Zum Inhalt

Haut als Spiegel der Seele


anne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf das Buch von Anne Maguire gestoßen, sie ist Dermatolgin und gleichzeitig spezialisierte Psychologin auf diesem Gebiet und hat ihre Erfahrungen mit Patienten aller möglichen Hautkrankheiten niedergeschrieben, das Buch liest sich wie ein Krimi, es ist nach Krankheiten geordnet und die dazugehörige Patientengeschichte sowie die psychologische Erläuterung und Lösung dazu. Ich habe auch außerhalb der Pso - Geschichten sehr viele Paralellen zu meinem Lebensereignissen gefunden und überlege derzeit ob es nun bei mir auch wegen dieser Dinge zum Auftreten der Krankheit kam. Leider sind es eben nur Vermutungen und allein ohne professionelle Hilfe dahinter zu kommen nur anhand dieser Geschichten und Erfahrungen scheint mir sehr schwierig zu sein, wie eine Art Selbstjustiz mit seinem bisherigen Leben. Ich möchte das Buch echt weiterempfehlen man kann es bei amazon schon gebraucht kaufen, wenn es schon jemand gelesen hat würde ich mich gern mit ihm darüber austauschen. Viell. meldet ihr euch bei mir. alles gute......von anne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


The Wind Speaks
Geschrieben

Ich bin auf das Buch von Anne Maguire gestoßen, sie ist Dermatolgin und gleichzeitig spezialisierte Psychologin auf diesem Gebiet und hat ihre Erfahrungen mit Patienten aller möglichen Hautkrankheiten niedergeschrieben, das Buch liest sich wie ein Krimi, es ist nach Krankheiten geordnet und die dazugehörige Patientengeschichte sowie die psychologische Erläuterung und Lösung dazu. Ich habe auch außerhalb der Pso - Geschichten sehr viele Paralellen zu meinem Lebensereignissen gefunden und überlege derzeit ob es nun bei mir auch wegen dieser Dinge zum Auftreten der Krankheit kam. Leider sind es eben nur Vermutungen und allein ohne professionelle Hilfe dahinter zu kommen nur anhand dieser Geschichten und Erfahrungen scheint mir sehr schwierig zu sein, wie eine Art Selbstjustiz mit seinem bisherigen Leben. Ich möchte das Buch echt weiterempfehlen man kann es bei amazon schon gebraucht kaufen, wenn es schon jemand gelesen hat würde ich mich gern mit ihm darüber austauschen. Viell. meldet ihr euch bei mir. alles gute......von anne

Yeah - vergesst diesen ganze Gen-Quatsch und passt bloss auf, dass es bei der "Haut Spiegel der Seele" Geschichte bleibt und ihr nicht auch gleichzeitig noch eine Krebs-Persönlichkeit entwickelt. Alles nur eine Frage der Einstellung, gell?

Geschrieben (bearbeitet)

Und was ist das Fazit für Menschen mit Pso?

Sind wir alle schlecht?

Haben wir alle immer Probleme?

Klar macht sich jeder Gedanken: Warum ich?

Ich kenne das auch: Haut als Spiegel der Seele.

Du, dann dürfte ich momentan keine Pso-Flecken auf der Haut haben.

Oder sie müssten sich wesentlich schneller verflüchtigen, als sie es tun.

Mir geht es nach einen ziemlichen Tiefpunkt wieder sehr sehr gut.

Und ich habe etwas, worauf ich mich sehr sehr freue.

Pscht, will ich noch nicht aussprechen und hinschreiben. ;)

Ich hatte, wie wohl jeder Mensch mal hat, Zeiten, in denen war ich seelisch unten, und hatte Zeiten, da war mir zum himmelhoch Jauchzen.

Neeee, die Pso hat sich nicht nach diesen Zeiten gerichtet.

Himmelhochjauchzend und ein ziemlicher Schub.

Ziemlich weit unten (existenzielle Sorgen einer Alleinerziehenden mit 3 Kindern, zu DDR-Zeiten geschieden, also nix mit großem Unterhalt, und drohende Arbeitslosigkeit) und zwei Jahre nicht einen Pso-Fleck.

Wer war das, der sagte: Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe?

So ist das wohl auch mit den Zusammenhängen zwischen Seele und Pso. B)

bearbeitet von Päonie
Geschrieben

hallo, anne -

glaube nicht alles, was in Büchern steht - eine gesunde Einstellung seines eigenen Körpers gegenüber solltest du nicht ausser acht lassen und dann mit deinem Dermatologen darüber sprechen.

Mache dir eine Liste, schreibe dir alle deine Fragen auf - das mag dumm klingen, ist aber oft hilfreich bei einigen hektischen Ärzten -

ich hoffe, dass du dich hier durch die vielen Suchthemen durchliest und noch viel Hilfe bekommst - aber bitte vegiss nicht, ein guter Dermatologe muss sein -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Anne

der Gen-Faktor ist bei der Pso wohl nicht weg zu diskutieren. Aber generell finde ich kann sich eine "gesunde Seele" bestimmt nicht negativ auf deine körperliche Verfassung auswirken. Habe das Buch nicht gelesen, werde ich vielleicht aber noch.

Wenn dir solche "Themen" aber gefallen, dann lies doch mal: "Die MAcht Ihres Unterbewusstseins" von Dr. Joseph Murphy. Mir ist das Buch in vielen Lebenslagen eine echte Stütze. Kann mich nicht in allem wiederfinden, manches finde ich auch ziemlich abgehoben. Aber ich denke jeder kann da für sich was rausholen. Vorausgesetzt man mag sich ein bisschen mit seiner Seele beschäftigen.

Ich wünsche die alles Gute.:)

LG Carmen

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo an Alle, ich bin erst seit heute in diesem Forum. das Buch von Anne Maguire habe ich auch gelesen. Als HP für Psychotherapie war es natürlich auch naheliegend. Ich finde es eines der besseren. ich finde ihre These spannend, dass Psoriatiker immer einen berich in ihrem Leben haben , der nicht aktiv belebt wird?

Bei mir stimmt das, wie ist es bei euch?

Sabine63

Geschrieben

Leider habe ich das Buch nicht gelesen, aber es klingt sehr interessant. Und es scheint sich ja wohl doch zu lohnen es sich anzuschaffen und zu lesen.

Geschrieben

Tja, die ewige Frage.. warum ich? Und wo kommt das her?

Denn ich bin ein zufriedener Mensch. Ich liebe das Leben, Menschen, hab viele Freunde, einen Job, der mich ernährt und der manchmal Spaß macht, eine unfassbar tolle Frau, die mich auch liebt, trotz der Pso. Ich bin psychisch stabil, gleichzeitig aber auch offen und sensibel genug, anderen zuzuhören und zu helfen, wenn es in meiner Macht steht.

Bei mir ist das ganz leicht... Mama Pso, Sohn auch Pso.

Und Bücher werden geschrieben, um Geld zu verdienen. Papier ist geduldig.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo .deine Eistellung zum Leben finde ich toll.

ich denke wenn man positiv denkt ist alles halb so schlimm.ich habe Pso und PSA meine tochter PSo und mein Sohn Neurodermitis und es ist nicht immer einfach.

Das schöne im Leben überwiegt.

Ich habe gelernt mit der Stoffwechselerkrankung zu leben und ich kann sie nicht loswerden aber ich akzeptiere es ,dass ausgerechnet ich bzw.meine geliebten Kinder betroffen sind.Meine Kinder sind erwachsen und reden nicht gern darüber .für sie ist es kein Thema und das akzeptiere ich.mann sollte auch nicht versuchen sich selber leid zu tuen.In diesem Sinne eine beschwerdefreie Zeit Gruß kathy ;):):D

Tja, die ewige Frage.. warum ich? Und wo kommt das her?

Denn ich bin ein zufriedener Mensch. Ich liebe das Leben, Menschen, hab viele Freunde, einen Job, der mich ernährt und der manchmal Spaß macht, eine unfassbar tolle Frau, die mich auch liebt, trotz der Pso. Ich bin psychisch stabil, gleichzeitig aber auch offen und sensibel genug, anderen zuzuhören und zu helfen, wenn es in meiner Macht steht.

Bei mir ist das ganz leicht... Mama Pso, Sohn auch Pso.

Und Bücher werden geschrieben, um Geld zu verdienen. Papier ist geduldig.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Der Sprachtherapeut Erwin Richter ("Die Befreiung von Stottern durch Autosuggestion") war selbst bis zum 27. Lebensjahr schwerer Stotterer durch Autosuggestion in der hohen Qualität von E.Coué befreite er sich nicht nur davon und wurde ein international geachteter Sprachtherapeut. Infolge seiner neuen Einstellung zum Leben und zu sich selbst verschwand nicht nur das Stottern sondern auch - ohne dass er extra einen Gedanken daran verschwendet hätte - seine ärztlicherseits für unheilbar erklärte Schuppenflechte.

Das nur mal so als konkretes Beispiel.

Ich grüße freundlich.

Franz Josef Neffe

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Bei mir passt diese These sehr gut, denn ich sehe innerhalb weniger Tagen, wie sich meine Haut verschlechtert oder verbessert, abhängig davon wies mir psychisch geht. Mir gehts seit meiner Kindheit nicht gut und seit ein paar Wochen besonders schlecht und genau das kriegt derzeit meine Haut zu spüren...

Geschrieben (bearbeitet)

Denn ich bin ein zufriedener Mensch. Ich liebe das Leben, Menschen, hab viele Freunde, einen Job, der mich ernährt und der manchmal Spaß macht, eine unfassbar tolle Frau, die mich auch liebt, trotz der Pso. Ich bin psychisch stabil, gleichzeitig aber auch offen und sensibel genug, anderen zuzuhören und zu helfen, wenn es in meiner Macht steht.

Vieles von Dir genannte trifft auch auf mich zu. ich versuche, meine grundsätzlich positive Einstellung zu bewahren und das ganze Leben nicht so dramatisch zu nehmen....

Diverse Autoren sondern da manchmal richtigen Müll ab, wie ich meine. . Nicht alle, aber viele. Außer Lieratur von Dale Canegie hat sich mein Lesehunger bezüglich "gut gemeinter Ratschläge" sehr beruhigt und ich lebe die Höhen und Tiefen lieber selbst durch....

In diesem Sinne: Soll doch jeder so machen, wie er will. Wer heilt (hilft), hat recht. Und ein Schwachkopf ;-)

Glaubt doch jeder, dass er es richtig macht.

Gruß:

Hardy

bearbeitet von Hardy
  • 4 Monate später...
Geschrieben

ich finde ihre These spannend, dass Psoriatiker immer einen berich in ihrem Leben haben , der nicht aktiv belebt wird?

Bei mir stimmt das, wie ist es bei euch?

Sabine63

Bei mir stimmt das. Aber ich glaube, dass das bei allen Menschen oder vielen Menschn stimmt. Ich glaube, dass es - sorry- Quatsch ist, dass die Psyche ursächlich verantwortlich ist für Schuppenflechte.

Geschrieben

Naja die Psyche kann und das ist ja nachzuweisen schon körperliche Erscheinungen und Krankheiten (mit-) verursachen.so ist zu sehen das z. B. Pat mit einer psychischen Erkrankung aus dem Depressiven Firmenteils mehr Herzinfarkte und Vorallem auch reinfarkte haben!

Ob nun Psyche oder organische Faktoren primär sind weiß ich nicht aber so zeigen ja auch Studien dass Sport ein ausbrechen verhindern kann.im umkehrschluss muss ja auch dann psychischer Stress der nicht abgebaut wird zb durch Stress ein Faktor sein.

Außerdem ist ja Stress nie gut.dein Körper arbeitet am Limit und drüber hinaus daher dann vielleicht auch ein überschießendes abwehrsystem???!!!!

Pat erklär ich den Körper gerne wie einen Motor fährt man nur im 1. Gang läuft dieser am Limit wird heißt und es können viele Sache deshalb kaputt gehen.kaputt geht nicht immer das gleiche das hängt wieder von Faktoren wie Herstellung Material etc ab.

Ob nun Schwarze keinen Stress haben wage ich mal zu bezweifeln....bei denen sind Diabetes oder sowas gehäuft!!!

Kurz gesagt ist die Psyche in der Medizin immer ein nicht beachteter Faktor total vernachlässigt und dennoch nicht zu unterschätzen!!!!

Jede Narkose meinen wir steuern zu können wissen aber nicht annähernd genau was die einzelnen medis bewirken und wo und wie sie das tun! Es gibt Experimente mit Pat denen in Narkose Schmerzen unterschiedlicher Stärke zu bestimmten Uhrzeiten "eingeredet" wurden.wie gesagt dem schlafenden/narkotisierten Pat.ein großer Teil dieser Leute hatten die Schmerzen auch!klar kann man das als Zufall abtun aber bei mehr als 50% der getesteten????

Ich bin bzw halte mich auch für einen äußerst positiven Menschen!gabe Geld Frau und Haus oder Frau Auto Haus etc ihr wisst was ich meine.wur leben gut haben eigentlich keine sorgen( bis auf die Gift Wolke der letzten Tage:-)) dennoch habe ich seit dem ich kein Football mehr spiele in etwa da war der Zeitpunkt pso und jetzt PSA.das ganze seit 3 Jahren und echt bis zum geht nicht mehr schlimmer werdend.jetzt unter mtx kaum bis keine hautwrscheinungen und besser werdende Nägel und wenig Schmerzen.jetzt sind stressige Faktoren wie erhöhte Leberwerte kein Alkohol auf dem plan.und halt die ko Tage nach der Einnahme etwa.das geht ha nicht spurlos an einem vorbei.

Dauerschmerzen können den ein oder anderen ja auch zwrmürben nicht umsonst gerne als foltermethoden gebraucht.

Da muss man sich ja schon irgendwie mit arrangieren.

In meinem fall kann ich nur sagen Schmerz ist trainierbar und ausblendbar außerdem kann der Körper durch eigene Stoffe wunderbar ausblenden.geht man an seine körperliche Grenze springt mit nem Fallschirm etc. Hat man ja keine Schmerzen:-)

Und Verzicht ist wie Neid wegdiskutierbar und kompensierbar! Ich habe die teuersten Schokoladen gegessen, gute Zigarren geraucht und kaufe seltene exklusive vodkas falls ich doch mal irgendwann mal kann:-)

Oh man ich sollte Blogger werden Sorry ob der länge des Beitrags

Good n8 Good f8

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Haut als Spiegel der Seele, so abwegig finde ich es nicht. Im letzten jahr mußte ich wegen einem posttraumatischem Ereignisses in der Familie eine Therapie machen. Bis dahin hatte ich noch keine Hautprobleme. Aber ich hatte in dieser Zeit davon gehört.

Und nun... meine eigene Erfahrung... es stimmt. Zumindest bei mir.

Meine Stieftochter (16 Jahre alt) ist letzte Woche einfach abgehauen. Sie hatte einen Zettel geschrieben ihr wäre alles zu viel und sie bräuchte einige Zeit für sich. :angry: Wir hatten die Polizei eingeschaltet. Sind mitten in der Nacht alle Freunde abgefahren... keinen Spur von ihr. Es wurde die Polizei eingeschaltet.... nach 12 Stunden schaltete sich die Kripo ein. Es wurde versucht sie über Handy zu orden. Alles ohne Erfolg. Nach 26 Stunden endlich Entwarnung. Sie ist wieder aufgetaucht.

In dieser Zeit konnte man zuschauen wie meine Haut am Hals sich verschlechterte.

Ist wohl doch etwas wahres dran.

Geschrieben

"Mich zwinkt keiner in die Knie. Peter Maffay"

Ich korrigiere dich ja ungern aber das heißt doch "Mich zwickt keiner in die Knie. Peter Maffay", oder?

Dass Stress auch körperliche Reaktionen auslösen kann, das bezweifelt hier gewiss keiner. Daraus abzuleiten, dass die Ursache für Pso psychisch ist oder auch nur, dass die Psyche einen Hauptfaktor bei der Ausprägung der Pso hat, ist allerdings gewagt. Ohne alle Beiträge im Forum zu analysieren, ist tendenziell zu erkennen, dass die meisten Nutzer keinen grundlegenden Zusammenhang "Psyche - Pso" für sich wahrnehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.