Zum Inhalt

In meinem Alter?


maya88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben

heute bin ich nach einer stunde arbeiten zum arzt gefahren weil ich auf einmal ziemliche schmerzen in der hüft gegend bzw ein bisl darunter hatte..also dachte ich da hab ich mir wohl mal wieder etwas ausgerenkt oder so..

mein arzt war nicht da =( also musste ich zu seiner vertretung, nachdem sie ewig viel auf mir rumgedrückt hat (was sehr weh tat) sagte sie mit einem ernsten blick wie "schön" ja meine pso grade blüht und das ich vermutlich eine entzündung an den gelenken (oder wie das dann am rücken heißt) habe oder es aber auch PSA sein kann!!!

ich stand erst mal kurz unter schock und hab draussen dann nen ziemlich heftigen heulkrampf bekommen xD um das mal so offen zu schreiben =(

ich bin total fertig mit den nerven.. ich brauch doch jetzt nich zur pso noch ne psa dazu =(

was sagt ihr dazu? also ich geh erst mal nächste woche zu MEINEM arzt und frag den noch mal.. ich möchte es einfach nich glauben =(

liebe grüße eure grad sehr verzweifelte maya

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo maya,

nicht verzweifeln!

Ich versteh dich ganz gut! Jedoch bis eine PSA tatsächlich erwiesen ist, kann es MOnate bis Jahre dauern... Versuch das gleich bei einem guten internistischen Rheumatologen abzuklären und lass dich nicht mit Röntgenbildern abspeisen...

Als meine endgültige Diagnose kam war ich 24, vorher hatte ich schon 1-2Jahre den Verdacht! Ich dachte auch, das kann nicht sein! Und ich komm klar... Es gibt immer wieder Phasen, in denen ich nicht weiß, wie ich aus dem Bett kommen, geschweige denn zur Arbeit gehen soll... Aber Gott sei Dank verläuft es schubweise und in guten Zeiten nutze ich das alles aus und freue mich meines Lebens!

Was ich gelernt habe: mich nicht von der Krankheit bestimmen zu lassen!! Und auch wenn mir alles wehtut, irgendwo gibts ne STelle, die nicht schmerzt und darauf konzentriere ich mich... Ich nehme mir was Schönes vor und strotze dem Ganzen! Wenn ich wirklich will, dann bin ich erfolgreich!

Sei traurig und frage dich warum und warum ausgerechnet jetzt und warum in so jungen Jahren und dann sieh zu, dass diese Phase wieder vorbei geht und du dich damit auseinandersetzt und schaust, wie es dir damit gut gehen kann! Es gibt viele gute Medikamente und es ist ein langer steiniger Weg bis du da angekommen bist, dass du weißt was du bracuhst und dir gut tut!

Noch ist aber nicht die richtige Zeit dazu, nachher hast du was anderes und alle Gednaken waren umsonst :cool:

Alles Gute für dich!

Melanie

Geschrieben

Zum Verzweifeln gibt es keinen Grund. Das passiert einfach. Ich habe meine Pso erst vor drei Jahren bekommen. Da war ich 53. Aber wie. Und Ende 2008 wurde dann auch noch Psa diagnostiziert. Wenn du dich verrückt machst wird es auch nicht besser. Natürlich ist das ein Schock. Aber Du mußt damit leben und sehen, daß Du das Beste daraus machst und es akzeptieren. Mache ich auch. Ich wünsche dir alles Gute. Kopf hoch.

LG Winz

Geschrieben

hallo frechegoere

danke dir!!! als ich deinen text gelesen habe konnte ich wieder bisl durchatmen=)

danke!!

ich warte wirklich erst mal ab bis ich bei meinem arzt war =)

viele liebe grüße und alles gute für euch beide =)

Geschrieben

Hallo !

Laß nicht den Kopf hängen. Mich hat es auch seit 3 Jahren erwischt .Erst die PSO über Jahrzehnte hinweg und dann der Schlag ins Gesicht. Na gut hab ich gesagt, so leicht laß ich mich nicht unterkriegen. Heute komme ich mit allem gut klar ! ( nehme Enbrel )

Also , warte erst mal ab , was der Doc ( oder Rheumatologe ) sagt und Kopf hoch auch wenn der Hals nicht gewaschen ist ! :))

Gruß

Klaus

Geschrieben

hallo klaus =)

ja hab ja auch schon seit meinem 6. lebensjahr pso.. deswegen wäre das ja auch noch mal ein extra schlag...

ich warte sehnsüchtig auf dienstag und hoffe mein arzt erzählt mir positive sachen :)

danke für deine aufmunterung und dir auch weiterhin alles gute =)

Geschrieben

hallo, maya88 -

ich weiss nicht, was ich davon halten soll - bei welchem Arzt warst du denn?

Für PSA ist ein internistischer Rheumatologe zuständig und ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich, dass ein Arzt einfach so durch herumdrücken so eine Dianose in den Raum stellt.

Bitte lasse dich von Fachärzten untersuchen und mache dir nicht so viele Gedanken -

und berichte weiter -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
Für PSA ist ein internistischer Rheumatologe zuständig und ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich, dass ein Arzt einfach so durch herumdrücken so eine Dianose in den Raum stellt.

Aus meiner Erfahrung sehe ich da anders. Mein 1. intern. Rheumatologe schloß eine PSA, auch schriftlich (für das Sozialgericht), aus, obwohl ich den Befundbericht der Physiotherapie eines Sozialpädiatrischen Zentrums vorlegte. Er hätte ja Stichproben machen können. Ein nicht mehr praktizierender praktischer Arzt, bei dem ich vor Jahrzehnten war, sagte mir - sie haben das. Daraufhin vermittelt durch eine Uniklinik, kam ich zu einem anderen Rheumadoc (120 km von mir entfernt) und welch Wunder - es stimmt, ich habe PSA/Enthesitis. Es wurde bei ihm auch die familiäre Gehäuftheit der PSA beachtet.

Wohl dem, der gleich bei einem erfahrenen Arzt landet.

Meiner Hautärztin habe ich meinen Befund auch gegeben (sie kennt ja meine Geschichte). Sie schickt bestimmt keinen mehr mit PSA Verdacht zu dem 1. Doc. Dafür erkundigte sie sich genauer über den 2. Arzt.

Ich möchte damit aussagen, Rheumatologe ist nicht gleich Rheumatologe.

Für einen Orthopäden ist das im Normalfall, bei bestätigter PSO, eigentlich auch kein Problem. Selbst ein Hausarzt, mit Ambition der Diagnosefindung, kann entsprechende Untersuchungen veranlassen und 1+1 zusammen zählen.

Aber wo findet man in der heutigen Zeit solche Perlen???

Ich schätze mal, manche Ärzte haben nicht den Mumm, so eine Diagnose zu stellen, weil sie im Blut nicht nachweisbar ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo ihr lieben =)

also ich war vorgestern noch mal bei MEINEM hausarzt weil ich immer noch solche schmerzen im rücken hatte.. und im gegensatz zu der anderen komischen ärztin freute er sich wie gut meine pso aussieht =)

er renkte mich ordentlich ein und ich fühlte mich danach absolut frei =)

hab mich nur nich getraut ihm von der diagnose seiner kollegin zu erzählen..

ich warte jetzt erst mal ein bischen ab bevor ich mir so ein kopf mache..

euch weiterhin alles gute!!

glg maya

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Eine neue Alte
    Neue stellen sich vor
    Moin Moin! es ist lange her, dass ich hier zu Gast gewesen bin. Mein "alter" Username war Elke1404 soweit ich mic...
    Meine Diagnose hab ich jetzt erst ein paar Wochen. Die komischen Hautzustände haben nun endlich einen Namen. Ich bin ...
    Schuppenflechte tritt in unterschiedlichen Lebensphasen auf: Zum Psoriasis Typ I gehören diejenigen, die schon früh a...
    Ich habe gerade auf mehreren Internetquellen gelesen, dass man sich verhüten soll, wenn man dieses Medikament bekommt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.