Zum Inhalt

Meine Protopic Erfahrungen


Chico

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat schon jemand von euch Protopic ausprobiert ? Zur Zeit läuft ja auch eine Studie bzgl. Psoriasis, siehe Startseite.

Ich selber benutze diese Salbe seit ca. 3 Wochen. Ich muss sehr sagen ich bin wirklich begeistert. Die Salbe wirkt bei mir genauso gut wie ein Kortikoid der Wirkstoffklasse 2-3 und um Längen besser als ein Vitamin D3 Präparat. Das einzigste was mich etwas in meiner Begeisterung hemmt sind die noch fehlenden Langzeiterfahrungen. Sollten aber die Fakten zu Protopic stimmen, d.h. im Gegensatz zu Kortison kein Rebound Effekt, keine Hautverdünnung damit auch auf dünnschichtiger Haut anwendbar, so wäre das meiner Meinung nach schonmal ein echter Fortschritt. Bisher trage ich die Salbe recht unregelmässig auf, d.h. jede Woche 1-2mal vor dem zu Bett gehen. Ich trage sie sehr dünn auf, von daher reicht die nicht gerade billige Tube(30mg, 50-60€) bestimmt mindestens 1 Jahr. Bei den ersten paar Anwendungen hat es etwas gebrannt und die Haut war leicht gerötet, das tritt aber bei sehr vielen Anwendern anfangs auf. Nach einigen Tagen hat sich das dann auch gegeben. Die Salbe wirkt bei mir übrigens auch gegen mein SE im Gesicht, einzig die sehr fettige Konsistenz stört etwas, daher trage ich sie auch nur abends auf. Evtl. werde ich demnächst Elidel ausprobieren, das ist von der Wirkung zwar etwas schwächer, dafür aber in Cremeform erhältlich.

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Protopic, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier.

Ach ja, bitte jetzt keine Moralpredigten, ich weiss was ich tue...

Mfg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Wieso Moralpredigt ??? Hier sollte jeder seine Erfahrung mit diversen Mitteln/Präparaten kundtun. Kann im Endeffekt nur jedem helfen !!!

Zu Protopic hatte volki am 6.Juni in einem anderen (themenmäßig falschen) Thread geschrieben:

zu protopic.

ich kann jetzt nach 2 wochen sagen das bei mir eindeutig eine wirkung da ist.

die besserung tritt sehr schnell ein .

nach zwei tagen sieht man eine deutliche besserung.

bin an den händen fast erscheinungsfrei.

wenn es jemand sieht würde er nicht mehr auf psoriasis deuten.

ich hätte nie gedacht das es nochmal so werden würde.

aber ich habe es noch nicht abgesetzt.

ich möchte diesen zustand jetzt erstmal ein paar wochen halten,in dr hoffnung das wenn es wieder kommt nicht mehr diese dimensionen wie vorher hat.

ich bekomme keine verfärbungen an der haut.

die stellen waren wirklich wahnsinnig erhaben 90 prozend der hände waren betroffen.

nach 5 tagen war nichts mehr tastbar.

schmiere seid montag die elenbogen,und auch dort nicht mehr tastbar.

mir ist damit wirklich geholfen,besonders wegen der hände.

eine anwendung am ganzen körper ist aber leider nicht möglich,weil ich das nicht alles salben kann.

werde weiter berichten ob es so bleibt,oder was sich noch tut.

Ich persönlich hatte mit Protopic keine Besserung.

O.K. - als ich es nahm hatte ich auch einen extremen Schub.

Ich greife ggfl. später nochmals auf Protopic zurück.

Erst mal Alefacept testen (siehe: neue innerliche Medikamente)

Gruß

Geschrieben

Hallo!

Das hört sich ja sehr vielversprechend an. Habe mich mal bei DocMorris schlau gemacht. Protopic gibt es ja in 2 Stärken: 0,03% und 0,1%. Mit welcher fängt man an zu schmieren? Genügt 1mal täglich? Bekommt man es auf Kassenrezept oder muß selbst tief in die Tasche gegriffen werden? Die 0,1% Salbe ist ja mit fast 100 EUR für 60g nicht gerade ein Schnäppchen!

Viele Grüße

vom Schuppilein :))

Geschrieben

Danke für deine Antwort, den Thread hatte ich noch gar nicht gelesen.

Was die Moralpredigt angeht: Das Problem ist das Protopic nicht gegen Pso zugelassen ist wie du sicher weisst und die meissten wohl nicht allzuviel von Selbstmedikamentation halten. Ich im Grunde auch nicht, aber ich wollte endlich mal von diesem Kortison loskommen. Gerade wegen der Stellen im Gesicht. Ich kann mir beim besten Willen nicht guten Gewissens dauerhaft eine Kortisonsalbe ins Gesicht schmieren, genauso wenig möchte ich natürlich mit den Stellen im Gesicht rumlaufen. Drum habe ich es einfach probiert, Protopic ist mir im Gesicht 1000x lieber als Kortison.

Den von dir zitierten Text kann ich aus meiner Sicht nur bestätigen. Bei mir sind zwar andere Körperregionen betroffen, die Wirkung ist aber ebenso schnell und deutlich eingetreten.

Ich hoffe das diese Salbe wirklich keine gravierenden Nebenwirkungen nach sich zieht. Bis jetzt bin ich nämlich überaus zufrieden.

Ich wünsch dir viel Erfolg mit Alefacept, ich werd mir jetzt erstmal durchlesen was das überhaupt ist...

Mfg

Geschrieben
Hallo!

Das hört sich ja sehr vielversprechend an. Habe mich mal bei DocMorris schlau gemacht. Protopic gibt es ja in 2 Stärken: 0,03% und 0,1%. Mit welcher fängt man an zu schmieren? Genügt 1mal täglich? Bekommt man es auf Kassenrezept oder muß selbst tief in die Tasche gegriffen werden? Die 0,1% Salbe ist ja mit fast 100 EUR für 60g nicht gerade ein Schnäppchen!

Viele Grüße

vom Schuppilein :))

Hallo !

Also ich habe die 0,1%ige Protopic Salbe, werde aber wie schon gesagt bald versuchen auf das schwächere Elidel umzusteigen.

Bis jetzt habe ich die Salbe nur sehr unregelmässig benutzt. D.h. 2 Tage nacheinander jeweils nur am Abend und dann war für eine Woche Ruhe.

Ob dir die Salbe ein Arzt verschreibt wage ich mal zu bezweifeln. Das Mittel ist leider noch nicht gegen Pso zugelassen. Ich habe es mir auf nicht ganz legalem Weg besorgt, von daher musste ich die Kosten natürlich selber tragen...

Geschrieben

hallo !!!!!

ich kann jetzt nach einigen wochen sagen das protopic eine eindeutige wirkung auf meine pso hat.

die wirkung ist nach 3 tagen bereits deutlich sichtbar.

sie reicht bis zur erscheinungsfreiheit.

probiert es einfach mal an einer stelle aus,und iher werdet staunen.

ich möchte dazu sagen das bei mir nichts mehr ging(kein vitamin d3 kein kortison)nach absetzen kommt es sofort wieder.

am besten bis zur erscheinungdfreiheit schmieren,und dann reicht es alle 2 tage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen  Seit rund 3 Monaten habe ich Pso im Gesicht. Zuerst versuchte ich es mit Elide, aber nach 2 Woche...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.