Zum Inhalt

Was mir momentan hilft


balivo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mitleidende,

bin neu im Forum, habe aber schon seit gut 10 Jahren Psoriasis pustulosa an einer Fußsohle. Habe eine Reihe von Hautärzten durch – die meisten kannten die „Pustulosa“ offenbar gar nicht und tippten erst mal auf einen Pilz; die Diagnose bekam ich nach 4 Jahren und ebenso vielen Dermatologen - und jede Menge Salben und Cremes; welche, weiß ich nicht mehr. Eines hatten alle gemeinsam: Linderung für ein paar Tage, maximal eine Woche, dann schlimmer als zuvor. Bin deshalb irgendwann gar nicht mehr zum Arzt gegangen. Nachdem es vor einigen Wochen besonders heftig wurde (richtig große Eiterpusteln ganz dicht beieinander, höllisches Jucken, Reißen der Haut - die ging regelrecht in Fetzen ab –, Schmerzen, konnte kaum noch laufen) habe ich den Fuß meinem HAUSARZT gezeigt. Der verschrieb mir eine Salbe namens „Protopic 0.03%“ und meinte, ich solle es damit mal probieren, 2x täglich.

Zuerst tat sich nicht viel, aber nach etwa 2 Wochen trat eine deutliche Besserung ein. Ich

verwende die Salbe jetzt seit 6 Wochen. Inzwischen ist die Haut so gut wie seit Jahren nicht mehr. Sie reißt nicht mehr, ist fest und elastisch, schuppt nur noch minimal, Eiterpusteln treten kaum noch auf und wenn, sind sie klein und jucken nur wenig. Bin ganz happy und hoffe nur, daß die Wirkung der Salbe auch von Dauer ist!

Laut Packungsbeilage ist „Protopic 0.03%“ (arzneilich wirksamer Bestandteil ist Tacrolimus-Monohydrat) in erster Linie für Neurodermitis bei Erwachsenen gedacht. Die Salbe soll nicht billig sein, und deswegen seien die Hautärzte bei der Verschreibung zurückhaltend, so sagte es zumindest mein Hausarzt.

Möchte zum einen meine Erfahrungen weitergeben, zum anderen interessiert es mich, ob jemand von Ihnen eigene Erfahrung, möglichst langfristige, mit der Salbe/dem Wirkstoff hat, wenn ja, welche.

Es grüßt

balivo

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo balivo,

herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du zu uns gefunden hast. Ich plage mich mit der gleichen Art der Pso rum und hab auch schon einiges ausprobiert. Das hört sich interessant an mit dieser Salbe und du hast scheinbar einen guten Arzt gefunden. Berichte doch mal bitte weiter, ob dein Erfolg anhält. Ich wünsche es dir...:)

Gruss

Manuela

Geschrieben

Hallo Balivo,

willkommen hier. Ich freu mich, daß dir das Protipic hilft, der Hautarzt auch mal andere Wege geht und sich nicht an dem preiswertesten allgemeinen Weg orientiert. Ich probiere viel, mixe gern und freue mich, wenn eine meine Mixturen ne Weile hilft, bis ich sie wieder abändere.

Zur Zeit mixe ich eine halbe Avocado mit dem Inhalt einer halben Kapsel Vit. B-Komplex und nem Löffel Imkerhonig, streiche es auf die Fußsohlen, wenn dort die Pustulosa ihr Unwesen treibt, auf die Kopfhaut als Packung und jetzt nachts als Packung auf die Hände, weil da jetzt die Pustulosa sehr schlimm ist.

Ich wünsch dir alles Gute

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zu früh gefreut: Wirkung der „Protopic“-Salbe hat wieder nachgelassen

Kurz nachdem ich meinen Beitrag ins Forum gestellt hatte, bekam ich wieder einen Schub mit lauter kleinen Eiterpusteln, und seit einigen Tagen werden es immer mehr, auch größere.

Trotzdem ist es (noch) nicht so schlimm, wie vor der Behandlung; vor allem jucken die Pusteln nicht so arg wie zuvor, und auch die Haut ist wesentlich stabiler – noch. Ich berichte wieder, wenn sich was ändert.

Leicht gefrustet grüßt

balivo

Geschrieben

hallo und guten Abend, balivo -

Eiterpusteln sind keinesfalls Pso-typisch.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

:) schaut ja nur aus wie eiter-pusteln!

ich habe meine einfach abtrocknen lassen. wenns ganz schlimm war - kurze zeit diprogenta creme.

wenns zu trocken war eine heilsalbe und die schuppen dann vorsichtig "abgeschabt".

mit der zeit ist es an den füßen immer besser geworden, dafür hab ich jetzt 3 betroffene nägel :mad:!

gute besserung!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin moin,

jetzt muß ich doch mal fragen: Bei mir hat sich plötzlich die Pustelei von den Hand und Fußflächen auch auf die Nägel (Hände und Füße) ausgeweitet. Ist evtl etwas davon bekannt, ob diese Form über die Fingerspitzen/Fußspitzen auswandert ? Gibt ja doch einige Hauterkrankungen, bei denen so etwas beobachtet wird.

Was mir momentan hilft (MTX und Toctino haben nur verschlechtert)

- Fruchtsaft (Cube Mischung hier aus dem Forum)

- Nachtkerzenöl (Kapseln, äußerlich nicht so)

- Ringelblumenöl

- Avocadoöl, grün

- Kühles, lauwarmes Salzwasser

- Eincremen nach jedem Waschen

- Vitamin H (vom Doc verschrieben, lt. Packungsbeilage eigentlich Unsinn)

Viele Grüße & gute Besserung

Chrissy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo! Ich bin 28 und habe seit ca. 3 Jahren Schuppenflechte, es begann an den Ellenbogen, und weitete sich dann aus ...
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Hallo an alle,    Ich hatte vor knapp einem Jahr schon mal hier geschrieben, weil ich bei meinem Rheumatologe...
    Was mir hilft: Kopfhaut Nägel Körper
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Community,  Ich hatte mich bereits in "neue stellen sich vor" vorgestellt. Ich fand die Resonanz tatsächlic...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.