Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm - ja oder nein?


Sternschnuppe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist wieder ein Tag, wo mich diese Krankheit echt runterzieht... Wir sind vor kurzem umgezogen und haben jetzt das Freibad direkt vor der Haustür. Meine 2 Kids können es gar nicht erwarten dort hinzugehen. Aber ich muß sie immer vertrösten, bis jemand Zeit hat, mit ihnen hinzugehen. Heute hatte zum Glück meine Mutter frei. Es bricht mir echt das Herz, das ich nicht mitgehen kann :wein . Aber meine Psoriasis ist echt schlimm. Seit knapp 3 Jahren behandle ich meine Psoriasis nur mit Salben und etwas Solarium, aber es wird nicht besser. Vor ein paar Jahren habe ich Fumaderm schon mal kurz genommen und nach ein paar Wochen war alles weg. Ich hatte auch Magenschmerzen und diese Flush`s. Und hab dann wieder aufgehört. Ich hatte so Angst vor weiteren schweren Nebenwirkungen... Ich nehme so schon ungern Medikamente. Ich bin jetzt hin und hergerissen, ob ich wieder anfangen soll. Wem geht es genauso? Wer kann mich beruhigen. Habe in 2 Wochen einen Hautarzttermin und grübele ob ich Fumaderm wieder nehmen soll.

Noch eine Frage. Ich habe seit meiner zweiten Schwangerschaft etwas zugenommen. Vorher war ich sehr schlank und hatte kaum Schuppenflechte. Kann das sein, das etwas Übergewicht, die Psoriasis fördert?

Auch wenn das Thema vielleicht schon endlos diskutiert wurde, vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sternschnuppe,

genau diese Gedanken kenne ich auch!! Im Urlaub bin ich schon mit Shirt im Pool gewesen, da die Pso bei mir vor allem an den Armen ist. Aber gern gesehen wird das nicht, wenn man mit Kleidung badet (verständlich). Ich habe mich dann mit sonnenempfindlicher Haut und der Sonnebrandgefahr rausgeredet.

Ich nehme seit 7 Wochen zum ersten Mal Fumaderm. Meine Haut bessert sich allmählich, aber die Nebenwirkungen sind krass. Da ich aber seit Jahren keine glatte Haut mehr hatte, nehme ich das zunächst in Kauf. Es kommt aber für mich nicht in Frage, die Dinger über Jahre hinweg zu nehmen. Zwar sagt meine Hautärztin, das viele Patienten das so machen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ohne Nebenwirkungen bleibt. Kein Medikament kommt ohne Nebenwirkungen aus. Insofern mußt Du für Dich abwägen, ob Du eine zeitlich begrenzte Einnahme tolerieren kannst.

Was das Gewicht angeht, so kann ich für mich da keinen Zusammenhang erkennen. Wie heißt es so schön: Ab 40 muß eine Frau sich entscheiden, ob sie eine dürre Ziege oder eine fette Kuh werden will...! Ich gehöre schon immer eher zu den dürren Ziegen (Veranlagung) und habe trotzdem seit mehr als 30 Jahren Schuppenflechte, die gerade in den letzten Jahren massiver geworden ist.

Geschrieben

Hallo Sternschnuppe,

ich habe auch ganz schön lange gewartet (im Bezug zu meinem Hautzustand) und mehrfach das Fumadermrezept (sowie auch ne Sandimmuntherapie) ausgeschlagen. Hatte ähnliche Bedenken wie du.

Nach einer Phase des Nichts-Tuns (außer Pflege), war ich dann auch - ich sag mal: innerlich - so weit, alles mögliche auf mich zu nehmen. Hauptsache, mein Zustand verbessert sich.

Ich bin kein Arzt, aber wenn du so unsicher bist, würde ich an deiner Stelle noch warten. Ins Schwimmbad schaffst du es im Sommer nicht mal unbedingt mit Fumaderm. Es könnte lange dauern z.B. 3 Monate bis es wirkt.

Was sagt denn dein "Bauchgefühl"?:)

Grüße von

Kati

Geschrieben

Hallo Sternschnuppe,

ich würde es Deiner Stelle auf jeden Fall noch einmal mit Fumaderm versuchen. Ich denke die Ergebnisse sprechen für sich. Du mußt ja nicht unbedingt wieder diese Nw haben wie beim ersten Mal. Ich weiß ich hab gut reden, aber geh die Sache doch mal ein wenig entspannt an und mach Dich im Vorfeld nicht schon verrückt. Für diesen Sommer mag die Sache vielleicht ja schon erledigt sein, aber es wird wieder einen Sommer geben und Hallenbäder gibt es auch;)

Zu lias 99 bedenken bezüglich einer Jahrelangen einnahme von Fumaderm kann ich absolut widersprechen. Ich nehme Fumaderm seit über zehn Jahren unter ständiger Kontrolle von Blut und Urin, und nie hat sich etwas an meinem Blutbild verändert. Im Gegenteil. Der Einnahme von Fumaderm hab ich es zu verdanken das sich bei mir keine Nierensteine gebildet haben. Bei der monatlichen Kontrolle meines Urins konnte der Urologe leichte Schwebstoffe im Urin feststellen und somit konnten im Ansatz Nierensteine verhindert werden. Also Sternschnuppe nimm Dir ein Herz und versuch es doch wenigstens. Wenn es nicht klappen sollte, kannst Du Dir immerhin sagen "Ich habs versucht"

Ich hoffe das Dir meine Erfahrung mit dem Medikament ein bischen Mut gemacht hat.

Lg (und hoffentlich bald frohes Planschen mit Deinen Kiddies)

benno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    hallo, ihr lieben - ich muss ganz ehrlich sagen - mit den Impfungen gegen Corona und mit der Grippeschutzeimpfung...
    Fumaderm
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Ich stehe vor der Entscheidung MTX spritzen ?  Ja oder nein ?  Leberschäden bis hin zu Leberzirrhose, Nierenschäden b...
    Skilarence Fumaderm
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo alle zusammen, ich bin mir unsicher bei etwas und wollte mal nach anderen Meinungen hier fragen. Und zwar n...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.