Zum Inhalt

Du bist dran - Flaschendrehen


Annabelle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Glück,im Gegensatz zu so vielen hier beschränkt sich meine PSO nur auf die Haut,toi toi toi. Ich werde wohl seit einiger Zeit in der Nacht ab und zu wach von sehr unangenehmen Schmerzen in den Zehen,andermal im Schienbein,immer links.Kenne ja Wadenkrämpfe,aber da stehe ich auf und gut ists,bei der anderen Sache muss ich aufstehen und warten bis der Schmerz vergeht,was dauert. Deshalb werde ich mir jetzt Magnesium holen,vielleicht gibt es sich dann.

Sicher ist dir auch aufgefallen das wir ,hier in diesem Thema die beinahe einzigen sind,die hier schreiben?

Woran liegts? Vielleicht wars vorher besser,wo man mal fragen konnte was einem grad so in den Kopf kam?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 339
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fuchs

    65

  • moika

    46

  • Bella52

    36

  • Richard-Paul

    22

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Hallo,

ich lese zwar viele Eurer Beiträge, möchte aber nicht mehr so oft antworten [obwohl ich auch schon paarmal eine Antwort angefangen habe, sie dann aber doch vor dem Absenden wieder gelöscht habe]. Mir geht es mehr um Sachthemen. - Damit bei Brunnenwasser nicht mehr über mein Essen mit 20 Stück Kuchen diskutiert wird, versuche ich hier mal ein Foto anzuhängen; - eine Ausschnittvergrößerung. - Bild ist bei Anhäge vorhanden, vielleicht klappt es.

Lg

Richard-Paul

post-25672-076470600 1283178847_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

ich lese zwar viele Eurer Beiträge, möchte aber nicht mehr so oft antworten [obwohl ich auch schon paarmal eine Antwort angefangen habe, sie dann aber doch vor dem Absenden wieder gelöscht habe]. Mir geht es mehr um Sachthemen. - Damit bei Brunnenwasser nicht mehr über mein Essen mit 20 Stück Kuchen diskutiert wird, versuche ich hier mal ein Foto anzuhängen; - eine Ausschnittvergrößerung. - Bild ist bei Anhäge vorhanden, vielleicht klappt es.

Lg

Richard-Paul

Ja,sieht lecker aus,20 Stck. von der Größe,das ist schon was. :) Aber ich weiss,die von "Drüben" KÖNNEN Backen,bin dort geboren,aber mit 5 Jahren in den "Westen" rüber gemacht. In den Ferien aber immer bei Oma gewesen,war schön.

LG moika

Geschrieben

Nicht nur salben und Tees, auch Backrezepte hab ich immer verändert und gern gebacken, bis so vor 2o jahren.Mein Mann ist keinen Kuchen mehr, ich verzichte lieber, da brauche ich nicht backen.

Wenn hier keiner mehr schreibt, weil die Anekdoten ausgehen, können ja mal zeitweise wieder spontane Fragen gestellt werden. Dann belebt sich dieses Thema vielleicht wieder.

Gab es einen Grund, warum du Autofahren gelerrnt hast ?

Geschrieben

Nein,es gab keinen Grund,aber ich war 18,tja da machte man eben den Führerschein.Lang lang ist's her!

Heute ist es richtig kalt,hast du auch geheizt?

Geschrieben

Unsere Heizungen springen noch nicht an. Die Häuserbauweise hier in dem Viertel ist so gut gedämmt, daß es drinnen noch warm ist. das ist sehr angenehm, weil es zur Zeit hier recht frischlich ist.

Ich saß gestern abend ziemlich lange an der Nähmaschine. Nähst du auch sehr gerne?

Geschrieben

Ich saß gestern abend ziemlich lange an der Nähmaschine. Nähst du auch sehr gerne?

Ein klares NEIN ist da meine Antwort ... notgedrungen mal einige Stiche mit der Hand :) ... aber mit der Nähmaschine konnte ich mich noch nie anfreunden.

Stricken (auch mit Strickmaschine) und Häkeln hab ich sehr gerne gemacht ... ist wegen der Pso-Hand jetzt nicht mehr möglich.

Dafür habe ich gestern sehr lange vorm Fernseher gegessen ... hab erst was über Asteroiden, Kometen und Metroriten gesehen und danach gings auf nem anderen Sender um die Gegend von Meran in Südtirol. Ich liebe Südtirol und wir waren auch schon in Meran.

Deshalb wollte ich es unbedingt sehen.

Als ich aufgewacht bin, war die Sendung lange vorbei und die Uhr 0.30 Uhr. :D

Es ist ewige Zeiten her, dass ich vorm Fernseher eingeschlafen bin.

Wie ist es bei euch, schlaft ihr auch während eines Films oder Sendung ein?

Geschrieben

Hallo Funny 08,

das hat mich gefreut, dass Du auch nach Südtirol und Meran fährst. Ich selbst war schon 64!! mal dort unten und kenne um Meran (fast) jeden Wanderweg. Leider habe ich die von Dir erwähnte Sendung nicht gesehen. Soltest Du wieder mal nach Meran fahren, vergeß den Traumblumengarten "Schloß Trauttmansdorff" nicht. (Europas sechs schönster Garten im Jahr 2006).

(Meine notwendigen Sachen nähe ich auch selbst mit der Nähmaschine).

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo Funny 08,

das hat mich gefreut, dass Du auch nach Südtirol und Meran fährst. Ich selbst war schon 64!! mal dort unten und kenne um Meran (fast) jeden Wanderweg. Leider habe ich die von Dir erwähnte Sendung nicht gesehen. Soltest Du wieder mal nach Meran fahren, vergeß den Traumblumengarten "Schloß Trauttmansdorff" nicht. (Europas sechs schönster Garten im Jahr 2006).

(Meine notwendigen Sachen nähe ich auch selbst mit der Nähmaschine).

Lg

Richard-Paul

Hallo R-P :)

das werd ich mir merken ... aber bis zur nächsten Reise nach Südtirol wird es noch eine Weile dauern.

Wir sind dann mehr in der Gegend um Bozen unterwegs und machen Ausflüge von dort in alle Richtungen.

LG Funny08

Ich wiederhole mal meine Frage von vorhin.

Wie ist es bei euch, schlaft ihr auch während eines Films oder Sendung ein?

Geschrieben

Klar, vorm Fernseher schläft es sich am Besten :lol: Bin sogar schon am Compi eingeschlafen.

Ist dir auch schon mal der Kopf auf die Tastatur gefallen, während deine Nase ein und den selben Buchstaben schreibt?

Geschrieben

Nein,am Computer bin ich noch nie eingedöst.Vor dem Fernseher natürlich schon.Nur, was dann fast immer passiert,das Telefon......

Ist das bei euch auch so,in den denkbar ungünstigsten Moment schrillt das Telefon?

Geschrieben

Hallo,

vor dem Fernseher einschlafen, das gibt es nicht bei mir; da schalte ich noch immer vorher aus und gehe zu Bett. Und vor dem Computer einschlafen, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. - Wenn ich vor 23.00 Uhr schlafen gehe, dann kommt es schon mal vor, dass meine "Therapeutin" mich aus dem Schlaf reisst, und wir noch 45 Minuten quasseln. Danach schlafe ich wieder. - [in meiner 10-jährigen Ehescheidungszeit habe ich oft nächtelang nicht geschlafen, weil die Gedanken sich im Kreise drehten].

Lg

Richard-Paul

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo R-P,

du hast vergessen, eine Frage zu stellen.

Das Spiel lebt davon.

Es werden hier auf Fragen geantwortet, die der Vorgänger gestellt hat ... dazu ein kleines Erlebnis und dann noch ein anderes hinterher ... anschließend stellst du eine neue Frage.

Versuch es mal ... bitte.

Wir freuen uns, dass du an unserem Spiel teilnimmst ... aber du hast doch bestimmt auch Fragen an uns ... oder?

LG Funny08

bearbeitet von Funny08
Geschrieben

Telefonbimmeln immer dann, wenns im Krimi spannend wird, oder ich am Compi sitze und eine gutachterliche Zuarbeit schreibe.

Meistens rufen dann Leute an, die sich verwählt haben, es nicht raffen, die dann auch nicht verstehen wollen, daß ich noch 2 Std. zu arbeiten habe, und das nicht bezahlt bekomme. Ich sag dann: Oh mein Kind brüllt, hörens ses. Ich muß mich kümmern. Das sind Notlügen, aber notwendig.

Verwendet du in solchen oder ähnlichen Situationen auch Notlügen?

Geschrieben

Ja natürlich,macht wohl jeder mal,wenn ich manchmal auch ein (bisschen )schlechtes Gewissen dabei habe.

Heute sieht man ja meistens,wer da anruft! Hast du schon mal das Gespräch nicht angenommen,wenn du gesehen hast,wer anruft?

Geschrieben

Klar, mit Riesen-Vergnügen.

Wenn ich die Nr. der einen Werbefirma sehe, die mir unbedingt was Verkaufen will, was ich nicht brauche, lass ichs bimmeln oder ich geh mit Kinderstimme ran: "Hallo, die Mama is nich da. Nein ich petze nich, ich sag nix der Mama was Sie sagen und jetzt geh ich wieder spielen!" Und dann leg ich auf und bekringel mich vor Lachen. Es ist ein Heidenspaß. Hast du so was auch drauf?

:D

Geschrieben

Naja,mit Kinderstimme is nix bei mir,ich hab ne ziemlich dunkle Stimme ( Raucher ),kommt nicht so gut rüber. Ruft jemand an und ich hab null Bock,dann sage ich:Ooh, die Frau...... ist nicht da,ich bin nur die Putzfrau,Funktioniert immer.

Hast du morgen frei,oder musst du Arbeiten?

Geschrieben

Da ich mit 68 Jahren seit einem Jahr Rentner geworden bin, muss ich „überhaupt“ nicht mehr arbeiten, obwohl ich immer noch privat genug zu tun habe. Z. Z. muss ich meine letzte große Steuererklärung Fertigstelen. Ist aber kein Problem. – Das Schöne am Rentnerdasein ist, dass ich morgens länger schlafe, mehr Zeit zum Frühstücken habe, mir im Bad mehr Zeit nehmen kann, meine Runden mit dem Fahrrad drehe, usw.

Da ich schon immer den Haushalt erledigt habe, einschließlich meine Kinder nach der Geburt zu versorgen, zu kochen, die Wäsche zu waschen, zu bügeln, ins Bett zu bringen, usw. Stört es eigentlich eine Hausfrau, wenn der Ehemann mehr kann, als die Hausfrau, die nicht arbeitet?

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo,

meine Frage muss ich selbst beantworten:

dies war wohl eine Frage, die nur ein Mann stellen konnte, und eine Frau nicht versteht. (Obwohl mich dies seit 20 Jahren interessiert). – So wie ich es als Mann immer nicht verstanden habe, dass eine frühere Freundin [Millionärstochter], mit der ich den Himmel auf Erden erlebt habe, trotz eines vollen 8 (acht) Meter Schrankes nie etwas zum Anziehen hatte. In Textilgeschäften haben wir die Verkäuferinnen an den Rand der Verzweiflung gebracht, = meine Freundin wollte kaufen, ich habe nein gesagt.

Habt Ihr ähnliches erlebt?

Lg

Richard-Paul

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin der sportliche Typ. Kaufe nur, was ich Brauche, und das selbst oder mit Tochter, die als Berater gute Dienste leistet.

Allerdings mach ich mit Tochter auch meine Späße, so nach dem Motto: "Mußt du die immer Papas Geld in den Kleiderschrank hängen" und die Verkäuferinnen schauen dann ganz entgeistert, wenn ich nur ein preiswertes Sportshirt anprobieren möchte. Ich hänge es dann ganz "verschämt" wieder hin, komme später ohne Tochter wieder kaufe es "heimlich". Dann bekringeln wir Beide uns vor Lachen. Macht einen Heidenspaß.

Hast du so was auch drauf?

bearbeitet von Fuchs
Geschrieben

Nö,eigentlich nicht,wenn ich etwas sehe,das mir gefällt,schlage ich nach Möglichkeit zu,passiert aber nicht so häufig,das es meinen Mann auf den Plan ruft.

Ich muss nochmal auf die Frage von Richard-Paul zurück kommen:

Mich stört es überhaupt nicht,wenn ein ( MEIN) Mann im Haushalt soviel wie ich,oder noch mehr kann,glaub mir,da habe ich Spass! Bin aber schon froh,das er im Lauf unserer Ehe mittlerweile soweit ordentlich geworden ist,das er seinen Kram auch selber wegräumt!!!

Wie ist das bei euch,helfen die Männer im Haushalt mit,oder können sie etwa auch noch kochen?

Geschrieben

Mein Mann kann ziemlich viel. Doch wenn er ins Fitnesscenter will, vergißt er einfach, daß er im Haushalt mit helfen sollte. Sauber machen geht zu zweit eben schneller. Wenn ich spät von Arbeit komme, macht mein Mann das Essen, stellt es mir warm - weil er ja dann im Fitnesscenter rumsportelt.

Geht dein Ehepartner auch ins Fitness?

Geschrieben

Nein,das war nur,als er in der Tagesreha war,nach der Hüftoperation.Hat ihm gut gefallen,Heimtrainerfahrrad gekauft,das steht nun einsam und verlassen rum!!Vorsätze sind ja da,aber an der Ausführung haperts!

Ist das bei euch auch manchmal so: Man findet etwas gut,will es haben,hat man es dann,ist es auf einmal nicht mehr so interessant??

Geschrieben

Nein, ich schaue mir die Sachen vorher an, ob sie in der Praxis etwas taugen können; nur einmal habe ich mich geirrt: kaufte mir für unter meine Waschmaschine eine Dämmungsmatte. Darauf „tanzte“ die Waschmaschine nur so rum beim Schleudern. >> Treffe vor wenigen Tagen im Baumarkt eine Frau, die sich gleich 2! Dämmungsmatten kaufen wollte; ich habe es ihr erklärt und meine Matte geschenkt, die sie dann auch abholte.

Aber die Frage mal umgekehrt: Als ich um 1970 öfters nach Rumänien gefahren bin, habe ich der Mutter einer deutsch/rumänischen Familie (die ich im Urlaub kennenlernte) eine Bratpfanne mitgebracht. Die Mutter war bitter enttäuscht, dass ich ihr aus Deutschland eine Bratpfanne mitbringe; alles andere ja, aber doch nicht so etwas. – Als ich das nächste Jahr wiederkam, ist die Mutter mir um den Hals gefallen, und hat sich soooooooo sehr für die Bratpfanne bedankt, weil sie jetzt endlich die Sachen auf dem Herd stehen lassen konnte, bis ihr Sohn nach Hause kam, ohne das die Sachen anbrannten. (Teflon beschichtetes kannte sie noch nicht).

Kauft ihr manchmal Sachen ein, von denen ihr dann feststellt, dass ihr den Artikel schon zu Hause habt? – Und bringt ihr den Artikel dann zurück?

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

Ist mir noch nie passiert. Beim Kauf von Alltagsgegenständen stell ich immer die Frage zu mir: "bist du glücklicher, wenn du dies besitzt?" Sag ich nein, bleibt der Artikel, wo er ist

Denkst du auch lange nach, bevor du dir was Neues anschaffst - außer es wird echt benötigt - , oder handelst du spontan?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.