Zum Inhalt

Wie behandelt Ihr Eure Schuppenflechte zurzeit?


hamburg0176

  

113 Stimmen

  1. 1. Wie behandelt Ihr Eure Schuppenflechte zurzeit?

    • Salben
      130
    • Tabletten
      53
    • U V Strahlen
      26
    • Spritzen
      16
    • Gar nicht
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wehre auch nett wenn ihr eure Erfahrungen mir bzw. uns mitteilt

und wie die derzeitige Verfassung eurer haut ist und wie lange ihr die derzeitige Therapie schon macht. DANKE !!!!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo hamburg0176,

ich nehme seit märz diesen jahres Fumaderm. Bin momentan bei 4 Tabletten tägl. Salbe habe ich Psorcutan 0,005 mg. Zur Zeit habe ich einen Schub, der allerdings nicht besonders schlimm ist.

Ach ja, dann noch Pflegecreme: z.zt. Eucerin 10 % Urea. Die nehme ich schon ziemlich lange und bin sehr zufrieden damit.

LG

Margret

Geschrieben

ich nehme seit 3.5jahren arava-1x20mg täglich,seit dem bin ich bis auf die ellenbogen meist erscheinungsfreiCvor arava hatte ich einen befall von 90% des körpers).wenns mal stärker wird kommt psurtucan dazu.allerdings hab ich seit 3monaten befall der fussnägel dagegen kommt das arava anscheinend nicht an.ansonsten nehm ich eine hochwertige pflegecreme aus aloavera+olivenoel.

Geschrieben

Hallo,

im letzten Jahr habe ich nach erfolglosen Salben mit Fuma-Initial angefangen. Nachdem die Packung leer war, ging es meiner Haut super, d.h. ich war frei von Schuppi's. In diesem Jahr kam es dann wieder zu einem starken Schub am ganzen Körper. Habe wieder mit Fuma-I. angefangen. Diesmal habe ich diese nicht so gut vertragen und starke Nebenwirkungen gehabt und abgesetzt. Mein Hautarzt verschrieb mir MTX in Tablettenform von Hexal. Diese nehme ich einmal wöchentlich und siehe da, meiner Haut geht es wieder gut und kaum Nebenwirkungen. Habe jetzt lediglich helle Hautstellen wo die Schuppi's waren. Diese werden aber nach und nach blasser. Ausserdem läuft bei mir gerade ein Reha-Antrag, mit Emfehlung meines Hautarztes nach Bad Bentheim.......ich hoffe es klappt.

LG

thalia;)

Geschrieben

Meine Haut habe ich bisher ausschließlich mit Urea-Creme bzw. -Lotion behandelt. Wärhend meiner Reha vor 2 1/2 Jahren habe ich auch Steinkohlenteersalbe und Haarspiritus (mit Hydrokortison) bekommen. Außerdem habe ich Starksolebäder genommen. Die Ruhe und Entspannung, besonders auf langen Wanderungen am Strand der Insel Sylt haben auch sehr zu meiner Besserung beigetragen. Als Altersrentner mit Teilzeitarbeit habe ich jetzt auch viel mehr Entspannung als damals, wie ich noch einen vollen Job, teilweise mit langen Fahrzeiten zum Arbeitsplatz hatte.

Bisher bin ich ohne Tabletten und Spritzen audgekommen. Das könnte sich aber bald ändern. Es zwickt und zwackt bei mir in vielen Gelenken.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo,

ich nehme seit 2008 Metex und seit 2009 Humira.

Seiher gehts der Haut und den gelenken besser. Ab und zu mal ( erkältungszeiten) fängt meine Pso an zu blühen aber nicht mehr so schlimm wie vor den Medikamenten.

sandra

Geschrieben

Also irgendwie fehlt mir da zumindest noch eine Therapie, und zwar die Biologics, also Spritzen.

Ich meine damit in der Umfrage.

Geschrieben

Hey Ihr,

also ich nehme seit 3 Wochen Psorcutan beta und für den Kopf BetaGalen Lotio. Bei der Hautärztin bekomme ich noch UV-A und UV-B-Bestrahlungen und 1x/Woche eine Spritze mit Ameisensäure. Leider wird meine PSO nicht besser sondern es kommen jeden Tag neue Stellen dazu, was langsam frustriert.

Allerdings bekomme ich auch jeden Tag neue Nachrichten, die meine Psyche nicht verbessern.

ICH BIN SO FRUSTRIERT.

LG

Andrea

:D

Geschrieben

Seit meinem Aufenthalt in der Psorisol-Klinik behandle ich meine Haut mit Silkis-Salbe. Das ist eine Salbe auf D3 Grundlage, ähnlich wie Psorkutan. Sie zeigt bei mir sehr gute Erfolge. Betagalen habe ich für die Ohren, klappt auch sehr gut.

Liebe Grüße

Bella

Geschrieben

Ich behandle momentan mit Dithranol/Cignilin-Salbe.

Zur Pflege normale Hautmilk oder auch gar nicht.

Hab sogar einige Wochen Pause gemacht, weil ich einfach seelisch nicht die rechte Motivation hatte.

Jetzt hab ich eine angerührte Salbe verschrieben bekommen.

Und werde zur Pflege wohl die DreamCreme von Lush einsetzen.

Meine HÄ hat auch Klinik-Einweisung und Fumaderm angesprochen.

Klinik geht nicht, wohin mit meinen Katzen? Da muss ich erst eine Versorgung suchen.

Fumaderm, da ist der Druck noch nicht groß genug.

Ich hab mich mit meiner Pso arrangiert.

Und solange sie so etwa bleibt, wie sie ist, werd ich bei Salbe bleiben.

Mal sehen, wie es weitergeht.

Geschrieben

Habe auch grad Cignolin und bin sehr zufrieden ist halt ne menge aufwand

Betagalen nehme ich für mein tattoo wirkt echt super ist am rücken fast alles weg.lg

Geschrieben

Ich habe ungefähr sieben Jahre lang Fumaderm genommen, bis Ende letzten Jahres. Dann stimmten einmal meine Leberwerte nicht, und der Arzt hat mich nicht mehr weiterbehandelt, auch keine Ersatztherapie vorgeschlagen.

Fumaderm hat mir die ersten zwei Jahre sehr geholfen (d.h. die Zahl der befallenen Stellen deutlich eingedämmt), dann kamen langsam aber sicher wieder Stellen dazu. Nach dem Absetzen dann explodierte meine Haut förmlich, ich blühte wie ein Streuselkuchen und bekam erstmals auch Schuppenflechte im Gesicht (Stirn).

Seit drei Monaten spritze ich nun Metex. Die befallenen Stellen werden dadurch bisher nicht weniger, aber eben auch nicht mehr, und die einzelnen Stellen sind heller, weicher und besser zu pflegen. Ich bin nicht begeistert, aber auch nicht mehr völlig panisch wie nach dem Absetzen von Fumaderm.

Zur lokalen Pflege benutze ich vor allem eine Harnstoffcreme (Linola Urea).

Grüße,

Levin

Geschrieben

Hallo ich grüße mal in die Runde!

Ich behandel meine PSO,an beiden Ellenbogen,mit Regividerm.

Ungefähr seid 8 Wochen.Nach vielen Salben und Lichttherapie,ist es das erste mal,das eine linderrung eintritt.Mein panzer löst sich enorm.Die Haut wird glatt und schuppt nicht mehr.:D

Werde weiter damit behandeln und hoffe das beste.

Grüße an alle Betroffenen von Rainbow die neue im Forum.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo liebe Schuppis,

also ich mach es immer so das ich Tomesa mache, fange im April an mache 35 Sitzungen und nütze jeden Sonnenstrahl ( Fkk ) dann komm ich gut über die Runden. Chemie kommt bei mir nicht in Frage. Bin bei der Heilpraktikerin und probieren noch rum, meine Haut hat sich seit der Behandlung auch sehr verbessert. Ist noch nicht ganz weg aber ich bin zufrieden. LG Lucki

Geschrieben

probier grad einfach totes meersalz in gleicher konzentration wie am meer mit melkfett mischen .... hilft auch recht gut .....

Geschrieben

Zur Zeit reagiert die PSO auf meinen Händflächen auf gar nix, nicht mal auf meine Mixturen aus der Hexenküche. immer wenn ich denke, jetzt wirkts, wars eben doch nur ne Eintagsfliege. Tja, muß ich also noch Geduld haben.

Geschrieben

Hallo

ich behandle meine Pso seit ein par tagen mit clobegalen salbe morgens und abends nehme ich psorcutan 0,005 und wenn ich es schaffe noch uv bestrahlung beim hautarzt, und es ist schon eine besserung in sicht die stellen verblasen langsam:smile-alt::smile-alt:

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich war die letzten 2 Wochen stationär in Heidelberg und leide auch unter der Psoriasis vulgaris. Ich nehme auch die Salbe Psorcutan 0,005 mg sowie die Urea Creme 10 %. Ich hoffe auch baldige gute Ergebnisse....... und euch allen auch eine gute Genesung.....

Geschrieben

Seit dem 1.3.2010 erhielt ich von meinem Arzt die RE-PUVAtherapie

gegen die PSO vulgaris: (Baden in lichtempfindlicher Flüssigkeit, (Meladinine) (ca.15Min.) und danach dann UVA-Bestrahlung). Parallel nahm ich dann jeden Tag 2*10mg Neotigason zu mir (deswegen auch RE-Puvatherapie: PUVA-Therapie in Kombi mit Neotigason) :Lt. meinem Arzt wird durch das Neotigason die Wirkung noch einmal potenziert. (Meladinine und Neotigason machen die Haut lichtempfindlicher!)

Jede Woche mußte ich mich 3 Tage behandeln lassen. Die Fahrten zum Arzt und zurück waren anfangs sehr hart, da ich nebenbei noch arbeiten mußte, wurden dann aber später zur " Gewohnheit": Man kann, wenn man es nur möchte...

Nach 20 Sitzungen gab es die ersten positiven Anzeichen einer Hautbesserung, (bei mir sehr spät, ich weiß), aber nun bin ich erscheinungsfrei (bis auf ein paar sehr KLEINE Stellen.)

Weiterhin möchte ich betonen, dass die jeweiligen MONOtherapien Neotigason ALLEIN (hatte 3*25mg täglich), und die PUVAtherapie ALLEIN zu 100% NICHT geholfen hatten. Ich war daher auch sehr skeptisch, als ich diese Therapie begann.

Mehr als 35 Sitzungen zahlt mir meine Krankenkasse nicht: Die o.g. Therapie mußte vorher vom Versicherten (bzw. von mir) eigenständig beantragt werden. Nach Beendigung der Therapie (meistens 30 Sitzungen, manchmal auch 35 Sitzungen) erfolgte dann meistens eine 6-monatige Pause. Erst danach hätte dann eine Neubeantragung wieder vorgenommen werden können.

Ab dem 1.7. kann diese Therapie nun komplett über den Arzt abgerechnet werden.

Zu meinem Bedauern möchte mein Arzt diese Therapie trotz alledem nicht weiterführen. Mein Körper stehe durch die Bestrahlung unter ständiger Belastung, und bräuchte "Erholung". Das Krebsrisiko wäre auch nicht zu verachten.

Nach Beendigung der Re-Puvatherapie erhalte ich nun die UVB-Bestrahlung .

Vor der Bestrahlung bespritze ich mit hochkonzentriertem Salzwasser, nach der Bestrahlung reibe ich mich mit einer UREA-Körperlotion ein (immer den GANZEN Körper). (Die Urea-Körperlotion ist die beste Lotion für die Haut, die ich kenne!) Das Neotigason nehme ich neben der Bestrahlung noch weiter.

Sollte mein Arzt mir eines Tag die UVB-Bestrahlung streichen, werde ich mich privat weiter bestrahlen lassen. (in der Hoffnung, das Neotigason weiternehmen zu dürfen)

Einen netten Gruß an alle Betroffenen

Fredy

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Die oben erwähnte Badetherapie hab ich auch schon hinter mir-nächste ist bald fällig

Ansonsten benutze ich eine Fettcreme um die Schuppen zu lösen und anschließend Soderm plus-hilft ganz gut gegen das Jucken

Da ich zu allem Übel auch noch an einer Duftstoffallergie leide,muss ich mit Shampoos und Duschgelen sehr vorsichtig sein-am besten helfen mir zu Zeit die Sachen von Linola-ist auch das einzige Shampoo das ich benutzen kann ohne mich anschließend tot zu kratzen

Tabletten kommen für mich auch nicht in Frage-macht mein Magen nicht mit-ist gar nicht so einfach,wenn mehrere Dinge zusammentreffen

Geschrieben

Hallo Hamburg, nach einer langen Zeit mit Fumaderm ( 6-7 Jahre ), trat trotz Höchstdosis keine Besserung mehr ein. Akutaufenthalt in Bad Bentheim. Hier Verordnung von MTX. Mein Favorite.Leider stiegen die Leberwerte massiv an, welches zum Behandlungsabbruch führte. Jetzt habe ich inzwischen 3 Spritzen HUMIRA weg. Bis dato sind keine neuen Schübe aufgetreten. Hautbild ist ruhiger und blasser geworden, super wenig Juckreiz. :lol: Zur Pflege setze ich auch nur Urea-Creme und CD ( riecht gut und ist nicht so teuer ) ein. In Bad Bentheim gab es Sanavita, super Creme, hat aber ihren Preis.

Geschrieben

Da fehlt eine Option, nämlich "gar nicht" im Frühjahr Sommer Herbst verschwindet meine pso fast vollständig

Ich treibe viel Sport im freien schwitze ziemlich irgendwie hilft das

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Ich behandle die PSO mit Lichtheraphie und Kortisonsalbe.Habe durch die Lichttheraphie sehr grossen Erfolg bin sehr Happy darüber.

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermisse auch zum anklicken den Punkt : garnicht :unsure:

bearbeitet von Pusteblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.