Zum Inhalt

Ayurvedisches Kraut für Lichttherapie


Harry_Heilung

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich probiere jetzt seit 2008 ein ayurvedisches Kraut zur eigenen PUVA Therapie aus. Nach einer für mich sehr harten und anstrengenden homöopathischen Entgiftungskur (Phönix) Anfang des Jahres wirkt das Kraut sehr gut.

Da das Kraut scheußlich schmeckt, mache ich mir Kapseln daraus. Meine Feststellung war, das in Kapseln das Kraut viel intensiver wirkt.

Das Kraut heißt Psoralea corylifoilia. In dem Kraut ist Psoralen enthalten, welches bei der PUVA Behandlung eingesetzt wird. Natürlich sollte man mit viel bedacht die Dosis wählen. Aber mit der UV Bestrahlung habe ich nach der Tomesa Klinik vor ca. 15 Jahren viel Erfahrung gesammelt.

Aber das Kraut haut ganz schön rein und ohne eine Ernährungsumstellung geht das nicht. Mein ganzer Verdauungstrakt hat hart gearbeitet. Ich ernähre mich nach Dr. Adamo. Bis jetzt konnte ich alles in der Ernährung bei mir bestätigen.

Gruß

Harald

bearbeitet von Claudia
Unseriöses Angebot - Link und E-Mail-Adresse entfernt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Kuschelbaer
Geschrieben

und wieder ein *neuer Geldmacher* siehe > hier

ich hoffe es fällt niemand auf ihn rein

Geschrieben

Hallo Kuschelbaer!

Jedes dieser postings erhöht meinen Respekt vor den Moderatoren dieses Forums die rechtzeitig die notwendigen Schritte setzen

.

Ich zitiere aus der homepage von Harry-Heilung/harald-lacher:

"Dazu schwebt mir ein Kurs mit zwölf Wochenendblöcken vor, vielleicht mit einem Abschluß irgendwo im Süden am Meer. Eine gute Ärztin zur Betreuung habe ich auch schon. Möchtest du mitmachen, schick mir einfach eine eMail? Bei den Kosten gehe ich erstmal von ungefähr 6.000 € inklusive der Kosten für die Ärztin aus. Dazu kämen dann noch weitere mögliche individuelle Kosten wie z.B. weitere Ärzte, Therapeuten, Heiler, natürliche Medikamente und natürlich die Unterbringung bei den Wochenenden."

Fur alle Forumsmitglieder: LG plaque

Für Harry-Heilung: :wütend-alt:

Schleich dich !

Geschrieben
Bei den Kosten gehe ich erstmal von ungefähr 6.000 €

Boah, das nenn ich doch mal ein Schnäppchen. Der Harald ist echt ein Lacher! ;)

Geschrieben

Harry Heilung.....boah eh was für ein Name. Allein durch das Lesens des Names fallen meine Schuppen vor Schreck vom Körper. :D:P

Ich geh jetzt ein Bier zischen quasi als innere Reinigung ;)

Schönen Sonndach noch

Geschrieben
Harry Heilung.....

Ich geh jetzt ein Bier zischen quasi als innere Reinigung ;)

smilie_girl_274.gif

Spinnenbein und Butterblume, jeder findet seine Krume.

Fitzliputzli Zauberhänschen

Rattentanz und Mäuseschwänzchen

Ich komm weiter hier im Saal

Drauf freu ich mich allemal

Geschrieben

Ich geh jetzt ein Bier zischen quasi als innere Reinigung ;)

Schönen Sonndach noch

Hallo Burli! Die innere Reinigung ist eine gute Idee, mir ist nämlich die Galle übergegangen. Werde ausprobieren ob im 16ten Wiener Gemeindebezirk Zaubertränke gebraut werden die nur ein Zehntausendstel kosten :D

Ich wünsche allen Lesern heute noch schöne Stunden

so sonnig wie zurzeit in Wien

LG plaque

Geschrieben

Mmh, mein Beitrag scheint ja hier viel Resonanz zu verbreiten.

Wenn vielleicht auch negative. Schade.

Schön Burli, wenn dir die Schuppen abfallen.

Ob ich ein Geldmacher bin, nein ich drucke keine Scheine.

Mir ging es in diesem Block um das Kraut Psoralea corylifolia.

Ja, auf meiner Seite habe ich Angebot an eine Seminarreihe. Ja, ich habe viel vor und möchte mit einer kleiner Gruppe intensiv an dass Thema Heilung forschen.

Ja, ich kenne viele verschiedene Wege sich mit inneren und äußeren Themen auseinander zu setzen.

Nein, ich verspreche keine Heilung. Für mich als Psoriatiker ist eine Besserung meiner Symptome schon viel.

Ich weiß nicht, wer von euch zu menschlichen Themen tatsächlich schon gearbeitet hat. Auf meiner Seite ist ein Angebot an Menschen, die wirklich intensiv Arbeiten wollen und das mit ärztlicher Unterstützung. Was meint den ihr kostet ein Arzt. Was kostet den ein Tag in der Kur?

Außerdem möchte ich in dem Seminar jedem die Möglichkeit geben auf seinen persönlichen Weg zu kommen.

Durch die Beitrag fühle ich mich wütend, missverstanden und traurig.

Aber so was gehört in einen guten Kreis integriert.

Gruß

Harald

Geschrieben

Zitat von Harry Heilung

Durch die Beitrag fühle ich mich wütend, missverstanden und traurig.

--------------------------------------------------------------------------------

Ich fühle mich durch deinen Beitrag verarscht

Was wir denken, was Ärzte und Kuren kosten? Egal, meine Arztkosten und Kuraufenthalte zahlt meine Krankenkasse.......

keinen lieben Gruß

Claudia

Geschrieben
Durch die Beitrag fühle ich mich wütend, missverstanden und traurig.

smilie_tra_192.gif

Geschrieben
smilie_tra_192.gif

Hi Manuela,

wir wären auch traurig und wütend. Bei 2 Millionen Schuppis, das mal 6000 Euro, macht zusammen ?:confused:

Harry Heilung hat das Geschäft seines Lebens gewittert.........

Ich spendiere auch dem Harry ein Taschentuch :altes-lachen

Geschrieben
Hi Manuela,

wir wären auch traurig und wütend. Bei 2 Millionen Schuppis, das mal 6000 Euro, macht zusammen ?:confused:

Harry Heilung hat das Geschäft seines Lebens gewittert.........

Ich spendiere auch dem Harry ein Taschentuch :altes-lachen

So ne gute Partie, mir nix dir nix gesperrt. Wat`n Jammer! :altes-lachen Vielleicht sollte ich meinen Schachtelhalm auch mal vermarkten! ;):D So 99 Euro sollte doch für ein Tütchen drinliegen.

Geschrieben
So ne gute Partie, mir nix dir nix gesperrt. Wat`n Jammer! :altes-lachen Vielleicht sollte ich meinen Schachtelhalm auch mal vermarkten! ;):D So 99 Euro sollte doch für ein Tütchen drinliegen.

was für eine idee-ich für mein teil traue dem schachtelheim wenigstens noch eine hilfreiche unterstützung zu.

aber das kraut was er vermarkten will,diese Psoralea corylifoilia erstens falsch geschrieben(richtig heißt es Psoralea corylifolia).

und wird wohl in china vertrieben laut google soll es angeblich gegen x krankheiten helfen-lebra,nierenerkrankungen,inpotenz und so weiter.

frage mich immer wieder für wie doof uns einige halten

Geschrieben

Huhu Manuela

Wenn Du dasß Schachtelhalm verkaufen willst,

muß es aber mindestens

das in richtung Norden weisende

von Jungfrauen gepflückte und

vom Dalai Lama himmlischen Atem getrocknete sein

Dann kannst nehmen was du kriegst

aber nicht von uns hi hi

Geschrieben

Wie ich sehe Irmi verstehst du was von Marketing, willst du meine Geschäftsführerin werden? :altes-lachen

Weil der so gut ist, muss ich das einfach noch mal zitieren: ;)

Der Nari-Wari-Xhosa Wurm

Eine ganz neue und ausserordentlich erfolgreiche Therapie ist der Nari-Wari-Xhosa Wurm. Der Wurm lebt von den Wurzel des Jallawalla Baumes, der in einigen Seitentälern des DhongKho in der tibetanischen Provinz Lhasa-Err zu Hause ist. Im Zuge der Erweiterung des Ackerbaus ist der Jallawalla Baum weitgehend vernichtet worden, besonders von den chinesischen Besatzungstruppen, die auch die letzten Wurzel Urtibetanischen Heilwissens ausrotten wollten.

Durch einen unglaublichen Zufall wurde das Rezept vom letzten Abt Rhungsampapocha des Klosters Sampuilocha an einen deutschen Forscher weitergegeben. Dies ist aber eine separate Geschichte und hat mit der Suche nach dem Yeti zu tun. Mit Hilfe von Abt Rhungsampapocha wurden einige Mönche ausgebildet, nach dem Nari-Wari-Xhosa Wurm zu suchen, von dem nur der weibliche Eigürtel benötigt wird. In einer bis heute geheimen Zubereitung wird der Extrakt mit biodynamisch angebauter Aloa Vera Saft vermischt. Nur eine kleine Handvoll von tibetanischen Kräuterweibern mit uraltem Heilwissen beherrscht noch diese seit vielen Jahrhunderten mündlich überlieferte Kunst.

Das Nari-Wari-Xhosa Braghbathawa (Braghbathawa Sanskrit : "altes Hausmittel") muss 12 Monate in Gefässen aus Urumga Ton eine langsame Gärung in der reinen Hochlandluft der tibetischen Berge durchlaufen.

In kleine Tiegel abgefüllt wird der Extrakt seit kurzem nach Deutschland importiert. Der Preis für einen 50ml Tiegel beträgt Euro 49,80 - 5 Tiegel werden für nur 199,00 Euro angeboten und reichen für eine 14tägige Vollkur.

Die Anwendung :

Man benötigt :

-- 200 gr weisses Vaselin aus dem Reformhaus oder der Apoteke

-- 50 gr Brennesselextrakt. Bitte auf Herkunft und Biozertifikat achten.

-- 2 gr Curumbara (am besten Borneo Premium Quality)

-- 1 Löffel Ghee - man kann auch 1 Löffel Butterschmalz nehmen

- 1 gr Safranfäden (kein Pulver!)

-- 1 Tube Cortisonsalbe

-- 1 Tiegel Nari-Wari-Xhosa Braghbathawa (10 ml mit einem Hornlöffel entnehmen - kein Metall!!!)

Zubereitung :

Das weisse Vaseline auf 47 Grad erwärmen. 2 Löffel davaon abnehmen.

In einem Gefäss die Safranfäden zu Pulver zerreiben (Porzellantiegel mit Pistille am besten).

Das Pulver in etwas lauwarmen Wasser auflösen und unter das weisse Vaselin mischen.5 Minuten langsam verrühren.

Das Ghee mit den vorher abgenommenen 2 Löffeln Vaselin verreiben - 10 ml Nari-Wari-Xhosa langsam mit den sauberen Fingerspitzen einwirken.

Es sollte eine sämig cremige Konsistenz haben etwa wie griechisches Tarama. Wenn die Masse aus Versehen gerinnen sollte : wegwerfen!

20 gr. Brennesselextrakt unter die nun safrangelbe Vaselin mischen.

Die befallenen Hautstellen dünn mit der Cortisonsalbe abdecken. Mit einem reinen Leinentuch bedecken und die linke Ecke des Tuches mit der Safran-Brennesselextrakt Mischung markieren. Ein Pfennig grosser Kreis genügt.

2 Stunden gemütlich in einem bequemen Sessel entspannen. Eine sanfte Musik, eine Tasse grünen Tee unterstützten den Entspannungsprozess. Wer will, kann auch ein Räucherstäbchen oder eine Räucherkerze (Bitte nur Sandelholz!) anzünden.

Das Leinentuch entfernen und in die Wäsche geben.

Das Nari-Wari-Xhosa Ghee kann jetzt problemlos im Haushaltsabfall (Biotonne!) entsorgt werden.

Die Reste des Safran-Brennesselextraktes können bis zu 48 Stunden im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahrt werden.

Die Kur täglich wiederholen, bis eine deutlich sichtbare Besserung eingetreten ist.

Geschrieben
Wenn Du dasß Schachtelhalm verkaufen willst,

muß es aber mindestens

das in richtung Norden weisende

von Jungfrauen gepflückte und

vom Dalai Lama himmlischen Atem getrocknete sein

Man, dass Du immer vergisst, dass er auch bei Neumond gepflückt werden muss. :cool:

Geschrieben

Hab gerade meinen Schachtelhalm im Garten abgeerntet und zum Trocknen

aufgehängt. Vollmond war nicht und eine Jungfrau hab ich auch net gesehen.

Klappt`s jetzt nicht mit der Heilung??:wein

Schönen Sonntag noch

Wolfgang:smile-alt:

P.S. Habe Ayurvedea auf Sri Lanka kennen gelernt. Mein persönliches Fazit:

Ayurveda kommt gleich hinter Portemonnaie klauen.;)

Geschrieben
Ayurveda kommt gleich hinter Portemonnaie klauen.

Nee komm. Ich hab Shampoo und Tee (lecker) - nicht gegen Pso - und die sind wirklich gut. ;)

Geschrieben

Ihr seid schon alle Klasse

Manuela

Der Dingsbums Wurm

da haste Dir aber Arbeit gemacht

uns das zu schreiben

Aber schönes Kopfkino gibst beim Lesen

Mit der vermarktung na ja Fantasie hab ich ja reichlich

ABER MEIN GEWISSEN IST NOCH GANZ

Geschrieben

Der Dingsbums Wurm

da haste Dir aber Arbeit gemacht

uns das zu schreiben

Nö, habs kopiert. Hat mal einer hier im Forum geschrieben. Genial oder? ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Lichttherapie
    Noch mehr Bilder
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es modern, diverse Leiden mit unterschiedlich farbigem Licht zu therapieren. Rot s...
    Lichttherapie
    Fragen und Tipps
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiss es nicht genau wo ich schreiben kann. Ich wohne seit 2011 in Baden-Baden m...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
    Zur Behandlung der Psoriasis und anderer Hauterkrankungen gibt es inzwischen viele Medikamente. Dennoch ist die Licht...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.