CT durchgeführt, wobei aber rauskam, daß ich an 2 Zehen (dem Großen und dem daneben) Arthritis im Anfangsstadium hatte und an einem der beiden Zehen eine Knochenzyste. Kurz darauf habe ich eine Bestrahlung in einem radiologischen Institut bekommen für mehrere Wochen. Seit dieser Sache habe ich immer wieder gelegentlich starke Schmerzen und extreme Verspannungen im Fuß und gehe dadurch nicht flüssig. Einige Monate danach hatte ich sogar einen Bandscheibenvorfall, zum Glück aber nur rel. leicht. War dann in der Physio und hab das ganze rel. gut in den Griff gekriegt. Meine Vermutung ist, daß der BS-Vorfall nur passiert ist durch fast einen Monat humpelnd durch die Gegend laufen mit nur Salbe und Verband. Vor ca. 2,5 Jahren jedoch schmerzte auf einmal meine rechte Hand an der Außenseite über einen Zeitraum von ca. 4-5 Wochen sehr wobei sich dann sogar der Nagel des kleinen Fingers anfing zu verfärben, nicht komplett nur immer ca. 1 Hälfte. Teilweise löst er sich heute immer mal etwas vom Nagelbett ab. Das Endgelenk war extrem geschwollen und gerötet. Noch heute habe ich dises Phänomen der Nagelverfärbung alle ca. 2-3 Monate, die Schmerzen zwischendurch treten immer wieder auf, aber in Schüben und nicht täglich.Nachdem ich zig verschiedene Ärzte durchhatte schickte mich der Hautarzt zum Rheumatologen. Es wurde ein Test gemacht: Kein Rheumawert nachweißbar, Blutwerte top. Nach einigen Fragen kam auch die Frage nach Schuppen und ich habe nur 2 ganz kleine Stellen: 1 am Hinterkopf (gerötet und war immer wieder schuppig), diese ist aber seit gut 2,5-3 Jahren komplett verschwunden und eine regelmäßige kleine Hautschuppung am linken Ohr. Der Arzt meinte dann es wäre die Psoriasis Arthritis, aber bis heute kann er es mir nicht genau bestätigen und deshalb bin ich mir unsicher, ob ich das de facto auch habe ??! Habe mitlwerweile schon Kortison, ein Mittel dessen Namen ich vergessen habe, Sulfasalzin, MTX und jetzt aktuell Arava genommen. Alles mit mehr oder weniger Erfolg und bis auf das Kortison und das Arava hatten alle Nebenwirkungen bei mir. Jetzt soll evtl. über eine Ganzkörper-Scinitgraphie (hatte ich schon mal vor 2 jahren) und eine Spritze ins Gelenk nachgedacht werden und da habe ich jetzt meine ganze Hoffnung dran denn die ganzen Medikamte, Nebenwirkungen und Schmerzen machen mich mitlerweile psychisch auch anfällig und müde. Habe jetzt die folgenden Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: 1.) Gibt es einen Test zur definitiven Bestätigung, daß es Psoriasis Arthritis ist ? 2.) Kann sich Psoriasis Arthritis auch durch wechselnde Schmerzen in Fuß, Knie, Schulter und vor allem in den Sehnen äußern, unabhängig von meinem Fingerproblem ? 3.) Welche Lebensmittel sollte ich meiden / bevorzugen bei einer solchen Krankheit ? 4.) Gibt es Medikamente mit weniger heftigen Nebenwirkungen als bei z.B. MTX und Arava, ggf. etwas auf Naturheilbasis ? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe !! Gruß Damian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Damian,

wirklich definitiv kannst Du das nicht bestimmen,aber es liegt nahe,wenn Du solche Beschwerden hast und gleichzeitig auch Schuppenflechte,sollten die Stellen auch noch so winzig sein,oder seit Jahren verschwunden.

Oft dauertv es Jahre,bis es erkannt wird,da neistens der typische Rheumafaktor fehlt. Viele Schmerzen und Gelenkveränderungen werden auf die Arthrose geschoben. Manchmal hat man auch beides,leider.

Das mit dem richtigen Basismedikament kenn ich auch. Doktor da nun schon 4 Jahre dran rum und könnt zur Zeit echt verrückt werden,denn ich hab heute erfahren,dass ich nun noch mal mind. 4 Monate warten muß,bis ich eventuell zu den Biological komme :rolleyes:. Meine Rheumaärztin meinte,solange müßte ich nun warten,um dem Salazopyrin eine Chance zum Wirken zugeben :unsure:. Also ernähre ich mich nun von Schmerzmitteln. Ganz prima. Aber egal.Ich hab Dir Links rausgesucht,da kannst Du mal stöbern,auch hier im Forum gibt es dazu viel zulesen.

http://www.psoriasis-netz.de/community/index.php/forum/14-psoriasis-arthritis/

http://www.psoriasis-netz.de/themen/psa/psa-fuenf-formen.html

http://www.rheuma-online.de/a-z/p/psoriasisarthritis.html

Herzlich Willkommen hier und nu viel Spaß beim Stöbern B)

Sigrun

Geschrieben

Hallo Sigrun,

vielen lieben Dank schon mal für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Ich habe mal bei deinen Links gestöbert und 2 Formen von Arthritis kommen bei mir in Frage denke ich. Entweder die Form, wo die Wirbelsäule mit betroffen ist und der untere Rücken bzw. die Form wo nur 1-3 Gelenke betroffen sind. ich meine ich hoffe, daß es nur bei diesem einen Gelenk bleibt und daß die Scintigraphie etwas bringt. Die Heilungschancen bei der Spritze in der Nuklearmedizin sollen auch recht hoch sein.

Wenn mein Finger, auch wenn es nur für einige Monate / Jahre wäre, wieder ok würde, würde ich mich auch vom Kopf her fangen. Man frisst halt vieles in sich rein und meine Frau und meine Eltern (inkl. Schwester) versuchen auch immer zu helfen, aber wer sowas selber nicht hat kann es eben schwer nachvollziehen.

Hast du denn selber Erfahrung mit ARAVA, nehme es jetzt 2 Monate und es hat den Anschein, daß es nicht oder nur wenig wirkt da mein Fingernagel schon lange verfärbt ist und dicker als noch zu der Zeit mit Sulfasalazin (wo gegen ich leider starke Nebenwirkungen entwickelt hatte).

Höre gerne,

Gruß

Damian

Geschrieben

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir weiterhelfen, versuche mich relativ kurzzufassen. Bei mir geht es eigentlich „nur“ darum, ob ich de facto Psoriasis Arthritis habe oder evtl. eine andere Erkrankung. Meine „Leidensgeschichte“ ist wie folgt: Vor gut 4 Jahren hatte ich eine starke Mittelfussentzündung im rechten Mittelfuss. Speziell der Ballen und der zweitgrößte Zeh waren betroffen. Es wurde erst relativ spät Röntgen und CT durchgeführt, wobei aber rauskam, daß ich an 2 Zehen (dem Großen und dem daneben) Arthritis im Anfangsstadium hatte und an einem der beiden Zehen eine Knochenzyste. Kurz darauf habe ich eine Bestrahlung in einem radiologischen Institut bekommen für mehrere Wochen. Seit dieser Sache habe ich immer wieder gelegentlich starke Schmerzen und extreme Verspannungen im Fuß und gehe dadurch nicht flüssig. Einige Monate danach hatte ich sogar einen Bandscheibenvorfall, zum Glück aber nur rel. leicht. War dann in der Physio und hab das ganze rel. gut in den Griff gekriegt. Meine Vermutung ist, daß der BS-Vorfall nur passiert ist durch fast einen Monat humpelnd durch die Gegend laufen mit nur Salbe und Verband. Vor ca. 2,5 Jahren jedoch schmerzte auf einmal meine rechte Hand an der Außenseite über einen Zeitraum von ca. 4-5 Wochen sehr wobei sich dann sogar der Nagel des kleinen Fingers anfing zu verfärben, nicht komplett nur immer ca. 1 Hälfte. Teilweise löst er sich heute immer mal etwas vom Nagelbett ab. Das Endgelenk war extrem geschwollen und gerötet. Noch heute habe ich dises Phänomen der Nagelverfärbung alle ca. 2-3 Monate, die Schmerzen zwischendurch treten immer wieder auf, aber in Schüben und nicht täglich.Nachdem ich zig verschiedene Ärzte durchhatte schickte mich der Hautarzt zum Rheumatologen. Es wurde ein Test gemacht: Kein Rheumawert nachweißbar, Blutwerte top. Nach einigen Fragen kam auch die Frage nach Schuppen und ich habe nur 2 ganz kleine Stellen: 1 am Hinterkopf (gerötet und war immer wieder schuppig), diese ist aber seit gut 2,5-3 Jahren komplett verschwunden und eine regelmäßige kleine Hautschuppung am linken Ohr. Der Arzt meinte dann es wäre die Psoriasis Arthritis, aber bis heute kann er es mir nicht genau bestätigen und deshalb bin ich mir unsicher, ob ich das de facto auch habe ??! Habe mitlwerweile schon Kortison, ein Mittel dessen Namen ich vergessen habe, Sulfasalzin, MTX und jetzt aktuell Arava genommen. Alles mit mehr oder weniger Erfolg und bis auf das Kortison und das Arava hatten alle Nebenwirkungen bei mir. Jetzt soll evtl. über eine Ganzkörper-Scinitgraphie (hatte ich schon mal vor 2 jahren) und eine Spritze ins Gelenk nachgedacht werden und da habe ich jetzt meine ganze Hoffnung dran denn die ganzen Medikamte, Nebenwirkungen und Schmerzen machen mich mitlerweile psychisch auch anfällig und müde. Habe jetzt die folgenden Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: 1.) Gibt es einen Test zur definitiven Bestätigung, daß es Psoriasis Arthritis ist ? 2.) Kann sich Psoriasis Arthritis auch durch wechselnde Schmerzen in Fuß, Knie, Schulter und vor allem in den Sehnen äußern, unabhängig von meinem Fingerproblem ? 3.) Welche Lebensmittel sollte ich meiden / bevorzugen bei einer solchen Krankheit ? 4.) Gibt es Medikamente mit weniger heftigen Nebenwirkungen als bei z.B. MTX und Arava, ggf. etwas auf Naturheilbasis ? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe !! Gruß Damian

Hallo Damian!

Ich bin auch hier ganz neu und muss dazu sagen das ich auch am Hinterkopf eine rotestelle habe und immer wieder schuppig und am rechten Ohr eine kleine hautschuppung dann habe ich noch am knie trocken stelle und immer wieder aussen ellenbogen trockene haut. und es wurde auch diagnose gestellt Psoriasis Arthritis auch durch wechselnde Schmerzen in Knie,Schulter,Hände,Zähen,Rücken,Nacken.meine beide knie wurde mal schon op. und nehme schon seit 2 jahren Kordison und Sulfasalazin. dazu noch seit halbes jahr habe ich am rechten auge grauen star(folge Reuhme?).

MFG Irena

Geschrieben

Hallo Damian,

ich habe all die gesundheitlichen Probleme, von denen Du sprichst, schon seit über 15 Jahren. Und obwohl ich mindestens alle 3 Wochen vom Orthopäden Cortison gespritzt bekam wegen "Ansatztendinosen" am Rücken (wie ich jetzt erst weiß, sind das Knochenhautentzündungen), Schulterentzündungen und: zuletzt konnte ich wegen Entzündungen an den Sehnen am rechten Fuß über 1 1/2 Jahre kaum mehr einen Schritt gehen - stellte sich jetzt, nach der langen Zeit (und inzwischen total verformten, ständig entzündeten Fingergelenken) erst heraus, dass ich PSA habe. Die Lage spitzte sich zu, als ich eine Knochenhautentzündung nach der anderen bekam (anderer Fuß, Handgelenk, Ellenbogen etc.).

Ein Rheumatologe, den ich vor 2-3 Jahren aufgesucht hatte wegen der ständigen Schmerzen und kaputten Finger, hat sich einfach der "Vorgänger"-Diagnose: Heberden-Arthrose angeschlossen, ohne die richtigen Untersuchungen zu machen. Blutabnehmen ging nicht , weil sie die Venen bei mir nicht finden - also: nichts.

Der internistische Rheumatologe, bei dem ich jetzt gelandet bin, hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, dass keiner gemerkt hat, was mit mir los ist. Er konnte sich nicht verkneifen, mich anzuraunzen, warum ich nicht schon vor 10 Jahren gekommen bin.... hahaha.

Die PSA wurde durch MRT mit Kontrastmittelgabe festgestellt - da kann man die Entzündungen klar erkennen. Auf einem normalen CT ist das nicht zu sehen - da sieht man dann nur die Arthrosen (die sowieso keiner ernst nimmt).

Leider vertrage ich keine Medikamente und tue mich mit dem MTX auch sehr schwer wegen der vielen Nebenwirkungen. Aber da die Krankheit bei mir überall ist und es buchstäblich "5 vor 12" ist, muss ich irgendwie da durch.

Du hast Glück, dass Deine Familie hinter Dir steht - ich wurde nicht ernstgenommen. Und die blöden Fragen "geht es Dir wieder besser" oder: wann hört das denn endlich auf - mach doch mal was Schönes..." sind das letzte, was man brauchen kann.

Übrigens: ich habe keinerlei Hauterscheinungen - aber meine Mutter hatte früher "Ekzeme" (mehr hat damals nicht interessiert..) und einer meiner Brüder hat starke Psoriasis (die natürlich auch totgeschwiegen wurde).

Das Problem ist, dass die Krankheit in viele Fachbereiche greift - und jeder Arzt nur "seine" Fachrichtung kennt - andere FAchgebiete interessieren ihn nicht... leider! Es müßte Ärzte geben, die sich fachübergreifend informieren. Und selbst Rheumatologen sind meist überfordert mit den Zusammenhängen. Denn wie schon oben erwähnt - ein positiver Rheumafaktor ist nicht nötig. Hatte ich übrigens auch nicht. Bei mir waren nur die normalen Entzündungswerte erhöht.

Wie ich inzwischen weiß, ist man am besten bei einem "internistischen Rheumatologen" aufgehoben - die scheinen den besten Durchblick zu haben.

Wenn Du Dich etwas eingelesen hast, wirst Du feststellen, dass es hier viele Betroffene gibt, die das gleiche Elend mitmachen müssen oder mußten. Jetzt zählt nur: Geduld und nochmals Geduld.

In diesem Sinne alles Liebe und Gute für Dich - laß Dich nicht unterkriegen!

LG Charly-chicken

Geschrieben

Guten Morgen,

Charly-Chicken, mir geht es wir Dir. Ich glaub auch,dass mich meine auf Arthrose abschiebt.Denn das wiederholt sie ständig,obwohl im KH sogar nun noch die Wirbelsäule in der Diagnose mit drin ist und die Ansatztendiosen auch . Ich werde nämlich auch bald bekloppt und komm mir völlig verarscht vor. Hab auch die "Herberden Knoten" :rolleyes: und das die Finger von den Sehnen nicht mehr richtig gehalten werden ,kommt von der Arthrose,wurde mir nun wieder gesagt,obwohl eine Woche vorher im KH was anderes diagnostisiert wurde. Es ist zum Auswachsen!

Damian,ich hab Dir auf Arava im anderen Threat geantwortet.

Viel Glück,Sigrun

Geschrieben

Hallo,

zu deinen Fragen meine Erfahrungen:

Einen eindeutigen Test gibt es leider zur Diagnose nicht! Der internistische Rheumatologe wird ( wenn er gut ist) mit dir eine genaue Anamnese erstellen. Er fragt nach vielem, was dir erst unwichtig erscheint.

Eine Knochenszintigraphie ist normalerweise sehr sinnvoll, allerdings nicht, wenn du schon Cortison genommen hast. Da mit dem Cortison die Entzündung schon bekämpft wird, kann es sein, dass man auf den Bildern nicht mehr viel sieht. Dies erklärte der Radiologe mir vor der Untersuchung.

Die Schmerzen äussern sich auch bei mir immer unterschiedlich. Mal der Rücken ( ich hatte übrigens auch erst nur einen BS-Vorfall)oder die Fingergelenke oder Füsse. Eine Schuppenflechte habe ich nicht, das scheint also doch häufiger ohne Hautbeteiligung aufzutreten.

Zur Vermeidung bestimmter Lebensmittel kann ich dir keine genauen Erfahrungen sagen. Ich persönlich lasse Schweine- und Rindfleisch weg und meine, dass es mir damit besser geht.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

LG FredyOl2709

Geschrieben

Hallo,

es ist doch ein Trauerspiel, dass man von vielen Ärzten total alleingelassen wird...!!

Meine Finger sind inzwischen so schlimm, dass ich manchmal überhaupt nichts anfassen kann. Mir wurde gleich beim ersten Gespräch mit dem intern. Rheumatologen Cortison verschrieben - trotzdem war die MRT mit Kontrastmittel sooo deutlich, dass der Doc fassungslos war - er meinte (als ich von meinen Fingergelenken sprach)- "welche Gelenke, Sie haben gar keine mehr..." - das ist alles nur noch eine einzige Entzündung. Übrigens: die Entzündungen erkennt man auf dem MRT-Bild an den weißen Stellen...

Und: angeblich ist ein Indiz für PSA: Wurstfinger - ist nicht sehr angenehm, das zu hören, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Dann natürlich ist wichtig, ob es in der Familie irgendwann mal Schuppenflechte gegeben hat. Da die Generationen "überspringen" kann, ist das oft auch nicht bekannt.

Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass ich bei häufigem Schweinefleischkonsum noch schlimmere Schmerzen bekomme. Da toben die Finger (auch in Ruhestellung), dass ich fast verrückt werden könnte... - da werden die (durch MTX und Kortison) ohnehin schlaflosen Nächte noch länger...

PS: Leider kann ich jetzt Eure Beiträge nicht mehr sehen - und ich habe Angst, wenn ich "zurück schalte", dass dann mein Geschreibsel weg ist - und nochmal tippen mit meinen armen geplagten Fingern will ich mir nicht antun. Also bitte nicht böse sein, dass ich nicht "persönlich" auf Eure Beiträge eingegangen bin. Ich ließ mir heute Kortison spritzen (wegen der Ansatztendinosen am Rücken), das hilft kurzfristig viel besser als die Kortison-Pillen - und war dann den ganzen Tag soooo aufgedreht (weil ohne Schmerzen!!) , dass ich unglaublich viel gemacht habe - zumindest für meine "bescheidenen" Verhältnisse... *lach* , dass ich jetzt total kaputt bin. Aber ich wollte halt noch schnell antworten...

Seid recht lieb gegrüßt und laßt Euch nicht unterkriegen!

Charly-chicken

PS: Heute habe ich dem Orthopäden offen meine Meinung gesagt, warum er nicht auf die Idee gekommen ist, dass hinter den jahrelangen Knochenhautentzündungen eine "tiefere" Ursache stecken könnte. Und war platt, dass er von PSA tatsächlich Feinheiten kannte... - jedoch hätte er nie gedacht, dass das "auf mich zutreffen" könnte... Also auf gut Deutsch: er kennt die Theorie - kann sie aber nicht in die Praxis umsetzen...

Geschrieben

Hallo Cherry,

ich hab das ja erst seit ca. 4 Jahren. Ich staune aber immer wieder,wie schnell sich Gelenke verformen können,obwohl ich bis jetzt ja noch Glück gehabt hab,aber sogar meine Füße verformen sich,obwohl ich nie enge Schuhe und so was trage. Alles in den letzten Monaten. Na ja,ist ja noch nicht so schlimm wie bei anderen,wurde mir gesagt.Da fällt mir dann auch nicht mehr viel ein.

Schön,dass Du heute einen guten Tag hattest,wie ich :). Hab m Garten gearbeitet. Hat richtig Spaß wieder gemacht *g* und zu warm war es auch nicht.

Das mit dem Orthopäden ist echt der Hammer! Muß man die immer erst mit der Nase drauf stoßen?

So,ich wünsch Dir erstmal eine schmerzfreie Nacht.

Liebe Grüße

Sigrun

P.S. Wenn Du auf Antworten gehst,brauchst Du nicht immer mit der Seite "zurück"gehen,sondern einfach scrollen und dann siehst Du die Beiträge der anderen :);)

Geschrieben

Hi Sigrun,

auf "antworten" habe ich geklickt - aber nicht gesehen, dass der bisherige Text "unten" zum scrollen ist.... *lach* - ich habe ihn "oben" gesucht... Schiebe es auf das Alter.... hahaha. Danke für den Hinweis!

Ich will Dich jetzt nicht entmutigen, aber ich hatte den ersten Arztbesuch wegen der Knubbel an den Fingergelenken vor über 15 Jahren! Und keinen hat es interessiert - die haben immer nur die Heberden-Arthrose gesehen. Klar, wenn überall Arthrose drin ist, ist für die alles klar. Ich habe die letzten 15 Jahre mit unglaublichen Schmerzen (am ganzen Körper - Gelenke, Sehnen, Muskeln, Nerven etc.) verbracht - konnte in den letzten zwei Jahren nicht einmal mehr den Haushalt machen. Dabei war ich immer ein echter "Arbeits-Typ" - je mehr, je lieber und am besten alles gleichzeitig. Jetzt muss ich schon froh sein, wenn ich überhaupt noch was geregelt bekomme. Und seit vielen Jahren ist auch die sogenannte "Freizeit" nur noch Stress gewesen.

Leider hatte ich vorher schon einige (schmerzhafte) Erkrankungen, die nicht erkannt wurden. Hilfe bekam ich immer erst, wenn es eigentlich schon zu spät war - und entsprechend schwierig wird dann die Behandlung. Vor allem, wenn man keine Medikamente verträgt...

Wurde bei Dir eigentlich ein MRT mit Kontrastmittel gemacht? Hast Du das Gefühl, dass Deine Ärztin Ahnung von PSA etc. hat? Oft reden die sich nämlich mit einer anderen - simplen - Diagnose nur raus, um ja nur nicht zugeben zu müssen, dass sie nichts wissen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du möglichst schnell die richtige Hilfe bekommst!

LG Charly

Geschrieben

Hallo,

es ist immer dasselbe. Man wird nicht ernst genommen. :angry: Ich renn auch seit 1 1/2 Jahren zu den Ärzten wegen einer Diagnose. Habe auch Schmerzen in den Handgelenken, Ellbogen, Fingern, Fussknöcheln, Füsse und inwischen auch die Zehen. :unsure:

Natürlich nicht immer gleichzeitig. Aber es wird mehr. Zwischendurch habe ich ausserdem immer mal an dieser oder jener Stelle einen kurzzeitigen Schmerz. Diese Schmerzattacken muss ich dan erstmal abwarten. Erst wenn der Schmerz nachlässt kann ich dann weiterarbeiten. :(

Hatte auch schon Schmerzen im unteren Rücken mit ausstrahenden Schmerzen in die Beine. Zum Glück jetzt schon länger nicht mehr so doll. Aber damals hielt sich das bestimmt 2 Wochen. Konnte kaum sitzen, stehen, liegen. Da wurde mir nur feuchte Wärme empfohlen. Nix mit Untersuchung. :wacko:

Habe übernächste Woche dann mal wieder einen Termin beim Orthopäden und beim Rheumatologen. Mal sehen ob da diesmal was rauskommt.

Ich möchte endlich ne Diagnose und Behandlung. Nicht nur Schmerzpillen. Will ja nicht dastehen in ein paar Jahren und gesagt bekommen: Ja wären Sie mal früher gekommen..... :(

Martina

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

muss jetzt doch mal schreiben!

Bin seit Juni hier im Forum und habe natürlich auch von PSA gelesen,aber nie auf mich bezogen!

Meine Frage:Seit ein paar Monaten werde ich manchmal Nachts von Schmerzen im Schienbein,Fuss und vor allem in den Zehen wach.Erst dachte ich,es wäre so etwas wie Wadenkrämpfe,aber die sind anders,da steht man auf,drückt dagegen und gut isses. Diese Schmerzen sind anders,sehr anhaltend. Am Morgen habe ich es eigentlich vergessen,tritt nicht jede Nacht auf,manchmal nur alle 2-3Wochen,aber auch manchmal ein paar Nächte hintereinander und das macht mir doch ein bisschen Angst! Ich frage mich nun: Könnte es etwas mit PSA zu tun haben????

LG moika

bearbeitet von moika
Geschrieben

Hallo Moika,

das könnte so was sein,muß es aber nicht. Du könntest Dir einen Termin beim internistischen Rheumatologen holen. Wie Du ja schon mitbekommen hast,kann es Monate dauern,bis Du dort einen Termin bekommst.

Ich drück Dir die Daumen,dass es das nicht ist

Liebe Grüße

Sigrun

Geschrieben

Hallo Sigrun,

dann werde ich mal in den "Gelben Seiten" nach einem Rheumatologen schauen,wenn es denn Monate dauert.Habe ja ein bisschen Angst davor. Wie gesagt,diese komischen Schmerzen kommen nicht regelmässig,aber wenn sie kommen,bricht mir schon der Schweiss aus! Aber vielleicht ist es ja auch was anderes! Danke für deine Antwort!

LG moika

Geschrieben

Liebe Moika(hab extra geguckt,ob Du männlich oder weiblich bist*g*),

guck mal HIER

Da findest Du vielleicht einen in Deiner Nähe.Oder habt Ihr vielleicht eine Rheumaambulanz bei Euch? Du könntest auch Deinen Hautarzt fragen.

Liebe Grüß und gute Nacht,Sigrun

Geschrieben

@ Moika,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine nächtlichen Beschwerden von einer PSA kommen sollen. Die PSA-Schmerzen hat man rund um die Uhr bzw. immer - mal mehr, mal weniger... Aber dass sie nur nachts auftreten sollen, kommt mir doch seltsam vor.

Mach Dich mal nicht verrückt - denn die Psyche wirkt auch auf das Befinden. Foren sind hilfreich, wenn sich jemand bezüglich einer Krankheit informieren will - können aber auch das Gegenteil bewirken, wenn jemand eher ängstlich ist.

Ich würde mal analytisch an die Schmerzen rangehen. Wie sieht es mit Deiner Matratze aus? Ist da vielleicht irgendwo eine Kuhle, die die Versorgung der Gefäße und Nerven beeinträchtigt? Welche Liegehaltung hast Du? Hast Du vielleicht Probleme mit den Venen (innere Krampfadern etc.) ... da schmerzen die Beine (oder auch nur eines) auch gerne nachts... Probier vielleicht mal ein entsprechendes Gel dagegen aus. Evtl. könnte Magnesium nicht schaden, falls es doch von der Muskulatur her kommt... Wie sieht es mit Deinem Schuhwerk aus - trägst Du gerne höhere Absätze? Die können der Beinmuskulatur evtl. auch zusetzen.

Ich weiß nicht, welche anderen Beschwerden Du hast, dass Du auf PSA gekommen bist. Wenn sonst bei Dir alles okay ist, dann mach Dich nicht verrückt - es kann ganz harmlose Erklärungen dafür geben.. Ansonsten (wenn Du oft Entzündungen in den Gelenken oder Sehnen hast) lass Dir einen Termin beim internistischen Rheumatologen geben.

Aber bitte: mach Dich nicht verrückt!

@ Sigrun:

So gut, wie der Tag gestern war - so besch... war der heutige. Nicht nur, dass ich nachts 10x "aufs Töpfchen" mußte (wann soll man da noch schlafen..) habe ich die volle Nebenwirkungs-Dröhnung von der Cortison-Spritze.

Sag mal, was haben die im Krankenhaus denn festgestellt? Und bei was für einer Ärztin bist Du jetzt - ist das eine Orthopädin? Wenn der Krankenhausbefund so klar ist, verstehe ich nicht, dass die Tussi das nicht berücksichtigt.. Hoffentlich hast Du in der Nähe einen intern. Rheum., der die Sache abklären kann!

Ich drück Dir die Daumen - sag bitte Bescheid, wenn es Neues gibt!

@ Martina:

Vielleicht haben Deine Beschwerden verschiedene Ursachen.. Das mit den Kreuzschmerzen, die in die Beine ausstrahlen, kann von der Wirbelsäule kommen. Ich kenne das auch - seit fast 20 Jahren. Wurde schon mal geröntgt, ob sich ein Bandscheibenvorfall gebildet hat? Es kann sich auch ein Wirbel verschoben haben, der dann auf einen Nerv drückt - oder ganz banal: eine Muskelverspannung(Ischias etc.) - die kann auch scheußlich wehtun.

Wenn´s mich wieder diesbezüglich "erwischt" hat, lasse ich mir einen Termin bei einer Dorn-Therapeutin geben. Die macht auf absolut sanfte Weise die Wirbelsäule wieder gerade und bearbeitet die Muskelverhärtungen.

Es ist halt immer schwierig, wenn verschiedene Ursachen die Schmerzen verursachen. Hoffentlich bringt Dir der Termin beim Orthopäden und Rheumat. etwas mehr Klarheit! Obwohl ich die Feststellung gemacht habe, sobald "fachübergreifende" Probleme da sind, ist man verratzt und verkauft.

Euch dreien alles Liebe - vor allem möglichst wenig Schmerzen!

Charly

Geschrieben

@charly-chicken,

das mit dem Rücken ist schon einige Jahre her. Aber irgendwann später wurde die Wirbelsäule mal geröntgt. Lt. Orthopäde ist bei den Wirbeln und Bandscheiben(zumindestens damals) alles ok. Ich habe damals ja auch an Ischias gedacht. Fand es nur ätzend das die noch nicht mal untersucht haben was es ist.

Momentan liegen meine Hauptprobleme in den Händen, Handgelenken, Ellenbogen und Füsse.

Seit gestern habe ich starke Probleme mit den Zehen. Vor allem die Stelle wo der Grosse Zeh anfängt tut heute weh. Ausserdem sind die Füsse geschwollen. Kam heute Nachmittag fast nicht in meine(superbequemen) Mokassins rein. Dachte schon ich muss mit Latschen heimfahren.

Diese ewig wechselnden Schmerzen habe ich ja schon seit gut 1 1/2 Jahren. Und seit mindestens 15 Jahren Schmerzen im rechten Handgelenk.

Naja mal abwarten was dann bei den Ärzten rauskommt. Ich hoffe die versuchen das auf jeden Fall mal zu klären.

Martina

Geschrieben (bearbeitet)

@ Moika,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine nächtlichen Beschwerden von einer PSA kommen sollen. Die PSA-Schmerzen hat man rund um die Uhr bzw. immer - mal mehr, mal weniger... Aber dass sie nur nachts auftreten sollen, kommt mir doch seltsam vor.

Mach Dich mal nicht verrückt - denn die Psyche wirkt auch auf das Befinden. Foren sind hilfreich, wenn sich jemand bezüglich einer Krankheit informieren will - können aber auch das Gegenteil bewirken, wenn jemand eher ängstlich ist.

Ich würde mal analytisch an die Schmerzen rangehen. Wie sieht es mit Deiner Matratze aus? Ist da vielleicht irgendwo eine Kuhle, die die Versorgung der Gefäße und Nerven beeinträchtigt? Welche Liegehaltung hast Du? Hast Du vielleicht Probleme mit den Venen (innere Krampfadern etc.) ... da schmerzen die Beine (oder auch nur eines) auch gerne nachts... Probier vielleicht mal ein entsprechendes Gel dagegen aus. Evtl. könnte Magnesium nicht schaden, falls es doch von der Muskulatur her kommt... Wie sieht es mit Deinem Schuhwerk aus - trägst Du gerne höhere Absätze? Die können der Beinmuskulatur evtl. auch zusetzen.

Ich weiß nicht, welche anderen Beschwerden Du hast, dass Du auf PSA gekommen bist. Wenn sonst bei Dir alles okay ist, dann mach Dich nicht verrückt - es kann ganz harmlose Erklärungen dafür geben.. Ansonsten (wenn Du oft Entzündungen in den Gelenken oder Sehnen hast) lass Dir einen Termin beim internistischen Rheumatologen geben.

Aber bitte: mach Dich nicht verrückt!

Hallo Charly,

nein,ich mache mich nicht verrückt.Ich werde diese Sache jetzt mal richtig beobachten,in welchen Zeiträumen die Schmerzen kommen.An der Matratze kann es nicht liegen,ist neu,hohe Absätze,nein Danke! Vielleicht ist es ja ne art Krampf,bei den Zehen könnt ich es mir ja vorstellen,am Schienbein ist es mir schon ein bisschen unheimlich.Habe mir heute Magnesium besorgt,hat bei Wadenkrämpfen immer geholfen.Wenn es nicht besser wird,werde ich mit meiner Hautärztin sprechen. Entzündungen in den Gelenken oder Sehnen hatte ich noch nie!

Liebe Grüsse...moika

@ Sigrun:

So gut, wie der Tag gestern war - so besch... war der heutige. Nicht nur, dass ich nachts 10x "aufs Töpfchen" mußte (wann soll man da noch schlafen..) habe ich die volle Nebenwirkungs-Dröhnung von der Cortison-Spritze.

Sag mal, was haben die im Krankenhaus denn festgestellt? Und bei was für einer Ärztin bist Du jetzt - ist das eine Orthopädin? Wenn der Krankenhausbefund so klar ist, verstehe ich nicht, dass die Tussi das nicht berücksichtigt.. Hoffentlich hast Du in der Nähe einen intern. Rheum., der die Sache abklären kann!

Ich drück Dir die Daumen - sag bitte Bescheid, wenn es Neues gibt!

@ Martina:

Vielleicht haben Deine Beschwerden verschiedene Ursachen.. Das mit den Kreuzschmerzen, die in die Beine ausstrahlen, kann von der Wirbelsäule kommen. Ich kenne das auch - seit fast 20 Jahren. Wurde schon mal geröntgt, ob sich ein Bandscheibenvorfall gebildet hat? Es kann sich auch ein Wirbel verschoben haben, der dann auf einen Nerv drückt - oder ganz banal: eine Muskelverspannung(Ischias etc.) - die kann auch scheußlich wehtun.

Wenn´s mich wieder diesbezüglich "erwischt" hat, lasse ich mir einen Termin bei einer Dorn-Therapeutin geben. Die macht auf absolut sanfte Weise die Wirbelsäule wieder gerade und bearbeitet die Muskelverhärtungen.

Es ist halt immer schwierig, wenn verschiedene Ursachen die Schmerzen verursachen. Hoffentlich bringt Dir der Termin beim Orthopäden und Rheumat. etwas mehr Klarheit! Obwohl ich die Feststellung gemacht habe, sobald "fachübergreifende" Probleme da sind, ist man verratzt und verkauft.

Euch dreien alles Liebe - vor allem möglichst wenig Schmerzen!

Charly

bearbeitet von moika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
    Psoriasis arthritis und Sport
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, die hier Sport treiben.  Ich stecke mal wieder in einem Schub und muss sagen, so sehr ich Sport li...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.