Zum Inhalt

PSO und Hund


susie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie man meinem bild entnehmen kann bin ich stolze hundebesitzerin aber ich habe eine frage die mich schon lange beschäftigt.

ich ahbe auch auf dem schienbein pso und mein hund findet das so toll (im gegensatz zu mir) gerade bei dem warmen wetter laufe ich egrne in kurzen hosen rum aber der gnädige herr wuff verfolgt mich regelrecht.er will immer daran lecken was ich aber nicht möchte.

hat einer erklärung warum?

das auftragen von creme ist auch nur möglich wenn wuff nicht in reichweite ist denn speziell cortisoncreme macht ihn richtig verrückt.

vielleicht hat ja jemnad von euch einen hund und das beobachtet.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Savant_iner
Geschrieben

Hallo susie,

da gegenseitige Körperpflege im Hunderudel ein absolutes Muß ist, wirst du deinem 'Liebhaber' nicht erklären können, das er nicht an dem sooo leckeren Schorf lecken darf. Hatte auch schon so einige 'abschreckende' Experimente hinter mir, aber diese

Schuppenkruste ist einfach zu lecker. Mit pädagogischer Hingabe habe ich da auch schon alles versucht. (Geht doch nicht, das das Alphatier Wunden hat! tzs tzs :wacko:

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Es handelt sich hier wirklich "nur" um das "Wunden lecken". Dies ist auch, sofern man keinen Ekel davor hat, nicht schlimm und verschlechtert die Haut nicht. Mein Schäferhund macht dies auch und ich muss sagen, dass der Juckreiz für eine kurze Zeit gelindert wird. Oft habe ich auch schon Kommentare gehört, dass man Abstand vom Hund halten soll und erst Recht diesen nicht mit ins Bett nehmen soll. Da es sich hier aber nun mal um eine Autoimmunkrankheit handelt, spielen äußere Einflüsse erstmal keine Rolle. 

Geschrieben

Ich wäre da ein wenig vorsichtiger denn Speichel von Mensch und Hund enthalten viele Bakterien. Nicht umsonst muss man bei Bissen von Hunden oder auch Menschen sofort zum Arzt. Ich habe selbst einen Hund und neige zur Wundrose, deswegen, aber auch weil keiner meiner Vierbeiner früher je den Drang verspürten, war das nie ein Thema. Das es dem Naturell eines Hundes entspricht, ist eine Sache, Wundhygiene eine andere. 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo Susie,

ich habe auch einen Hund, er schleckt immer gerne in den Armbeugen. Bin allerdings jetzt im Moment psofrei.

Ich denke nicht das es schädlich ist, eine Freundin, Heilpraktikerin, meinte sogar, ganz im Gegenteil.

Wenn es dich stört, würde ich persönlich das meinem Hund einfach verbieten.

Man muss nicht alles erlauben. Das müssen Hunde auch lernen.

Ein klares -Nein- wirkt manchmal Wunder.

Ganz liebe Grüße und viel Spaß

Tessa

 

Geschrieben

Sehe ich auch so wie Tessa, ein Hundebiss ist ne ganz andere Hausnummer wie über PSO Stellen zu lecken, das ist wenn man nicht kratzt doch keine offene Wunde. Meine Ella ist auch so ein Leckvieh, sobald Haut in Reichweite ist wird der nasse Lappen ausgefahren. Ich glaube nicht das man einem Hund das Lecken komplett aberziehen kann, steckt im Hund drin und ist ein völlig natürliches Verhalten im Rudel. Mach dir mal keine Sorgen susie, lass ihn nur nicht die Salben ablecken, schon garnicht mit Kortison.

LG UweS

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ich möchte mich nicht zu weit aus dem 'Fenster' lehnen, meine aber, dass Tiere allgemein nicht so eine Mundpflege und Körperpflege haben wie wir Menschen -

unsere Freunde haben auch einen Hund - das ist ein ganz süsses Tierchen, allerdings mit ihrem knapp zwei Jahren viel zu dick -

ja, sie frisst nur das vom Grill, was ich vorher im Mund hatte sagt Frauchen - echt, dann wird uns schlecht -  da es beim Grillen beim Tisch stattdindet - auf der Parzelle im Sommer meine ich -

wenn wir grillen meine ich, der Hund wird vorher abgefüttert - und es gibt dann am nächsten Tag die Knochen zum Abknabbern - und nicht alles auf einmal -

naja, ich meine, ich habe meinen Standpunkt klar gemacht - Küsschen gibt es auch immer bei den beiden - brrrrrr -:wacko: - das muss nicht sein - das ist ja echt widerlich -

und ich bin der Meinung, dass man seine Tiere erziehen kann - und auch das machen sollte -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.3.2018 um 18:33 schrieb Bibi:

dass Tiere allgemein nicht so eine Mundpflege und Körperpflege haben wie wir Menschen

Gott sei Dank, ich mag mir garnicht vorstellen wie mein Hund vor mir im Bad verschwindet. Es ist auch noch eine Hündin, das würde eine längere Wartezeit bedeuten !

Jetzt mal Spaß beiseite.....

Bibi, meine Hündin ist sehr gut erzogen und weiß genau was sie darf und was nicht !

Lecken abzuerziehen mag möglich sein, ist aber für den Hund gar nicht gut, denn es ist für ihn ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders. Das keine Fremden Leute ableckt werden, braucht man einem normal sozialisierten Hund auch garnicht anzuerziehen, denn er würde es bei Nichtrudelmitgliedern normalerweise nicht tun. Wer mehr zu dem Thema lesen möchte guckt z.B. hier: https://hund.info/allgemein/warum-hunde-menschen-ablecken.html

Als ranghöheres Rudelmitglied muss ich das Lecken zulassen können, wenn ich möchte das mein Hund sich ganz normal verhält und kein dressierter Tanzbär ist. Kann ich das nicht, hat ein Hund bei mir nichts zu suchen, denn gestörte und unausgeglichene Hunde gibt es schon genug.

Das war meine Meinung, aber es darf ja jeder eine eigene haben.

 

bearbeitet von UweS
Tippfehler beseitigt
Geschrieben

Hallo Uwe,

Dein Link hat es ja gut erklaert. Wir standen im Sommer an einer Fussgaengerampel und warteten auf Gruen. Neben uns ein junger Vater mit kleinem Sohn im offenen Kinderwagen und ihr schwarzer Boxerhund schleckte dem Kleinen mit einer Inbrunst den nackten Fuss ab. Nun verstehe ich, was der Hund damit ausdruecken wollte: ich liebe und beschuetze dich. LG

  • Danke 1
Geschrieben

Ich habe auch einen Hund und eine Katze. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie mir mal über die Beine oder die Arme lecken. Machen beide aber äußerst selten. Wo es aber bei mir aufhört...Gesicht und Hände. Gesicht lasse ich möglichst gar nicht zu, Hände wasche ich sofort danach. 

Geschrieben

Jedes unserer drei Mädchen hat mittlerweile einen Hund. Da ist natürlich Betrieb in der Bude, wenn alle da sind.

Einer von den drei Vierbeinern ist auch so ein Lecktyp. Wir nennen ihn mittlerweile den Knielecker. ;) Er leckt aber nicht an meinen Stellen, sondern eben wirklich immer mal so nebenbei beim Vorbeigehen am Knie. Ich befürchte, er hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. :D

Wenn es überhand nimmt, stört mich das schon. Aber, ich muss sagen, viel wichtiger ist für mich, dass so ein Hund mich auch ablenken kann, wenn ich den Kopf voll habe oder nicht so gut drauf bin. Dann tröstet so eine Fellnase ungemein. :daumenhoch:

Geschrieben

hallo, ihr lieben  -

ihr habt völlig Recht, habe sicherlich vergessen zu schreiben, dass der Hund unserer Freunde sein 'Frauchen' immer ableckt im Gesicht - Küsschen geben usw. - brrrr -

bei mir versucht der Hund es auch immer, ich drücke ihn dann runter und wenn er keine Ruhe gibt, dann beachte ich ihn nicht mehr - das wirkt - das meine ich mit Erziehung ......

wir hatten früher immer Katzen und die haben auch mal über den Handrücken geleckt - fand ich nicht so schlimm, waren ja 'unsere' Katzen - ;) -

Hauptsache ist trotzdem, dass man seine Tiere erzieht -  und wie ich lese, macht ihr das ja -

also, nichts für ungut -

nette Grüsse sendet - Bibi - P.S. Uwe - ich habe herzhaft lachen müssen über deinen ersten Satz - :lol: -

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hausordnung mit Hund
    Tomesa-Klinik
    Hallo Ihr Lieben, Da ich im Netz keine Informationen finde, dachte ich, ich wende mich mal an eure Schwarmintelli...
    Servus Burg, gib Deinem Hund um Gottes Willen keine Walnüsse! Die sind für Hunde giftig und sie können schlimmste...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.