Zum Inhalt

stricken ist herrlich


Gast Beethoven

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auch sehr viel und gerne gestrickt ... habe es als Kind schon von meiner Oma gelernt.

Meine 1. Schwiegermutter war auch begeisterte Strickerin und hat mir dann einige besondere Tricks beigebracht wie man z.B. Teile zusammennäht ohne sichtbare Naht oder wie man Motive aufsticken kann, so dass es aussieht als ob man sie mit mehreren verschiedenen Farben gleich eingestrickt hat.

Für mich, meinen Mann (den 2.) und meine Kinder habe ich Pullover, Westen, Socken usw. gestrickt und die Muster konnten gar nicht kompliziert genug sein.

Dann hat es nachgelassen, weil die Kinder groß wurden und der Schrank voll war.

Erst als meine Tochter vor 5 Jahren schwanger wurde, habe ich die alten Zeitschriften und Mustervorlagen wieder herausgekramt, Wollle gekauft und gestrickt.

Meine Tochter, die bis dahin mal eben einen Schal aus rechten Maschen fertig brachte, wollte nun auch an andere Sachen wie Jäckchen und Pullover.

Sie hat sehr viel Ausdauer und ich Geduld gehabt.

Nachdem das Stricken so gut geklappt hat, wollte sie bestimmte Motive (einen Tedy, einen Elch oder eine Maus) auf die Rücken- oder Vorderseite haben.

So brachte ich ihr bei wie man es nachträglich aufsticken kann.

Unheimlich stolz war sie als ihre Tochter Lea geboren war und sie beim Arzt, Einkauf oder einfach auf der Straße von Leuten auf die gestrickten Sachen angesprochen wurde.

Die Frage "Wer hat denn das gestrickt?" konnte sie meist mit "Ich selbst" beantworten und hat das Staunen in den Gesichtern so richtig geniessen.

Als wir letzten Sonntag bei ihr waren, um die kleinen Johanna zu begrüßen, staunte ich nicht schlecht als sie mir ihr neuestes "Werk" in Sachen stricken präsentierte.

Eine Decke mit aufgestickten "Hallo Kitty"-Motiven. Dann hat sie Fleecestoff genommen und ihn an der Rückseite angenäht ... mit der Hand.

So ist eine kuschelige, wärmende Decke für die "große" Lea entstanden.

Außerdem ist eine kleinere Decke für Johanna mit aufgesticktem Namen und Figuren kurz vor der Fertigstellung.

Aber das ist nicht alles gewesen, was sie in der Zeit bis zur Geburt von Johanna gestrickt hat.

Für ihren Mann hat sie einen HSV-Fan-Schal und nach Machart der Decken einen Kissenbezug gestrickt.

Und sie hat weitere Ideen und eine Menge Wolle auf Vorrat :)

Ihr Mann fragt sie schon manchmal, wenn er abends seine Frau ohne Strickzeug vorm Fernseher sieht, ob sie krank ist.

Stricken kann wohl süchtig machen.

Ich werd mal schauen, ob ich noch Fotos oder originale Stricksachen finde und sie mal hier einstellen.

Einige sind ja schon in meiner Galerie zu sehen.

Einen schönen Sonntag wünscht

Funny08

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo funny 08 hab gesehen in der galery deine stricksachen einfach supper schön liela und flieder mag ich serh alle deine sachen einfach klasse weiter so :cool:

Geschrieben

so liebe freünde es strickens socken hab ich 15 stück gestrickt :cool:eigene_bilder_430.jpg

das socken stricken mag ich an liebsten weis auch nicht warum aber mag ich an liebsten :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

strickjacke einfach supper alla cinessen

eigene_bilder_2641.jpg

mit 2 taschen und warm das muster ist ein ziegelmuster fahls es jemand kent das muster weinrott ist meine lieblingsfarbe hoffe gefehlt eüch darfür hab ich ein 1 jahr gebraucht psa finger tatten weh und ich kamm nur langzam ans ziehl hatte extrem schmerzen in der hand und beiden fingern früher brauchte ich für sowas 4 tage jezt seid ich psa habe gestehe ich mir ein ich werd älter da gehs nicht merh so floht wie damals haubsache fertig geworden bin stolz auf diese jacke wegen der fabe und den muster und die form gefehlt mir so bis dan mahl

bearbeitet von Beethoven
Geschrieben

hallo ilona,

stricken kann ich leider nicht soviel, häkeln dafür besser, ich hab nicht genug geduld für sowas.

auf der seite wo ich mich grad neu angemeldet habe: hobbyschneiderin.net sind auch viele leute die stricken. ganze themen gibt es dazu. vielleicht guckst du da mal rein, da wird auch für gute zwecke gestrickt und sachen getauscht und so...und viele treffen finden statt!

lg, hörnchen

Geschrieben

[ATTACH]8659[/ATTACH]hier kommt nun der Liebestöter, den ich als Kind im Winter anziehen sollte - habe mich aber geweigert :).

Das Teil habe ich behalten, weil ich es gehasst habe - nun freue ich mich, dass es es noch habe - echt der Brüller finde ich - man beachte den weichen Beinabschluss....

nette Grüsse sendet - Bibi -

8659.attach

Geschrieben (bearbeitet)

hallo liebe bibi bin beeindruckt von den sexy schlüpfer schön gestrickt damals kammen die auf solche idehen gut das meine mutter nicht stricken kann sonst hett ich jezt auch so ein sexy schlüppfer

aber sied supper gut aus kommt zu den faworiten von mir :cool: :smile-alt:

bearbeitet von Beethoven
Geschrieben

ich bin jemand der auch etwas hekeln kann zb topplappen heckeln ist nicht so mein dink aber geht weinachsmackt hab 12 topplapen verhauft natürlich geheckelt von mir lief auch gut 1 par topplappen für 10 eüro gewin war 8 eüro 2 eüro material baumwoll garn natülich hatte mir die erfarung gegeben auser topplappen werd ich nichs merh heckeln schade aber ist nicht mein bing :smile-alt: :cool:

Geschrieben

an unsere trinity strikliesel erwünscht kanst anfertiegen kissen dafon wünsch will spass :cool: :smile-alt:

Geschrieben

stricken lernen anfänger kurs so kann man stricken lernen will spass

[ame]

[/ame]
Geschrieben

meine ersten und lesten toppflappen habe leztes jar heckeln gelernt aber liegt mir nicht werd beim stricken bleiben macht merh spass

eigene_bilder_581.jpg

habe 15 toppflappen für weinachsbassar gestrickt aber auch nur weil nachfrage gross war werd nie heckeln das weis ich liegt mir nicht aber diese 3 wolte ich als erinerung behalten bleib aufjeden fahl beim stricken und nähen mit der nähmaschine :cool: :smile-alt:

Geschrieben

so leüte stehl eüch mahl meinen flauchschahl vor aus efecktgarn gestrickt mit pink und weisen streifen als zierde einfach ein hinkucker darf nicht mit weisch spühler gewaschen werden geht dan kapput die wolle ist efeckt garn aus den ramsch laden 4 knäüle für 4 eüro ganicht teüer aber schön

eigene_bilder_628.jpg

Geschrieben

da kann ich nur hoffen das wenn ich sockenstricke meine auch magich werden oder

[ame]

[/ame]
Geschrieben

hallo, Beethoven -

ist ja köstlich, magische Strümpfe wünsche ich mir auch manchmal, wenn ich mich mal wieder nicht so gut bücken kann :):D

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ilona und Strickbegeisterte,

ich hatte es versprochen, und nun habe ich tatsächlich eine Auswahl meiner Strick- und Häkelsachen auf dem Compi gespeichert und hier sind sie:

Die Häkelwesten sind aus Klöppelgarn, der Blau weiß-mellierte Pullover plus Weste sind aus dickem Multicolorgarn, mit Nadelstärke 6 gestrickt, der blaue Pullover mit obigem blauen Rand wurde mit Nadelstärke 3,5 gestrickt, hauptsächlich Zopfmuster und Jakard, quer, daß heißt, am Ärmel begonnen, dan Rücken - und Vorderteil dazu, mit anderem Ärmel beendet, Häkelkante zum Abschluss.

Die grau-weiße Jacke besteht aus Bändchengarn, am Ärmel und Bund sind weiße und schwarze Häkelkanten

post-15730-013521000 1279034231_thumb.jpg

post-15730-020255600 1279034264_thumb.jpg

post-15730-082867000 1279034297_thumb.jpg

post-15730-044892100 1279034330_thumb.jpg

post-15730-064637700 1279034368_thumb.jpg

post-15730-094434200 1279034395_thumb.jpg

Geschrieben

stark alle gefahlen mir hoffe darf bald wieder stricken psa in moment schlim aber ich kann warten liebe stricken und nähen

Geschrieben

Hallo Ilona,

freue mich, daß die die Handarbeiten gefallen. Vor Jahren habe ich auch mehr gestrickt und gehäkelt, aber die PSA läßt leider auch meine Hände immer mehr schmerzen. Ab und an stricke ich aber doch, da dauerts halt etwas länger :)

Geschrieben

Tja, Savant,

es würde wohl die WS-Krämpfe lösen und so manches Strickmuster im vernebelten Hirn entstehen lassen smilie_gr_117.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.