Zum Inhalt

Das Bier zu viel, Süddeutsche Zeitung 17.Aug.2010


Rebeil

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel gelesen

über eine Veröffentlichung "Archives of Dermatologie", dass

Bierkonsum, vor allem bei Frauen Schuppenflechte auslösen kann.

Ursache, Gerste das Getreide enthält Gluten.

Was meint ihr zu dem Artikel?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Die genaue Ursache kennen die Forscher nicht, sie tippen auf das Gluten. "Einige Menschen, die an Schuppenflechte leiden, reagieren darauf empfindlich" heißt ja nicht, dass sich ab sofort alle jetzt sofort glutenfrei ernähren sollen und alles wird gut.

Bei einigen hat eine glutenfreie Ernährung geholfen - "Fuchs" hier aus dem Forum ist so ein positives Beispiel. Ich selbst hab es auch mal probiert und keine Besserung erreicht.

Wer es durchhalten kann, sollte ruhig mal eine glutenfreie Kost probieren, denke ich. Und ansonsten müssen die Forscher eben weitersuchen ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die genaue Ursache kennen die Forscher nicht, sie tippen auf das Gluten. "Einige Menschen, die an Schuppenflechte leiden, reagieren darauf empfindlich" heißt ja nicht, dass sich ab sofort alle jetzt sofort glutenfrei ernähren sollen und alles wird gut.

Das ist wohl wahr ;)

Sorry, habe den Beitrag erst jetzt entdeckt, deswegen die späte Antwort.

Habe schon mehrmals gelesen, dass nach neuesten Studien, nicht das Gluten direkt, sondern das Histamin eher als Ursache gesehen wird. Ausser man hat nachweisslich eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie, Sprue).

Gluten ist Histamin-Liberator (es setzt im Körper Histamine frei) und viele Leute reagieren auf Histaminüberschuß allergisch. Vor allem Leute, bei denen der Histamin-Abbau gestört ist (Histamin-Intoleranz). Bier ist z.B. sehr histaminhaltig., genauso wie Wein, Hartkäse, Nüße, etc.

Wenn jemand auf Lebensmittel reagiert, der sollte auf jeden Fall nach verschiedenen Intoleranzen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten suchen. Leider sind da viele Ärzte heutzutage noch ziemlich überfordert, bzw. haben keine Lust sich damit zu beschäftigen. Man braucht schon viel Geduld und Durchhaltevermögen um dahinter zu kommen ;)

Einige NMU' sind gut diagnostizierbar (Laktose, Fruktose, Gluten), einige andere sehr schwer zu erkennen (Histamin-Intoleranz, Tierfett-Unverträglichkeit).

Wer mehrere Infos zu HI sucht, braucht nur nach "Psoriasis" "Histamin-Intoleranz" goggeln.

keep on rocking,

Angus

bearbeitet von AngusYoung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.