Zum Inhalt

Getränke


VanNelle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde

Mir ist aufgefallen, das ein wichtiges Thema hier fehlt. Der Mensch lebt bekanntlich nicht nur von Brot allein. Deshalb sollte auch die flüssige

Nahrung hier nicht zu kurz kommen.:D

Habe letzte Woche erstmalig Holunderblütensirup hergestellt, deshalb mal das Rezept:

Holunderblütensirup

20 schöne, große, duftige Holunderblüten, 5 gr. Zitronensäure mit 2 Litern Wasser übergießen und 24 Stunden stehen lassen. Sollte nicht zu

warm stehen, da Schimmelgefahr. Kühlschrank oder Keller bei diesen heißen Temperaturen..

Danach durch ein Sieb oder ein Küchentuch gießen. Mit 2 kg Zucker aufkochen und in Flaschen abfüllen - fertig.

Das ganze dann wie einen Sirup verwenden und mit Mineralwasser und Eis aufgießen. Nicht zuviel Sirup verwenden - ist reichlich süß.

Hab es gestern das erste Mal ausprobiert - super lecker.

Kann man bestimmt auch mit Sekt oder Prosecco mischen.

Wenn das nächste Mal ein nettes Mädel auf Besuch kommt werde ich das testen.

Lieben Gruß an alle

Wolfgang

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • VanNelle

    15

  • Gnom

    9

  • Fuchs

    5

  • Bibi

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Huhu,

ich werde mich gleich sommerlich anschließen:

Eistee

Ungefähr 3EL Schwarzer Tee (ich empfehle Darjeeling, oder den guten mit Vanillearoma, vorsicht, viele schmecken dann einfach zu herb)

und Wasser :)

Nach belieben auch noch Pfefferminzblätter, Zitronensaft und Zucker.

Vorher ganz, ganz viele Eiswürferl machen!

Den Schwarzen Tee in einen Krug (1-1.5L) geben und mit ca. 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, Tee 5 Minuten ziehen lassen und gleich ganz viele Eiswürferl reingeben, bis der Krug fast übergeht. Die knacken dann so schön wenn sie zergehen :)

Je nachdem, ob man es lieber sauerer oder süsser mag Zucker oder Zitronensaft oder beides dazugeben, mit Minze garnieren. Englisch mit Milch hab ich noch nicht ausprobiert ;)

Ich könnt mich reinlegen, so gut ist das! und es erfrischt unglaublich im Sommer.

Sonnige Grüße aus dem heißen Wien!

Geschrieben

Ein leckeres Getränk im Sommer:

Eiskalte gelbe Brause - vorzugsweise Mirinda, weil die so schön orangig ist und zimmerwarmer Rotwein.

Das Glas etwa zur Hälfte mit der kalten Brause füllen und dann mit dem Rotwein auffüllen.

Dabei den Rotwein vorsichtig über einen Esslöffel ins Glas laufen lassen. Dabei vermischen sich die beiden Getränke nicht, selbst beim trinken nicht. Sieht optisch toll aus und erinnert ein wenig an Sangria.

Gast Savant_iner
Geschrieben

Kalimotxu: (Nordspanien)

halb Cola/halb Rotwein 14%

Eiswürfel unters Kopfkissen legen. Das Licht könnt ihr anlassen.:rolleyes:

Geschrieben

Und hier mal mein Standarddrink:

E viva la Cuba Libre

Die Zutaten

4-6 cl Havana Club Añejo 3 Años

¼ Limette

Cola

Eiswürfel

Die Zubereitung

In ein Cocktailglas einige Eiswürfel geben.

Ein Limettenviertel (unbehandelt) darüber ausdrücken und dazugeben.

Den Rum dazugießen und mit Cola auffüllen. (Für meinen Geschmack eignet sich

die Pepsi Cola am besten.)

Leicht umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.

157og1u.jpg Salute

Geschrieben

Jau, mach mal klar son Ding! :rolleyes: Hey Mr. Havana-Club. Wie wärs mit einer Einladung zum Drink. Zumindest virtuell?

Kein Problem, kannst gerne reinschauen. virtuell oder auch persönlich. Ich hab viel von Harry gelernt und melde mich,

wenn die Küche sauber gemacht werden muß.:P

Dafür gibt`s dann aber auch meinen Lieblingsdrink:

Mojito

Die Zutaten

6 cl Havana Club 3 Jahre

1 - 2 Teelöffel feinen Rohrzucker (am besten weissen,

in Deutschland schwer erhältlich; hab ein paar Kilo davon

aus Cuba importiert, die Zöllner am Düsseldorfer Flughafen

waren ganz aufgeregt)

Saft einer Limette

Sodawasser und Minzezweige

Die Zubereitung

Den Limettensaft, Zucker und die Minzezweige in ein Cocktailglas geben.

Etwas Mineralwassser und den Rum dazugeben. Dann mit einem Holzstössel

die Minzezweige andrücken. Die meisten ätherischen Öle sind übrigens in den

Stengeln.

Mit einem Barlöffel gut verrühren. Reichlich Eis dazu und mit Mineralwasser

auffüllen. Ich persönlich mach noch einen Spritzer Angostura dazu.

Prost k395b6.jpg

Total lecker, männlich herb und erfrischend. Mit diesem Drink hat Hemmingway übrigens "Der alte Mann und das Meer"

geschrieben.

Hier mal ein Link aus seiner Stammkneipe über die professionelle Zubereitung: Mein Link

So - nach der anstrengenden Schreiberei mixe ich mir jetzt selber mal einen und läute das Wochenende ein.

Viel Spaß dabei Wolfgang:D

Geschrieben

So - nach der anstrengenden Schreiberei mixe ich mir jetzt selber mal einen und läute das Wochenende ein.

Viel Spaß dabei Wolfgang:D

Du trinkst am hellichten Tag so leckeres "Zeugs"? :oB)

Havanna Club ist der einzige Rum in Deutschland,der so halbwegs wie der z.B. in der Domrep schmeckt ;).

Da war ich mal Anfang der 90´er,aber nicht in so einer Touristenhochburg.

Schönes Wochenende und sei vorsichtig mit dem leckeren Getränk,nicht dass Du unterm Tisch liegst :P

Sigrun

Geschrieben

Küche sauber

männlich herb und erfrischend.

Kein Problem, ich bring einen Hochdruckreiniger mit. Da wirds dann richtig herb und erfrischend - für dich! :D

Geschrieben

Spezialrezept von meiner Uromi Martha, damit hat sie alles behandelt. :D Ich hab immer Bauchweh vorgetäuscht, dann hat die Omi sofort das Fläschchen rausgeholt. :lol:

300 g schwarze Johannisbeeren

300 g Kandiszucker

je 5 g Fenchel-, Anis- und Kümmelsamen

1 Zweig frische Minze

1 ltr. Korn

Johannisbeeren waschen, gut abtropfen und entstielen. In ein großes Gefäss geben Den Zucker, die Gewürze und die Minze zugeben. Alles mit dem Korn übergiessen. Gefäss verschliessen. Mindestens 4 bis 6 Wochen ziehen lassen. Danach den Likör filtern und in einen Flasche füllen.

Geschrieben

Spezialrezept von meiner Uromi Martha, damit hat sie alles behandelt. :D Ich hab immer Bauchweh vorgetäuscht, dann hat die Omi sofort das Fläschchen rausgeholt. :lol:

300 g schwarze Johannisbeeren

300 g Kandiszucker

je 5 g Fenchel-, Anis- und Kümmelsamen

1 Zweig frische Minze

1 ltr. Korn

Johannisbeeren waschen, gut abtropfen und entstielen. In ein großes Gefäss geben Den Zucker, die Gewürze und die Minze zugeben. Alles mit dem Korn übergiessen. Gefäss verschliessen. Mindestens 4 bis 6 Wochen ziehen lassen. Danach den Likör filtern und in einen Flasche füllen.

Soso,Du hast als Kind schon Schnaps getrunken?smilie_trink_216.gif

smilie_happy_010.gif

Aber gutes Rezept,hab auch schwarze Johannisbeeren im Garten. Kann man bestimmt auch Wodka nehmen,oder? Ich mag keinen Korn

Geschrieben

Soso,Du hast als Kind schon Schnaps getrunken?

Wieso Schnaps? Medizin! :rolleyes:

Geschrieben

Wieso Schnaps? Medizin! :rolleyes:

smilie_happy_300.gifsmilie_happy_300.gifKlar doch *ganz ernst guck*.....................................smilie_happy_309.gifsmilie_happy_309.gif

Geschrieben

Heute mal eine sommerliche Bowle, dem Wetter angepasst:

Vanille-Bowle

Einfach 2 Flaschen gut gekühlten Sekt in ein Bowle-Gefäß geben.

1 kg Vanille Eiscrem mit einem Löffel dazugeben - fertig.

Schmeckt köstlich und ist bei diesen Temperaturen genau das Richtige.

Eine super Freundin hat mir erzählt, es schmeckt auch sehr gut mit

Zitroneneis. Kann ich mir gut vorstellen. Selber noch nicht probiert.

Den Sekt hätte ich. Wer also eine Packung Zitroneneis über hat, darf

gerne zum Testen kommen.

Schönes Wochenend noch

Wolfgang :rolleyes:

Geschrieben

Heute mal eine sommerliche Bowle, dem Wetter angepasst:

Vanille-Bowle

Einfach 2 Flaschen gut gekühlten Sekt in ein Bowle-Gefäß geben.

1 kg Vanille Eiscrem mit einem Löffel dazugeben - fertig.

Schmeckt köstlich und ist bei diesen Temperaturen genau das Richtige.

Eine super Freundin hat mir erzählt, es schmeckt auch sehr gut mit

Zitroneneis. Kann ich mir gut vorstellen. Selber noch nicht probiert.

Den Sekt hätte ich. Wer also eine Packung Zitroneneis über hat, darf

gerne zum Testen kommen.

Schönes Wochenend noch

Wolfgang :rolleyes:

Vielleicht noch ein paar Minzblätter mit rein? Hört sich lecker an,aber bis ich bei Dir wär,ist das Eis geschmolzen und ich auch ;). Glück gehabt :P:P

Dir auch ein schönes Wochenende

Sigrun

Gast risinghigh
Geschrieben

Da hast ja ein paar coole Rezepte hier eingestellt Wolfgang, muss bei Gelegenheit mal ein paar Sachen ausprobieren.

Meistens bin ich zu faul dazu oder es fehlt irgendeine Zutat, Bier macht da eben wesentlich weniger Arbeit, Proscht! B)

Geschrieben

Meistens bin ich zu faul dazu oder es fehlt irgendeine Zutat, , Proscht! B)

Für den Anfang reicht doch Kola, Havana Club, Limette und Eis.

Geht ruckzuck und ist sehr effektiv. durch die Kola bleibst du auch

fit und kannst länger mosten. Sogar Vitamine sind dabei.

Viel Spaß

Wolfgang :D

Gast risinghigh
Geschrieben

Für den Anfang reicht doch Kola, Havana Club, Limette und Eis.

Geht ruckzuck und ist sehr effektiv. durch die Kola bleibst du auch

fit und kannst länger mosten. Sogar Vitamine sind dabei.

Viel Spaß

Wolfgang :D

Vitamine hat Bier auch, wenns Coke noch in der Ursprungsrezeptur gäb würde ich vermutlich wesentlich mehr davon trinken. ;)

Bei mir ist das wie mitm kochen, für mich allein macht mir das absolut keinen Spaß.

Ich fang erst mal mit der Bowle an, das andere klingt mir irgendwie zu hart und nach zu viel Arbeit! ;):D

Geschrieben

Hihi,Ihr beide seid Klasse :D

Aber die Rezepte sind wirklich gut,Wolfgang ! Vor allem darf man die hier ungestraft posten ;):D:P

Geschrieben

Muss dat denn immer son komplizierten utländischen Kram sein? :rolleyes: Kocht euch doch einfach mal einen stinknormalen Pfefferminztee.

Wasser kochen, Büddel rein, aufgiessen - fertig! :lol:

Geschrieben

:rolleyes: Kocht euch doch einfach mal einen stinknormalen Pfefferminztee.

Wasser kochen, Büddel rein, aufgiessen - fertig! :lol:

Das Rezept kommt auch noch. aber nicht mit einen ostfriesischen Beutel,

(wenn ich das denn richtig übersetze) sonder a la Marrocain. Halt so, wie

die Leute seit Jahrhunderten in Nordafrika ihren Tee trinken.

Bis Morgen

Wolfgang :P

Gast risinghigh
Geschrieben

Das Rezept kommt auch noch. aber nicht mit einen ostfriesischen Beutel,

(wenn ich das denn richtig übersetze) sonder a la Marrocain. Halt so, wie

die Leute seit Jahrhunderten in Nordafrika ihren Tee trinken.

Bis Morgen

Wolfgang :P

Eh cool, Original ausm Rif? ;)

Geschrieben

Eh cool, Original ausm Rif? ;)

Jepp, aber alles legal,

Das illegale kommt später, arbeite gerade an einer Hexensalbe für dich. :lol:

Wolle

Geschrieben

Hexensalbe ist gut :D

Was ich machmal trinke,ist schwarzer,loser Tee mit Salbeiblätter(aus meinem Garten) drin. .

Das haben uns damals die Beduinen in Ägypten angeboten,allerdings mit 10 Eßlöffeln Zucker auf eine mittlere Kanne,gekocht übern offenen Feuer. War super lecker :)

Gast risinghigh
Geschrieben

Jepp, aber alles legal,

Das illegale kommt später, arbeite gerade an einer Hexensalbe für dich. :lol:

Wolle

Eh genial, musst nur mal irgendwann ein CT in meinem Landkreis starten und ich bin dabei.

Ohje Hexensalbe ist glaub ein Hammerteil, ob ich das in meinem Alter noch überleben würde? :D

Mit ner Frau macht Ekstase ähnlich viel Spaß, kein Wunder, die wirken teilweise ja noch krasser als jedes Nachtschattengewächs! ;)

Eh Frau Hellwig mit Pfefferminztee locksch hier kein Schwein an, häsches scho gmerkt, England ist offline! ;):D

So long und allen nen schönen Abend

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.