Zum Inhalt

Wogederm-Magnesium-Salbe


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

wer hat erfahrungen mit der magnesiumsalbe wogederm und anschliessender

bestrahlung gemacht?

  • 2 Jahre später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Alle!

Basierend auf der Information, daß die Wirkung am Toten Meer u.a. auf die entzündungshemmende Wirkung von dem im TM-Wasser gelösten Magnesium in Verbindung mit dem UV-Licht beruht, wäre es schon interessant gewesen, diesen Versuch mit einer Magnesiumsalbe auch einmal zuhause durchzuführen. (PSO vulgaris)

Der Post hier ist zwar schon etwas älter, aber nachdem ich nun am Toten Meer war, hätte es mich schon interessiert, ob es diese Magnesiumsalbe Wogederm von der Wogepharm GmbH noch gibt...evtl. unter anderem Namen - aber ich habe das nicht herausfinden können.

Gemäß Auskunft der IHK Köln, gibt es die Firma Wogepharm GmbH in Hürth seit 1994 nicht mehr und somit ist auch diese Salbe vom Markt verschwunden.

Es gibt zwar einen Eintrag über eine neue Firmengründung IMP Immoblien!! in Halle, die hat aber keine Pharma-Aktivitäten.

Den Magnesiumanteil und die sonstigen Bestandteile von der Wogederm-Salbe konnte ich nicht ermitteln. Vielleicht kann jemand kompetent das Thema Magnesiumsalbe nochmals neu aufgreifen - da sind meine Kenntnisse leider zu gering. Ich vermute mal, daß sich damit auch einige Homöopathen beschäftigen.

Geschrieben

Hallo Breeki,

.... Vielleicht kann jemand kompetent das Thema Magnesiumsalbe nochmals neu aufgreifen - da sind meine Kenntnisse leider zu gering. Ich vermute mal, daß sich damit auch einige Homöopathen beschäftigen.

ich hatte vor längerer Zeit die Wogederm Magnesium Lotion ausprobiert. War eine Pflegelotion, die mit Homöopathie m.E. gar nichts zu tun hatte. Sie hat mir nicht geschadet, aber einen Abheilungsprozess (wegen des Mg-Gehaltes) der Pso konnte ich nicht feststellen. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen: Die Firma Mavena bietet Pflegeprodukte mit hohem Mg-Anteil an.

Gruß

Rainer

PS: Vor Jahren hatte ich dazu schon hier geschrieben

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=218812&highlight=wogederm

Geschrieben

Hallo,

ich wolte mir die Magnesiumsalbe Wogederm auch mal besorgen, wurde dann auch nicht fündig.

Im Netz habe ich dann mal geschnüffelt und mir eine einfache Rezeptur gesucht,

im Grunde muss in die Salbe ja nur ein Magnesiumpräparat und eine Salbengrundlage.

Hier meine Zusammensetzung für 100g:

Magnesiumcitrat 10g

Vegt. Cordes (Salbengrundlage): 40g

Wasser 40g

Ergebnis:

Die Salbe reizt sehr die Haut, überhaupt keine Verbesserung.

Meine Erklärung dafür ist, dass das Magnesium eben an eine Säure (Citrat) gebunden ist

und gerade Säure nun wirklich nicht auf entzündete Hautstellen eine beruhigende Wirkung

haben kann.

Die erst vor kurzem von Breeki ins Netz gestellte Salben-Empfehlung finde ich viel besser:

100g-Topf bestehend aus:

Cera flara 5g

Adeps lanae anh. 20 g

Olium cacao 5 g

Jojobaöl 20 g

Olium Amygdalar. 20 g

Aqua pur ad 100 g

Vielen Dank, Breeki, für diesen Tipp!:)

Ich habe mir das mal anrühren lassen, für 100g Salbe musste ich allerdings ca. 14 Euro

hinlegen. Bei mir wirkt diese "Breeki-Rezeptur" ganz gut, allerdings hat sie nicht

die Super-Wirkung wie die Micheals-Pflegeprodukte.

Grüße FlyFly

Geschrieben

Hallo Flyfly!

Vielen Dank für Deine freundliche Rückmeldung - es freut mich, wenn es nützlich war.

Ich war jetzt 4 Wo am Toten Meer und habe die MandelCreme wie folgt angewendet:

1. vorher habe ich nach dem Sonnen ein Aloevera-Gel satt aufgetragen, was ich dort direkt gekauft habe. Das Zeug sieht aus wie "Wackelpeter" - kühlt aber enorm runter (Aufbewahrung im Kühlschrank) und gibt viel Feuchtigkeit ab. Eine Wohltat nach 4-5 Stunden schmoren...... Die 250 g-Dose kostet dort umgerechnet 6 DM (also 3 EUR) - und ich kam mit 2 Dosen über die 4 Wochen gut aus.

2. nach dem "Verdampfen" von dem Gel habe ich dann die beschriebene Mandel-Creme-Mischung über den ganzen Körper verteilt. Aufgrund der guten Konsistenz wurde die Creme von der Haut sehr gut aufgenommen. Die Creme ist dabei vollkommen geruchlos. Die Dosen habe ich immer im Kühlschrank aufbewahrt, weil ja keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Meine Apo meinte, daß die Creme mindestens 2 Monate haltbar ist.

Zu dem Thema Magnesium-Salbe habe ich heute meine Apo befragt.

Die Apo meinte, daß man wissen müsse, welches Magnesium?? das genau wäre (also- welches Magnesium im TM-Wasser drin ist???)

Magnesium-Citrat scheint mir da wirklich nicht das Richtige zu sein.

Naja- ich finde bis jetzt beim googlen noch keine Info darüber. Vielleicht kann hier ein Experte eine Angabe machen, welches Magnesium in dieser "Superbrühe" enthalten ist.

Geschrieben

Hallo Rainer!

Danke für den Link!

Ich habe mal nachgelesen:

Das Tote Meer-Wasser enthält durchschnittlich pro Liter folgende Mineralien:

Natrium 39 g

Kalium 7 g

Calcium 16 g

Magnesium 40 g

Chlorid 212 g

Bromid 5 g

Hydrogencarbonat 0,2 g

Sulfat 0,4 g

Magnesiumsalbe anfertigen lassen?

Es ist sicher für einen Laien unmöglich, genau die richtige Dosis des Magnesiumchlorids in einer Salbe oder Creme festzulegen, die dann über eine Apo angefertigt werden könnte und bei einer Pso in Verbindung mit einer UV-Besrahlung wirksam wäre. Da wird jede Apo sicher überfordert sein, dazu überhaupt etwas sagen zu können. Diese Mavena M46-Creme ist anscheinend nur eine Pflegecreme, die auf dem TM-Wasser basiert und dafür bestimmt zu schwach ist.

Da könnte man ja eigentlich die Magnesium-Brausetabletten von Sandoz "Sandoz-Forte" auflösen und in eine Eucerin-Basis-Creme einarbeiten lassen. Naja - das ist nur so eine Idee.

Ich hab das übrigens am Toten Meer mal ausprobiert - mit einer 200 ml-Sprühflasche, in der ich 1 Brausetablette auflöste und dann mal in der Sonne ins Gesicht gesprüht habe - für ca. 1/2 Stunde. Es brannte ein bisschen, aber es hat doch ganz gut gewirkt. Jedenfalls waren die Stellen am nächsten Tag schon viel besser geworden. Naja - das war eben nur mal ein Experiment - bin ich nicht kreativ? LOL

Ich kann jetzt dazu nichts weiteres mehr sagen.

Jeder, der sich mit dem Thema Magnesium beschäftigt, möge für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Wir hoffen ja alle, etwas zu finden, was die Pso erträglicher macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    WIDMER Efadermin Salbe
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, Ich leide seit meinem 13. Lebensjahr an Psoriasis. Heute bin ich 40. Ich hatte die Krankheit best...
    Die Dermarelax Akut Salbe ist eine Hautpflege für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte und zu Juckreiz neigend...
    Keratoson comp. sind Arzneimittel zur Behandlung der Schuppenflechte. Gedacht sind sie zur Therapie einer leichten bi...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.