Zum Inhalt

Moosmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wer war schon mal im Hundehaus untergebracht bzw hat dort die Zimmer besichtigt?

Wäre es ein großes Problem von den Anwendungen her?

Habe zwar immer noch die Antwort der DRV nicht erhalten, aber im Vorfeld einiges zu wissen ist doch ganz nett.

Gruß . Alex ;):);):)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bad Salzschlirf.

In der Marienstrasse, am Waldrand.

Dort soll man nach Absprache mit Hunden untergebracht werden können.

Weiß allerdings nicht, ob dies eine wirkliche Alternative wäre.

Ist auch mal nur so eine Überlegung.

Gruß, Alex

Geschrieben
Bad Salzschlirf.

In der Marienstrasse, am Waldrand.

Dort soll man nach Absprache mit Hunden untergebracht werden können.

Weiß allerdings nicht, ob dies eine wirkliche Alternative wäre.

Ist auch mal nur so eine Überlegung.

Gruß, Alex

Also das Haus liegt sehr schön, nur zu den Anwendungen ist es dann ein kurzer Weg. Ich mag es lieber wenn ich im Bademantel durchs Haus laufen kann und kurze Wege habe. Umziehen kann man sich in der Klinik. Nur was ich nicht gut fand, dass einige Hunde dann die ganze Zeit irgendwo angebunden vor den Eingängen hockten (bin selber Hundebesitzer.) Es gibt immer Menschen die sich vor Hunden änstigen und das sollte man berücksichtigen. Ausserdem ist es für die Hunde sicher nicht so gut wenn sie auch mal länger-z.B. bei Vorträgen-dort verharren müssen. Es wäre schon gut wenn der Hund auch mal im Zimmer allein bleiben könnte. Da sind dann beide entspannter, denn man ist ja immer länger mit den Behandlungen beschäftigt.

Ansonsten kann man dort schöne Wanderungen, gerade mit Hund machen. Auch für anreisende Familienmitglieder stehen genug Übernachtunsmöglichkeiten zu Verfügung und sie können auch bei einem selber übernachten, sogar dann mit Vollverpflegung.

Lg. anjalara

Geschrieben

Also ,ich habe bisher viel gutes über das Haus gehört. Ich weiss sogar von Pat. die immer dort hin wollen.

Es ist tatsächlich ein wenig zu laufen ( mit Badmantel nicht zum empfehlen ;) ) ca. 5 Min zu Fuß.

Es liegt aber sehr schön ,fast am Wald. Über dir ist die Mariengrotte. Ein magischer Anziehungspunkt für alle.

Ich meine mich erinnern zu können....wollte deine Frau nicht auch zu Besuch kommen ??

Letztes Jahr hatten wir einen Pat. da ,dessen Frau war 14 Tage mit Hund von der Partie und nach dem die Beiden abgereist waren ,ist Er ins Haupthaus gezogen.

Frage mich gerade zu was es eine Alternative wäre/ sein soll ???

Geschrieben

Es kommt darauf an was Dir vorangig wichtig ist und ob Du lieber an der Nord-oder Ostsee therapierst. Die TOMESA ist eine gute Klinik und mit Hund kein Problem. Ob das auf Borkum, Sylt oder Norderney so einfach ist....??? Die haben dort in der Saison viele Gäste mit Hund und die Auflagen sind streng. Ob das für einen Hund immer so gut ist? Ich denke Du mußt für Dich überlegen was Dir gut tut und dann das mit der Fam. und Hund organisieren. Machbar ist vieles.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Erst mal Danke ihr Beiden ;)

Die Überlegung ( falls der Aufenthalt genehmigt wird) ist das natürlich meine Frau mindestens einen Woche mitkommt, das wird wohl kein Problem sein, zumal sie privat versichert ist.

Dann überlege ich halt die Hunde mitnehmen zu können, falls meine Schwester sie nicht nehmen kann. Nimmt sie sie, dann werden wir eventuell die Motorräder mitbringen. Das ist auch Entspannung.

Bei meiner Frau in der Praxis, wären sie halt die ganze Zeit auch nicht so beschäftigt.

Drei Wochen ohne Bam Bam, Hugo + Fina werden halt auch sehr schwer.

Aber wie gesagt, noch hab ich ja meine Genehmigung nicht.

Liegt mit meinen Wunsch, im September zu fahren, noch beim Medizinschen Dienst. Ich soll aber bis nächste Woche Bescheid wissen.(So war die Auskunft)

Gruß aus der Pfalz, Alex ;):);)

Geschrieben

Wie man einen Jack Russell Welpen fotografiert

1. Entfernen Sie den Film aus der Schachtel

und legen Sie den Film in die Kamera ein.

2. Entfernen Sie die Filmschachtel aus dem

Mund des Welpens und werfen Sie diese in den

Abfall..

3. Entfernen Sie den Welpen aus dem Abfall

und reinigen Sie die Welpenschnauze von

Kaffeesatzresten.

4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund

für die Aufnahme.

5. Befestigen Sie die Kamera auf dem Stativ

und nehmen Sie die notwendigen Einstellungen

vor.

6. Finden Sie den Welpen und entfernen Sie

die dreckigen Socken aus seinem Mund.

7. Setzen Sie den Welpen auf den

vorgesehenen Platz und stellen Sie sich

hinter die Kamera.

8. Vergessen Sie alle Voreinstellungen

welche Sie vorgenommen haben und greifen Sie

auf Händen und Füssen rutschend nach dem

Welpen.

9. Nehmen Sie die Einstellungen an der

Kamera mit einer Hand vor während Sie mit der

anderen den Welpen in Schach halten.

10. Reinigen Sie mit einem Taschentuch das

Objektiv und beseitigen Sie alle

Welpennasenabdrücke darauf.

11. Entfernen Sie das Blitzgerät aus dem

Mund des Welpens.

12. Lassen Sie die Katze nach draussen und

desinfizieren Sie den Kratzer auf der Nase

des Welpens.

13. Legen Sie die

Zeittschriften zurück auf den Kaffeetisch.

14. Lenken Sie die Aufmerksamkeit des

Welpens mit einem Quitsche-Spielzeug

über Ihrem Kopf auf sich.

15. Ersetzen Sie Ihre Brille und Überprüfen

Sie die Kamera auf mögliche Schäden.

16. Springen Sie schnell auf, schnappen sich

den Welpen und rennen Sie nach draussen!

17. Rufen sie Hilfe um die

Schweinerei zu beseitigen.

18. Holen Sie sich einen Drink.

19. Lehnen Sie sich mit ihrem Drink in der

Polstergruppe zurück, atmen Sie tief durch

und beschliessen Sie Ihrem Welpen als gleich

als nächstes Grundbegriffe wie

"Sitz" und "Bleib"

beizubringen.

post-23709-005981100 1277878247_thumb.jpg

Geschrieben

Hat schon mal jemand Bilder dazu gemacht, die ich mir ansehen kann?

Hab bei Fellschnauze geguckt, aber die waren ja in der Pension nebenan.

Wie geschrieben, es wäre nur die Möglichlichkeit, das ich sie mitnehme.

Vielleicht laß ich sie ja doch zu Hause, auch wenn sie mir sehr fehlen würden. :unsure: :unsure:

Geschrieben

....das ist ja eine Rasselbande. Also wenn es 3 sind können die ja sicher mal allein bleiben, nur ob das Zimmer das aushält???? :unsure:

Mir würde meine Leah auch fehlen, aber ein Mitnehmen ist kein Thema für mich, sie hätte nur Streß. Mein Partner wird mich eh besuchen kommen + Hund. Ich denke ich werde die nächste Reha in Bad Winsheim machen, das ist ganz in der Nähe. Allerdings möchte ich auch mal wieder ans TM, nur das wird mit Hund jetzt echt schwierig, weil ihr Herrchen ja noch nicht so erfahren ist und evtl. auch nachommen will. Na mal sehen.

Lg. anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.