Zum Inhalt

Leidet bei MTX die Zeugungsfähigkeit?


Gast Falk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo im Netz,

Ich hätte da eine Frage:

Ich, m, habe Pso seit ca. 15 Jahren, erst ganz klein, mittlerweile an vielen Stellen, mit ständigem versalben mit Psorcutan kann ich die Herde halbwegs im Grif behalten. Nun auch noch das Gesicht.

Seit ca. 1999 Schmerzen in versch. Gelenken, Zeigefinger links, Daumen rechts dann dazu LWS & Schulter & Ellenbogen rechts. Alle Rö-aufnahmen o.B.

Nun wurde von 2-Seiten die Diagn. Pso Arthritis. Als Therapie nun MTX.....

Wie steht es neben allen anderen Auswirkungen mit der Zeugungsfähigkeit? Wir wollten eigentlich noch ein zweites Kind. Kann mir da jemand etwas sagen??

Danke Falk

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Falk,

<br>

<br>

ich selbst habe MTX noch nicht angewandt habe aber einiges darüber gehört. Die Nebenwirkungen sollen ja nicht ohne sein. Bekommst du das Medikament in Tablettenform oder als Injektion?? Im Netz habe ich über den link www.netdoktor.de unter dem Stichwort Medikamente nur gelesen das die Anwendung in beiden Fällen (Mann oder Frau) bei Kinderwunsch nicht ratsam ist da es zu einer Schädigung kommen kann. Schau dir doch die Seite selbst mal an und erkundige dich nochmals beim Doc ob es nicht andere Möglichkeiten für dich gibt. Ich habe mir selbst nun mal das THERAFLAX bestellt mal sehen ob es hilft. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das es auch für dich ne schonendere Methode gibt

<br>

<br>

Gruss Karin <br>

Geschrieben

Hallo Falk,

<br>

<br>

bevor ich solche Keulen anwenden würde, würde ich versuchen in Kur zu fahren was bei Deiner Diagnose kein Problem sein dürfte eine Genehmigung dazu zu erhalten. Es gibt einige gute Kliniken in Deutschland, ich selbst fahre jetzt im Mai zum 3. mal nach Bad Bentheim, wo man neben der Behandlung der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis auch den Umgang im täglichen Leben mit der Krankheit lernen kann. Viele Fachvorträge werden dort zu diesen Themen angeboten. Auch die Nachbehandlung für zu Hause wird meistens dort in den Kliniken mit den Patienten besprochen und eines ist Gewiss. Du wirst nirgendwo solch gut ausgebildeten Ärzte finden zum Thema Psoriasis wie in den Fachkliniken, denn diese beschäftigen sich überwiegend mit dieser Krankheit, was Du zu Hause vom Hautarzt oder Pso-Arth. beim Orthopäden leider nicht erwarten kannst.

<br>

Gruß

<br>

<br>Raiber

  • 2 Wochen später...
Gast Gast - Andree
Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/clown.gif">

<br>

Hi Falk,

<br>

<br>

junge, junge, MTX ist ein Hammer.

<br>

Auch ich habe Pso mit arthritischem Erscheinungsbild.

<br>

Gott sei Dank arbeitet meine Frau in der Krankenpflege und hat somit natürlich die entsprechende Literatur zur Hand.

<br>

MTX ist ein Krebsmedikament. Es zertsört also nicht nur kranke Zellen, sondern leider auch die Gesunden.

<br>

Ich weiß bis heute nicht warum die Ärzte so einen Mist verschreiben.

<br>

Was die Zeugungsfähigkeit anbelangt, mach dir mal keine Sorgen, ich habe schließlich zwei Jungs zu Hause, die bislang noch nicht befallen wurde (Chnace liegt bei 30%).

<br>

<br>

Gruß

<br>

<br>

Andree

<br>

<br>

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Sei froh, dass Du zwei gesunde Jungs zuhause hast- das hat mit MTX in diesem Fall aber wohl eher nichts zu tun. Wie Du vielleicht weißt, wirkt MTX teratogen, d.h. hochgradig keimschädigend (Deine Jungs wären also eher gar nicht auf der Welt). Die allgemeine Empfehlung lautet, dass bei einer Therapie mit MTX bei Männern bis mindestens 3Monate nach Ende der Therapie für einen zuverlässigen Empfängnisschutz gesorgt werden muss, bei Frauen bis 2 Jahre (!) danach.

Ob übrigens Deine Jungs Schuppenflechte bekommen werden, wird sich möglicherweise erst herausstellen, wenn sie erwachsen sind - wann ist es bei Dir aufgetreten?

Noch was: natürlich ist es keine optimale Lösung, bei einem kippligen Stuhl die restlichen drei Beine abzusägen - wenn es aber die einzig mögliche ist, um ein Umkippen zu verhindern, ist ein Stuhl, den man mit einem Kissen ein bisschen aufpolstern muss, sicher besser!

Natürlich ist MTX ein hochgradig wirksames und leider auch potentiell gefährliches Medikament - in der Hand eines Arztes, der/die damit umzugehen weiß und unter sorgfältiger Kontrolle aber eine Möglichkeit, die man nicht pauschal von der Hand weisen sollte.

Grüße

Petra

Matthias

Geschrieben

Hi Matthias, ich weiss nicht, ob Du mit deinem Satz "in der Hand eines Arztes, der/die damit umzugehen weiß und unter sorgfältiger Kontrolle aber eine Möglichkeit, die man nicht pauschal von der Hand weisen sollte" so recht hast. Ich glaube, dass Ärzte zu schnell solche Hämmer wie MTX verschreiben. Ich habe seit 3 Jahren Pso-arth. und sollte schon bei meinem 1. Besuch MTX bekommen. Ohne dass der Arzt (Rheumatologe) mir irgendetwas über das Medikament berichtet hat. Ich war aber damals der Meinung, dass mir VIOXX reicht und ich damit gut zurecht komme. Trotzdem hat mich der Arzt bei jedem Besuch bei Ihm auf MTX angesprochen. Irgendwann hat er mich dann gefragt was ich eigentlich von ihm will wenn ich seine Medikamente nicht nehmen will. Ich hab dann den Arzt gewechselt. Auch der 2. Arzt hat mir sofort MTX verordnet diesesmal mit Erfolg ich habs probiert. Die Nebenwirkungen waren zehnmal schlimmer für mich als meine Schmerzen. Und ich weiss, solange meine Gelenke auf dem Röntgenbild noch ohne Befund sind werde ich kein MTX mehr versuchen.

Viele Grüße

Bärbel

Geschrieben

Hallo Bärbel ,

in Deinem Bericht kommen zwei Schlüsselstellen vor:

"Ohne dass der Arzt mir irgendetwas über das Medikament berichtet hat"

Ein GUTER Rheumatologe erklärt einem alles im Detail, unter anderem weist er( siehe meinen alten Eintrag) darauf hin, das strikte Empfängnisverhütung betrieben werwden muß. Ein Arzt, der bei diesem Medikament nicht sehr sorgfältig untersucht UND informiert ist kein guter Arzt.

" Solange meine Gelenke... noch ohne Befund sind"

MTX und andere Basisitherapeutika sollten dann eingesetzt werden, wenn Gelenkveränderungen drohen. Wenn Du erscheinungsfreie Zeiten hast, in denen Du kein Medikament brauchst, prima. Ansonsten kommt es darauf an, was Du willst. Letztendlich bist Du diejenige die unter den Nebenwirkungen leidet - oder eben im Extremfall als Frührentner mit zerstörten Gelenken dahinvegetierst. Aber soweit, daß die Gelenke akut bedroht sind, scheint es bei Dir ja nicht zu sein. Hier auf dem Board gibt es halt beide Extreme: die die sagen "ich hab da so ein paar Schuppen, nehm ich halt das Zeug" und die die sagen "niemals, bei diesen Nebenwirkungen". Beides kann ich nicht unterschreiben.

Im übrigen: Ein GUTER Rheumatologe hat noch sehr viel mehr Basistherapeutika in der Reserve. Gerade in den letzten Jahren hat sich sehr viel getan, z.B. Enbrel und Arava. Diese Medikamente tauchen bisher in der Diskussion noch gar nicht auf. Vielleicht mach ich dazu beizeiten mal 'nen neuen Thread auf.

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

Ich würde natürlich niemals nie sagen. Aber solange ich noch mit den normalen Mitteln auskomme nehme ich nichts dergleichen mehr. Ich war übrigens bei zwei Rheumatologen hier in meinem Wohnort und beide haben mir nichts darüber gesagt, dass das Medikament auch für die Krebstherapie eingesetzt wird und die Wirkung ähnlich wie Chemotherapie sein kann. Ich war auch in einer Rheumaklinik beim Rheumatologen der mir ehrlich gesagt hat, er selber würde MTX auch als letztes Medikament nehmen allerdings hätte man bei Rheuma nicht viele Medikationen. Ich will eigentlich mit meinen Aussagen nur zur Vorsicht anregen und vor uneingeschränktem Vertrauen dem Arzt gegenüber warnen.

Alternativen habe ich von keinem Arzt angeboten bekommen. Zum Glück gibt es hier das Forum in dem man einiges und vor allem immer mal was Neues erfährt.

Gruß

Bärbel

  • 16 Jahre später...
Geschrieben

Hallo an alle, ich wollte mich mal wieder melden und würde gerne eure Meinung hören , weil ich nicht weis wie ich vorgehen soll. Fumaderm ohne Erfolg habe ich wieder abgesetzt . Arzt sagt wir sollen mit Mtx anfangen . Bin aber 21 und er hat mich auf die starken NW wie Unfruchtbarkeit und alles hingewiesen . Ich weis nicht ob ich das Risiko eingehen soll . Was würdet ihr an meiner Stelle machen . Liebe Grüße 

Geschrieben

Hallo Psototyp, 

wenn bei dir Fumaderm keine Besserung bringt ist MTX der nächste Schritt. Du brauchst keine Angst zu haben, dass dich MTX unfruchtbar macht. Das ist nicht der Fall. Allerdings musst du mit der Familienplanung bewusster um gehen. 

Während der Einnahme sollte eine Partnerin nicht schwanger werden, da die Möglichkeit besteht, dass MTX die Spermien schädigt. Faustregel ist, dass eine 3 Monatige Pause ausreicht um das Risiko in dieser Hinsicht auf den normalen Wert zurück zu bringen. (Hier z.B. eine Antwort auf eine ähnliche Frage)

Was die Nebenwirkungen anbetrifft ist das sehr individuell. Ich kenne etliche Leute die schon seit Jahren MTX mit sehr gutem Erfolg und (fast) ohne Nebenwirkungen nehmen. Einige hatten einige Monate Startprobleme (z.B. Übelkeit) die sich aber mit der Zeit gelegt haben. Und andere haben zwar gute Erfolge, müssen aber wegen der starken Nebenwirkungen das MTX wieder absetzen. Hier heißt es leider: ausprobieren. Falls man MTX verträgt ist es ein gutes und bewährtes Medikament.

Überleg dir mit deiner Partnerin wie es mit der Familienplanung aussieht. Falls du single bist hast du sowieso genug Zeit zum testen. Allerdings solltest du dann einer potentiellen Partnerin klar sagen, dass eine "Unfallschwangerschaft" aus gegebenem Anlass ein absolutes NO GO ist. 

Erfolg.

  • + 1
Geschrieben

Hallo,

von Unfruchtbarkeit habe ich auch noch nichts gehört, sondern nur, das während und gewisse Zeit nach der Einnahme missbildungen am Fötus entstehen können oder werden. Ich musste damals sogar eine Belehrung darüber unterschreiben :wacko:

Am besten du sprichst nochmal diese Fragen mit deinem Arzt ab. Hat er denn Unfruchtbarkeit genau so gesagt?

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal danke für eure Antworten, ja er hat gesagt das es auch zur Unfruchtbarkeit führen kann . So wie ich von euren Posts entnehmen kann  braucht man ja keine Angst davor zu haben unfruchtbar zu werden , aber mir wurden paar Seiten ausgedruckt in der Praxis für das Medikament und dort wurde es auch erwähnt . Und um ehrlich zu sein habe ich vor den anderen NW nicht wirklich Angst . Es geht mir halt wirklich eher darum,  das ich noch Irgendwann mal Kinder zeugen will .

bearbeitet von Psototyp
Geschrieben

hallo, leihei und Psototyp -

schaut doch mal etwas nach oben - den Eintrag von sia meine ich - vom 02.08.2018 -  ich habe den Eintrag mit einem plus bewertet, weil alles beinhaltet war, was ich auch hätte schreiben können -

und nun meine Meinung -

ich verstehe eure Sorgen und Gedanken  -

ich meine,  nun sind eure Ärzte gefragt -

dazu gehört viel Kraft und Durchhaltevermögen -

das wünsche ich euch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Psototyp:

ich noch Irgendwann mal Kinder zeugen will

falls du auf Nr. sicher gehen willst kannst du natürlich dein Sperma auch eine Weile einfrieren lassen. Kostet so ca. 350 Euro + den gleichen Betrag pro Jahr für die Lagerkosten. Da Unfruchtbarkeit aber nicht als Nebenwirkung dieses Medikaments genannt wird wirst du das wahrscheinlich selber bezahlen müssen, außer du hast eine kulante Krankenkasse.

Ich nehme an du nimmst nie Drogen, trinkst und rauchst nicht und ernährst dich gesund und treibst Sport? Auf jeden Fall Alkohol und viele der derzeit gerne konsumierten Drogen stehen zumindest in Verdacht Auswirkungen auf Libido und Zeugungskraft zu haben. Und ach ja, die Hosen nicht zu eng wählen, zu viel Hitze schädigt die Spermien ebenfalls - kein Scherz. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Psototyp:

Hallo an alle, ich wollte mich mal wieder melden und würde gerne eure Meinung hören , weil ich nicht weis wie ich vorgehen soll. Fumaderm ohne Erfolg habe ich wieder abgesetzt . Arzt sagt wir sollen mit Mtx anfangen . Bin aber 21 und er hat mich auf die starken NW wie Unfruchtbarkeit und alles hingewiesen . Ich weis nicht ob ich das Risiko eingehen soll . Was würdet ihr an meiner Stelle machen . Liebe Grüße 

Hey...

Ich habe auch 1Jahr mtx genommen und danach 4 Monate Humira. Wegen Kinderwunsch habe ich es abgesetzt. Nach 6. Monaten hatten wir vergeblich 2 Jahre versucht bis ich zu einer kiwu gegangen bin.. Da haben sie festgestellt das meine eizellen nicht mehr von alleine reifen ( davor habe ich normal 2 kinder auf die Welt gebracht). Ich habe gefragt ob das mtx daran schuld sein kann... er meinte dazu das es sein kann... Ich werde es nie wieder nehmen. Ich kann natürlich jetzt nicht für dich sprechen das hier ist nur meine Erfahrung damit aber ich würde schon sagen das man mit sowas nach abschliessen der Familienplanung beginnt.

 

LG Anne 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sia:

falls du auf Nr. sicher gehen willst kannst du natürlich dein Sperma auch eine Weile einfrieren lassen. Kostet so ca. 350 Euro + den gleichen Betrag pro Jahr für die Lagerkosten. Da Unfruchtbarkeit aber nicht als Nebenwirkung dieses Medikaments genannt wird wirst du das wahrscheinlich selber bezahlen müssen, außer du hast eine kulante Krankenkasse.

Ich nehme an du nimmst nie Drogen, trinkst und rauchst nicht und ernährst dich gesund und treibst Sport? Auf jeden Fall Alkohol und viele der derzeit gerne konsumierten Drogen stehen zumindest in Verdacht Auswirkungen auf Libido und Zeugungskraft zu haben. Und ach ja, die Hosen nicht zu eng wählen, zu viel Hitze schädigt die Spermien ebenfalls - kein Scherz. 

Sia ich danke dir ja dafür das du mir helfen willst, aber wieso bist du dir so sicher das Unfruchtbarkeit keine NW des Medikamentes sind. Ich meine mein Arzt hat es gesagt , und auf den Seiten die er mir mitgegeben hat vom Hersteller stand auch drauf = Unfruchtbarkeit und Impotenz können auch dazu gehören. Auch wenn es nur bei sehr sehr wenigen der Fall ist kommt es anscheinend vor . Und das viele leute Sperma einfrieren lassen um Safe zu sein hat er mir auch gesagt .... 

Liebe Grüße 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen,🙂 ich bin neu hier. Ich habe seit 1989 Psoariasis. Seit ca 10 Jahren leichte Form Psoararis Arthr...
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.